„Netto Null“ bis 2050 ohne Plan für eine sichere Stromversorgung ist eine gefährliche Illusion.
Der Bundesrat hat einen Plan für das Netto-Null-Ziel vorgelegt.
Die Umsetzung lässt auf sich warten.
Dies Notabene wegen dem andauernden politischen Widerstand seitens der bürgerlichen Parteien. Namentlich der SVP.
Die fordern die Einsetzung eines Stromgenerals. Der hat aber bisher keinen brauchbaren Plan für die Umsetzung der Klimaschutz-Ziele vorgelegt.
Die ganze Diskussion ist sehr viel mehr eine parteipolitische Polemik, als eine sachbezogene Diskussion.
Und wie widersprüchlich diese Diskussion seitens der SVP und Sympathisanten geführt wird, zeigt sich unter Anderem in den unterschiedlichen Thread die sie im Zusammenhang mit der Energiepolitik schon eröffnet hatten.
Offenbar weiss auch die SVP nicht, was sie eigentlich will. Ausser profitieren natürlich....