im prinzip stimmt etwas mit unserer gesellschaft nicht, wenn wir KITAs benötigen oder das bedürfnis haben unsere kinder fremdbetreuen zu lassen.
wenn wir die steigende anzahl an psychischen erkrankungen betrachten und dies in verbindung bringen mit der art und weise wie kinder aufwachsen, dann wird bewusst wie wichtig solide beziehungen sind und dass der selbstwert stark davon abhängig ist, ob ein kind die nötige liebe im relevanten alter erfahren hat.
selbstverständlich braucht es auffangeinrichtungen aber die kinderbetreeung staatlich noch zu fördern ist zu viel des guten.
wer seine kinder in eine KITA gibt sollte sich gut überlegen welche message er damit seinem kind mitgibt und was diese fuer langfristige folgen fuer sein kind haben kann.