Beiträge von heibec

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.



    Hallo liebe Leidensgenossen und Interessierte,

    aus Angst nicht einschlafen zu können, kann schon seit 20 Jahren nur dann einschlafen, wenn ich den Übergang zum Schlaf nicht mitbekomme. Kennt ihr das auch? Wie könnt ihr trotzdem einschlafen? Mir passiert das derzeit zum Glück nur noch selten und wenn, dann gelingt es mir nach mehreren Anläufen unbewusst einzuschlafen.

    Ich hätte gerne einmal gewusst, ob es jemandem mit Einschlaf-Ängsten gelungen ist wieder einschlafen zu können, auch wenn er den Übergang bemerkt und wie bzw. durch welche Therapie oder Technik er das geschafft hat?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!


    Heinz

    Hallo, ich hatte vor kurzem einen dritten Anfall von Augenmigräne innerhalb von 2 Jahren. Diese Anfälle dauerten immer zwischen 4 und 8 Stunden. Entgegen der zwei ersten Episoden ist beim letzten Mal eine kleine Beeinträchtigung des Sehbereiches zurückgeblieben (lt. Literatur kommt so etwas nur sehr selten vor) und ich habe nun Angst, dass es beim nächsten oder übernächsten Mal wieder zu derartigen, bleibenden Schäden kommen könnte.


    Leider kann ich nicht darauf schließen, ob es einen Trigger (Auslöser) für die Anfälle bei mir gibt um so vielleicht vorbeugen zu können.


    Hat jemand damit Erfahrungen oder kennt jemanden diesbezüglich? Mich würde besonders interessieren, ob vielleicht eine Therapiemethode bekannt ist, um eine bleibende Störung des Sehbereiches infolge einer Augenmigräne zu behandeln. Zudem wäre es für mich sehr interessant zu wissen, ob es bei jemandem vielleicht infolge der Einnahme von Medikamenten zu solch einer längerfristigen Sehstörung gekommen sein könnte?


    Vielen herzlichen Dank im Voraus für Eure Antworten!


    Heinz