Dropshipping lässt sich als eine E-Commerce-Art beschreiben, bei welcher der Online-Händler Produkte in seinem Shop anbietet ohne sie überhaupt selbst auf Lager zu haben.
Falls ein Kunde so ein Produkt im Shop bestellt, versendet der Shopbetreiber das Produkt nicht selbst, sondern bestellt das Produkt direkt beim Hersteller oder Großhändler, welcher es dann direkt zum Kunden schickt.
Der Dropship-Shopbetreiber hat somit keinen physischen Kontakt zum Produkt. Daher steht diese E-Commerce-Strategie im direkten Gegensatz zum klassischen Einzelhandel, wo die Ware in einer großen Anzahl bestellt, gelagert und dann zum Kunden versendet wird.