Wenn ich Sie wäre, würde ich die Frau Gudrun ??? die in dem Beitrag von Kassensturz verbesserung versprochen hat, kontaktieren, bzw. sie verlangen.
Und dann Sie fragen, ob das die Verbesserungen sind, die sie versprochen hat?
Dann können Sie uns hier mitteilen, was sie Ihnen gesagt hat.
Beiträge von lilly74
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Hallo HopDerBesen,
Sie sind nicht der einzige der mit Sunrise Probleme hat/hatte...
Sind schon sehr, sehr viele vor Ihnen und es werden immer mehr.
Kassensturz hat kürzlich eine Sendung über das Thema gebracht...
Sehen Sie es sich an, und dort haben Sie auch Inputs, wie Sie vorgehen sollten:
http://www.kassensturz.sf.tv/N…uer-Sunrise-Fehler-zahlen
Wünsche Ihnen noch sehr, sehr viel Kraft und Ausdauer, denn das werden Sie brauchen. -
ich hatte die ähnlichen erfahrungen. vor allem habe ich mich über den kundendienst aufgeregt... unkompetent und nicht genügend vorbereitet und ausgebildet... schlimm!!!
und deren vorgesetzte, die entscheidnugsfreiheit hat ans telefon zu bekommen ist schwieriger als den Obama persönlich zu kontaktieren... NIE WIEDER!!! -
Guten Tag.
Ich habe eine Frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich arbeite seit einiger Zeit, für eine der grössten Firma in der Schweiz, über einen der grössten Arbeitsvermittler in der Schweiz. In dieser Firma wird in 4 Schichten (12 Std. pro Schicht) gearbeitet. Also es wird 4 Tage gearbeitet (2 Tagesschichten und 2 Nachtschichten) und dann haben wir 4 Tage frei.
Ich bin 100% angestellt, aber im Stundenlohnt (der aufgrund der Schichtzulage gar nicht schlecht ist).
Eben, durch die langen Arbeitszeiten und den guten Stundenlohn ist der Tageslohn auch ziemlich gut (ca. 350.00 Franken brutto).
Jetzt kommt eben mein Problem: ich war diesen Monat 1 Woche krankgeschrieben. Habe einen Arztzeugnis vom ersten Tag an.
Nur, das Temporärbüro zahlt die ersten 2 Tage der Krankheit nicht. Für mich ein Verlust von ca. 700.00 Franken.
Ist das überhaupt vom Gesetz her zulässig? Trotz den regelmässigen Arbeitszeiten (es ist nicht so, dass ich eine Woche mehr arbeite und andere weniger).
Für euere Hilfe und Ratschläge bin ich sehr dankbar. -
Sie haben doch einen Kaufvertrag abgeschlossen, oder nicht? Gibt es schrifftliche Korrspodenz? Könnten Sie uns ein Paar Details über die Abwicklung geben?
-
hallo Hela,
meine Schwester hat mal eine änliche Erfahrung gemacht, mit Ihrem Zahnarzt. Und bei Ihr hat es sich auch um ein Paar tausend Franken mehr gehandelt, als auf dem Kostenvorschlag.
Die Kostenvorschläge in der Schweiz sind verbindlich und dürfen um 10% +/- variieren. Sie hatte ihn (den Kostenvorschlag) aber schriftlich und hat diesen mit der definitiver Rechnung und einem Schreiben, mit dem Sie Ihren Zahnarzt darauf aufmerksam gemacht hat, dass sie ihn aufgrund von diesem Kostenvorschlag auch ausgesucht hat, an ihn zurückgeschikt, mit der Bitte, seine Rechnung nochmals zu überfprüfen, denn sie ist ganz und gar nicht mit dieser einverstanden. Und es hat funktioniert. Sie musste dann nur noch den Betrag bezahlen, den auf dem Kostenvorschlag war. Aber hör dir noch Ratschläge von den anderen an. Gruss lilly -
@Regentropfen, die 72.00 chf. sind für zwei natel abos und ein abo für internet. da ich in der zeit nicht mehr telefoniert habe, waren auch keine gespächskosten dabei.
tichon
ich tue einfach nichts dergleichen. es ist auch nicht meine aufgabe, die arbeit für sunrise zu machen, denke ich. wenn sie ein chaos, oder durcheinander im system haben, kann ich ja nichts dafür. sunrise berechnet auch bearbeitungsgebühr, für mahnungen, also steht mir das auch zu, denke ich, falls ich ihren chaos bereingen soll.
und ich weiss, dass ich im recht bin und das die rechnung bezahlt ist! habe es auch schriftlich...
danke dir für gutgemeinten rat... -
hallo regentropfen...
danke für deine antwort.
aber mich überzeugt kann niemand überzeugen, dass es ok ist, den kunden so einen betrag für eine mahnung zu berechnen. ich finde es nicht ok und finde, dass sunrise richtig gutes geschäft mit dem macht. und ich habe meine konsequenz daraus gezogen und habe die abos gekündigt.
ich glaube nicht, dass ich jemals sagte, dass die kundenberater unfreundlich sind. nein, das sind doch nur die menschen die ihre arbeit machen, so wie du und ich.
ich sagte unkompetent. die eine mitarbeiterin sah, den betrag eingang vom 26.05.09, die vorherige gar nichts...
wo ist da bitte die logik, wenn die dritte und die vierte mitarbeiterin jetzt von mir verlangen, dass ich dennen den einzahlungsbeleg faxe... das kostet doch auch zeit und so wie für sunrise, ist für mich auch zeit geld...
ich habe den betrag (72.00) mit original einzahlungsbeleg bei der post einbezahlt, am 23.05.09...
die rechnungsnummer auf dem beleg (einzahlungschein) stimmt mit der rechnungsnummer für die ich gemahnt werde überein.
frist der einzahlung ist der 31.05....
also, es kann nicht sein, dass ich da noch gemahnt worden bin, oder das ich 47.00, statt 72.00 chf. bezahlt habe...
gruss lilly -
meine sunrise nummer ist ausgeschaltet, seit dem ich zu swisscom gewechselt habe. und seit monaten nicht mehr im gebaruch. daher, auch wenn ich ein sms gekriegt haben sollte, könnte ich diese nicht lesen. doch das könnten die vom sunrise ganz bestimmt sehen.
ich hoffe für dich, dass es auch so bleibt, denn wenn es mal so weit ist und die probleme mit sunrise anfangen, gibt es kein ende mehr. kundendienst kann (oder will) dir nicht helfen, kann (oder will) dir keine auskunft geben und du merkst, dass etwas ganz schief läuft in dieser firma.
und wenn sunrise, wegen einer rechnung die bearbeitungsgebühren berechnet, warum soll ich das auch nicht machen???
ich weiss nur eines: die mahnung ist nicht korrekt, die rechnung wurde bezahlt! und ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der/die gleiches erlebt hat mit sunrise.. -
ich bin mehr als enttäuscht. über die neue firmenpolitik der sunrise und über die unkompetenten kundendienst mitarbeiter, die nicht einmal in der lage sind die einfachsten fragen zu beantworten... bin jahrelange kundin von sunrise. habe immer meine rechnungen bezahlt, wenn mit ein paar tagen verspätung manchmal, doch bezahlt. die anfallenden mahngebühren (die einfach unverschämt hoch sind) auch!
deshalb, wegen der mahngebühren, habe ich alle drei sunrise abos gekündigt und jetzt zu swisscom gewechselt und seit dem habe ich geachtet die sunrise rechnungen pünktlich zu bezahlen, weil ich einfach mein geld nicht verschenken wollte (für mahngebühren) einer firma, die anscheinend millionen von kunden hat.
daher habe ich nicht schlecht gestaunt, als die rechnung von sunrise aufmachte, nach dem ich von den ferien zürück kam, lt. der ich für den monat mai 2009 zu wenig einbezahlt habe, anstatt 72.- CHF habe ich lt. sunrise nur 47.- chf. bezahlt. da suchte ich den einzahlungsbeleg und meine unterlagen und fand heraus, dass ich die rechnung die am 31.05. fällig wäre, bereits am 23.05. bezahlt habe.
seit dem habe ich mit sunrise ca. 4 mal telefoniert, jedes mal mit einem anderen berater und keiner von dennen, könnte (dürfte oder wollte) mich nicht mit der fr. couosu, der leiterin des kd.dienstes(der name ist eventl. falsch geschrieben), verbinden.
habe dann versucht den mitarbeitern die situation zu erklären, immer die rechnungs nummer eingegeben und das ganze versucht abzuklären. leider ohne erfolg.
ich kriege die mahnung von sunirse, für eine prünktlich bezahlte rechnung und sunrise findet es nicht einmal notwendig, meine behauptungen zu überprüfen, sondern verlangt von mir, die kopie des einzahlungscheines ihnen zu faxen.
beim letzten gespräch, sagte ich der frau mit der ich mich herumgeschlagen habe, ca. 30 min. am telefon, das ich das mache, sobald ich dann meine bearbeitungsgebühren als rechnung der sunrise stellen darf.
ich weiss das ich im recht bin und ich weiss das ich die rechnung bezahlt habe. versucht sunrise neuerdings, das geld mit mahngebühren zu holen oder ist es wirklich so chaotisch in der firma, dass sie nicht einmal mehr den überblick haben?