Beiträge von AspergerMsc

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Mir geht es darum ein Ziel zu haben. Einen Job bekomme ich sowie nie mehr. Der sekundäre Arbeitsmarkt für ältere Hochschulabsolventen mit Autismus gibt es leider nicht. Darum würde ich gerne drittes Fern Studium planen vor 65. Arbeiten in der Informatik und Elektronik wird in der Schweiz auf FH,Uni Stufe gegen 60 unmöglich geworden vom sozialen für mich, nicht vom fachlichen, ich hatte in den letzten fünf Jahre keine gute Chance mehr. Wenn ich studieren könnte, würde ich bis zum Abschluss kurz vor 65 sein. Die IV muss die Ausbildung nicht bezahlen, aber auch keine Leistungen kürzen, dass ist mein Anliegen. Die Gasthörervariante kenne ich. Ich will aber keine Präsenz Uni, dass geht bei nicht so gut wegen dem Autismus.

    Ein Assessment und Attest kannst du vielleicht beisteuern. Oder auch ein eigenes Demo Projekt im gewünschten Berufsfeld. Das hat bei mir noch vor 20 Jahren geklappt. Heute muss wirklich froh sein als Aspberger in 2o2o in der neurotypischen Hyperwelt einen Arbeitsplatz zu bekommen. Vielleicht hilft Corona weiter, da muss man die Gesichter nicht ständig ansehen und manchen Smalltalk im Homeoffice und anderen unnötigen Softskills mitspielen. Leider bin ich nicht mehr 20 und gehe auf die 60. Leider macht man heute ein riesen Drama mit Aspberger, darum verstehe ich auch die IV. Aber Recht per Gesetz kann bis 50 eine erste Ausbildung mit Stipendium machen. Aber du solltest hier von Beobachter Jurist dazu in der Kombination Autismus und Anrecht auf erste Ausbildung beraten werden, aber Juristen wollen oft Geld für Auskünfte.

    Die IV ist ein komplexer Apparat, eine Matrix mit viel Minen. Ohne Jurist als Aspberger würde ich nicht damit anfangen.

    Asperger und Fernstudium ohne Rentenkürzung ist das möglich? Ich habe bereits an zwei Fernhochschulen studiert und Bsc und Msc gemacht vor der Rente, bin aber nicht Team arbeitsfähig mit den Hyperinteraktion der heutigen definierten Multikommunikation, darum bin ich 100 % IV Rentner im höheren Alter geworden, muss man wirklich warten bis man 65 wird. Man kann sich mit dieser Gesetzgrundlage auch echt verdummen.