Beiträge von Mägge63

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Hallo Slopy

    Wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Könnte Deine Tochter diese Wohnung finanziell alleine halten (Maximal 1/3 vom Nettolohn)? Das Mietzinsdepot wurde ja vollumfänglich von Deiner Tochter bezahlt und Du als Vater könntest, anstelle des Ex-Freundes, die Solidarhaftung, sprich den Mietvertrag, übernehmen. Das würde natürlich voraussetzen, dass der Ex-Freund ausziehen muss und eben das Deine Tochter sich diese Wohnung leisten kann.

    Falls dies nicht der Fall ist würde ich diesen Mietvertrag umgehend kündigen. Diesbezüglich würde. bzw. müsst ihr zusammen mit dem Ex-Freund bei der Verwaltung vorsprechen. Danach sich umgehend um eine/m Nachmieter/in bemühen.

    Hoffe für Deine Tochter, dass sie mit einem blauen Auge davon kommt und ihr eine gütliche Einigung finden werdet.

    Grüsse

    Mägge63

    Hallo Slopy

    Ich würde Deiner Tochter vorerst empfehlen, dass sie umgehend das Gespräch mit der betreffenden Verwaltung sucht und Ihren Sachverhalt darlegt. Rechtlich gesehen besteht eine Solidarhaftung und bei einer Kündigung müssen beide Unterschreiben. Vielleicht kann sie eine Einigung finden, indem sie mit der Einwilligung des Ex-Freundes und der Verwaltung, aus diesem Vertrag aussteigen kann. Vielleicht könnte z.B. auch die neue Freundin von Ihrem Ex-Freund, diesen Mietvertrag, an der Stelle Deiner Tochter, diesen mit allen Rechten und Pflichten übernehmen. Musste Deine Tochter ein Mietzinsdepot hinterlegen?

    Ich habe damals, als ich aus dem gemeinsamen Mietvertag aussteigen wollte, meiner Ex-Frau angeboten, dass ich dafür auf meinen Teil des hinterlegten Mietzinsdepots verzichte. Ich liess mir von meiner alten Verwaltung schriftlich bestätigen, dass ich aus dem Mietvertrag, mit allen Rechten und Pflichten, entlassen wurde.

    Des Weiteren würde ich Deiner Tochter empfehlen, den betreffenden Stromzähler dieser Wohnung umgehend abzulesen, da sie ja ausgezogen ist. Somit kann sie belegen, dass sie bis zu diesem Stand solidarisch haftet und jeglicher Verbrauch, nach dem abgelesenen Stand, nicht von ihr stammt. Auch hier würde ich ihr empfehlen sich beim örtlichen Stromanbieter über das weitere Vorgehen zu erkundigen.

    Grüsse

    Mägge63

    Hallo Urlac

    Dein Schluss Satz betreffend SVP (Senile Veteranen Partei) ist echt sehr zutreffend. Die meisten von denen geben sowieso in den nächsten 20zig Jahren den Löffel ab, bzw. auch Jünger(e) haben diesen moralisch schon abgegeben, also was kümmert diese Egoisten noch die "strahlende" Zukunft. Lieber auf anderen ausländischen Menschen herumhacken.

    Es sind genau auch diese Verschwender, die Strom brauchen das sich die Brennstäbe biegen. Jetzt fehlt nur noch die einheitliche Kleidung mit einer Halskette ihres Ober-Gurus.

    Ups...... Dr Böög brännt......

    Smile

    Mägge63

    Hey Faktenbringer

    Jetzt wirst Du langsam immer sympathischer, freches Grins. Spass aufs Velo.....Du äusserst Deine Meinung kurz und ohne diese Xmal zu verlinken. Ok nichts gegen Deine Links aber Du kannst einen Thread auch überladen, sprich auch mir waren Deine Beiträge einfach zu "langathmig" (Gähn). Trotzdem ist es auch beruhigend zu wissen, dass es noch realitätsbezogene Eidgenossen/Innen gibt.

    Grues Mägge63

    PS: Sorry muss mich kurz fassen da meine Wellensittiche, ja ja Artgerechte Haltung, motzen. Fressen, frisches Wasser und so......

    Entschuldige xeno

    Habe Deinen Thread echt in den falschen Hals bekommen. Ich habe tagtäglich mit "sog. Ausländer/innen" zu tun und da könnten sich viele Schweizer/innen noch eine Scheibe abschneiden. Aber viele Schweizer/Innen habe diese Scheibe lieber vor dem Kopf und merken/spüren es nicht einmal. Natürlich gibt es auch unter den Ausländer/Innen viele Schmarotzer/Innen, das streite ich auch gar nicht ab. Das jetzt aber ALLE dieser "Menschen" Schuld an einem erhöhten Energieverbrauch sein sollen ist doch reiner rechtsgerichteter "fieser" Populismus.

    Kleines Beispiel von Ausländern:

    Ich sitze viel, mit Freunden, in meiner Stambar und dann läuft fast täglich eine Familie (Vater/Mutter und 3 supersüsse Drillinge)aus Sri Lanka vorbei. Wir haben immer einen kurzen Smalltalk mit dem Vater. Letzten Freitagabend setzte er sich nun erstmals zu uns, natürlich fragte er vorgängig ob er zu uns sitzen dürfe, und wollte gleich eine Runde bezahlen. Wir sagten "Njet" bezahlen, er dürfe auch so zu uns sitzen. Dann hörten wir was er alles in seinem Land erleben musste und das er froh ist um einen einfachen "Putz-Job" hier in der Schweiz, ganz zu schweigen von der kleinen Wohnung in der seine Familie momentan lebt.

    Nein er ist eben kein "armer Bauer"mit Offroader, der X CHF 100'000.- aus der Bundeskasse erhält.

    Sorry nochmal und Grues

    Mägge63

    Hallo 1.veritim

    Ich habe extra ein pdf-files (wichtige/persönliche Daten abgedeckt)erstellt wo dieser riesige Verbrauch, ja es ist eine Villa, nachvollziehbar wäre. Glaube mir ich habe mich nicht getäuscht (eben Schwarz auf Weiss) und dieser Kunde zahlt monatlich im Durchschnitt CHF 6'000.- +/-. Habe dieses files meinem Vorgesetzten gezeigt und gefragt was er dazu meint wenn ich dies per E-mail an Interessierte weiterleiten würde. Er meinte daraufhin, dass es ein "sehr heisses Eisen" wäre. Viele Wissen auch das ich ein Bebbi bin und daher ist es leicht nachvollziehbar wo ich arbeite, also lasse ich es lieber bleiben Sorry......

    Ich habe trotzdem mal nachgerechnet wie lange ich, bei einem monatlichen Verbrauch von 100 kWh, brauchen würde um diese Menge von 33'000 kWh zu verbrauchen. Tja 27 Jahre.....

    Und dann will mann/sie diesen Mehrverbrauch den Einwanderern/innen in die Schuhe schieben, da gehen mir einfach die Schuhbändel auf.

    Sollen doch mal ALLE "Ausländer/innen B/C-Ausweis" eine Woche nicht zur Arbeit (Spital, Kehrichtabfuhr, Strassenbau etc.). Ich höre das Geschrei jetzt schon und auch dann würde der Spiess wieder umgedreht und dann wären einfach die faulen Ausländer schuld.

    Echt Bedenklich.......

    Grues Mägge63

    Nee Nee.... keine Kommastelle verrutscht. Leistungsmaximum 113,76 kW (Schwarz auf Weiss).

    Nein das ist kein Laden, sondern eben eine EFH /E-Heizung/ Swimmingpool und das ist nicht der Einzige. Meine Meinung: Bei solchen Verschwendern sollte man es wie im Strassenverkehr mit Temposündern handhaben. Nein nicht das wir die Energiezufuhr sperren aber eine saftige Preiserhöhung mittels Grundgebühr.Dieses Geld könnte in einen Fonds (zur Förderung alternativer Energien, Förderungsmassnahmen zur Wärmedämmung von Häusern etc.) einfliessen.

    Damit ich nicht ganz vom Thema abschweife. Es sind viele ausländische Mitbürger/Innen die sich in der Energieberatung melden um sich nach möglichen Sparmassnahmen/möglichkeiten erkundigen.

    Nimm das bitte nicht persönlich (Die dies angeht wissen es)Also hört endlich auf immer mit den "braunen Fingern" auf andere zu zeigen und zu beschuldigen!!! Es gibt Schweizer wie Ausländer die unser System masslos ausnützen, nur das die Einen eben gute Anwälte haben.

    Stromverbrauch EFH über 33‘000 kWh (HT und NT) monatlich und ein durchschnittliches Leistungsmaximum (Netzbelastung) von 113 kW. Ich könnte hier noch diverse Beispiele schreiben von SCHWEIZER EFH-Besitzern denen der Stromverbrauch schlicht am Arsch vorbei geht. Dann kommen irgendwelche Deppen und meinen die Zuwanderung sei schuld am erhöhten Stromverbrauch.

    „Wissen ist Macht, nichts Wissen macht auch nichts“.

    PS: Arbeitet in der Stromverrechnung in einem Betrieb der seit jahrzehnten KEINEN Rappen in die Atomkraft investiert.

    Nur ein Beispiel (von vielen):

    Greifswald (Deutschland), Abschaltung 1990, 5 Jahre später (1995) beginn Rückbau, voraussichtliches Ende 2013, also 18 Jahre, Kosten über 4 Milliarden EURO!!

    Siehe auch

    http://www1.mdr.de/fakt/8427859.html

    Äääähhhmm billige Energie(?) und dann noch dieser strahlende Dreck……bzw. wer übernimmt diese Kosten, sprich "Die Aktionäre/inen wohl kaum....!"

    Tröstlich: Langsam aber sicher kommt die ganze Wahrheit dieser hyperidiotischen Energieerzeugung ans Tageslicht.

    Hallo Empathie58

    Wer sagt denn das dieser Anschlag in Olten von der Gegnerseite verübt wurde? Für die Befürworter/Innen gibt es keine Argumente mehr, was liegt da Näher als die Gegner/Innen, mit diesem Abschlag, zu diskreditieren? Man weis ja heute das der Atomlobby jedes Mittel recht ist und das da Gelogen wird das sich die Brennstäbe biegen. Warten wir doch einfach mal ob, ob die Justiz die wahren Urheber/Innen ermitteln kann.

    Gruss Mägge63

    Hallo Souffleur

    Da staune ich Backsteine, bzw. es freut mich sehr ihre Zeilen zu lesen. Beifügen kann ich Ihrem Thread nichts, bzw. stimme Ihnen vollumfänglich zu. Es soll einfach jede/r Bürger/in Zuhause schauen wo es ein potential zum Energiesparen gibt. Zeigen wir diesen AXPO-, BKW- uns sonstigen AKW-Freaks, dass sie auf dem absolut falschen Weg sind.

    Grues Mägge63