marginoser
Du hast geschrieben:
"Ich warte nach wie vor auf ein lukratives Jobangebot für zuhause, gem. den obgenannten Bedingungen."
Ich empfehle dir, anstelle von WARTEN selber aktiv zu werden, indem du Stelleninserate durchackerst und dich bewirbst. Das würde dich dann auch auf andere Gedanken bringen, so dass du hier im Forum weniger rumjammern, beleidigen und schimpfen müsstest. Haushalte also unbedingt sorgfältig mit deinen Energien!
Gruss
Regentropfen
@Regentropfen
Danke für den Link betr. BGE. Ich möchte jedoch daran festhalten, dass ich so wie es jetzt zur Vorlage steht, nicht dafür bin, vor allem nicht, dass man sogar gesunden Kinder CHF 600.-- gibt, das wäre m.E. zuviel des Guten.
Ich bin eher für einen Mindestlohn und zwar, dass Frauen für die gleiche Tätigkeit wie Männer entlöhnt werden, was nach wie vor noch nicht so ist. Dito, dass man ungelernte Menschen für ihre teilweise sehr harten und teilweise schmutzigen Jobs gerecht entlöhnt, seien es Schweizer oder Ausländer, Mensch ist und bleibt Mensch, egal woher er stammt.
Warum ich weiss, dass Frauen immer noch weniger Lohn erhalten als Männer. Ich habe ja zusätzlich mit der Pro Infirmis Einsprache gegen diesen IV-Vorbescheid erhoben, dort hat man ja mein Salär aufs 2012 aufgerechnet und da gibt es so eine Liste - hat mir die Dame der Pro Infirmis gezeigt - nach wie vor verdienen Frauen sehr viel weniger als Männer für den gleichen Job.
Wie Du weisst, leide ich unter Depressionen und muss täglich morgens ein Fluctine und Abends 2 Remeron 45 mg (Antidepressiva) nehmen, um einigermassen über die Runden zu kommen. Diese sind vom STVA (Strassenverkehrsamt) wie auch dem IRMZ (Institut für Rechtsmedizin in Zürich) erlaubt. Ich musste ja, wegen einer Schikane meiner Geschwister und obwohl ich nicht im Auto war, meinen Fahrausweis abgeben, einen Benzoentzug (Valium, Rohypnol, usw.usf.) machen - der war die Hölle) und über 2 Jahre zur Haaranalyse und gewissen Kontrollen ans IRMZ, um diesen wieder zu bekommen. Ohne Auto bin ich mit meinem kaputten Bein in diesem Kanton wo es nicht überall Busse und Trams hat wie in Zürich, total aufgeschmissen.
Nun zum Job. Schon in den 90er Jahren, als ich noch jung war - etwas über 40ig - hatte ich schon in Zürich grosse Probleme, einen 50 %-Job zu finden, wenn ich angegeben habe, dass ich psychische Probleme habe. Näher gehe ich darauf nicht erneut ein. Nur soviel. Schlussendlich habe ich das verschwiegen, um wieder einen Job zu bekommen. Das wiederum führte dazu, dass ich immer und immer wieder zu 100 % arbeiten musste und nichts sagen konnte. Und das wiederum führte zu einem erneuten, sehr schweren Absturz ins Loch der Depressionen und das wiederum zum Jobverlust.
Ein Teufelskreis.
Ich habe immer gerne gearbeitet - wohlbemerkt. Dann im Jahre 2001 dieser grässliche Unfall, über 2 Jahre Rollstuhl, und, und, und.
Im Jahre 2007 - meine Tochter hatte sich damals gerade ihre 1. Wohnung genommen, bekam ich eine Mail von Nachbarn von meiner Mutter sel. mit Angabe von Anwälten, dass man Mutter sel. abschieben würde.
Das hat mich dazu bewogen - unüberlegt im Nachhinein - mir im Kanton Glarus eine Wohnung zu suchen, um Mutter beizustehen. Habe ich gefunden. Damals habe ich die meisten alten Möbel entsorgt, weil ich Mutter zu mir nehmen wollte.
U.a. auch meine Arbeitszeugnisse - die heute sowieso nichts mehr wert wären. Damals wusste man noch nicht, dass die IV zu einer menschenunwürdigen Kasse ausarten würde.
Schon gesunde Menschen über 45 Jahren haben nicht mal mehr eine Chance auf dem Stellenmarkt - wie auch viele ganz junge Menschen - es gab da mal eine Sendung im Club vom SRF - mag ich jetzt nicht mehr raussuchen, aber irgendwo in diesem Forum findest Du den entsprechenden Link.
Wäre es so einfach, einen Job zu finden, müsste ich auch nicht so Angst um meine Existenz haben. Aber Du glaubst doch nicht wirklich, dass bei mir eine Eingliederung mit 58 1/2 Jahren und das noch im Kanton Glarus von Erfolg gekrönt sein würde?
@Regentropfen
Kannst Du mir sagen, wie ich mich ohne Zeugnisse bewerben soll?
Dieses Geld ist herausgeworfenes Geld - für nichts und wieder nichts - wie dieses an unlautere Gutachter, Observationen, Scheinjobs usw. usf. verschleudert wird
Ich bestehe jedoch darauf - haben wir in beiden Einsprachen vom 15. April 2013 und 8. Mai 2013 zusammen mit der Pro Infirmis - auch festgehalten.
Wie dann die Hilfe - welche dieser Stefan Ritler überall gross im Radio und TV anpreist aussehen wird - wage ich berechtigterweise zu bezweifeln. Seitens der IV gab es wenigstens bei mir noch gar keine Hilfe, weder wurde ich über Dinge informiert, beraten noch bekommt man Antwort auf offene Fragen. Man ist eine rechtslose Nummer und das ist keine Einbildung von mir, sondern traurige Realität. Die haben mich noch nicht EINMAL vorgeladen.
http://www.srf.ch/news/schweiz…art-bei-schwerbehinderten
Ich habe schon oft in die Zeitung geschaut, was es so für Jobs gäbe. Ja ich habe sogar das elektronische Amtsblatt abonniert. Gerade heute kam es wieder rein, ich kopiere:
Welche Jobs sind derzeit in der Region Glarus ausgeschrieben? Welche Firma sucht Mitarbeiter?
Aktuell sind 2 Jobinserate von Firmen aus der Region Glarus online publiziert.
Dipl. Pflegefachpersonen Psychiatrie 80% und 100%
Ausgeschrieben: 06.08.2013
Burgstrasse 99, 8750 Glarus
Elektromechaniker / Elektromonteur (m/w)
Ausgeschrieben: 30.07.2013
Im Tschachen, 8762 Schwanden
Du willst mir doch nicht wirklich weis machen, dass ich je noch einen Job finden werde? In meinem Alter und in diesem Kanton?
Deshalb bestehe ich auf die Eingliederung. Dann werden wir 1. mal sehen, ob ich in der Lage bin, einem geregelten Tagesablauf nachzukommen und den von mir verlangten Tätigkeiten zu entsprechen.
Die IV muss einem ja u.a. auch Stellen etc. vermitteln - ich hänge jetzt diesen Artikel, der seit März 2012 gültig ist, nicht an, sonst sprengt es das Forum.
Deshalb sollen mir doch alle, die mir vorwerfen, ich sei faul - ein Jobangebot unterbreiten - wie geschrieben - ich bin bereit das zu machen, unter den bereits zig mal angegebenen Bedingungen. Dann kann ich ja auch nachts arbeiten - ich kann sowieso nie mehr durchschlafen und mir die Arbeit entsprechend einteilen. Wäre gar nicht schlecht.
Was die IV betrifft, wäre das nach wie vor eine gute Sache - so wie es unsere Väter und Grossväter gewollt haben. In der Zwischenzeit wurde aber aus dieser Versicherung eines der grössten Schandmale der Schweiz. Ich bin ja nur eine von Tausenden, die so schikaniert werden und es werden immer mehr.
Würde die IV so haushalten - wie es unsere Vorfahren taten - wären sie wegen der handvoll "schwarzer Schafe" auch nicht so ins Defizit gerutscht. Daran schuld sind eben diese unsinnigen Eingliederungen usw.usf. und die teilweise überbezahlten Beamten-Saläre. Rechnen können die nämlich auch nicht - jedenfallls die Beamten im Kanton Glarus, mit denen ich es zu tun hatte.
Ich als kranker Mensch muss die immer und immer wieder auf Rechnungsfehler aufmerksam machen - warum wohl halte ich nichts mehr von Titeln und sog. Studierten? Das ist nicht grundlos, auch schon in meinen früheren Jobs hatte ich es oft mit Aemtern zu tun, es war damals schon nicht besser.
Du schreibst, ich soll hier die Leute nicht so beleidigen.
Ich habe mich damals, als dieser Horrorentscheid kam, an den Beobachter gewandt. Die Dame von dort sagte mir, ich soll mich doch mal in diesem Forum umsehen, dort werde einem gegenseitig geholfen.
Und das habe ich getan.
Wenn man mich dann Dinge fragt, die ich ehrlich beantworte und mir immer und immer wieder unterstellt - weil diese teilweise wirklich kaum zu glauben sind - so widerlich - ich würde lügen, werde ich mich wohl noch wehren dürfen.
Alle die mich kennen, auch meine ehemalige Beiständin aus Zürich wissen, dass ich einen ZU ausgeprägten Gerechtigkeitssinn habe. Dafür kann ich nichts. Hätte ich den nicht, wäre mein Leiben um einiges einfacher gewesen. Aber den habe ich nun halt mal und kann den nicht einfach "abschalten".
Und wenn ich dann sehe, wie gewisse User hier die Menschen veräppeln und unseren Staat in den Himmel heben - obwohl er jedenfalls im Moment nicht mehr dorthin gehört - Menschlichkeit scheint nämlich auszusterben, wenn es so weiter geht -
DANN MUSS ich das aufklären
wie ich Menschen helfe, wo ich sehe, denen geschieht Unrecht, so gut ich kann. Auch Tieren.
Das gehört für mich zum Menschsein.
Und dann reihst Du Dich auch noch in diese Kette der bellenden Hunde ein, unfassbar - obwohl Du Dich ja anscheinend mit Depressiionen und dergleichen auskennen willst. Aber eben - es gibt Psychiater und Psychiater wie Psychologen und Psychologen. Ich hatte mein Leben lang Kontakt zu solchen - ich schäme mich nicht, dazu zu stehen. Aber von 10 war evtl. einer gut für mich. Die kann man sich wenigstens immer noch selber aussuchen, wenn man nicht in einer Klinik ausgeliefert ist.
Und ich merke - auch wenn ich immer und immer wieder dumm angepöbelt, als Lügnerin etc. dargestellt werde von zig Usern hier - mir tut es gut, mich hier aufzuhalten.
Es gibt nämlich auch einige, die mich verstehen. Das hatte ich schon lange nicht mehr. Und das wiederum gibt mir Kraft und Selbstvertrauen, weiterzumachen und nicht zu resignieren.
Ich träume beinahe jede Nacht über alte Jobs, meine Kindheit, von meinen Eltern usw.usf. Ich merke, langsam aber sicher beginne ich, alles Unrecht innerlich aufzuarbeiten und das ist die Hauptsache, egal was der Sozialversicherungsanbeter, Lüthi & Co. von mir denken.
Ich habe bis im Jahre 2002 immer geschluckt, geschluckt und nochmals geschluckt, des lieben Friedens Willen. Wie auch meine gute Mutter. Was hat es uns gebracht. Wir wurden vera........... bis zum Gehtnichtmehr, dank und mit Hilfe der prachtvollen Glarner Behörde und der "Vetternwirtschaft", die hier nach wie vor an der Tagesordnung scheint.
Aber ich bin nun mal hier, habe weder das Geld noch die Kraft, nochmals umzuziehen - auch wenn ich dann von snoopy44 immer primitiv angemacht werde, ich soll doch auswandern, nur weil ich seine absurden Ansichten nicht teile.
Und es ist MEIN LEBEN! Wenn ich Fehler mache, muss ich diese verantworten. Die nimmst weder Du noch der Hans oder Heiri von Gegenüber mir ab. Wie sagte doch meine gute Mutter sel. immer:
"Der schneidet Dir kein Brot ab"!
Stimmt. Ich alleine bin verantwortlich für das, was ich tue oder sage. Und es geht um MEIN GEWISSEN! ICH muss damit klar kommen.
NUR DAS IST WICHTIG
und dass ich mir selber treu bleibe. Dann weiss ich, wenn ich diese grässliche Welt einmal verlassen kann - Du kannst in Ruhe gehen und hast nichts zu befürchten.
Und daran kannst weder Du noch der Kaiser von China oder der Alain Berset aus Bern was ändern.
Höchstens die Redaktion vom Beobachter, indem man mich sperrt.
Ausserdem gilt auch für DICH, Regentropfen:
Es wird NIEMAND gezwungen, meine Postings zu lesen - aber wenn ich da - wart ich muss schnell an mein iPhone -
also 450 Watches um 20.00 Uhr
ist enorm viel innert 2 Tagen, wenn alles ja so überflüssig sein soll. Ich lese nichts, was mich nicht interessiert.
Achja -
@Sozialversicherungsanbeter
Auf Ihre dummen Postings unter
Erlass von Rückerstattung des Sozialamts, 16.03 Uhr
antworte ich gar nicht mehr, ist mir zu blöd. Ich habe Ihnen schon tausend Mal klar gemacht, dass ich Ihre Postings nicht genau durchlese, mit Ihrem ewigen wenn, und, hätte doch, Du musst usw.usf. kann ich nichts anfangen. Ob diese Barbara Mustermann nun nur mit der Behörde ab und zu zu tun hat oder dort arbeitet, ist mir so egal, wie Ihr akademischer Titel - aber es ist echt peinlich, wie Sie sich dort einmal mehr aufführen.................ist meine Meinung und die darf ich haben.
So - das wars!
Jobangebote werden immer noch gerne entgegengenommen *fg