Aus der "Didi-Show" (1989)
"Wir melden uns von den internationalen Leichtathletikmeisterschaften. Eine Sensation bei den Hammerwerfern." Der Reporter wendet sich dem Athlet zu. "Also wirklich eine schier unglaubliche Weite, die Sie in Ihrem letzten Versuch schafften. Steve, haben Sie eine Erklärung für Ihre persönliche Bestleistung?" Der amerikanische Athlet antwortet. "Uh, that ... that's quite easy. Mein Großvater war Farmer, mein Vater war Farmer, ich bin Farmer - wir haben eben noch Power." Er hebt die Faust. "Yeah." "Vielen Dank, Steve ... einen Moment mal, soeben erfahre ich, daß der sowjetische Hammerwerfer, Mischa Gruschnikow, die Weite des Amerikaners noch übertroffen hat. Vielen Dank, Steve. Vielen Dank ..." Er winkt ihn weg. "Holy Shit." Der Reporter fängt den Russen ab und zieht ihn vor die Kamera. "Towarisch Gruschnikow, können Sie unseren Zuschauern ein paar Worte dazu sagen?" (An dieser Stelle folgt eine kurze Rede, wo Dieter Hallervorden mit seinen Russischkenntnissen protzt, bis der Reporter den Schwall stoppt.) "Ach so, ja, äh ... mein Großvater in Partei, mein Vater in Partei, ich in Partei - Partei hat mitgeworfen!" "Ja, danke ... das ist ja unglaublich, ei-eine echte Sensation, meine Damen und Herren, soeben erfahre ich, daß der Berliner Hammerwerfer, Karl-Heinz Büschel, einen neuen Weltrekord geworfen hat. Schönen Dank, Mischa." Er schiebt ihn weg und zieht den Berliner vor die Kamera. "Karl-Heinz, unsere herzlichste Gratulation. Sagen Sie, können Sie sich und vor allem unseren Zuschauern diesen gewaltigen Erfolg erklären?" "Ja, das ist ganz einfach. Mein Großvater war nicht gerade scharf auf Arbeit, mein Vater war nicht gerade scharf auf Arbeit, ich bin nicht gerade scharf auf Arbeit - und schon mein Großvater hat zu mir gesagt: "Junge, wenn dir 'mal jemand 'n Hammer in die Hand drückt, schmeiß 'n weg soweit du kannst!""