Beiträge von damiens

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    @Cariiiiiiiiiiii


    was für eine salbe hat er ihnen denn verschrieben? dolobene?


    aufgrund der lokalität und des auftretens nach den infusionen ist es sehr wahrscheinlich, dass es mit den infusionen zu tun hat. allerdings wäre relevant zu wissen, was in den infusionen alles genau verabreicht wurde. sie sprachen von schmerzmitteln und einem kontrastmittel.


    falls ihr arzt den bericht vom radiologen, der die bildgebung gemacht hat nicht eingesehen hat, sollten sie ihn bitten das zu tun. dort steht genau drauf, was verabreicht wurde und entsprechend kann geprüft werden, ob ihre reaktion bekannt ist oder nicht. falls sie es nicht ist, könnte ein arzneimittelbericht zwecks feststellung der reaktion an die hersteller von nöten sein. ebenfalls eine meldung via swissmedic um die interaktion allenfalls in die nebenwirkungen aufnehmen zu lassen, falls sie das noch nicht ist.


    eine venenentzündung ist möglich, die frage ist aber warum diese 3-4 wochen nach der infusion noch nicht abgeheilt ist. ob die salbe dabei unterstützt werden sie in etwa 1 woche sehen. bei einer entzündung können sie den venen von aussen diese nicht ansehen.


    mit welcher anweisung hat sie ihr arzt denn nach hause geschickt? wiederkommen in 10 tagen wenn es nicht besser wird? in ihrem falle wurde es ja, so wie ich es lese, schlimmer, also die beschwerden haben sich ausgeweitet. was war da seine antwort?


    kontrastmittelreaktionen können entweder allergisch bedingt, chemotoxisch oder hypersensitiv bedingt auftreten. und das akut (sofort bei infusion), spät (kurze zeit verzögert nach der infusion) oder sehr spät (tage bis wochen nach der infusion). iodhaltige kontrastmittel haben die höchsten inzidenzen diesbezüglich.


    bitte klären sie ab, was alles in den infusionen war. entsprechend lässt es sich vermutlich damit erklären.

    @Cariiiiiiiiiiii


    ich erinnere mich an ihren beitrag, indem sie von den bisher nicht klar diagnostisch zuordenbaren symptomen schrieben und wenn sie jetzt von angstzuständen und panikattacken bei der vorstellung von krankheiten berichten, denke ich es wäre gut dies in form einer psychotherapie anzuschauen. auch wenn noch nicht alle körperlichen ursachen ausgeschlossen sind, sehe ich die gefahr, dass sich das verselbständigen kann und je eher man diesen kreislauf unterbricht, umso besser. denn sie scheinen doch wesentlich darunter zu leiden.


    würden sie sich in eine therapie begeben?

    Cariiiiiiiiiiii


    wissen sie genau wie das kontrastmittel geheissen hat?


    wenn sie nach der iv ein hämatom gehabt haben, dann heisst das, dass der einstich nicht sauber war und entsprechend ein teil der infusion das umliegende gewebe infilitriert hat, was bei verabreichung von gewissen stoffen zu einer lokalen reizung führen kann.


    solange es sich 'nur' um unangenehme empfindungen handelt wie juckreiz, rötungen, waerme koennen sie gut abwarten und symptomatisch behandeln. es kann gut eine weile dauern bis es verschwindet weil die infiltrierten stoffe zuerst abgebaut werden müssen. falls die beschwerden zunehmen an staerke oder sich die lokalitaet veraendert, sollten sie zu einem arzt gehen. im bedarfsfall können sie jederzeit ins spital in den notfall gehen.

    @i.odargas


    wenn sie einen arbeitsvertrag für die stelle als teamleiter haben, kann der arbeitgeber sie nicht einfach zum sachbearbeiter degradieren. in dem falle müsste er ihnen eine änderungskündigung machen und die neue funktion im neuen vertrag nennen.


    wenn sie in die funktion zum teamleiter befördert wurden, ohne eine anpassung des arbeitsvertrages, müssen sie beweisen können, dass sie diese funktion ausgeführt haben. z.B. anhand eines zwischenzeugnisses oder einer beförderungsmeldung.


    fragen sie doch bei ihrem vorgesetzten an, ob es sich hierbei um eine temporäre lösung handelt oder um eine fixe lösung. der vorwand mit dem schutz ist grundsätzlich ja schon gerechtfertigt, der arbeitgeber muss den arbeitnehmer schützen vor gesundheitsschäden, sofern diese drohen. da ich nicht weiss, weshalb sie erkrankten und wie ihre arbeitsfähigkeit als teamleiter attestiert werden kann, gehe ich anhand ihrer angaben davon aus, dass sie den teamleiter job wieder machen können.


    aus unternehmerischer sicht ist zu beachten, dass diese eine gewisse planungssicherheit haben wollen, denn sie können es sich vermutlich nicht leisten, wenn ein teamleiter ausfällt. die frage ist dort, ob sie diese dem unternehmen geben können. da sie schreiben, dass sie step by step wieder fuss fassen, nehme ich an, dass genau das der grund für das unternehmen ist, weshalb sie sie als sachbearbeiter beschäftigen wollen.


    in ihrem falle könnte es sinnvoll sein, eine zeit lang die sachbearbeiterfunktion zu übernehmen, sofern sie nicht teilzeit als teamleiter arbeiten können bzw. das unternehmen das zulässt. ich würde mit dem vorgesetzten das gespräch suchen und klar mitteilen, was sie sich wünschen. falls man sich auf eine temporäre lösung, bis sie wieder 100% arbeitsfähig sind einigen kann, wäre ich dem offen gegenüber. aber machen sie das alles schriftlich ab und wie gesagt, nur wenn sie über keine rechtsverbindlichen dokumente verfügen.


    ich hoffe meine antwort war etwas hilfreich für sie.

    hallo @tigitagi12


    es ist für mich sehr gut nachvollziehbar, dass sie sich gerade schlecht fühlen und mit sich zu kämpfen haben. aber ich kann ihnen auch sagen, dass dies nicht so bleiben muss.


    auch wenn ihnen die worte ihrer mutter weh machen, so haben sie einen wahren kern. lassen sie es mich ausformulieren. ich bin überzeugt, dass ihr leiden (also das psychische leiden) dadurch entsteht, dass sie sich als nicht vollwertig ansehen und die rückmeldungen der umwelt scheinen diesen eindruck noch zu verstärken. ich kann ihnen versichern, dass sie so wie sie sind, so vollwertig sind wie jeder andere mensch auf dieser welt und dass sie nur das beste verdienen, wie dies jeder mensch verdient.


    nach meiner auffassung gibt es keine behinderungen, denn diese finden ausschliesslich in unseren köpfen statt. leider.


    in meinem leben habe ich schon viele leute getroffen und ich bin immer wieder fasziniert, wie leute, welche z.B. blind sind oder eine gliedmasse verloren haben oder im rollstuhl sitzen sich tagtäglich so bewegen als wäre es für sie nichts spezielles. und der punkt ist: für diese leute ist es nichts spezielles, weil sie so zurecht kommen. ob jemand im rollstuhl sitzt oder einen sprachfehler hat unterscheidet die person nicht von anderen "gesunden" leuten. denn jeder mensch hat seine "macken". aber nur wenn wir sie als "macken" ansehen, finden wir sie unattraktiv und fühlen uns deswegen schlecht. man könnte es auch "special features" nennen, das klingt positiver. wenn sie z.b. mühe mit der aussprache haben, so generiert dies für ihr umfeld auch wichtige qualitäten. nämlich, dass man ihnen gut zuhören muss, was immer eine gute sache ist, und das wird die personen mit denen sie zu tun haben in ihrem leben bereichern.


    in meinem beruflichen umfeld gibt es eine person die taub ist seit geburt, und deshalb auch einen etwas anderen stimmausdruck hat, als man ihn von einem erwachsenen erwarten würde. aber, und jetzt kommt der relevante punkt. diese person lässt sich dadurch nicht behindern und spricht mit allen personen genau so wie alle anderen das auch tun. und das tüpfchen auf dem i ist, dass ich diese person sehr oft lachen höre, wenn sie mit anderen spricht. nur schon deswegen finde ich seine präsenz eine enorme bereicherung. und jedesmal wenn ich ihn sehe und höre, erwärmt sich mein herz vor freude um seine fröhliche präsenz. auch wenn ich ihn noch nie gefragt habe, ob er auch ablehnende erfahrungen mache, was er sicher tun wird und übrigens alle menschen machen, ob "gesund" oder mit "gebrechen", so bin ich mir ziemlich sicher was er sagen würde. nämlich, wenn ich jemandem nicht passe, dann ist das eben so und ich kann und will es nicht ändern, es ist schade um die person, dass sie nicht offenherziger und toleranter sein kann.


    fazit: jeder der sie wegen ihrer aussprache komisch anschaut hat ein problem. nicht sie!


    mir ist bewusst, dass meine worte ihnen wahrscheinlich nicht von heute auf morgen eine heilung bringen werden. hierzu müssen sie ihr selbstbild verändern. das können sie selber machen oder sie können sich professionelle hilfe in anspruch nehmen z.B. bei einem psychotherapeuten. da sie von depressionen und suizid berichten, denke ich wäre das wahrscheinlich sehr sinnvoll. allerdings sehe ich keine indikation für eine medikation.


    ich hoffe meine ausführungen waren etwas hilfreich für sie.

    @Transmitter


    ich sehe die antworten im forum als angebot, von denen die fragesteller profitieren können, wenn sie wollen. es kann ja zahlreiche gründe geben, warum jemand nicht mehr antwortet. ich versuche mir da nicht zu viele gedanken zu machen. allerdings interessiert es mich im einzelfall schon, was herausgekommen ist und freue mich über rückmeldungen, wenn es sie gibt. andernfalls hoffe ich das beste für die person.

    @superiro


    empfehlen für was?


    bei dem präparat handelt es sich um ein nahrungsergänzungsmittel, welches deshalb nicht der arzneimittelprüfung untergeordnet ist.


    bei nahrungsergänzungsmitteln ist leider oft nicht immer drin, was drauf steht, da eben auch keine pflicht besteht dies genau nachzuweisen. ebenfalls müssen keine klinischen studien dafür gemacht werden, was heisst, dass der nutzen selten nachgewiesen ist.


    wenn sie ein präparat einnehmen wollen, sollten sie beachten aus welcher quelle dies stammt. es gibt hersteller mit hohen ethischen standards und solche mit praktisch gar keinen. wenn sie einen "guten" hersteller haben, werden sie mit hoher wahrscheinlichkeit ein "reines" produkt haben, ohne schadstoffinhalte. ob die dosierung dann zu nebenwirkungen führt ist individuell und müssen sie für sich selber prüfen.


    die einnahme von nahrungsergänzungsmitteln ist übrigens immer wieder ein thema und ich habe bisher keine studie gesehen, die belegt, dass die einnahme notwendig ist, wenn man sich ausreichend und abwechslungsreich ernährt. und wenn sie einen medizinischen grund für die einnahme haben, dann würde ich dies primär über die ärztliche versorgung beziehen.

    @Transmitter


    die angaben von houston2017 sind sicher zu gering für eine klare zuordnung. die tatsache, dass neurologen und orthopäden bisher nichts finden konnten zeigt nur, dass es nichts offensichtliches ist. im vorstellungsfalle wären differenzialdiagnosen wie diabetische neuropathie denkbar, wobei kein diabetes im herkömmlichen sinne vorliegen muss, es sich aber um einen beginnenden diabetes handeln kann, wobei hier ein zusammenhang mit trazodon möglich wäre, da serotonin verschiedene funktionen hat bzw. beteiligt ist. somit kann es auch gefässbedingt, vasokonstriktorisch sein, was sich oft in den peripheren zeigt oder es mit entzündlichen oder reaktionen aufs medikament (gegenregulation) zu tun hat.


    bei meinen antworten berücksichtige ich in der regel primär die frage des foristen und weise auf andere punkte hin, sofern diese angemessen sind. im falle wo sich eine konversation ergibt oder weitere klärungen gewünscht sind, antworte ich weiter. hängt aber vom fragesteller ab.

    @Houston2017


    trazodon kann zu gelenks- und muskelschmerzen führen. auch wenn durch das medikament grundsätzlich alle gelenke bzw. muskeln betroffen sind, können sich nur an einigen stellen beschwerden einstellen.


    ein zusammenhang ihrer beschwerden und trazodon ist möglich. daneben kann es auch um eine andere herkunft handeln, die lediglich zeitlich zum beginn der behandlung mit trazodon passt.


    da sie offenbar eine grosse beeinträchtigung durch diese beschwerden haben (nicht stehen und weit gehen können), wäre sich zu überlegen das medikament abzusetzen bzw. mit einem anderen zu ersetzen.


    wurde ihnen das trazodon gegen depression verschrieben?
    nahmen sie vor trazodon andere medikamente gegen depression ein? wie lange und warum haben sie auf trazodon gewechselt?


    falls sie noch nicht mit dem verschreiber von trazodon bezüglich ihrer beschwerden gesprochen haben, empfehle ich ihnen, das zu tun. in ihrem falle scheint es mir wichtig, eruieren zu können, ob ihre beschwerden eine nebenwirkung des trazodon sind oder eine andere ursache zu grunde liegt, da je nach dem der therapieansatz ganz anders ausfällt.

    @Cariiiiiiiiiiii


    vielen dank für ihre weiteren ausführungen.


    ohne körperliche ursachen ausschliessen zu wollen, passen ihre beschwerden sehr gut zu einer vegetativen dystonie.


    hierbei sind die muskeln verkrampft, was sie anfangs beschrieben hatten, wobei auch der "reflux" dazu passt (anspannung der glatten muskulatur) sowie die atembeschwerden, und ebenfalls die schmerzen im brustkorb bis hin zum brustbein. auch übelkeit, schwindel, kopfschmerzen passen dazu sowie die angstzustände und die unterleibsschmerzen. das fehlen eindeutiger laborparameter oder klarer körperlicher zuordnungen würde ebenfalls dazu passen.


    nach dieser hypothese ist ihr vegetatives nervensystem übererregt und entspannung wäre für sie die richtige therapie, wobei es auch darum ginge, herauszufinden warum sie sich so stark anspannen um sich hierbei "umprogrammieren" zu können.


    kennen oder haben sie autogenes training, progressive muskelrelaxation, achtsamkeitsbasierte meditation schon einmal ausprobiert?


    können sie entspannen?

    @Cariiiiiiiiiiii


    wenn ich ihren beitrag lese, kommt mir ein wort spontan in den sinn: herumdoktern


    warum verschreibt ihnen ihr arzt antibiotika, wenn es keine klare indikation gibt?


    warum verschreibt er ihnen einen betablocker für eine "überaktive" schilddrüse?


    warum verschreibt er ihnen ein antiallergikum für ihre beschwerden, wenn nicht klar ist, was sie haben?


    anhand ihrer angaben ist es schwierig klar einzuordnen, was es genau sein könnte oder eben nicht sein könnte. was aber kein grund ist um ein bisschen herum zu doktern.


    hat ihr arzt den verdacht einer aspirationspneumonie geäussert?


    ich möchte aber gerne noch ein paar mehr informationen zu ihren beschwerden, sofern sie bereit sind diese zu teilen:


    was ist/sind genau ihre beschwerden?
    1) atemnot (generell oder bei anstrengenden tätigkeiten wie treppenlaufen?)
    2) ...
    3) ...


    angaben zu den beschwerden:
    1) wo sind diese lokalisiert?
    2) wann haben diese angefangen und sind sie konstant oder abwechselnd, graduell oder plötzlich aufgetreten?
    3) wie fühlen sich die beschwerden an?
    4) gibt es mit den beschwerden noch andere, damit assoziierte beschwerden?
    5) folgen die beschwerden einem zeitlichen schema? z.b. am morgen schlimmer, am abend weniger etc.?
    6) gibt es faktoren, welche die beschwerden schlimmer machen oder die beschwerden lindern? welche?
    7) wie schwer sind die beschwerden auf einer skala von 1-10 (1 sehr leicht bis 10 sehr schwer)?
    alternativ, welche einschränkung besteht dadurch in ihrem leben?


    krankengeschichte:
    haben sie irgendwelche anderen erkrankungen? wenn ja, welche?


    medikamente und allergien:
    1) nehmen sie irgendwelche medikamente, auch selbstgekaufte und pflanzliche arzneien oder nahrungsergänzungsmittel? wenn ja, welche und wie oft bzw. in welchen dosen?
    2) haben sie irgendwelche allergien oder unverträglichkeiten? wenn ja, welche?


    familienanamnese:
    gibt es in ihrer familie irgendwelche erkrankungen mit chronischem charakter?
    gibt es in ihrer familie irgendwelche genetischen faktoren mit oder ohne krankheitswert?


    sozialanamnese:
    konsumieren sie irgendwelche substanzen oder drogen (rauchen, alkohol, cannabis, cocain etc.)?
    wie sieht ihr soziales umfeld aus?
    gibt es irgendwelche stressfaktoren in ihrem momentanen leben? (jobverlust, krankheit eines familienangehörigen, prüfungen, etc.)


    systemüberblick:
    leiden oder litten sie je an:
    - kardiovaskulären problemen?
    - problemen mit der atmung?
    - magen-darm problemen?
    - neurologischen problemen?
    - genital sowie problemen mit dem urinieren oder den nieren?
    - muskel oder skelettalen problemen?
    - psychischen problemen?


    wie alt sind sie?
    wie gross sind sie?
    wieviel wiegen sie?

    @Betrogener


    also irgendwie muss die zahlung ja genehmigt worden sein, sonst hätte paypal diese nicht ausgelöst.


    hier muss ihnen aber paypal sagen können, wann und wie die zahlung ausgelöst wurde. allenfalls hat jemand ihre zugangsdaten verwendet. da stellt sich die frage wie diese person sich diese daten beschafft hat. ausserdem muss der lieferant ja wissen wohin er die ware zu dieser bezahlung versendet hat. hier würde ich anrufen, da erreichen sie wohl mehr als mit e-mails. dito bei paypal.


    was steht in den agb's von paypal zu diesem umstand?


    lassen sie sich von der polizei oder einem rechtsdienst beraten, wie sie vorgehen sollen.


    wie ich gerade auf der paypal website sehe, gibt es die möglichkeit eine rückerstattung zu verlangen. dies sollten sie unbedingt tun. und wie gesagt, muss dieser fall geregelt sein.

    So funktioniert der Käuferschutz

    Ihr gekaufter Artikel ist nicht angekommen oder entspricht nicht der Beschreibung?

    • Melden Sie sich innerhalb von 180 Tagen beim Verkäufer über Ihr PayPal-Konto.
    • Falls es zu keiner Einigung kommt, können Sie uns innerhalb von 20 Tagen die Klärung übertragen.
    • Wenn Ihr Käuferschutzantrag berechtigt ist, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag sowie die Versandkosten zurück.

    wenn der verkäufer nicht beweisen kann, dass er den artikel versandt hat (bescheinigung des lieferdienstes), sind sie im recht und können eine rückerstattung verlangen.


    Item Not Received
    Der über PayPal bezahlte Artikel wurde durch den Verkäufer nicht versandt oder nachfolgend beschriebene sonstige Verpflichtungen des Verkäufers werden nicht eingehalten.

    Der PayPal-Käuferschutz wegen nicht versandter Artikel gilt nicht für Artikel, die während des Versands verloren gehen. Falls der Verkäufer einen gültigen Versandbeleg fristgerecht (wie im Detail in der PayPal-Verkäuferschutzrichtlinie beschrieben) oder ein entsprechendes zwischen Verkäufer und PayPal vereinbartes geeignetes Äquivalent vorlegt, lehnt PayPal den Antrag auf PayPal-Käuferschutz ab.


    Vor einem Antrag auf PayPal-Käuferschutz muss der Käufer dem Verkäufer einen ausreichend langen Zeitraum von mindestens einer Woche für den Versand und die Lieferung eingeräumt haben und zunächst versuchen, den Konflikt durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer zu klären.

    @Transmitter


    sie haben natürlich recht, dass manchmal eine paradoxe intervention zielführend ist.


    im vorliegenden falle eines chronisch hohen blutdrucks, in dem masse, sehe ich allerdings schon eher eine "körperliche" ursache, andernfalls sind in der regel die stresshormone eben auch erhöht oder stark erniedrigt (ausgebrannt). was im falle von millefleur eben nicht der fall ist.


    vermutlich liesse sich mit neurofeedback schon etwas machen in dem falle, aber wie gesagt wahrscheinlich nicht signifikant.

    @Mars2020


    wow, das nenne ich mal effizient! vielen dank!


    - können sie noch etwas mehr über den anfang der symptome berichten?
    - wann haben sie diese das erste mal bemerkt? ich nehme an, dass sich die symptome graduell entwickelt haben und nicht von einem auf den anderen tag da waren oder?


    da sie keine eindeutigen symptome für unterzuckerung haben bzw. starke hypoglykämien und ihre ernährung recht diversifiziert ausschaut, ferner die beschwerden keine akuten symptome sondern chronische symptome sind, würde ich diese hypothese erstmal auf die seite legen, wobei diese als ausschluss getestet werden sollte, wenn alles andere zu nichts führt.


    im moment denke ich noch an allergien oder unverträglichkeiten z.b. im zusammenhang mit der ernährung.
    - haben sie allergietests und unverträglichkeitstests gemacht?
    - haben sie mal über mehrere wochen eine schondiät gemacht um zu sehen ob es ihnen dann besser geht?


    als nächstes denke ich an eine infektion z.b. mit einem parasiten, z.b. borreliose oder babesiose.
    - wurden sie hierzu untersucht? bei der borreliose kann nämlich die milz und leber anschwellen und das beschwerdebild würde auch recht gut dazu passen (neuroborreliose). ein pilzbefall käme ebenfalls in frage.


    bezüglich infektionen gibt es noch ein paar andere in frage kommende wie die mononukleose, allerdings würde es sich in ihrem falle um eine nicht abgeheilte mononukleose handeln, also eine chronisch persistierende form.
    - wie sehen ihre immunglobuline aus? wurden entsprechende antikörpertests gemacht?


    dann denke ich noch an stoffwechselgeschichten wie z.b. mitochondrienerkrankungen.
    - hatten sie abklärungen in dieser richtung?


    um noch die psychosoziale situation als ursache in betracht zu ziehen.
    - könnten sie unter einer depression leiden? die von ihnen genannten symptome passen eben auch gut auf eine sogenannte larvierte depression, in der körperliche beschwerden im vordergrund stehen.

    lieber @Andre00


    und doch schreiben sie hier im forum einen beitrag. es gibt also offensichtlich noch dinge, die sie zurückhalten, sonst hätten sie es nicht gepostet oder?


    ich empfehle ihnen sich bei der telefonnummer 143 erst einmal über ihre sorgen auszusprechen. allenfalls können die mit ihnen einige dinge klären und weitere anlaufstellen definieren.


    alles gute!

    @Lili1978


    es ist möglich aber eher unwahrscheinlich.


    wenn sie sicher gehen wollen, sollten sie sich testen lassen.


    wurden sie beim befund damals nicht aufgeklärt über die übertragungsmöglichkeiten und schutzmassnahmen?

    @Mars2020


    ich versuche mal anhand ihrer informationen zusammenzutragen was ihre beschwerden, zeichen und symptome sind um dann mögliche hinweise geben zu können.


    sie sind m, 31 jahre, gewicht ca. 60kg, grösse ca. 174cm
    --> welchen beruf üben sie aus, bzw. kommen sie durch ihren beruf mit bestimmten materialien in kontakt welche giftig sind oder anderweitig gesundheitsschädlich?
    sie betreiben mind. 1 mal pro woche ausdauersport und etwas krafttraining.
    sie geben einen ruhepuls von 40-45 an
    --> wie ist ihr blutdruck?
    nebst ihren beschwerden verfügen sie über den befund einer leicht vergrösserten milz von der die ursache unklar ist. ihre blutwerte sind soweit in ordnung mit ausnahme des grenzwertigen kaliums
    --> wie sieht ihr blutglucosewert aus und wie ihr 3 monatszucker (hba1c)?


    ihre hauptbeschwerde ist eine abgeschlagenheit mit rascher erschöpfung, ein erhöhtes schlafbedürfnis mit nicht erholsamen schlaf, sowie konzentrationsschwierigkeiten, wortfindungs- und sehstörungen, manchmal schwindel und taubheitsgefühle in den fingerspitzen.


    --> wie sieht ihre ernährung aus? von was ernähren sie sich in welchen mengen?
    --> wieviel liter wasser trinken sie pro tag?
    --> sie sagen, dass sie diese beschwerden seit 2017 haben. ist dort irgendetwas passiert? der autounfall mit dem befund der vergrösserten milz stammt ebenfalls aus 2017.
    --> hatten sie die beschwerden schon vor dem unfall?
    --> wie ist der zustand ihrer leber? wurden in der blutuntersuchung auch die leberwerte gemessen? allenfalls ein ultraschall der leber gemacht?
    --> wie sieht der status der anderen elektrolyte aus? natrium, calcium, magnesium, ...?
    --> wurden bei ihnen einmal die stresshormone gemessen? wie waren die werte?
    --> wie ist ihr status bezüglich triglyceriden und cholesterin?


    --> wie gross ist der stress in ihrem leben und wie stark beeinträchtigen sie diese beschwerden?
    --> könnte es einen zusammenhang geben mit hohen anforderungen, welche sie an sich selber stellen?
    --> gibt es bei ihnen episoden in denen sie zittrig werden und schwitzen, allenfalls übelkeit oder erbrechen müssen?
    --> wurde bei ihnen mal einen glucosetoleranztest durchgeführt?
    --> wurde bei ihnen mal ein fastentest durchgeführt?
    --> wurden sie auf ein insulinom in der bauchspeicheldrüse oder ein phäochromozytom in der nebenniere abgeklärt?