Die Studie von NICHD ist mir bekannt, DamienS.
Zusammenfassend wird festgestellt, dass den Befunden der NICHD Early Child Care Studie zufolge eine außerfamiliäre Betreuung als solche weder positive noch negative Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern habe. Teilweise werden sogar kognitive sowie soziale Vorteile bei Krippenkindern beschrieben.
Der Einfluss des familiären Umfelds wird insgesamt als wirkungsvoller beschrieben als der der Krippe. Link
Zu weder positive noch negative Auswirkungen. Diese Studie beschreibt die soziale wie auch die kognitive Entwicklung. Auch hier sind die Forschungsergebnisse uneinheitlich. Die erwähnten negativen Auswirkungen werden auch hier beschrieben, aber:
Obwohl viele Studien zum Zusammenhang zwischen externer Kinderbetreuung und Kindesentwicklung auf internationaler Ebene durchgeführt wurden, lassen sich die Ergebnisse nicht unbedingt auf die Schweiz übertragen. Ein Grund dafür ist, dass die Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen von Land zu Land unterschiedlich ist und möglicherweise zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen bei den betroffenen Kindern führt. Seite 26 bis 31
Wie oben geschrieben, müsste in ganz Europa mit der Gesellschaft etwas nicht stimmen. Ich denke auch, dass trotz Studien, sich Eltern in Europa kaum von einer externer Kindesbetreuung abhalten lassen.