Beiträge von DamienS

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    die arbeitsunfähigkeit von 9% bezieht sich die auf den beruf als maurer?


    wenn sie mit der einschätzung der iv nicht einverstanden sind, sollten sie diesen unbedingt anfechten.

    Jeannette1


    ich möchte nicht negativ klingen und freue mich erstmal dass ihr man wieder eine arbeit gefunden hat. aber die situation kann ja wieder eintreffen, zumal die stelle temporaer ist. dann stehen sie wieder am selben punkt.


    meine frage nach dem lohnniveau auf den angepassten tätigkeiten war, wie Sozialversicher darauf abzielend, dass die differenz in form einer rente ausbezahlt werden müsste. haengt aber eben davon ab, wie gross der unterschied ist zwischen dem lohn, den ihr mann als maurer erzielt hat und dem, welchen er mit angepasster taetigkeit verdienen kann.

    @Niva, @ForumBeobachter


    auch ich habe mir schon aus verschiedenen gründen überlegungen angestellt, wie ein neues forum daherkommen könnte oder aus meiner sicht sein sollte.


    das forum hat, so wie ich das beurteilen kann, verschiedene funktionen:


    1) erhalten von auskünften / beantworten von fragen zu den zahlreichen themengebieten
    -> klassisch: fragefunktion mit antwortfunktion und kommentaren
    -> abstimmungsmöglichkeiten (like/dislike) für antworten und kommentare
    -> initiale fragen sollten nicht mehr bearbeitet werden können, wenn antworten oder kommentare dazu eingegangen sind. ausnahmen wären ergänzungen oder das löschen durch administratoren.
    -> hochladen von dokumenten der gängigsten formate (grössenbeschränkung selbstverständlich)
    -> möglichkeit zur schliessung eines threads nach beantwortung einer frage durch den fragesteller oder nach zeitbeschränkung.


    2) austausch/diskussion und kommunikationsmedium unter nutzern
    -> evtl. chatfunktion?
    -> evtl. private nachrichten?


    für die nutzer würde ich mir ein paar komfortfunktionen wünschen wie:


    -> benutzer oder thread verfolgen (follow)
    -> versenden und erhalten privater nachrichten (verhindert das zumüllen von threads, ausserdem gibt es situationen wo personen allenfalls persönlich miteinander in kontakt treten wollen, ohne dass sie ihre angaben gleich öffentlich machen wollen).
    -> ignore funktion: jeder sollte für sich entscheiden können, ob er gewisse threads oder user ignorieren will und diese entsprechend "stumm" schalten kann. ausnahme: man wird direkt angesprochen ( username).

    User 8068

    @Tilia


    schön von ihnen zu lesen und danke fuer die sonntagswünsche.


    ich hoffe die nebenwirkungen halten sich in grenzen und wünsche ihnen auch einen guten sonntag und falls wir uns nicht mehr lesen sollten, eine besinnliche und gesunde weihnachtszeit.


    liebe grüsse

    es ist nichts persönliches. aber wenn sie pauschalisierungen machen (alle, keine) und hypothesen aufstellen, die wenig fundiert sind. darf man ja wohl argumentieren. als juristin nahm ich an, dass sie demgegenüber aufgeschlossen sind.


    wenn sie meine worte persönlich treffen, tut es mir leid. war nicht meine absicht. ist es nie (zumindest nicht bewusst) bei meinen beiträgen.

    überaltert?


    japaner werden im vergleich zu RoW alt. von 'überalterung' zu sprechen ist ja schon fast diskrimierend.


    wenn ich schreibe 'weniger', müssen sie nicht sagen 'keine'. ;)


    der teufel steckt il detail?


    die wahrheit meistens auch. ;)

    Jeannette1


    es ist schwierig ihnen konkrete hilfe anzubieten, da mir die situation nicht klar ist. wenn ihr mann seinen beruf als maurer nicht mehr ausführen kann, aber eine arbeitsfähigkeit besitzt, welche arten von arbeiten kann er dann gem. IV noch ausführen? und wie hoch ist dabei seine arbeitsfähigkeit? wie ist das lohnniveau bei diesen tätigkeiten?


    was sind die gründe fuer die absagen auf die bewerbungen?


    auf welche jobs bewirbt er sich?

    bei 77% impfquote von 'alle gehen impfen, wenn sie dürfen' zu sprechen...


    die aussage, dass der grosse unterschied die wenigen verweigerer sind, und daher keine corona verbreitung derzeit stattfindet finde ich nicht umfassend.


    einerseits hat japan weniger risikogruppen (weniger übergewichtige, diabetes, cardio) und die leute tragen auch ohne behördliche auflagen im freien masken und praktizieren social distancing. kommt dazu, dass sie spaet mit der impfung begonnen haben, was den schutz derzeit aufrecht erhalten kann. bei uns haette man eher boostern müssen. es war ja schon lange klar, dass die antikörperzahl nach der impfung rasch abnimmt. deshalb sollte auch das zertifikat fuer geimpfte maximal 6 monate gültig sein.

    ja der faktor mensch oder besser gesagt das ego dringt halt oft durch. jeder will es besser wissen oder was verkünden.


    spekulationen finde ich nicht per se falsch. nur sollte man offenlegen was faktisch erwiesen ist und was annahmen sind. das gelingt den wenigsten. ein menschliches problem. dabei wuerde es oftmals reichen man wuerde in 5 kategorien differenzieren.


    unmöglich


    unwahrscheinlich


    möglich


    wahrscheinlich


    sicher

    in der praxis ist es natürlich etwas komplizierter als meine einfache erklärung.


    der punkt ist: coronaviren per se sind keine 'killerviren' an sich. das heisst es ist mehr eine formel 1 als ein crash derby.


    das was bisher zu der omikron variante kursiert, sind vor allem meinungen und beobachtungen im begrenzten rahmen. ausserdem oft emotional unterlegt. ich bin da immer vorsichtig was nun den tatsachen entspricht.

    das ist eigentlich logisch und nicht widersprüchlich.


    bei 'schaedlichen' varianten sterben die wirte aus und somit auch das virus. das verhindert die verbreitung. deshalb verbreiten sich die 'weniger schädlichen' varianten in der regel mehr.


    bei 'schädlichen' varianten ist oft der krankheitsverlauf auch rascher und intensiver. was also die zeit der möglichen übertragung verkürzt und dem geschehen seine natürliche eradikation erlaubt.

    Jana.D


    ich gehe davon aus, dass sie noch hämorrhoiden haben, die er abschnüren will und sie deshalb noch zur behandlung gehen sollten. da er in den after sieht, sie aber nicht, kann er das wahrscheinlich besser beurteilen als sie. oder was war der grund weshalb sie weiter zur behandlung sollten?


    dass sie nach der ersten behandlung schon beschwerdefrei waren ist natuerlich gut. aber damit es so bleibt ist wohl die weitere behandlung notwendig.


    wenn sie ohne rechtzeitige abmeldung nicht zu einem vereinbarten termin gehen, sind sie dem arzt ein ausfallhonorar schuldig.


    wenn sie mit dem arzt an sich nicht zufrieden sind, koennen sie jederzeit wechseln. ich wuerde mir aber überlegen, ob sie aus fachlichen gründen oder persönlichen gründen wechseln wollen. behandlungen im intimbereich lösen bei vielen leuten unangenehme gefühle aus. vielleicht können sie das auch ansprechen? vielleicht ist es ihm genauso unangenehm wie ihnen und die situation wuerde sich zum positiven wenden, wenn sie das besprechen.

    Anonym1+


    im prinzip haben sie die antwort selber schon gegeben... keinen druck aufsetzen. aber in dem sinne wird er es sein müssen, der sich kein druck auferlegt.


    die sache spielerisch angehen, unabhängig davon was rauskommt. also keine antizipation und bewertung des geschehenen. das wird ihm sicher auch mit der depression an sich helfen.


    um den orgasmus herauszuzoegern kann man mit crèmes arbeiten, welche die haut unsensibler machen und daher die erregung nicht so gross wird. ich bin grad unsicher ob die frei verkäuflich sind oder in apotheken gegen beratung oder rezept erhaeltlich sind.


    in erster linie wuerde ich aber bei der erwartung ansetzen... also eben keine erwartungshaltung aufzubauen bzw. die situation so zu akzeptieren wie sie ist.

    Wasserloewe23


    ob sie diagnostisch depressiv sind kann ich so zu wenig beurteilen. ich denke aber auch, dass ein wort hier wenig hilfreich ist um ihren zustand zu beschreiben. viel mehr lese ich heraus, dass sie mit ihrem leben derzeit unzufrieden sind und sich auch wegen vergangenem schulig/reuig fühlen. daneben lese ich heraus, dass sie ein schlechtes selbstbild von sich haben. sie denken sie seien uninteressant, zu dumm, unfähig. dabei setzen sie sich unter druck bei der huebschen dame interessant zu wirken. wenn ich mich so verhalten und fühlen würde, waere ich wahrscheinlich auch niedergeschlagen wie sie.


    die gute nachricht ist: sie müssen sich nicht so fühlen.


    ich will ehrlich sein und ihnen sagen, dass es wahrscheinlich eine zeit dauern wird, bis sie sich nachhaltig besser fühlen werden. der schlüssel auf dem weg dies zu erreichen sehe ich in der auseinandersetzung mit ihrem selbstbild. aus irgendwelchen gründen ist dieses negativ behaftet. und wenn sie es schaffen sich so zu akzeptieren wie sie sind und ihren wert erkennen, dann werden sie auch schritte nach vorne machen können.


    hierzu würde ich ihnen empfehlen psychotherapeutische hilfe in anspruch zu nehmen. dabei waere es wichtig, dass dies jemand ist, der mit ihnen lösungsorientiert und ressourcenorientiert arbeitet.


    meine stellungnahme ersetzt natürlich keine ausführliche ärztliche diagnostik. in anbetracht ihrer schilderungen sehe ich hierzu aber auch keinen zwingenden handlungsbedarf.


    können sie mit meinen ausführungen etwas anfangen?

    ich amüsiere mich immer ganz gut bei den antworten zu den beiträgen von alescha01. und stelle fest, dass seine beiträge offenbar provozierend aufgefasst werden. doch auch er hat das recht seine meinung kund zu tun und zu vertreten. manchmal habe ich den eindruck man versucht ihn mit allen mitteln zu belehren oder seine meinung aendern zu wollen. das amüsiert mich. nicht dass ich es falsch oder richtig finde. ich stelle es nur fest und frage mich, woher diese kraft kommt.

    wie konnten sie die grafik hochladen?


    bei mir kommt da immer ein fehler. gehen nur bestimmte filetypen (.jpg)?

    windraeder entziehen dem system keine energie, sie wandeln sie um. wobei die frage ist wie das system abgegrenzt ist.


    ebenso wenn ein windrad das lokale wetter veraendert, veraendert es damit das globale wetter. die funktionen sind verschachtelt bzw. emergent.


    zur eingangsfrage bzw. hypothese, dass windraeder das wetter veraendern. kann man nur sagen. das muss so sein, denn wenn eine energie in eine andere umgewandelt wird, wird sich die gleichung veraendern. die frage ist ob der effekt in plus oder minusrichtung geht und wie stark er ist.


    ausserdem wird mit der umgewandelten energie an anderem ort waerme produziert, was wiederum das wetter veraendert bzw. wind erzeugt.