Das Problem bei Zone Tempo 30 ist, dass laut Gesetz kein Fussgängerstreifen gemacht werden darf. Bei uns im Quartier fahren zwar die Autos langsamer, es ist ruhiger, aber die Autos halten nicht automatisch wenn die Kinder über die Strasse wollen. Es gibt oft Unsicherheiten. Manchmal hält eine Seite aber die andere Seite weiss man dann nicht, ob die Autos halten. Da sollte Klarheit geschaffen werden. Am besten Tempo 30 mit Fussgängerstreifen. Sonst nützt es in meinen Augen nicht viel mehr.
Ihre Aussage stimmt grundsätzlich. Ich möchte aber noch hinzufügen, dass gemäss Art. 4 der Verordnungen über Tempo-30 Zone Fussgängerstreifen angebracht werden können, wenn besondere Vortrittsbedürfnisse für Fussgänger dies erfordern, namentlich bei Schulen und Heimen.