Beiträge von arielle

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Hallo Dörti,

    also ich finde das tönt doch gut was Du schreibst! Es kommt halt auch darauf an was Du für Anforderungen an Dich selber hast.

    Vielleicht bist Du einfach ein Mensch der besser allein statt im Team arbeitet- das gibt es ja genauso wie das Gegenteil.

    Dann darfst Du Dir auch ruhig sagen:"so bin ich halt!"

    Ich kenne auch Menschen die eher introvertiert sind, das ist meist kein Problem weil sie einen Job haben wo sie eher

    weniger im Team arbeiten.

    Wenn Du mit Tieren gut kannst ist das sehr wertvoll und wäre vielleicht ebenfalls ein Ansatz? Hundesitting z.B.?

    Man muss nicht sein wie andere einen wollen! Klar, etwas kompatibel wäre vorteilhaft aber ich finde es

    schlimm dass man so oft in irgend eine Schublade passen sollte... Du bist Du, mit Deinen Stärken und Schwächen,

    nutze Deine Stärken! Als Übersetzer vielleicht wenn Du so sprachbegabt bist? Da musst Du auch nicht unbedingt in einem

    grossen Team arbeiten.

    Eben einfach mit Deinen Stärken arbeiten, das was Du gern machst und kannst. Du musst nicht dieselben Stärken haben wie

    alle anderen, schliesslich ist doch jeder etwas Besonderes, auch Du!

    Die Übung kannst Du auch daheim machen, dann kannst Du es Dir einfach vorstellen. Aber draussen ist es natürlich auch eine

    gute Sache.

    Ich will Deine Probleme auch gar nicht kleinreden, ich glaube Dir dass es oft schwer ist. Aber es gibt einen Weg hinaus,

    auch wenn er Zeit kostet.

    Bin jetzt gespannt wie es mit der Übung klappt und wünsche Dir morgen einen schönen Tag.

    LG Arielle

    Vor kurzem habe ich ein Interview mit der Autorin bei Youtube gesehen. Es scheint echt ein gutes Buch zu sein was Dich unterstützen könnte.

    Auf der Seite der Autorin gibt es übrigens auch einen Test. So etwas ist manchmal nicht schlecht und macht irgendwie noch Spass.

    Ich weiss schon was Du meinst dass es Dich manchmal stresst. Kann es sein dass Du einfach kleinere Brötchen backen müsstest? Dass Du von

    Dir selbst zuviel auf einmal erwartest? Manchmal sind ganz ganz kleine Schritte sinnvoll.

    Kannst Du Dich vielleicht besser auf eine andere Art ausdrücken als mit Worten? Mit Musik, Malen, Fotografieren, Bildbearbeitung am PC?

    Gerade die Bildbearbeitung am PC finde ich persönlich genial um sich damit auszudrücken.

    Was für Kurse interessieren Dich? Warum sind sie gescheitert?

    Im Prinzip hast Du die Lösung für Dein Problem schon erkannt. Du schreibst dass Du nichts anderes kennst. Darum ist es auch gut kleine

    Schritte zu machen. Und wenn Du darin Übung hast grössere- die gehen nämlich plötzlich fast von selber.

    Wenn Du etwas planst gelingt es am Besten wenn Du es Dir schon vorher vorstellen kannst, wenn Du ein Bild davon hast.

    Und wenn Du dann etwas sicherer bist wirst Du Dich auch auf etwas Neues richtig einlassen können.

    Eine kleine Übung kann z.B. helfen:

    Stell Dir vor, Du stehst an einem Frühlingsmorgen an einer Strasse. Die Sonne geht gerade auf. Die eine Seite der Strasse ist noch im Schatten, auf der anderen scheint schon die Sonne. Du stehts auf der Seite die noch ganz kühl im Schatten ist. Schon fast ein bisschen fröstelig. Versuch Dir das vorzustellen, das Kühle, die saubere Luft.

    Dann gehst Du über die Strasse, dorthin wo die Sonne scheint. Kannst Du fühlen wie es mit jedem Schritt wärmer wird?

    Auf der anderen Seite angelangt drehst Du Dein Gesicht der Sonne zu, lässt Dich von der Sonne wärmen, geniesse die ersten Frühlingssonnenstrahlen

    die eine angenehme Wärme haben solange wie Du magst.

    So in etwa könnten erste Schritte aussehen. Oder ganz bewusst den Boden unter Deinen Füssen spüren, wie er Dich trägt.

    Bewusst an einer Frucht riechen, an Blumen, Kaffee... Weisst Du wie Deine Duschseife riecht?

    Einfach so ganz kleine Dinge sind eine wunderbare Hilfe.

    Nimm Dir vor jeden Tag etwas zu machen was Dir Freude macht, ganz bewusst.

    Es ist grundsätzlich egal wie die Situation im Moment ist, hauptsache ist was wir draus machen.

    In dem Sinn ist doch der Frühling gerade eine super Zeit um etwas Neues zu wagen.

    Ich wünsch es Dir

    LG Arielle

    Hallo Dörti,

    ich habe Deinen Post gelesen. Ein Harry Potter bin ich nicht, aber ich habe schon einiges erlebt und gesehen und durchgestanden und möchte Dir ein paar ermutigende Zeilen schreiben.

    Um es relativ kurz zu sagen: Dein Post ist ein guter Schritt nach vorn! Vorrausgesetzt Du hast ihn geschrieben weil Du etwas ändern möchtest.

    Der Satz: "Die reinste Form des Wahnsinns ist es immer dasselbe zu tun aber andere Ergebnisse zu erwarten" soll EInstein gesagt haben. Keine Ahnung ob das stimmt aber der Satz ist gut. :)

    Möchtest Du etwas in Deinem Leben ändern ist es also wichtig dass Du Dir überlegst wie Du das machen könntest. Was wäre ein realistisches Ziel? Eine Schnupperwoche? 3 Tage? Das musst Du für Dich herausfinden. Oder erstmal einfach jeden Tag eine gewisse Aufgabe erledigen? Egal was... 10 Minuten raus aus dem Haus? Beim Tierheim einen Hund zum regelmässigen Spaziergang abholen? Sich jeden Tag für eine Weile in ein Strassencafé setzen und die Leute beobachten? Es kommt halt auf Deine Wohnsituation an. Wichtig ist vor allem dass Du etwas tust was von Dir selber kommt.

    Du kannst Dein Leben selber in die Hand nehmen, es ist in der Tat total unbefriedigend wenn man sich zu sehr von anderen abhängig macht.

    Z.B. eben eine Arbeit...worin bist Du gut? Wo sind Deine Talente?

    Wenn Du Dir vorstellst wie Dein Leben im Besten Fall in 5 Jahren aussehen könnte, wie sähe das aus?

    Psychologische Hilfe sollte so aussehen dass Du ermutigt und angeleitet wirst wie Du in kleinen Schritten Dein Leben selber in die Hand nimmst.

    Dass Du herausfindest was Du selber bewegen kannst in Deinem Leben. Ich weiss ja nicht was schiefläuft in Deiner Therapie, aber wenn Du nicht weiterkommst kannst Du Dir jemand anderen suchen. Aber es ist nicht der Job der Psychologin Dir zu sagen was Du tun musst, sondern sie sollte Dir eben helfen selber herauszufinden wohin der nächste Schritt Dich führt.

    Als etwas sehr Gutes sehe ich Hypnose als Hilfe. Bei einem Therapeuten der mit Hypnose arbeitet kämst Du sicher gut weiter. Es könnte ein Anfang sein.

    Aber herausfinden was Du willst, was ein Ziel wäre, Dich auf den Weg machen und auf dem Weg bleiben, das musst Du selber. Das kann Dir keiner

    abnehmen... der Harry Potter ist in Dir drin, der will nur herausgelassen werden.

    Die Antworten musst Du für Dich selber finden, vielleicht können sie ein Anstoss sein... Es gibt keinen Grund es nicht zu versuchen...

    In dem Sinn LG Arielle

    Hallo Olaf,

    ja, ich habe das auch schon gemacht, vor ein paar Jahren das letzte Mal.

    Es ist reine Glückssache ob die Pflanzen gedeihen oder nicht, so dass man dann

    doch doppelt Geld ausgegeben hat um ein einigermassen schönes Ergebnis zu haben.

    Ich kaufe nur noch solche die ich selber aussuchen kann, so bleibt mir die

    Enttäuschung erspart beim Öffnen des Pakets mikrige Pflanzen vorzufinden.

    Ganz angekommen sind sie immer, nur sind fast die Hälfte jeweils eingegangen.

    Wenn Du so Blumen bestellst achte darauf dass Du die Pflanzen ersetzt bekommst wenn sie nicht anwachsen.

    LG Arielle

    Also bei dem den wir haben kann man das nicht abstellen. Aber wir haben ihn ja auch aus dem Grund um die

    Luft zu befeuchten. Es hat allerdings 3 Stufen, meistens läuft er auf der 1. Stufe. Länger auf der 3. Stufe würde

    man schon spüren dass die Luft schwerer wird, ich empfinde es als angenehm. Aber jeder mag da etwas anderes.

    Vor Jahren hatte ich einen mit so Filtern die man auswechseln musste, aber die liefen auch mit Wasser. Die Filter musste

    man regelmässig auswechseln und plötzlich bekam man keine Filter mehr aber der Apparat hätte noch funktioniert.

    Das hat mich geärgert und drum kaufe ich auch keine solchen mehr.

    Wir haben uns vor einem Jahr den Luftreiniger von Venta geleistet und sind sehr zufrieden damit. Sogar das Familienmitglied welches

    eine Hundehaarallergie hat. Ich fand den zwar anfangs zu teuer aber die Ausgabe hat sich gelohnt. Das Reinigen geht gut.



    Das Problem ist nur, das ist genau was ich schon die ganze Zeit mache und irgendwie passiert nichts. Natürlich kann ich sie zu nichts zwingen aber vielleicht einen Anstoss geben. Daran bin ich allerdings immer gescheitert. Statistisch gesehen sinkt die Chance für sie, ein normales Verhältnis zum Essen zu erlangen mit jedem Jahr. Nun leidet sie schon seit sechs Jahren an ihrer Krankheit und ihre Einstellung hat sich nicht geändert. Sie ist noch immer nicht bereit sich Hilfe zu suchen.

    Hat jemand Erfahrung damit genau diesen Schritt zu machen? Und wenn ja, was war schliesslich der Auslöser dafür?



    Genau das meine ich. Du versuchst Dein Möglichstes aber es bringt nichts. Leider ist es so dass Menschen in solchen Situationen, egal ob bei Bulimie, Drogen oder ähnlichem die Einsicht fehlt. Sie können es meist gar nicht sehen weil sich ihr Denken verändert hat.

    Was genau helfen kann ist bei jedem anders, so wie die Gründe für das Verhalten bei jedem anders ist.

    Es gibt nicht den "einen" Satz auf den alle reagieren. So schlimm es auch ist. Ich musste vor vielen Jahren ähnliches durchleben

    bei einem lieben Menschen. Von den Drogen weggekommen ist er zwar nachher, aber da hatte ich den Kontakt schon abgebrochen. Aufgehört hat er nicht weil jemand etwas gesagt hat sondern weil er an einer Leberzirrose erkrankt ist. Da hat ihm der Arzt gesagt dass er aufhören muss weil er

    sonst nur noch kurze Zeit zu Leben hätte. Das war das Einzige was gewirkt hat. Weder Freundinnen, Freunde, Eltern oder Verwandte, keiner

    konnte ihn so erreichen dass er aufgehört hätte. Nicht einmal die Schwangerschaft seiner damaligen Freundin konnte etwas bewirken. Und ich meine

    so ein Kind auf das er sich auch gefreut hat wäre doch nun wirklich ein guter Grund gewesen.

    Evtl. gibt es Beratungsstellen auch auf dem Gebiet? Ich war zwar geschockt von dem Rat den man mir gegeben hatte, aber letztendlich war

    es das Einzig Richtige.

    Diesem Menschen sagen dass man jederzeit für ihn da ist wenn er sich helfen lässt, Du aber sonst mit der Sache nichts zu tun haben möchtest.

    Die Heisshungerattacken solltest Du in der Tat ignorieren. Sie weiss ja dass Du es erkannt hast und bereit bist zu helfen wenn sie das möchte.

    Wenn Du jedesmal reagierst kann es gut sein dass Du das noch förderst weil es eine Art Bestätigung ist. Deine Zuwendung wäre dann eine Art Belohnung für die Heisshungerattacken.

    Bist Du sicher dass alle wegschauen weil es sie nicht interessiert? Vielleicht haben sie auch nur gesehen dass sie absolut nichts tun können und

    ein Drängen das Problem verstärken würde?

    Melde Dich doch einmal bei einer entsprechenden Beratungsstelle und pass gut auf Dich auf.

    LG Arielle

    Hallo,

    Menschen mit Essstörungen gehören in erster Linie zu einem Arzt. Aber wenn sie nicht will kannst Du ihr auch nicht

    gross helfen. Das Einzige Ergebnis wäre, dass Du Dich für sie kaputtmachst. Du machst Dir Gedanken die sie sich machen müsste ohne

    Einfluss auf ihr Verhalten haben zu können.

    Es kommt natürlich auch drauf an wie alt sie ist. Aber sie muss eine Veränderung wollen, sonst bist Du ja

    dauernd nur am Polizist spielen. Vielleicht würde es etwas ändern wenn Du nichts sagst? Aber wenn sie Hilfe braucht würdest Du

    sie z.B. zum Arzt begleiten? Wenn Du mit den Eltern reden würdest? Oder wenn sie noch zur Schule geht mit einem Lehrer?

    Ich wünsche Dir viel Erfolg, und dass Du loslassen kannst bevor es Dir selber schadet.

    LG Arielle

    Hallo.

    gestern Abend habe ich ein Mail von oben genannter Adresse bekommen mit der Nachricht dass mein Swisscom Internetzugang

    wegen Spam geschlossen wurde. In der Folge bekam ich im Browser eine Meldung dass ich zuerst den Pc auf Viren untersuchen müsse,

    am Besten mit einem Programm welches durch einen Link heruntergeladen werden könne oder mit einem anderen

    Antivirenprogramm.

    Wenn ich das getan hätte könne ich unter den Bestätigungsbutton anklicken und weitersurfen.

    Zuerst war ich erschrocken weil ich es mir nicht erklären konnte. Dann kamen die Zweifel ob nicht vielleicht diese

    Meldung der Virus wäre und vor allem, ich klicke doch nicht einfach einen Link an nur weil "swisscom " draufsteht!

    Also habe ich bei der Hotline angerufen und wurde wider Erwarten auch schnell verbunden :)

    Habe dann die junge Dame am anderen Ende gefragt ob diese Meldung überhaupt von Swisscom stamme. Sie wusste es nicht und musste

    längere Abklärungen machen. Sie meldete sich dann mit der Antwort die entsprechenden Kollegen hätten schon Feierabend,

    man würde sich am Montag!!! dem Problem annehmen. Aber die Meldung sei in der Tat von Swisscom.

    Was sie mir aber dann doch sagen konnte war dass wohl von einer Mailadresse unseres Zugangs Spam verschickt wurde oder dass jemand vergeblich versucht habe sich in unser Kundencenter einzuloggen.

    Auch konnte sie mir sagen, dass wenn ich alle PC im Haus auf Viren prüfen würde, und ich das bestätige, mir dann der Internetzugang wieder freigeschaltet würde. Ich müsste dazu nur auf den Button unten auf der Meldung klicken.

    Ok...wir haben sämtliche PC der Familie auf Viren geprüft und es gab keine Meldung.

    Darum habe ich jetzt einige Fragen:

    1. Ich nehme an dass es möglich ist, dass Antivir einen Virus nicht gefunden hat, wie kann ich den am Besten aufspüren?

    2. Kann es sein dass der Alarm ausgelöst wurde weil ich mich letzte Woche ins Kundencenter eingeloggt habe aber mehrere Versuche gebraucht habe weil ich das Passwort vergessen hatte?

    3. Seit ich Avira Antivir Pro habe scheint mir alles irgendwie lahm zu sein, die Internetverbindung, der Pc. Mit der Free-Version war das nicht der Fall.

    Kennt das auch jemand von Euch? Wie habt Ihr es gelöst?

    4. Da der Scan mit dem Antivirusprogramm (eigentlich zum Glück) ergebnislos blieb, frage ich mich ob das einfach ein Werbegag für das Programm sein sollte welches man in dieser Meldung verlinkt hat oder ob die Warnung ernstzunehmen ist, wie kann ich sicher sein dass kein Virus der Übeltäter war?

    Liebe Grüsse

    Arielle

    Ob Bachblüten das Immunsystem unterstützen weiss ich nicht. Aber auf jeden Fall richtig liegst Du mit

    Echinacea Tropfen oder Dragees. Das ist meiner Meinung nach der beste Schutz. Ingwer zusätzlich in jeglicher Form,

    candiert, als Tee oder frisch... Viel Erfolg!

    Keine Ahnung was Du gerade mit Wahrheitsallergikern meinst aber das Wort ist cool :)

    Ich möchte ja nicht in der Haut der Admins stecken so wie das manchmal zuging. Allerdings kann ich nicht

    sagen ob das jetzt immer noch so war oder ob es besser wurde. Ich stelle es mir schwierig vor in einem

    Forum wo es vielen gar nicht gut geht die Nerven zu behalten. Was da eine zeitlang abging wie da provoziert

    wurde und andere liessen sich provozieren, keiner wollte Ruhe geben oder einlenken, wer will sich das schon antun

    bei sowas zu schlichten wenn keiner Einsicht hat.

    Schade wenn es jetzt zu ist, aber es scheint ja nur vorübergehend zu sein?

    Soviel ich mich erinnere ist das aber ein Verein und die können die Seite auch zumachen wenn sich keiner

    mehr kümmern mag, vorausgesetzt die MItglieder sind einverstanden. Oder sehe ich das falsch?

    In einem Forum ist man meistens nur Gast, ausser man betreibt es selber. Weiss da aber zuwenig darüber.

    LG arielle



    Wobei man schon sagen muss, dass gerade bei Ricardo und eBay massiv betrogen und gestohlene Ware verkauft wird. Aufgrund des Wettbewerbs haben aber beide relativ wenig Interesse Angebote, Leute zu sperren.



    Du sagst es. Habe auch gerade schlechte Erfahrungen gemacht. Wenigstens wurde das Teil dann doch geliefert aber das Paket kam direkt aus China und

    nicht wie ich annahm von einem Händler in der Schweiz.

    Wegen der langen Lieferzeit und weil ich auf Mails keine Antwort bekam habe ich den Händler negativ bewertet. Dieser hat dann im Gegenzug mich schlecht bewertet ich würde mich nicht an die Regeln halten. Fazit: Meine Bewertung an ihn wurde durch ricardo gelöscht, seine an mich, die an Verleumdung grenzt, nicht. Daher wundere ich mich auch nicht warum der Typ soviele positive Bewertungen hat. Die negativen werden sofort gelöscht.

    Kundendienst kann man das nicht nennen was die betreiben, eher Verkäuferdienst. Gut war es nicht soviel Geld, aber geärgert hats mich trotzdem.

    Wir hatten vor ein oder zwei Jahren dasselbe Problem, glaubs mit W8 an einem Asus Computer (aber nicht von Fust weil ich bei dem

    unfreundlichen und arbeitsscheuen Verein nicht mehr einkaufe).

    Aber das Problem scheint dasselbe zu sein. Ich habe direkt bei Asus angerufen und die nette Dame konnte mir weiterhelfen.

    Wenn ich mich richtig erinnere ist das Problem beim Neustart entstanden weil die Windows -Updates automatisch heruntergeladen würden.

    Das läuft aber im Hintergrund und man merkt nicht dass es noch am herunterladen oder installieren ist. Und wenn man den Computer

    neu startet ist das System dann überfordert. So in der Art war das glaube ich.

    Auf jeden Fall war es, wenn ich mich richtig erinnere keine grosse Sache das Problem zu beheben, weiss nur nicht mehr was ich machen musste.

    Die Firmen tun einfach alles dafür dass man solche, an sich einfachen, Installationen nicht mehr selber machen kann.

    Klar, so wie Lindenbaum das vorschlägt kann man es auch machen. Es ist aber nicht sehr weise und hat auf Dauer sicher mehr Nachteile als Vorteile!

    Krach mit den Eltern in diesem Alter ist normal! Dass Eltern mit Rausschmiss drohen oder Kinder mit Auszug ist auch normal.

    Diese Krisen legen sich meist wieder und in ein paar Jahren ist es nur noch eine Erinnerung.

    Wenn es mit dem Vater ja ein gutes Gespräch gab, frage ich mich wieso man vor Gericht ziehen sollte? Die Frage ist ja auch, ob es sich die

    Eltern überhaupt leisten können noch eine Wohngelegenheit mitzufinanzieren. Also ich könnte das auf jeden Fall nicht.

    Es hört sich schon gut an wenn man z.B. sagen kann:"Ihr seid verpflichtet mir

    eine Wohnung zu zahlen", aber könnten sie es zahlen? Die Eltern zu ruinieren wird ja nicht der Sinn der Übung sein.

    Wenn die Eltern dem Kind die Möglichkeit geben, bei ihnen zu wohnen können sie meines Wissens nicht gezwungen werden

    eine Wohnung mitzufinanzieren. So war es jedenfalls noch vor wenigen Jahren.

    Sie sind auch nicht gezwungen ein Kind bis 25 zu finanzieren, sondern bis zum Lehrabschluss. Nach Lehrabschluss entfällt die Unterstützungspflicht.

    Vielleicht liesse sich sogar eine gute Möglichkeit aushandeln, z.B. unter welchen Bedingungen es für alle ok wäre damit prune das letzte Lehrjahr noch

    bei den Eltern wohnen könnte? Wir kennen ja keine Einzelheiten, in den Meisten Fällen kann man schon eine Einigung finden.

    Eine Art WG-Vertrag mit den Bedingungen die beiderseits eingehalten werden müssten.

    Vor Gericht ziehen wird die Beziehung zur Familie zerstören, ob man das wirklich will? In 10 Jahren auch noch?





    ...gesetzlich heisst es, man zahlt Unterhalt, bis das Kind wirtschaftlich selber für sich sorgen kann. Da steht nirgends, bis zum 25. Altersjahr muss man zahlen und nachher nicht mehr.


    @Hedula

    das ist mir neu, oder zumindest anders, als ich das bisher verstanden habe. Kannst Du bitte die entsprechende Gesetzestexte hier verlinken? Vielen Dank.



    Stimmt, das wäre mir jetzt auch ganz neu. Bisher war es doch immer so dass die Alimente nur bis maximal 25 bezahlt werden müssen.

    Und auch nur, wenn das Kind in Erstausbildung ist. Also wenn das Kind gar nicht vorhat eine Lehre zu machen bekommt es meines Wissens auch keinen

    Unterhalt. Oder wenn eine Lehre geschmissen würde, würde das auch eine Unterbrechung der Zahlungen bedeuten bis eine neue Lehre oder ein Studium begonnen wird. Einfach bis 25 oder Ende einer Erstausbildung.

    Ausnahme ist meines Wissens nur, wenn ein Kind z.B. schon immer einen Berufswunsch hatte der nur über eine zweite Lehre machbar wäre,

    z.B. glaube ich dass Polizisten eine abgeschlossene Lehre brauchen.

    Und auch wenn es nicht explizit im Gesetzestext so geschrieben wäre (meine aber das irgendwo gelesen zu haben) dann ist es

    doch gängige Praxis und wird auch von den Richtern so gehandhabt dass die Grenze bei 25 ist.

    Hallo,

    ich weiss zwar nicht wann ihr heiraten wollt, aber wenn Du noch in diesem Jahr

    Rosenranken möchtest müsstest Du solche kaufen die schon ziemlich hoch sind.

    Wir hatten uns zur Hochzeit auch einen Rosenbogen geschenkt. Aber den Bogen dann mit

    einem Blumenkranz aus Thuja und Blumen dekoriert.

    Evtl. Bekommst Du in einer Gärtnerei grosse Rosen in Kübeln zu mieten?

    Auf jeden Fall alles Gute und geniess die Vorfreude :)

    LG