ich finde die erhöhung auch nicht angemessen. als kunde würde ich versuchen zu verhandeln. oder den preis nicht azkeptieren. sie haben ja einen vertrag... was steht da bezüglich preisanpassungen?
sagen sie mit welcher anpassung sie zufrieden sind und behalten sie sich vor die firma zu wechseln bzw. eine alternative offerte machen zu lassen.
interessant dünkt mich allerdings der ohnehin schon 'hohe' stundenansatz im vergleich zu zürich, wo stundenansätze von 34.- üblich sind. aber das mag regional recht unterschiedlich sein. allerdings finde ich persönlich das reinigungskräfte unterbezahlt sind. deshalb würde mich auch interessieren (als auftraggeber) was denn die fachkraft am ende kriegt und was die firma fuer sich abzweigt. nach meinen erfahrungen sind das z.t. fast 30%, sprich fachkraft 20.- firma 10.-. ein gutes geschäft fuer die firma.
alternativ könnten sie auch jemanden anstellen und die sozialabgaben zahlen. da verdient die fachkraft mehr und sie sind der arbeitgeber. wenn sie ein gutes verhältnis zu ihrer putzfrau haben, könnte sich das lohnen, für beide.