Beiträge von JGFERR

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Ich habe über meinen Fall und die oben erwähnte KESB schon hier geschrieben, bis das Thema wegen Trollings abgeschaltet wurde.

    Letztes Jahr habe ich wieder einen Fall gegen die KESB GS im Kanton Gericht gewonnen (alle verlieren eigentlich, wobei nicht nur die aktuelle, sondern auch die bisher involvierten Mitarbeitenden der KESB GS kritisiert wurden nicht zuletzt durch den Kinderanwalt), dafür zu sorgen, dass ich die Kinder im September sehe.

    Das haben sie nicht getan, und jetzt, fast 6 Monate später, habe ich immer noch keine Nachricht; wahrscheinlich wird der Fall nach Bundes Gericht gehen.

    Das heisst, dank die KESB GS ich hab mein Kinder nicht gesehen seit Dez. 2014.


    Die Organisation selbst ist einfach nicht in der Lage, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern.

    Die Aufsichtsbehörde sieht sich als Apologet für die KESB GS - sie wusste nicht einmal von der Existenz eines fünften Mitglieds der Spruchkorper KESB GS für ca. 3 Jahre lang, obwohl er auf der Kantons-Website erwähnt wurde!

    Die Delegierten Versammlung ist einfach nicht zweckdienlich, weil sie keinen Verbesserungsplan vorlegen.


    Was wäre ein solution für diesen Amt?

    Ich habe die KESCHA vor etwa zwei Jahren kontaktiert, aber sie sagten nur, dass diese KESB 'hoffnungslos' sei und dass sich nichts ändern würde bis eine völlige Transformation erfolgt sei; ich weiß nicht, ob es ein KESCHA-Büro in Baselland gibt


    Es kann sein, dass der berufliche Beistände Baselland dieser KESB unterstellt ist, sie haben dieselbe Adresse, was meiner Meinung nach einen Interessenkonflikt darstellen würde.


    Was ein Interessenkonflikt ist, ist wenn die KESB versuchte den Fall ihrer einseitig auferlegten Beistand mit einem ihrer eigenen Leute statt mit einer unabhängigen Person zu untersuchen, es war sogar in der BaZ.

    UPDATE


    Obwohl der Kanton BL hat darin übereinstimmt, dass es mein Recht auf Akteneinsicht ist, weigert sich der KESB einfach, sich zu fügen. M.E. es könnte sein das die führen unvollständigen Akten, als ernennt beim ein neutralen Gutachten.....


    Obwohl es Gründe dafür gibt, dass die fragliche KESB weiterhin Probleme hat, z.B. fast monatlich ausscheidendes Personal, fraglichen Finanzbuchhaltung, (nach 5 Jahre haben die offenbar nie 'liabilities' aufgeführt, etwas das last offen der Frage was hat der damaligen Geschäftsführer getan und ist es ein Begründung warum er war plötzlich weg?) unzureichende Prozesse und Ethik, weigert sich der Kanton (d.h. die Aufsicht) einfach, sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen, um zu versuchen, das zu korrigieren ein "Problemkind" , wie jede moderne Organisation; es gibt sogar einen Fall, in dem die Aufsicht, da sie diese Probleme nicht erkannt hat, kompetent ist, eine solche Funktion auszuüben in eine objektiven Optik?


    Ich hatte ein Gespräch geführt wobei mein Anprechspartner sagt '....aber jeden Fall ist anders...' ein primitiven und billigen Spruch - jeder Fall ist anders, aber die Prozesse sind die gleichen; in der Tat hat mir eine externe soziale Person und KESB freundlicherweise ihre Gedanken zugesandt, die ich in ein Prozessdokument eingearbeitet habe, damit sie als lebendes Geschäftsdokument verwendet werden können; anscheinend ist das OberBaselBiet nicht so entwickelt....oder besser gesagt die Präsidentin der Delegierten Versammlung KESB ist offenbar nicht so entwickelt.

    Das denk ich auch aber in Moment in BL, in besonders OberbaselBiet, dass die KESB agiert als Richter, Jury und Henker und hab Beweis dass die 'Aufsichtsorgane' sind nicht 'fit für purpose' auf Kantonal und Delegierten Versammlung Ebene, Bzw. mein Gemeinde hat entdeckt in 2019, ca. 300,000CHF offene Rechnung (aufgebaut seit 5 Jahre) und nie früher erwähnt offenbar, etwas das lasst der (rhetorischen) Frage offen, welche Kontrollen es gibt? Der damaligen Geschäftsführer war ernennt beim Kanton als 'wissen Defizite' aber der Delegierten Versammlung hat ihn im Amt gelassen für 4+ Jahren? Und, noch besser ist die erwähnten KESB ist auch offenbar sehr verbunden mit Berufsbeistandschaft BB (gleichen Adresse) - wo ist der unabhängikeit und Professionalität da?


    Als Vorschlag zum Verbesserung - Menschenrechte, Kinderrechte, (z. B. regionale Kinderkonferenzen, in denen betroffene Kinder sich austauschen können und ihre Wünsche und Bedürfnisse formulieren), Neudefinition Kinderschutz, Methodenentwicklung (Qualitätsstandards), Berufsethik).


    Aber in alle ersten Schritte - KOMMUNIKATION!

    Nun sind wir 360° gedreht; KESCHA, originalen video usw - alles schön und richtig, aber nichts passiert insofern Verbesserung :)


    Vielleicht KESCHA sollte umgewandelt als Ombudsstelle? Ich habe es beim Ombudsmann in Baselland versucht, aber die wollten sich die Hände wirklich nicht schmutzig machen....

    Nun sind wir 360° gedreht; KESCHA, originalen video usw - alles schön und richtig, aber nichts passiert insofern Verbesserung :)


    Vielleicht KESCHA sollte umgewandelt als Ombudsstelle? Ich habe es beim Ombudsmann in Baselland versucht, aber die wollten sich die Hände wirklich nicht schmutzig machen....

    Ich werde den Namen nicht verwenden, da sie zutiefst unangenehm sind, wenn sie mit Fakten konfrontiert werden das weitersagt was diese person kolportiert aber du hast ihn zitiert am 12/05 um 23:58.


    Ja, hatte ich Kontakt mit der KESCHA-sehr gut aber die sind nicht Ersatz für ein Ombudsmann. Und die haben tatsachlich gesagt 'hoffnungslos' in betracht von 'mein' lokalen KESB.

    marikowari


    Wow, re: Thema; es ist aber genau was ich meine dass die KESB muss sich zu einer modernen Organisation entwickeln unter welche ist Kommunikation und transparenz.


    Übrigens, die Antwort vom 11. Mai um 11:36 Uhr- diese Person hat mich bereits 'trolled', und es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich um die Person handelt, die (abgesehen von meiner Ex-Frau) für meine Situation verantwortlich ist. Was für mich eine dunkle Ironie ist, ist, dass sie sagen, sie beziehen sich auf die KESCHA, die Organisation, die mir ausdrücklich gesagt hat, dass die KESB mit der ich zu tun habe, eine der schlechtesten 3 in der ganzen Schweiz (hoffnungslos war der Wort) ist und dass der damalige Geschäftsführer von ihnen bekannt ist.

    Und es ist mir ganz klar, dass die Presse manchmal provozierende 'Slogans' verwendet; aber sie können nicht ALLE falsch sein, und wenn man sie richtig liest, ist es immer die gleiche Beschwerde. 'KESB Bashing' (auch ein Slogan!) ist es nicht, sondern schlechten Ausführung wegen mangelhaften Qualität.

    Es ist Klar der Aufgaben von ein KESB ist sicher nicht einfach; deshalb ist es primordial re: Benchmarking, Standards Usw. sowie ein Ombudsman. Ich bin darüber informiert worden, dass es bis auf wenige Ausnahmen keine Leistungsbewertung (Performance Rating) gibt, weder für das Personal noch für das Amt mit dem Widerstand gegen das, was im OberBaselBiet gerade passiert. Und anscheinend sind wir nicht die Einzigen....20-03-24-annelies-munch-kritisiert-kesb-dttg.pdf

    Es ist schön, dein Komplimente über deinen lokalen kesb zu lesen (das klingt ironisch, ist aber wirklich gemeint) - Du hast richtig verstanden; es gab einen Beistand Wechsel, da ein neutrales Gutachten feststellte, dass die ursprüngliche Person für diesen Fall überhaupt nicht kompetent war (und in der Tat hat der Fall enthärtet mit Entführungsvorwürfe((!)) und niemals das Mandat hätte erhalten dürfen und dann kein Beistand für ca. 2 Jahre.

    ...Deshalb mein Kommentar re: 'primitiv'. Offenbar ist es rein Zufall wenn man hat ein guten KESB oder nicht.


    Es ist ein sehr wichtigen Amt und sollte der 'hellsten und Klügen köpfe' haben, leider in OberBaselBiet ist das nicht der Fall, es ist unprofessional organisiert weil es gibt keinen Konsequenzen und was ich siehe zu wenig Kontrolle, Bzw ich hab ein offen Beistandschaft ohne Beistand seit knapp 2 Jahr, etwas das nicht 100% legal laut Auskunft ist niemanden interessiert sich darüber, ausser zum schreiben das die Kinderswohl ist unserer Priorität.

    Kommt auf dran was ist gemeint unter 'Persoenliche Daten' - zB hier in der Umgebung waren alle Namen von Spruchkörper unbekannt bis 'Befehl' von Kanton und in der Tat, hab ich es erlebt das der Kanton weisst nicht wer und wieviel sind ins Spruchkörper.


    NB obwohl es ist von 2014, es war nie angepasst und in meiner Erachtens, etwas primitiv.

    Hab ich hoffentlich alles angeschwärzt wie erwünscht, obwohl es ist kein Stasi Dokument, dH kein Geheimnis. In der Tat, es sollte offen sein. Nach Befragung, gibt es keinen Handbuch (best practices) in Betreib, laut der KESB XYZ selber.

    Kannst du mir einen Hinweis geben, wo ich dazu noch etwas mehr in Erfahrung bringen kann? Ich moechte deswegen jetzt nicht alle kantonalen Gesetze durchackern muessen, welche damit im Zusammenhang sein koennten. - Frage einfach dementsprechend Kanton.


    Ich hab Kopie von der Vertrag bekommen für mein Lokal.

    Aber nach einer Diskussion mit KESCHA sagten sie, sie sei als eine der schwächsten KESBs in der Schweiz bekannt - es sei nicht schwer zu wissen, welche ;)


    Re: Duzen - kein problem!

    Und wie mir mehrfach ganz klar gesagt wurde, sind die Gemeinden für die KESB zuständig und es gibt für jeden einen Vertrag - diesen Auskunft kommt von Kanton BL selber.


    Leider kommuniziert und kooperiert die KESB hier nicht in nützlicher Weise; z.B. entdeckte meine 'Heimatstadt' letztes Jahr, dass die KESB in den letzten 5 Jahren über 300'000CHF an unbezahlten Rechnungen ausstand, was erst letztes Jahr entdeckt wurde.


    In Bezug auf einen Ombudsmann bin ich mit Ihnen völlig einverstanden

    Nein, Sie irre sich nicht; es gibt keine ISO für Sozialdienst, ABER es gibt eine ISO für Prozess- und Qualitätsmanagement und wie man eine Organisation führt.