Hallo Sirio,
Vielen Dank für die Antwort! Hierbei geht es wirklich nur um den privaten Handel/Gebrauch wie auch private Reisen. Das Hauptziel soll sein, die Superpunkte so günstig wie möglich zu erwerben und teurer zu verkaufen, so dass kein allzu grosser Gewinn in CHF rausspringt, jedoch ein wesentlicher Zuwachs an Punkten. Diese würden in Meilen umgewandelt und schliesslich für u.a. Meilenschnäppchen eingelöst.
Angenommen ich würde bis Ende Jahr einen Umsatz von CHF 30'000.- , sowie einen Gewinn von CHF 1000.- haben und einen Zuwachs an 100'000 Superpunkten. So müsste ich für die CHF 30'000.- keine Mwst entrichten (da unter 100'000), aber die CHF 1000.- versteuern und die 100'000 Punkte zu einem Wert von ebenfalls CHF 1000.- versteuern. Sehe ich das richtig? Falls ja, dann müsste mir noch jemand beantworten, ob irgendwelche Sozialabgaben anfallen würden wenn:
A. der Gewinn CHF 2'300.- übersteigt
B. die erworbenen Superpunkte einen Wert von CHF 2'300.- übersteigen.
Schliesslich stellt sich mir noch die Frage, ob der Handel so allgemein legal ist, ohne mich irgendwo als Geschäft anzumelden?
Vielen Dank für eure Bemühungen