Alles anzeigenIch wollte in diesem Thread zuerst mal nur etwas mitlesen.
In meinem Betrieb ist Digitalisierung schon sehr lange ein Thema. Und wird auch umgesetzt.
Aber die Digitalisierung bringt nicht immer nur Vorteile für Betrieb und Mitarbeiter.
In manchen Bereichen habe ich den Eindruck bekommen, dass "die Digitalisierung" etwas zu einem Selbstzweck verkommen ist, die weder mir als Privatperson, Mitarbeitende, oder dem Betrieb tatsächlich Vorteile einbringt, sondern vor Allem der IT-Branche noch dienlich ist.
Wie seht ihr das?
Meiner Meinung nach soll die Digitalisierung den Menschen mehr Zeit verschaffen, Routinearbeiten können getrost digitalisiert werden. Dadurch entstehen neue Zeitressourcen, die dann für wichtigere Dinge eingesetzt werden können - vor allem für Vorgänge, die logisches Denken, soziale Interaktion oder Ähnliches erfordern - Sachen, die nur Menschen übernehmen können.
Ich führe das mal etwas weiter aus. Man wollte schon länger etwas in die Richtung machen. aus meiner Sicht hat man es sich aber nie getraut. Vielleicht hat man nicht gewusst wie, ich tippe mal aber eher darauf, dass man nicht gewusst hat wie man es den Mitarbeitern beibringt. Weil es da doch viele kritische Stimmen gibt und auch von den Betriebsräten dazu viel Negatives kommt.
Denke man ist jetzt einfach an die Grenze gekommen, wo man was unternehmen muss. IN einigen Abteilungen suchen sie jetzt schon mehrere Monate nach Fachkräften. Zu den Bewerbungsgesprächen sind auch immer einige gekommen, die entscheiden sich dann aber für andere Firmen. An irgendwas muss es liegen. Da könnte es auch ein negativer Aspekts ein, dass andere Firmen schon weiter sind.
Ich denke genau das ist der Punkt und geht Hand in Hand mit dem was ich vorher schon geschrieben habe. Gerade Fachkräfte wollen sich mit ihren Fachkenntnissen auseinandersetzen und diese anwenden und nicht ewig beim Faxgerät warten bis die Leitung frei wird oder Daten in Exceltabellen eintragen. Da würde ich auch lieber die Stelle bei der Firma annehmen, wo mir diese Tätigkeiten erspart bleiben. Hast du dir die Sucess Stories auf der susietec Homepage schon angeschaut. Ich finde da erkennt man gut, was beispielsweise im Bereich Datenverarbeitung möglich ist und wie in diesem Bereich den Mitarbeiter viel mühselige Dateneingabe abgenommen wird (das als nur ein Teil einer Digitalisierung eines Unternehmens).