Beiträge von guma

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

    Da war ich vielleicht zu wenig präzise: das Doppelte meiner aktuellen halben IV-Rente minus die 13,6%, die bei 2 Jahren Vorbezug der AHV abgezogen werden, reicht mir wahrscheinlich neben dem Invaliditätstaggeld und dem Gesparten. Ich kann mein Geld gut einteilen.

    Guten Tag,


    Danke für die guten Ratschläge. Daran, dass ich wegen Verschlechterung der Gesundheit prüfen könnte, ob ich dann eine volle Rente erhalte, habe ich auch schon gedacht. Ich weiss aber nicht, ob ich den Papierkram und vielleicht nochmal eine Begutachtung durchstehen will.


    Ein Vorbezug der AHV-Rente mit Kürzung der Rente ist für mich eine Option. Ich bin eine Frau und könnte mit 62jährig die AHV-Rente vorbeziehen. Die Besitzstandsgarantie macht ja, dass ich dann eine genügend hohe AHV-Rente bekomme. Und ich habe in den Bedingungen meines Invaliditäts-Taggeld-Versicherers nachgeschaut und gesehen, dass ich da bis 65 das Taggeld erhalte. Da muss ich nochmal nachfragen, ob er auch zahlt, wenn ich mich" für das aktive Arbeitspensum" teilpensioniere. Zusammen langt das wahrscheinlich als Übergangslösung.


    Ergänzungsleistungen muss ich glücklicherweise nicht beantragen - ich hatte als Nicht-Invalide einen guten Lohn.


    Freundlich, und danke für dieses sehr hilfreiche Forum,


    Guma

    Guten Tag, ich bin 57jährig und selbständig tätig zum halben Pensum von vor der Erkrankung und beziehe eine halbe IV-Rente. Ich kann mir nicht vorstellen, bis zum ordentlichen Pensionsalter weiterzuarbeiten, da ich immer erschöpfter bin. Kann ich mich zum Beispiel mit 62 Jahren "vorzeitig pensionieren", d. h. die selbständige Tätigkeit ganz aufgeben und die halbe IV-Rente noch bis zum ordentlichen Pensionsalter beziehen? Oder muss ich mich dann ganz krank schreiben lassen - wenn das mein Arzt dann tut?


    Danke.