Beiträge von damiens

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Sonnenschein80


    ich erinnere mich noch an ihren initialen beitrag und bin froh, dass sie wieder schreiben.


    bei ihrem jetzigen eintrag schreiben sie viel von ihren symptomen, traumata und medikamentencocktails, aber nichts über die gründe warum sie sich so fühlen wie sie es jetzt tun. natürlich werden die medikamente einen einfluss darauf haben wie es ihnen derzeit geht. aber damit ist die grundproblematik ja noch nicht gelöst. die würde mich aber am meisten interessieren, denn daher kommen wohl auch ihre angstzustände.


    bezüglich des absetzens der medikamente sprechen sie am besten mit ihrem psychiater. ob das im moment die richtige lösung für sie ist, kann ich so für sie nicht beantworten. unter anderem auch weil ich nicht beurteilen kann wie stabil sie derzeit sind.


    wie oft sehen sie denn ihren psychiater?

    welche schwerpunkte bestehen in der therapie?

    können sie überhaupt eine therapie betreiben oder sind sie noch in einer basalen intervention (stabilisierung)?


    wie erklärt ihr psychiater ihren zustand?

    und wie erklären sie sich ihren derzeitigen zustand?

    xxjeromexx

    hat ihr arzt eine vermutung geäussert was es denn sein könnte?


    nehmen sie medikamente ein?

    wenn ja, welche und welche dosierung


    sind sie mit irgendwas in kontakt gekommen... umweltgifte, bakterien, ...?


    waren sie vorher in den ferien?

    wenn ja, wo?


    wie alt, gross und schwer sind sie?


    männlich oder weiblich?


    wohnen sie mit jemandem zusammen der über aehnliche symptome klagt?


    haben sie etwas an ihrer ernährungsgewohnheiten gewechselt?


    haben sie einen neuen job angefangen oder sonst irgendwas, was sie vorher nicht gemacht haben?



    können sie das kribbeln an armen und händen etwas genauer beschreiben. fuehlt es sich so an wie wenn ein arm oder bein eingeschlafen ist oder eher wie ein ameisenlaufen?

    ist das kribbeln dauernd vorhanden oder geht es manchmal weg?


    haben sie allenfalls antibiotika oder andere medikamente verordnet bekommen, bevor dies aufgetreten ist?


    haben sie noch andere beschwerden wie z.b. probleme mit der koordination oder dem sehen, hören?


    hat ihr arzt eine abklärung gemacht auf parasiten?


    welche parameter im blut hatte er denn bestimmt?


    wurde bei ihnen mal ein implantat mit metallischen anteilen eingesetzt?


    nehmen sie hormonpräparate wie z.b. die antibabypille oder wurde bei ihnen eine hormonspirale oder ein anderes hormonabgebendes implantat (z.b. implanon) eingesetzt?

    MeInNaMe


    du kannst nicht beeinflussen wie jemand anderes dich findet. und ob jemand sympathie oder antipathie fuer dich empfindet hat in der regel auch nichts mit dir zu tun, sondern mit dieser person selbst. es wird leute in deinem leben geben, die du nie sympathisch finden wirst. und genau so gibt es das im leben von jeder person. genau so, wie man sich nicht aussuchen kann in wen man sich verliebt oder eben nicht verliebt.

    natürlich kann es dich traurig machen, wenn deine sympathie nicht erwidert wird. aber wenn du deswegen deine sympathie nicht offenlegst, nimmst du dir die chance, dass sie erwidert wird.

    und was ist denn so schlimm daran, wenn du offen legst wie du dich fühlst?


    vor kurzem habe ich genau dieses thema mit einem meiner ältesten freunde diskutiert. wie wir in der schule unsere gefühle zurückgehalten haben, weil wir dachten, dass wir dadurch verletzlich werden.

    heute sehen wir das ganz anderst. mit steigendem selbstbewusstsein und dem wissen, dass wir andere nicht aendern können und daher keine erwartungen aufbauen, werden wir nicht verletzt, wenn wir unsere gefühle offenbaren.

    im prinzip ist es wie ein angebot. ich kann dem anderen sagen wie es bei mir ist und der andere kann es annehmen oder sein lassen. natürlich können sich gefühle bei menschen verändern mit der zeit und aus ablehnung kann zuneigung entstehen oder auch umgekehrt. dabei gibst du dem anderen die beste chance, wenn du die möglichkeit offenbarst, dich kennenzulernen. und zwar so wie du bist, ohne dich zu verstellen.

    es kann ja auch sein, dass du die lehrerin plötzlich nicht mehr so sympathisch findest, wenn du sie besser kennenlernst!?

    und mal angenommen, sie findet dich nicht so sympathisch wie du es dir wünschst. dann hast du ja nichts verloren, es bleibt einfach alles so wie es jetzt ist. dafür weisst du es und kannst deine augen offenhalten fuer andere dinge.

    MeInNaMe


    du sagtest ja, dass du nicht weisst, warum du sie sympathisch findest.


    mit meiner frage wollte ich dich ermuntern darüber nachzudenken, welcher art dein interesse an ihr ist.


    es gibt ja viele formen von sympathie.

    Amona42


    entzüge von benzodiazepinen sind möglich. auch wenn sie entzugserscheinungen kriegen, werden diese wieder weg gehen. es scheint mir wichtig, dass sie nicht in eine angstsspirale geraten wenn sie solche symptome verspüren. sie schreiben, dass sie berufstaetig sind. wenn sie starke symptome kriegen, bleiben sie zu hause. setzen sie sich nicht unter druck. und falls die symptome zu stark bzw. nicht aushaltbar sind, haben sie keinen falschen stolz. die symptome sind vom entzug, das sind nicht sie.


    ich wuensche ihnen viel kraft und bin zuversichtlich, dass sie das überstehen können.

    lillyfee09


    ich befürchte, ohne eine konkrete angaben zur art der überwachung, kann ihnen hier niemand eindeutig auskunft geben.


    was wollen sie überwachen?

    oder um welche art der überwachung geht es genau? können sie ein szenario beschreiben?

    traurig


    können sie die entsprechenden abschnitte des reglements hier rein kopieren. so dass der exakte wortlaut des reglements lesbar ist.


    aufgrund ihrer angaben wuerde ich sagen ist es noch unklar, ob die lösung im reglement rechtlich verhebt. ein betriebsreglement wird normalerweise von einer behördlichen stelle geprüft. ich weiss aber nicht ob das gesetz ist oder nur ein angebot der behörde.

    Die Umfrage wurde am 6. Februar beendet und hat mit 8 abstimmenden Teilnehmern folgende Resultate erzielt:




    Daraus lässt sich ableiten, dass grundsätzlich Verbesserungen am Forum notwendig und erwünscht sind.



    Ich lade Sie alle ein, Ihre Vorschläge in diesem Thread zu posten und zu diskutieren.

    Django123


    verwechseln sie hier nicht ferien mit überzeit?

    sie schreiben 200h ferien. sind das nicht überzeit?


    falls ja, trifft der absatz im reglement nicht zu.


    wenn das über die ferien so im arbeitsreglement steht, dann gilt das. egal was andere firmen machen. einzig wenn das gesetz etwas anderes sagt und sie das reglement schlechter stellt als das gesetz, haben sie einen hebel. ansonsten gilt das reglement, welches vertragsbestandteil ist.


    im reglement steht, dass sie diesen punkt mit erklärung und zustimmung des vorgesetzten aushebeln können. welche erklärung könnten sie bieten?

    Kelku

    auf jeden fall ist es sinnvoll sich mit ihrer frage direkt an die fuer sie zustaendige iv stelle zu wenden. die werden ihnen sagen welche angaben sie benötigen und ob sie anspruch auf eine rentenanpassung haben.

    allenfalls kann ihnen auch die ausgleichskasse die fragen beantworten. wuerde aber bei der iv zuerst anfragen.

    und ziemlich sicher müssen sie dazu einige formalitäten erledigen.



    vielleicht finden sie auch informationen auf der website der ahv/iv https://www.ahv-iv.ch/de

    ET44C4


    ich finde es auch gut, dass sie sich fuer ihr anliegen einsetzen.


    ein punkt der mir im zusammenhang mit rechtsschutzversicherungen noch relevant erscheint, ist der leistungsumfang. falls sie die juristin noch nicht darüber aufgeklärt hat, rate ich sie danach zu fragen. konkret: mit welchen leistungen können sie von ihrer seite rechnen und wo endet der leistungsanspruch?


    nicht dass sie am ende mitten in der bearbeitung des falles keine unterstützung mehr erhalten.


    ich kenne fälle wo das passiert ist oder sogar die rechtsschutzversicherung den vertrag gekündigt hat. fuer eine rechtsschutzversicherung ist dies auch ein geschaeft. deshalb ist vorsorge besser als nachsicht.

    michaelnester


    im baumarkt (obi und co.) kriegen sie gute pinsel.


    wenn sie die kanten ohne abdecken sauber streichen wollen und wenig erfahrung im malen haben, empfehle ich ihnen hierfür einen schaumstoffpinsel. da franst nichts aus und ist daher ideal fuer kanten und ecken.

    andernfalls einen flachpinsel vorne schraeg anschneiden damit sie gut in die ecken kommen.

    von der breite her dürften sie mit ca. 4cm gut bedient sein. wenn er zu schmal ist, müssen sie dauernd in den farbtopf und je breiter umso weniger geeignet um gut in die ecken zu kommen.

    ebenfalls empfehle ich das abdecken der kanten mit malerband. profis machen das nicht aber fuer heimhandwerker definitiv die sichere methode.

    wenn sie sicher sein wollen, dass es eine schöne kante gibt, mit weiss am band vorstreichen, damit allfällige kapillaren gefüllt werden und anschliessend die farbe einen scharfen strich ergibt.


    auf youtube finden sie gute videos zum streichen von kanten und flaechen von profis.