Beiträge von Merewul

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Event 201 war eine von der Bill & Melinda Gates Stiftung, dem Weltwirtschaftsforum und der Johns Hopkins University im Oktober 2019 durchgeführte Simulation einer Corona-Pandemie. Die Teilnehmer aus dem privaten und öffentlichen Sektor bekamen das Szenario präsentiert und diskutierten, was zu tun sei. Es gibt ein offizielles Video davon, mit einem Zusammenschnitt aus Szenariovorstellung und der Diskussion der Teilnehmer, die im Rollenspiel Mitglieder eines Pandemie-Kontrollrats sind.


    Nachtrag (26. 04. 2020): Am 12. April sagte Bill Gates in einem Interview der BBC, “Wir haben das nicht simuliert, wir haben das nicht geübt, deshalb finden wir uns nun, sowohl was die Gesundheitspolitik angeht, als auch was die Wirtschaftspolitik angeht, in weißen Flecken auf der Karte (unchartered territory).” Wie kann jemand das behaupten, der nur ein halbes Jahr vorher, zwei Monate vor Ausbruch der Pandemie, eine Serie von vier Rollenspiel-Simulationen einer Corona-Pandemie mit sehr hochrangigen Teilnehmern organisiert hat. Es stimmt schon: wenn man etwas weniger Gewicht auf die Meinungsmanipulation gelegt hätte, hätte man sich mehr um Gesundheits- und Wirtschaftspolitik kümmern können. Aber diese wurden durchaus auch simuliert. Vergessen haben kann er das kaum.


    Die beschriebenen Krankheitssymptome und die Ausbreitung in dem Szenario ähneln stark dem, was wir derzeit mit Covid-19 erleben.


    Martin Knuchel, Chef des Crisis, Emergency & Business Continuity Managements der Lufthansa, war auch dabei. Die Lufthansa dürfte also ziemlich schnell gewusst haben, was ihr blüht, als es zwei Monate später in China losging mit Covid-19.


    Ab Minute acht geht es darum, dass Falschinformationen die Anstrengungen untergraben, die Pandemie zu kontrollieren. Das ist interessant um einzuordnen, was wir an Informationsmanagement derzeit wahrnehmen: eine Überflutung mit detaillierten, aber oft nicht aussagekräftigen und nicht untereinander vergleichbaren Daten, Medien, die sich vor allem als Multiplikatoren der Regierungsstrategie zu verstehen scheinen, und eine immer härtere Gangart gegen kritische Stimmen, bis hin zu Zensur auf den sozialen Medien oder gar dem Abschalten von kritischen Webseiten.


    Immerhin ist ja die mitorganisierende Johns Hopkins Uni derzeit die meistgenannte Quelle für die Corona-Hitlisten, die derzeit die Medien fluten, und Bill Gates und das Weltwirtschaftsforum sind auch keine ganz unwichtigen Spieler.


    Tom Inglesby von der Johns Hopkins Uni fragt im Video: “Wie viel Kontrolle von Information sollte es geben, und von wem, und wie kann Falschinformation effektiv angegangen werden? Und was, wenn diese Falschinformationen von Unternehmen oder Regierungen kommen?”


    Matthew Harrington, Global Chief Operating Officer der weltweit tätigen Kommunikationsberatungsfirma Edelman sagt dazu:

    “Wir haben den Punkt erreicht, wo Soziale Medienplattformen erkennen müssen, dass die Zeit, in der sie behaupten konnten, ‘Wir sind eine Technologieplattform und keine Medienplattform’ vorbei ist. Sie müssen sich aktiv daran beteiligen, korrekte Informationen zu verbreiten und in Partnerschaft mit den Wissenschafts- und Gesundheitscommunities (-Gemeinschaften) die Zone der korrekten Information fluten. Denn den Geist der Falschinformation wieder in die Flasche zu stecken, ist unmöglich.”

    Lavan Thiru von der Monetary Authority of Singapore betont, man müsse auch darüber reden, dass die Regierung stärker mit hoheitlicher Gewalt gegen Falschinformationen vorgehen.


    Jane Halton von der australischen ANZ Bank stimmt Harington zu, dass Internetblockaden und ähnliches weder funktionierten, noch erstrebenswert seien. Es gebe Alternativen. Eine davon sei die genannte Strategie des Flutens mit korrekten Informationen, eine andere sei, Informationsquellen, die Vertrauen genießen, mit den Tatsachen zu versorgen, sodass sie diese weitergeben können, “Aber wir müssen auch über eine technologische Lösung für das Problem nachdenken.” Leider erfährt man in dem Zusammenschnitt nicht, was sie weiter sagt.

    Fortsetzung (13. 04. 2020)

    Aber zum Glück gibt es auch eine ausführliche Videodokumentation, in deren Sektion 4 es eine gute halbe Stunde lang nur um diese Diskussion zur besten Strategie gegen Fehlinformation (Misinformation) und Desinformation. Hier hört man den ausführlichen Redebeitrag von Jane Halton. Es geht weiter mit:

    Es wird an Algorithmen gearbeitet, die die Information auf diesen sozialen Medienplattformen durchkämmen, und ich weiß, die Gates Stiftung und andere sponsern Organisationen, damit sie daran arbeiten, damit die Leute mehr Zutrauen in die Informationsquellen haben können, die sie in einer Krise nutzen.

    Der chinesische Rollenspieler, George Gao, Mikrobiologe und Direktor des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und Prävention, betonte, das Wichtigste sei, das medizinische Personal so zu informieren und zu instruieren, dass sie die richtigen Antworten auf Fragen und Gerüchte geben könnten, zum Beispiel auf das Gerücht, die Pandemie sei menschengemacht.


    Edelman-COO Harrington betont, man müsse eine international zentralisierte obere Instanz haben, von der aus die Informationen in Kaskaden nach unten gereicht werden. Es brauche ein zentrales Depot (Repository) von Daten, Fakten und Schlüsselbotschaften.


    In der schriftlichen Zusammenfassung der Lehren aus der Übung heißt es unter Punkt 7 zur Bekämpfung von Fake News:

    Governments and the private sector should assign a greater priority to developing methods to combat mis- and disinformation prior to the next pandemic response. Governments will need to partner with traditional and social media companies to research and develop nimble approaches to countering misinformation. This will require developing the ability to flood media with fast, accurate, and consistent information. Public health authorities should work with private employers and trusted community leaders such as faith leaders, to promulgate factual information to employees and citizens. Trusted, influential private-sector employers should create the capacity to readily and reliably augment public messaging, manage rumors and misinformation, and amplify credible information to support emergency public communications. National public health agencies should work in close collaboration with WHO to create the capability to rapidly develop and release consistent health messages. For their part, media companies should commit to ensuring that authoritative messages are prioritized and that false messages are suppressed including though the use of technology.

    Fortsetzung (14. 04. 2020)
    Die Unternehmen Facebook, Google, LinkedIn, Microsoft, Reddit, Twitter und YouTube haben sich am 17. März verpflichtet “in Koordination mit den Gesundheitbehörden der Regierungen rund um die Welt” Betrug und Fehlinformation in Zusammenhang mit Covid-19 zu bekämpfen und offizielle Beiträge zum Thema auf ihren Plattformen besonders sichtbar zu machen.


    Die Erklärung dazu lautete:

    We are working closely together on COVID-19 response efforts. We’re helping millions of people stay connected while also jointly combating fraud and misinformation about the virus, elevating authoritative content on our platforms, and sharing critical updates in coordination with government healthcare agencies around the world. We invite other companies to join us as we work to keep our communities healthy and safe,

    Ein Facebook-Sprecher sagte der Website “Mashable”, in dieser Erklärung gehe es um besseren Informationsaustausch und Koordination mit dem Weißen Haus.

    A Facebook spokesperson told Mashable that the ‘recent statement is about better information sharing and coordination between the companies and the White House.’

    P.S.


    Das Video lässt sich nicht über die Google Suchmaschine finden.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Warsteiner


    Söder, Gesundheitsminister aus Deutschland sagt angeblich:


    "Der Verlauf hier, das Infektionsgeschehen ist soweit deutlich milder als wir es bei einer Grippe sehen."


    Trotz dieser Erkenntnis werden die Massnahmen weiter verschärft. Es wird auch weiter wie wild getestet! Am Wochenende kann ich bei verschiedenen Personen die Stäbchen abholen, lasse es dann bei der Person meines vertrauens überprüfen. Wenn sich das bewahrheitet, ja dann werden unsere möchtegern Diktatoren auch mal etwas das fürchten lernen. Die unterschätzen das Volk, es gibt genügend Leute welche vor dem Tod stehen oder nichts zu verlieren haben.


    In diesem Sinne:

    Wir sind viele. Wir vergeben nicht. Wir vergessen nicht. Erwartet uns.

    Das war mal faszinierend, beim Lesen der Beiträge fühlte ich mich in meine Kindheit versetzt. Dort gab es auch eine Zeit wo man sich über zu viel Haut empörte! Zu lesen, das man sich darüber empört und das im 21. Jahrhundert, das ist nur schwer zu überbieten! Da arbeiten Frauen freiwillig jahrelang an ihren Karrieren um dann von „Neider*innen“ als Sexobjekt reduziert zu werden. Bei solchen Entwicklungen kann man nur auf Krieg hoffen damit der Wahnsinn ein Ende nimmt. Ich wäre dafür das bei den nächsten Kriegen, die Frauen an der Front als Kanonenfutter verheizt werden.

    @DanielGugger


    Der Arzt kann darauf bestehen dass Sie eine Maske tragen müssen, genau wie die Einkaufsläden, hier greift das Hausrecht. Auch ohne eine Seuche kann von „solchen“ Leuten darauf bestanden werden, nur dann würden die Kunden davon laufen, völlig zurecht übrigens! Mir war es möglich eine Person von der Maskenpflicht zu befreien, diese ist jedoch gesundheitlich vorbelastet und ich weiss das wir keine Seuche haben, womit ich eine Befreiung der Maskenpflicht als legitim empfinde. Leider darf ich in dieser Angelegenheit nicht weiter fortfahren und erzählen, sonst werde ich unter Umständen hier im Forum auch noch gesperrt.

    Den Prozess möchte ich sehen ;)

    @C-O-R-A


    Genau das meine ich ;)

    Mein Tipp:


    Versuchen Sie anders die Genugtuung zu erhalten und die Behörden meiden. Da wäre z.B. die Nachbarn vom Fehler überzeugen und klar machen, beim nächsten mal folgt Anzeige. Darauf achten das eine neutrale Person anwesend ist, am besten jemand von der Verwaltung. Oder ignorieren und neue Unterkunft suchen, wäre auch eine Möglichkeit. Die Gerichte würde ich auf alle Fälle meiden, es kostet so oder so und ohne Anwalt verbrennen Sie sich unter Umständen die Finger. Und dann geht erst richtig los.

    Ein Mitarbeiter von Roche hat mir soeben folgendes erklärt, normalerweise erhalten die Labore immer Reagenzien um die Tests auf den PCR Geräten zu validieren. Bei Corona sei das zum ersten mal nicht geschehen, dadurch kann es sich nicht um einen aussagekräftigen Test handeln. Bei diesem Punkt kann man ansetzen und die verantwortlichen Personen von Roche und Labore vor Gericht bringen. Falls jemand Anzeige erstatten möchte, er würde sich zur Verfügung stellen und aussagen.

    Eine Diktatur verhandelt nicht, sie bestimmt!

    @Raziel


    Deshalb nenne ich diese Leute auch Klimgläubige, Klimasekte, Klimareligion oder Ökoterroristen. Ich muss mich doch dem System anpassen ;-D


    Angeblich kann das CO2 ab 20.000 ppm zu Husten führen. Konzentrationen von über 100.000 ppm rufen Bewusstlosigkeit und Zittern hervor. Das CO2 in der Aussenluft beträgt aktuell rund 400 ppm. Sind Sie bitte so nett und erklären mir die Dringlichkeit wieso wir uns in Gefahr befinden und schnellstens etwas ändern müssen?


    die WMO ist wie der Weltklimarat (IPCC) eine Organisation der UNO und versorgt die Medien mit manipulierten Daten zum Klimawandel. Seit 150 Jahren hat sich die Erde um 0.8°C erwärmt. Um das Katastrophenszenario aufrechterhalten zu können, werden die Temperaturmessungen mathematisch "geglättet", damit sie weiterhin wie politisch gewollt nach oben zeigen. Es geht um sehr viel Geld und Macht. Das ganze ist national ein Milliarden-, international ein Billionen Geschäft auf Kosten der mitteleuropäischen Bevölkerung.


    Eine grosse Hitzedürre gab es 1540! Der Bodensee hatte so wenig Wasser, dass man zu Fuss auf die Insel Lindau gehen konnte! Elbe, Rhein&die Seine waren zu Fuss begehbar! 11Monate gab es kaum Niederschlag! Ebenso gab es eine extreme Trockenperiode 1865-1871! Da war z.B. die Donau so ausgetrocknet, man konnte problemlos, ohne nasse Füsse zu bekommen, durchlaufen! Hätte man doch schon 1540 auf Elektrofahrzeuge umgestellt..........


    Vor ca. 14'000 Jahren lag die Schweiz unter Kilometer dicken Eispanzer. Ohne Klimawandel würden wahrscheinlich heute noch vereinzelte Menschen in den Alpen leben. Was hat den Kilometer dicken Eispanzer zum schmelzen gebarcht? Der CO2 Ausstoss durch das atmen der wenigen Menschen?


    Ihren Enkeln werdet Ihr erklären müssen, warum Ihr als Klimafundis blind einer mittelalterlich anmutenden, Untergang beschwörenden Massenhysterie hinterhergelaufen seid - und warum Ihr so eine Politik angefeuert habt, die mit Strafen, Verboten, Steuern und Volkserziehungsmassnahmen die Freiheiten der Menschen, der jetzt lebenden aber auch der nachfolgenden Generationen, nachhaltig beschnitten hat!

    @C-O-R-A


    <<Wie gedenken und danken wir ihnen?>>


    Indem wir die Lüge aufdecken und die Verantwortlichen ins Gefängnis stecken? Das Problem ist, es gibt zu viele, vor allem in den wichtigen Positionen, welche das nicht zulassen möchten. Was sagt uns das?


    Die Schlagzeilen bezüglich Corona Heldinnen sind an Primitivität und Geschmackslosigkeit schwer zu überbieten. Das ist die Aussage einer Corona-Heldinn, welche jedoch in der Zeitung nicht publiziert wurde.

    Das mag sein Cora, ich gehöre jedeoch zu der Sorte bei welchen der Alarmknopf etwas anderes als Angst auslöst.


    Ich habe mich mit verschiedenen "Corona-Leugner" unterhalten, der Tenor lautet, die Massnahmen seien überzogen, was die Todesfälle belegen.

    Das Trump gewählt wird ist so logisch wie die Linke Mainstream Propaganda welche nach der Wahl folgen wird. Lasst mich raten, die Überschriften werden lauten Wahlbetrug! Und das obwohl Bidens Wahlsieg nur eine Wahrscheinlichkeit von 8% aufweist.

    ForenMax


    Doch so funktioniert das, der kritische Bürger hinterfragt und stellt Fragen.


    C-O-R-A


    <<Ist Psychologie eine Wissenschaft? Falls ja, so findest du die kompetente, wissenschaftliche Antwort auf deine Frage dort.>>


    Schätze sie wählen die Schiene, "Corona-Leugner" haben Angst, deshalb lehnt man die Gefahr ab. Lässt sich einfach Wissenschaftlich erklären.


    <<Sind wir im Stande dies bei diesem Thema zu tun?>>


    Naja, die Zahlen welche ich veröffentliche sind laut BAG kein Fake, auch wenn ich selber nicht daran glaube. Also argumentiere ich damit und stelle Fragen :D