Beiträge von Kaeptain_blau

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    @DamienS


    > können sie sagen, warum sie auf nahrung mit salz, zucker oder fett verzichten müssen?


    Das mit Salz hatte ich im Beitrag oben geschildert. Zucker ist wegen der Leber, und Fett weil es ein Kalzium Räuber ist. Ich muss aktuell auf Phosphat, Oxalsäure, Phytin und Kochsalz verzichten, weil wohl die Kalziumaufnahme auch gestört ist.


    > wenn sie salz sagen, meinen sie kochsalz oder?


    Genau. Also das Salz, das auch in allen Lebensmitteln vorkommt. Bei dem Salz geht es natürlich primär aber um Natrium. Und Salz besteht ja hauptsächlich aus Natrium.

    Hallo,


    danke für eure Antworten. Ich musste mir jetzt ein neues Konto einrichten, da ich mein Passwort vergessen hatte und die E-Mail nicht bekommen habe bis heute.


    Zuerst möchte ich sagen, dass man sehr wohl mit so geringer Salzaufnahme leben kann. Es gib in Asien z .B. viele Menschen, die sich nur von Reis und Obst/Gemüse ernähren, viele davon sind auch vegan. Zumal eine geringe Menge Salz immer irgendwo steckt, selbst im Wasser. Die 50mg Natrium am Tag sind doch völlig in Ordnung. Ich habe 2 Jahre lang z.B. nur Reis gegessen, und etwas Obst/Gemüse täglich. Das Wasser das ich trank, hatte auch kaum Natrium. Ich nahm hier täglich geschätzte 50 - max. 100g Natrium täglich auf. (Das kam dann vom Salz aus dem Reis, Gemüse, Wasser) aber das war es auch. Ich habe nie etwas gemerkt von gesundheitlichen Folgen.


    Meine Ernährung ist schon sehr strikt und extrem, die meisten könnten das nicht aushalten so konstant und "streng", aber ich hatte keine Wahl.



    Der Grund meines aktuellen Verzichtes von Salz hat mit einer Hypernatriämie zu tun. Ich trank eigentlich sehr viel Wasser, täglich locker 3 Liter (pures Wasser) und das über Jahre. Habe dann aber von einer Woche auf die andere den Wasserkonsum auf 1,5 Liter oder 1 Liter pro Tag reduziert. Bin auch auf Leitungswasser umgestiegen. Das hat etwas mit mir gemacht. Ob es am Leitungswasser lag oder am reduzieren von Wasser, ist unklar. Evtl. gewöhnt sich der Organismus an so viel Wasser über die Jahre, so dass selbst 1,5 Liter Wasser dann als sehr wenig erscheinen. Jetzt darf ich gar kein Salz mehr aufnehmen.



    Es stimmt schon, dass man kaum Nahrung findet in der heutigen Industrie, wenn man sich streng ausrichtet, aber nur weil die Hersteller so viel Natrium/Zucker etc. reinpacken. Rein von der Natur her, gibt es sehr viele Nahrungsmittel die kaum bis gar kein Salz haben. Das wir überhaupt Salz essen (und das auch noch so viel) ist gar nicht so natürlich, ich meine Salz kommt hauptsächlich vom Ozean. In unserer natürlichen Umgebung (oder damals vor Hunderttausend/Million Jahren) haben wir sicher auch nicht mehr als 100mg - 200mg Natrium aufgenommen pro Tag. (Es sei denn, es wurde Fleisch gegessen.)



    Das Natrium heute in unseren Lebensmitteln ist alles nur zugesetzt. Selbst ein Brötchen mit 350mg ca. Natrium kommt nur daher, weil man so viel Salz reinpackt. Wo ist das bitte gesund oder normal..