Beiträge von Sünneli

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

    Hallo Sunneschyn

    Sie sind sicher in einer misslichen Lage. Im Moment bleibt Ihnen nur die Möglichkeit der Einsprache gegen die Verfügung (Frist beachten).

    Allerdings bin ich auch der Meinung, dass eine 100% Rente, wohl für eine absehbare Zeit völlig in Ordnung ist, aber auf längere Sicht die Aussicht auf Besserung der Erkrankung - in Ihrem Fall jetzt die Depression eher negativ beeinflusst. Eines kann ich Ihnen bereits Vorweg sagen, die Meinung des Vertrauensarztes wird in der jetzigen Zeit mehr gewichtet,als die Ihres Hausarztes. Welche die Richtige ist, bleibt dahingestellt.

    Ohne Ihre Probleme herunterspielen zu wollen, stellen Sie sich vor, dass alle Menschen (und es kommen täglich viele dazu) allein wegen Schicksalsschlägen eine volle Rente bekämen, stände die IV noch näher vor dem Kollaps.

    Vielleicht erwägen Sie eine Rückkehr in Ihr Berufsleben mit kleinen Schritten. Solche können einem auch wieder Kraft geben zum Weitermachen und Unterstützen.

    Alles Gute

    Sünneli

    Liebe Sonja

    Vielleicht mag ich mehr Erfahrung punkto Depressionen haben...

    Dafür bist Du mir in Sachen Lebenserfahrung voraus :-).

    Ich lese deine Mut machenden Texte sehr gerne und verneige mich vor deiner Menschlichkeit liebe Sonja!

    Auf hoffentlich noch viel wertvollen Austausch mit dir im Forum freut sich

    Sünneli

    Hallo Arielle

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum du Humira als IV Bezüger nicht mehr bekommen könntest.

    Kann es sein, dass dich der Arzt einschüchtern wollte?

    Ich kann gut nachvollziehen, dass du nicht ernst genommen fühlst. Arielle, ich will dir keine unnötige Angst machen, aber mit dem Check den dein Rheumatologe zur IV Anmeldung gemacht hat ist es noch längst nicht getan. Du wirst von vertrauensärztlicher Seite der IV Untersuchungen machen lassen müssen. Man wird dich auch dort nicht mit "Sammthandschuhen" anfassen - allen IV Betrügern zum Dank. Darum ist vielleicht der Vorschlag von mir, dich einer Selbsthilfegruppe anzuschliessen nicht verkehrt. Unter Gleichgesinnten kannst du wieder Mut und Kraft auftanken.

    Wenn ich so lese,was du alles durchlebt hast, habe ich aber den Eindruck mit diesen Lebenserfahrungen im "Rucksäckli" schaffst du es!

    Auf jeden Fall wünsche ich dir das ganz herzlich :)

    Liebe Grüsse

    Sünneli

    Anmerkung:

    Arielle, in deiner Überschrift steht : Gute Medikamente nur wenn keine IV?

    Weiter unten beschreibst du deinen Schmerz trotz Einnahme des Remicade immer noch als sehr stark. Für mich bedeutet dies,dass du NICHT das Richtige Medikament erhälst.Als gut,würde ich dieses bei mangelnder Wirkung nicht bezeichnen.

    Wenn du den Arzt wechselst, dürften dir keine Nachteile entstehen.

    Lass dich nicht unterkriegen.Vielleicht findest du Unterstützung in einer Selbsthilfegruppe für Rheumapatienten.

    Sünneli

    Liebe Arielle

    wir sollten wieder mehr auf unser Bauchgefühl vertrauen und dein Rheumatologe scheint vordergründig an seinem Gewinn welchen er mit den Medikamenten erwirtschaftet interessiert zu sein. Hast du einen Hausarzt den du um Rat fragen könntest?

    Du schreibst, dass du dich jetzt bei der IV angemeldet hast. Die Invalidenversicherung wird dich jetzt eh,von Spezialisten durchchecken lassen.

    Du scheinst eine lange schmerzreiche Leidensgeschichte hinter dir zu haben. Hast du schon einmal die Behandlung in einer Schmerzklinik in Erwägung gezogen?

    Alles Gute wünscht dir

    Sünneli

    Liebe Egni

    Ja, Antidepressiva werden nicht nur depressiven sondern auch Menschen mit der sogenannten somatoformen Schmerzstörung verordnet (80%der Menschen leiden irgendwann zumindest Zeitweise daran).

    Sie sind so gesehen eine gute Sache und modellieren den Schmerz.

    Liebe Egni, als Fachfrau rate ich dir aber, nicht zu einem Psychater zu gehen um diese verordnen zu lassen,sondern zu einem Arzt deines Vertrauens. In welchem Verhältnis stehst du zu deinem Hausarzt? Ich finde es sehr wichtig,wenn du dich deswegen anmeldest, dass du gleich vorweg sagst,dass man dir für diese Besprechung mehr Zeit einräumen soll,so kann sich dein Arzt darauf einstellen. Wie gesagt, die Medikamente benötigen sicher 3 Wochen,bis sie die Wirkung entfalten.

    Lass dich nicht entmutigen von dahergesagten Sprüchen deiner Mitmenschen. Und nimm dich selbst etwas wichtiger,dass signalisierst du dann nach Aussen.

    Ich bin gespannt wie es dir weitergeht und wünsche dir viel Mut,Kraft und Erfolg!

    Herzlich

    Sünneli

    Hallo Edi

    Wir haben einmal mit der Bahn das Velo meiner Tochter (ohne Begleitung)von einem Kanton in den anderen "geschickt".

    Erkundige dich doch beim Bahnhof.

    Liebe Grüsse

    Sünneli

    Hallo Edi

    Wir haben einmal mit der Bahn das Velo meiner Tochter (ohne Begleitung)von einem Kanton in den anderen "geschickt".

    Erkundige dich doch beim Bahnhof.

    Liebe Grüsse

    Sünneli

    Liebe Egni

    Antidepressiva haben keine betäubende oder halluzinogene Wirkung, machen also nicht süchtig.

    Man weiss noch nicht genau,warum diese Medikamente wirken. Sicher ist, dass es mit den Botenstoffen Seretonin und Nonadrenalin zu tun hat und das sie die Signalübertragungen der Nervenzellen im Gehirn verändern.Bei depressiven Menschen ist die Neubildung der Nervenzellen im Gehirn gehemmt und man nimmt an, dass dadurch die Erkrankung entsteht. Antidepressiva fördert die Neubildung dieser Zellen.

    Du merkst die Einnahme dieser Medikamente erst ca. nach drei Wochen. Viele Patienten fühlen sich danach erleichtert, weil sie nicht mehr so viel grübeln und den Kopf wieder für die schönen Dinge im Leben frei haben. Liebe Egni, du hast nichts zu verlieren, höchstens zu gewinnen. Du kannst, wenn du nach ein paar Monaten mit der Wirkung nicht zufrieden bist, die Antidepressiva wieder „ausschleichen“ , weil sie wie schon erwähnt nicht süchtig machen, merkst du das Absetzen höchstens indem du zwei, drei Nächte schlechter schläfst. Ich meine ein Versuch ist es wert.

    Herzlich

    Sünneli

    Hallo Egni

    Ich habe deine beiden Einträge gelesen. Eine Frage, wer hat dir die mittelschwere Depression und die Fibromyalgie diagnostiziert-verschiedene Ärzte?

    Vielleicht magst du mehr erzählen ggf.mir im Forum eine private Nachricht darüber schreiben.

    Die Beschwerden die du aufzählst sind eigentlich typisch für ein Schleudertrauma,seit wann hast du dieses? In der Schmerztherapie wird häuffig ein Antidepressiva verordnet. Sie werden vordergründig zur Schmerzmodulation eingesetzt. Nun keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Wenn die Schmerzen unerträglich werden,sind sie oft ein Segen und es heisst nicht, dass du sie jahrelang einnehmen musst.Oft reichen ein paar Monate.

    Ich wünsche dir alles Gute und einen schönen Abend.

    Sünneli

    Uiiiiiii Mojeli

    Jetzt muss ich dir aber als Mutter zweier Töchter (im selben Alter wie deine) aber etwas sagen: Wie soll deine Tochter an das Gute im Leben glauben und sich mit positiven Gedanken auf Stellensuche machen, wenn du nicht daran und somit auch nicht an sie glaubst?

    Wenn du wirklich der Meinung bist, dass sich in deinem Leben mehr negative als positive Erfahrungen ergeben haben, rate ich dir dringend über deine eigenen Bücher zu gehen!

    Natürlich kann man mal die einte oder andere negative Erfahrung machen, dass gehört zum Leben dazu, aber diesen dann einem grossen Teil im Leben einzuräumen geht gar nicht.

    Aus Erfahrungen lernen wir und unsere Töchter haben das Recht,auf eigene Erfahrungen und Gedanken. Bist du dir vollkommen sicher, dass deine Tochter es wünscht, dass du ihr bei der Stellensuche hilfst (Achtung - es gibt da den feinen Unterschied jemandem unterstützend zur Seite zu stehen oder ihm/ihr die Zügel aktiv aus der Hand zu nehmen und für ihn/sie zu agieren).Wurzel hat dir guten Rat gegeben und ich hoffe gepaart mit meinen Gedanken,dass du etwas positives herausnehmen und dann umsetzen kannst.

    Ich wünsche es dir und deiner Tochter.

    Liebe Grüsse

    Sünneli

    Hallo Mojeli

    Wer eine Lehre absolviert hat und keine Stelle findet, kann beim Bund Geld für Weiterbildung beantragen. Bezahlt wird die Hälfte der Weiterbildungskosten, maximal 5000 Franken. Auch Absolventen einer Attestausbildung oder einer Berufsmatur können sich um Beiträge bewerben.

    Eine gute Sache schaus Dir einmal an.



    Liebe Grüsse und viel Erfolg für Deine Tochter

    Sünneli

    Hallo Sanco

    Vorab möchte ich sagen, dass Dir Inside und Zartbitter bereits gute Denkansätze geschrieben haben.

    Kann es sein, dass Du Dir alles schönreden willst,damit Du den Schmerz nicht spürst?

    Du schreibst, dass Du Deine Freundin nicht stören willst ,um sie nicht in die Ecke zu drängen? Hast Du Angst vor der Antwort, wenn Du Fragen stellst? Dein "mitfühlendes" Schweigen, kann von Deiner Freundin auch als Gleichgültigkeit gewertet werden.

    O.k. Deine Freundin hatte schon ein Erlebnis mit K.O Tropfen, dass will ich auf keinen Fall bewerten, ich habe schon viel (auch von Betroffenen) Personen darüber gehört.Diese sind deswegen traumatisiert und nun im Ausgang fast übervorsichtig im Umgang mit Getränken,besonders mit Alkohol. Sie wollen sich auf keinem Fall mehr der Möglichkeit aussetzen "nicht mehr Herr ihrer Sinne zu sein" - wie sie es ausdrücken .

    Deshalb stehe ich dem Alkoholkonsum, mit angeblicher Vergewaltigung eher kritisch gegenüber.Wie Zartbitter schon sagt, um einen solchen Filmriss zu haben braucht es eine Menge Alkohol.Ich habe nicht das Gefühl,dass Du mit Bedauern auf längere Zeit Deine Beziehung retten kannst.

    In diesem Sinn grüsst Dich

    Sünneli

    Hallo Timber

    Ja ich kann nachvollziehen,dass Du diesen "Racheakt" wie Du es nennst nicht einfach so hinnehmen willst.Aber was nützt es dir letztendlich?So gesehen,hat deine Ex-Freundin zumindest von der gesetzlichen Grundlage her,die Entscheidungsfreiheit wer in ihrer Wohnung ein und aus geht.Aber wie sieht es mit deren Moral aus (andere Länder,andere Sitten).Du scheinst beruflich sehr eingespannt zu sein,umso mehr muss mann sich in der Freizeit gut erholen können.Es fragt sich nur,ob du dass in diese Situation überhaupt noch könntest - Recht und Gesetz hin oder her.

    Das kannst alleine Du beurteilen.

    Bestimmt gibt es hier im Forum jemanden,der die rechtliche Grundlage zu deinem Problem kennt.

    Liebe Grüsse

    Sünneli