Das ist ein völliger Quatsch, was dir da eingeredet wurde.
Es gibt schliesslich viele Produkte die sogar aus rohem Getreide bestehen und die man so isst ohne zu kochen. Ganz sicher bekommst du davon keine Allergie. Im Gegenteil behauptet man sogar es sei gesund. Weshalb würde es sonst so viele Körnerfresser geben?
Und wenn wir von Nudeln sprechen, die sie zwar hart und trocken, aber der Inhalt ist nicht mehr roh... schliesslich muss das ja auch irgendwie haltbar gemacht werden. Vor allem wegen der Eier!
Ich würde mir aber eher Sorgen machen, dass meine Zähne kaputt gehen, das könnte evt teuer werden.
Beiträge von java
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Und zudem an alle Motzhühner, die IV beziehen (egal ob meiner Meinung nach zurecht oder nicht)... eben wie wärs mit Dankbarkeit, dass ihr in einem Staat lebt wo man euch Geld schenkt? Daas ist keine Selbstverständlichkeit, schaut euch doch mal auf der heutigen Welt um und informiert euch wie es nur schon erst vor 100 Jahren noch bei uns war. Wäre nicht auch etwas Dankbarkeit angebracht anstatt immer nur zu motzen ihr bekämt zu wenig?
-
Steinbock
Ich weiss nicht ob du meine Postings nicht richtig liest oder ob das daran liegt, dass man manchmal schwer ist, etwas ironisch geschriebenes so rüberzubringen wie es gemeint ist.
Ich vertrete die grundsätzlich die Meinung, die ca. 90% der Schweizer Wohnbevölkerung teilen. Das Problem ist wohl das, dass in diesem Forum 1. IV-Renter geschätzte 90% ausmachen und zweitens das äusserst unzufriedene Menschen, die generell immer etwas zu mäkeln haben (was würden sie sonst im "Beobachter"-Forum machen?). Klar wohl, dass ich da eher bei der Minderheit bin.
Ich erkläre es gerne noch mal. Ich habe nichts gegen IV-Bezüger, welche IV beziehen, weil sie tatsächlich schwerkrank sind und mit wenig Geld leben müssen.
Aber....Wieso es zum Beispiel Leuten erlaubt ist IV zu beziehen, obwohl sie Vermögen über mehrere hunderttausend oder sogar im Millionenbereich besitzen, ist mir nicht gnz klar. Und wieso sie sich dann auch noch beschweren, der Staat würde sie ausnutzen und sie bekämen zu wenig etc. ist mir nun mal nicht verständlich! Zudem kenne ich viele höchstpersönlich, die freiwillig darauf verzichten diese Krüppelalmosen anzunehmen, weil sie ein eigenes Haus haben und gut leben.
Zudem gibt es Leute, die wirklich schwer krank sind und zb nicht mehr in die Ferien fahren können wo sie nur ein Bruchteil des geldes ausgeben müssen für den gleichen Lebensstandard wie hier. Das ist das Problem. Das ist ungerecht. Und so werden nur die wirklich behinderten benachteiligt. Und das diese zt so arm leben müssen und jetzt vielleicht auch noch nur noch 40% des Geldes wie bisher bekommen, ist erbärmlich! "SOZIAL"staat triffts da wohl nicht mehr, ich finde das asozial. -
Hallo Ihelena,
Es ist nicht ganz richtig, dass die restlichen 40% vom Sozialamt bezahlt werden müssen und es somit auf das gleiche herauskommt.
Die Beträge von der Sozialhilfe liegen erstens unter denen von der IV, sodass viele IV-Bezüger wenn sie kein Vermögen haben schichtwegs 40% weniger Geld zur Verfügung haben.
Zudem ist Sozialhilfe in den meisten Kantonen rückzahlbar und wird auch nicht ins Ausland bezahlt.
Und zweitens gerade bei Leuten wie dir mit Eigentumshaus, Autos etc. ist eine Finanzspritze ja sowieso nicht nötig. Verkauf das Zeug einfach und ziehe wie der Durchschnitts-Schweizer-Bürger in eine Wohnung ein und du kannst wahrscheinlich noch bis ans Lebensende von deinem verkauften Hab und Gut leben. Aber meker bitte nicht dauernd rum, du würdest zu wenig Geld erhalten. Aber du kannst doch froh sein, Geld einfach so geschenkt zu bekommen. In einem früheren Zeitalter wärst du wahrscheinlich als Krüppel einfach in einer dreckigen Gasse gelandet und würdest verhungern. Also sei bitt emal endlich zufrieden mit dem was du hast.
Und übrigens Habgier gehört zu den sieben Todsünden.... -
Schon nur 1 Prozent ergibt nun mal bei diesen Milliardenbeträgen einen happigen Batzen.
Doch bei neuesten Untersuchungen zum Sozialhilfemissbrauch sind Zahlen von sage und schreibe 30 bis 40 % Missbrauchsfällen herausgekommen. Bei der IV wird diese Zahl in einem ähnlichen Bereich liegen.
äh Ihelena.... zu dem Schluss "scheinivalid" kommt man gezwungenerweise bei Leuten wie dir, die zugeben dass sie von IV leben, aber gleichzeitig zu jeder Tages und Nachtzeit in einem Forum herumstänkern.
Wenn du einen Job willst, schreibe mir eine PN. Kannst auch von zuhause aus arbeiten. -
Ich glaube ihr IV-Bezüger habt einfach nichts verstanden. Wahrscheinlich würdet ihr es dann erst kapieren, wenn tatsächlich nur noch die Hälfte der Kohle überwiesen wird. Und dann würde es im Forum wieder ein Gezetzer in die andere Richtung geben. Ich denke ihr seit nur auf Konfrontation aus und es geht den wenigsten unter euch um die Sache.
Klar, es mag für einige von euch frustrierend sein, im IV-Kübel, und somit sicher auch ein Stück weit fernab der Gesellschaft gelandet zu sein, doch selten lässt sich dafür halt die anderen verantwortlich machen. -
Ich finde es sonderbar, dass ihr euch alle so gegen eine IV-Revision streubt. Nun mal seit ihr fast alle IV-Bezüger. Und die Alternative zur Revision, sieht so aus, dass IHR ALLE 40% weniger Geld kriegt. Wärt ihr also dafür?
Habt ihr alle ein eigens Haus plus Vermögen und spielt es euch daher einfach keine Rolle ob ihr ein paar Tausender bekommt im Monat oder nicht oder was ist der Grund?
Oder seit ihr schon so "alt", dass ihr sowieso bald AHV bekommt und daher diese Kürzung gar nicht mehr erleben werdet? -
Ich bin ganz sicher nicht in der SVP sondern sehr links. Aber es ist einfach eine Schweinerei, dass die ehrlichen Leute, durch solche Simulanten erstens in den Dreck gezogen werden und zweitens auch finanziell darunter zu leiden haben.
Das ist einfach das Allerallerletze.Sorry. -
Ach weisst du Frog so einer wie du kotzt mich einfach an. Du hast den ganzen Tag Zeit vor dem PC zu sitzen und Forensbeiträge zu schreiben... wieviel Jobs gibt es denkst du wo du was ganz ähnliches machen kannst? Auch von zu Hause aus?
Und dann reist du in der Welt herum... und bezeichnest dich doch tatsächlich als SCHWERBEHINDERT?
Meiner Meinung nach bist du einfach nur STINKFAUL. Ich mach den Vorschlag sich einmal im Monat rasch beim Staat zu melden, dass auch klar ist, dass diese Person sich in der Schweiz befindet.. andere melden sich nun mal auch sogar 20 mal der mehr bei ihrem Chef, niemand erhält regelmässig Lohn ohne zu Erscheinen! Und dir ist sogar dieses eine Mal zu viel. Wie gesagt, heörst wohl zu den Versagern. Aber ich denke du hast sicher auch schon im realen Leben genug Leute, die dir deswegen nicht gerade gut gesonnen sind.
Ich sage dir, es ist gut, dass nur die Forenbetreiber deine IP-Adresse kennen und dich ausfindig machen können!
Denn wegen solchen Leuten wie dir geht es der IV so schlecht, sodass nun die arbeitende Bevölkerung und schliesslich auch die wirklich Schwerbehinderten daran glauben müssen.
Hoffentlich gehörst du zu den Fällen, die nun endlich aufgedeckt werden. -
.....Ja es stimmt, ich provoziere gerne.
-
Ich stelle fest, dass in diesem Forum leider die Rentenbezüger in der Mehrheit sind. Daher ist es nicht möglich eine fruchtende Diskussion zu führen. Treiben sich diese Leute auf dem "Beobachter"-Forum herum, weil sie eh denken sie würden zu wenig bekommen und vom Staat ausgenommen? Wird wohl so sein... Man kann sich schon gegen eine IV-Revision wehren... nur eben die Alternative sieht so aus alle Renten um 40% zu kürzen. Dann sind leider die wahren Invaliden die Leid tragenden.
Ich werde so den Eindruck nicht los, dass sich leider wahre Invalide nicht hier befinden, sondern es sind eher scheinbare. Es tut mir wahrlich Leid für alle, die wirklich von der IV abhängig sind und erst Recht für jene die trotz Arbeitsunfähigkeit aus welchen Gründen auch immer, keine Rente bekommen, da sie durch das System hindurchfallen.
Übrigens, jemand der mehrere Stunden täglich mit jammern im Forum verbringt, könnte doch in dieser Zeit auch einen Teilzeit-Bürojob von zu Hause aus erledigen? Oder nicht? Oder eine Internetjob? Forenüberwacher? Chatüberwacher? Oder nicht? Und vieles mehr. -
... beziehungsweise zügelt seine Finger knorrli
-
Hallo Besserwisser, wie ist es erklärbar, das sogar Frog eine Rente von über 2280 bekommt, wenn angeblich nur 2280 möglich sind? Sorry, aber einer wie du der keine Ahnung hat wovon er spricht, hält besser seinen Mund.
-
Ich sage ja nicht, dass ihr euch künftig ungesund ernähren müsst! Sondern wenn ihr sowieso schon gesund isst, eben einfach die erwähnten Lebensmittel mal weglassen. Es gibt genug gesunde Lebensmittel, die nicht blähen. Ausser eben jemand hat eine Unverträglichkeit. Und wenn die Ernährungsumstellung nicht hilt, halt ab zum Check.
-
Es ist tatsächlich so, so Renten die beträchtlich höher sind als 2280 ausbezahlt werden. Das ist überall im Web nachlesbar, wenn es euch interessieren sollte. Denn 2280 ist der Höchstbetrag OHNE EL, und die können sogar höher sein als diese 2280!!!!
Ich bestreite die Statistik nicht, dass eigentlich "nur" 14% IV-Bezüger im Ausland angemeldet sind. Aber wie schon einige Male hier erklärt, ist es leider so, dass man das ganze Jahr über in den Ferien sein kann, ohne dass es strafbar wäre. Und sogar ein ganzes halbes Jahr im Jahr im gleichen Land. Bei Ländern die von uns aus mit dem Auto erreichbar sind, ist es erst Recht nicht überprüfbar, wer sich wie lange wo aufhält bwz. wird es nicht überprüft und es wäre ja wirklich so einfach...
@Frog: Es tut mir Leid, dass du mit nur 2560 leben musst. Andere müssen jedoch mit beträchtlich weniger auskommen, stell dir das mal vor und sie kommen tatsächlich auch zurecht! Weisst du wie viele in der Schweiz unter dem Existenzminimum leben oder Sozialhilfe beziehen?
Andere müssen sich doch tatsächlich 5 mal pro Woche beim Arbeitgeber melden!! Und du beklagst dich wegen einmal im Monat? Ist das Faulheit? -
Es ist Teil der IV-Revision, dass eben jene psychisch Kranken von den Leistungen ausgeschlossen werden, bei denen eben gerade keine Stoffwechselerkrankungen im Gehirn nachweisbar und somit auch keine psychische Erkrankung nachweisbar ist und sich die Erkrankung auch nicht durch in der Vergangenheit erlebte Traumata erklären lässt.
Und da diese Stoffwechselstörungen im Gehirn sich nicht gross weiter vermehren, sondern die psychischen Erkrankungen für die es keine bestimmbare Ursache gibt, ist ein Fakt. Und natürlich muss man auch hier ansetzen bei der Bekämpfung.
Da muss ich Stefan Recht geben. -
Hi Arielle,
Ich kann es sehr gut verstehen, dass deine Kinder (und auch dich) diese Blähungen stören.
Blähungen sind grundsätzlich etwas Natürliches... selbst eine Frau furzt durchschnittlich 7mal am Tag... hihi
Dass gewisse Lebensmittel sehr blähen können ist normal.... dazu gehören viele Früchte wie Trauben, Birnen, Zwetschgen, Aprikosen, Kirschen usw., Gemüse wie Kohl, Blumenkohl, Broccoli, Zwiebel, Knoblauch usw. und auch künstlicher Zucker (alle Lightprodukte weglassen, bei Bonbons und Kaugummi genau lesen) und auch sehr viele eigentlich gesunde Vollkornsachen wie Knäckebrot, aber auch Fertigprodukte (die klassichen Fertigprodukte wie Pizza, Fertigmüesli haben es leider auch in sich, Aufbackbrot etc. aber auch Suppen, Saucen....aber auch Süssgetränke, ausser zB. selber gemachten Sirup) und auch "verdorbene" Lebensmittel wie Thon, Rollmops, Salami wo der Fisch bzw. das Fleisch per se scho nicht mehr frisch ist, was das jeweilige Lebensmittel ausmacht. Das ist normal, bei manchen blähen diese Sachen halt mehr, bei manchen weniger. Das ist aber "normal".
Versuche am besten mal auf die oben aufgeführten Produkte weitgehend nicht mehr einzukaufen und deinen Kindern Dinge wie gekochte Rüebli, Tees (zb. Fenchel, Anis, Kümmel oder Pfefferminze... einige sind zum Teil schon gewöhnungsbedürftig) schmackhaft zu machen. Einige Dinge dieser Ernährung tönen vielleicht für dich auf den ersten Blick schwer durchsetzbar und du denkst vielleicht anfangs, dann kann man fast gar nichts mehr essen, doch wenn man sich mal daran gewöhnt hat ist es keine Sache mehr und zudem sparst du vor allem durch den Verzicht auf jegliche Fertigprodukte auch noch Geld. Und in kleinen Mengen sind diese Dinge ja auch alle erlaubt, so viel wie man halt verträgt aufs Mal und das ist bei jedem Menschen anders.
Ich ernähre mich selber weitgehend so wie oben beschrieben und habe noch sehr viel Abwechslung beim Essen und keine Probleme beim Einkauf etc.
Du siehst, es muss also noch lange nicht unbedingt eine Unvertäglichkeit sein. Auch wenn du diese "Regeln" nur zu einem Teil durchsetzten kannst, werden die Blähungen hoffentlich besser. Wenn nicht, gehst du am besten mit deinen Kindern zu einem Spezialisten, denn die Probleme werden leider mit den Jahren meistens schlimmer und zudem kannst du zukünftige Probleme deiner Kinder in der Schule oder auf dem Arbeitsmarkt vermeiden. Ich wünsche euch viel Erfolg. -
Ich denke praktisch jeder, der nicht wirklich schwerstbehindert ist würde eine Arbeitstelle finden, vorausgesetzt dieser Arbeitnehmer ist auch offen für Neues und macht einem seinem ursprünglich erlernten Beruf Fernes und hat auch keine Schamgefühle einen Job, der seiner Meinung nach "unter seiner Würde" ist auszuüben. Die Problematik liegt aber darin, dass die meisten dieser "Behinderten" nun mal nicht mehr als einen "Praktikumslohn" von halt nur ein paar wenigen 100 für 100% Arbeit Wert sind. Sonst lohnt es sich einfach nicht mehr für die Firma, so jemanden einzustellen. Und natürlich gibt es logischerweise in der freien Wirtschaft nur wenige Unternehmen, die aus sozialen Gründen bereit sind, einem Arbeitnehmer mehr Lohn zu bezahlen als er wert ist. (Es gibt natürlich immer Ausnahmen, und "behindert" kann ja auch vieles heissen und sicher gibt es auch IV-Renter, die eine reale Chance haben auf dem Arbeitsmarkt, doch es sind nur sehr wenige). Schwer ist es halt für den Behinderten, dem dadurch, dass er arbeiten geht, Mehrkosten entstehen (Anfahrt, auswärtige Verpflegung, evt. Arbeitskleidung etc.) die sich oft knapp oder nicht mal durch den Lohn decken lassen. Dass dem Arbeiter als einziger Profit die Wiedereingliederung in die Arbeitswelt und gesellschaftliche Akzeptanz übrigbleibt. Die Frage ist, wer da mitmacht von den IV-Bezügern. Oder müssen diese Arbeitsplätze dann vom Bund noch subventioniert werden durch Steuern, um dieses Modell attraktiv zu machen? Egal wie, dieses Modell ist illusionistisch. (Ausgenommen ein sehr kleiner Prozentsatz der IV-Bezüger, der auf dem Arbeitsmarkt etwas Wert ist oder sich durch Umschulugen wertvoller machen kann, was aber auch wieder zuerst irgendwie finanziert werden muss.)
-
Ja Steinbock, mir scheint, dass du nicht richtig den Durchblick hast, ich kenne die Gesetze und Richtlinien... zu den 2280 von denen du sprichst können gut und gerne mehrere Tausender EL dazukommen. Es stimmt absolut nicht, dass 2280 also der Höchstbetrag ist der aubezahlt wird.
Übrigens kenne ich die Richtlinien ziemlich gut, wohl besser als du. Was ich hier schreibe sind zu einem grossen Teil Fakten und wie gesagt, wenn du dich persönlich davon überzeugen willst kann ich dir gerne Kontakte vermitteln.
Also gut, du bist selber kein IV-Rentner aber betreust einen IV-Rentner! Einer ist nun mal schlecht für eine persönliche Statistik. Und deshalb liegst du wohl auch in vielem falsch. Aber ich gebe dir Recht, wenn dein IV-Rentner 500 pro Monat kassiert, müsste er wohl oder übel noch zusätzlich Sozialhilfe beziehen, wenn er keine grossen Ersparnisse besitzt oder Teilzeit arbeiten. Unter solchen Umständen wäre es natürlich die günstigere Lösung, auch für den Staat, wenn dieser IV-Bezüger im Ausland leben würde. Doch dies ist nun wirklich ein einzelner Sonderfall und solltest du auf keinen Fall verallgemeinern!
Das AHV-Bezüger im Ausland leben ist etwas ganz anderes meiner Meinung nach. Schliesslich erreichen die meisten von uns das AHV-Alter und es herrscht Gerechtigkeit sozusagen. Jedoch kann sich ein arbeitender Mensch mit Durchschnittsausbildung keinen solchen Luxus wie es teilweise IV-Bezügern möglich ist. Und das ist ungerecht meiner Meinung nach.
Übrigens spielt es keine Rolle mehr seit es Onlinebanking, Kreditkarten etc. gibt sich das Geld auf ein Schweizer Konto überweisen zu lassen, aber das Geld effektiv im Ausland auszugeben. -
Ich bezweifle nicht dass nur 14% offiziell im Ausland angemeldet sind. Aber wie gesagt, würde man nun die Grenze für Auslandaufenthalte bei (meiner Meinung nach sehr grosszügigen) 6 Wochen festlegen, dann wäre dieser Prozentsatz markant höher und die in der Schweiz lebenden IV-Bezüger wohl fast in der Minderheit. Möchtet ihr gerne IV-Bezüger ohne grosses erwerbsleben mit 1700 Franken "Einkommen" kennenlernen, dann schreibt mir ruhig eine private Nachricht und ich arrangiere euch gerne ein Treffen. Und 2280 ist auch nicht die höchste Rente, die ausbezahlt wird, da bist du schlichtwegs falsch informiert.