Hallo Pym, ich errinnere dich gerne an Netiquette.
Grüsse Inside
Beiträge von Inside
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Hallo Sanco
Noch schnell zum Thema Vergewaltigung : es ist nicht alles so, wie in manche Filme gezeigt werden : die Opfer/Betroffenen reagieren auf sehr viele verschiedenen Arten & Weisen. Scham kann eine Art sein. Eine Vergewaltigung ist sehr ernst zu nehmen, es braucht sowohl ärztliche alsauch Psychologische Betreuung. Hat deine Freundin mindestens eine aufgesucht? Hat sie den Kollegen/Bekannten angezeigt? Eine Ver-gewalt-igung - das Wort sagt es selber . es hat mit Gewalt zu tun. So etwas darf nicht ungestraft passieren. -
Generell geht es mir darum, ob jemand betroffenes, eben lieber eine Beziehung beendet und daraus flüchtet, als sich zu stellen.
Hallo Sanco : meinst du mit hier obigem Satz : Also wie geht jemanden vor, wenn er/sie sex mit jemanden anders ausser seinen Partner in einer Beziehung hat? Oder wie geht jemanden vor, wenn er/sie erfahrt, dass der/die Partnerin mit jemanden anders in Bett war?
Dafür gibt es ein Wort : fremdgehen. Ob mit oder ohne Alkohol, ob mit oder ohne geistige Anwesenheit, ob mit oder ohne gegenseitige Einstimmung, das sind eher die Bewertungs- oder Begründungsmodulen, welche er/sie anwenden kann um sich zu verteidigen, sich schön zu reden, sich zu entschuldigen, sich wieder auf ein Level zu begeben, worauf der jetzige Partner/In sich befindet.
Es gibt 2 Personen, ein Fakt und eine Menge zu besprechen. Einen von Euch muss den ersten Schritt machen zur Wiedergutmachung. Und dann muss es am Schluss dann wieder für beide stimmen.
Fremdgehen unter Alkohol oder KO Topfen Einfluss als Argument bringen, um aus einer bestehende Beziehung auszusteigen, wäre meines Erachtens schon mal eine sehr aufgesetzte Sache. Aber leider kann ich auch falsch liegen -
Hallo Beo-member
Was Dein Mann angeht, bitte warte nicht ab, bis er wieder zur Vernünft kommt, sondern werde selber aktiv. Informiere dich bei diversen beraterstellen dort wo du wohnst. Auf der Gemeinde gibt es sicher Rechtsauskunft im Sozialen Bereich. Oder wenn Du gerne anonym bleiben möchtest, bitte unter http://www.frauenverein.ch eine Beratung aktivieren, kosten vielleicht CHF 50.- aber Frauen unter sich helfen dich!
Kläre ab was deine Rechten (und Pflichten) sind, benütze Informations- und Beratungsstellen im Internet. Sammle Infos.
Das ist schon mal einen Anfang in eine Richtung, wohin Du gehen möchtest. Was er macht...weisst du ja so ungefähr. Wichtig ist nun, dich und den Kindern Zukunft zu sichern. -
Im Arbeitsvertrag sollte Home Office als Option erwähnt werden und vielleicht nicht schlecht da ein art Probezeit zu definieren. Ich habe ein normalem Angestellten Vertrag und ein Addendum betr. Home Office, darin steht ein Probezeit von 2 Monaten. Wenn es nicht geklappt hätte, hätte ich mein Pensum weiterhin am AP vollbracht. Bitte bedenke, dass Home Office für beide Seiten eine Umstellung ist : Wenn plötzlich deine Kollegen eine Menge Arbeit erhalten, die in einen bestimmten Zeit erledigt werden müssen, deadlines, milestones....Wer macht diese Arbeit wenn du Home Office hast? Was wenn Kollegen krank sind, hälfte Belegschaft Grippe hat? Kommst Du dann am AP? Das und weitere Fragen sind vorher abzuklären....
Aber unterm Strich, machst Spass! -
Bei dem Steuern kann man home office nicht abziehen, denn es ist kein Nebenerwerb, es gehört in deinen 100 % Lohnjob, es sei denn, du reduzierst dein Pensum auf 50 % und die andere 50 % sind dann Consulting zuhause. Aber dafür müsstest du Nebenerwerb oder selbständig werden mit allem drum und dran bis zum Bilanz und Erfolgsrechnung. Erst dann wäre dein Büro zuhause "abziehbar".
Vorteile von home office in meinen augen sind die flexibilität. Nachteile empfinde ich ins Zwischenmenschliche, ich kann an einer Sitzung nicht sehen, was Kollege X denkt... ich höre ihm nur. -
Hallo Ellen, ich habe gute Erfahrungen mit Home Office. Mir wird PC und Telefon der Firma zur Verfügung gestellt. Mein Arbeitsplatz muss nicht unbedingt zuhause sein, manchmal schleppe ich mein Laptop mit nach draussen und sitze in der Sonne, bis die Batterie auf 30 % geht. Heute, mit moderne Technik ist alles möglich. Die Handyrechnung übernimmt Geschäft. Wichtig ist, dass klare Verhältnisse herrschen. Beim Einrichten von Homeoffice haben AN und AG einander erklärt, was zu tun ist, wer was übernimmt (z.B kann es sein, dass ich ein Privatgespräch mit Firmenhandy mache, oder dass ich die Firma via Festnetz zuhause anrufe... Da muss die Zustimmung vorher abgeholt werden, es klar zu trennen ist schwierig.
Das Zauberwort heisst Disziplin. Wenn Du online bist, weggehst zwischendurch (privat) und anschliessend wieder online, merkt man ab und zu nicht, wie spät es dann wird... -
Hallo Pym
Würde mein Ex den Kindern 4 Wochen nacheinander nehmen und dann die monatliche Alimente zahlen, dann kann ich dein Antwort betreffende Abzocke Mutterseits verstehen - oder zumindest irgendwie versuchen. Aber ich bin eher gleiche Meinung wie PC, es sind ja 4 Wochen pro Jahr, bei anderen Väter 2 Wochen pro Jahr Ferien bei Kindsvater auf seinen Kosten.
Gemäss Gesetz sollten die Kosten für den Ferien bei Vater nicht von Alimenten "abgezogen" werden. Die Mutter zahlt ja auch die Ferien mit Kinder selber. -
und ich habe ein Spruch von meiner Tochter erhalten, der ist noch witzig, geht zwar nicht über Alkohol, aber ein bisschen Wahrheit...
Raucht Opi Opium
bringt Opium Opi um.
Ich denke, liebe Fantasia, dass jeder unterschiedlich auf Alkohol reagiert. Meine Kollegin rennt sofort richtung Klo, sie hält nix mehr intus. Ich werde dann meistens schläfrig, also das grosse Gerede komme ich garnemehmit - hiks - pardon.
Zürich, Carlton, 5 after 6 Party, dienstagabend zwischen Bänkler, Krawatten und Jupes. Da wird getanzt, gefeiert, getrunken. Um 5 vor 12 (Mitternacht) ein Schmusetanz unter difusen Lichtquelle. Um Punkt 12 geht das grosse, helle Licht an. Wow. Dann passiert Einiges auf der Tanzflächte! Von helle Begeisterung bis hin zum Wegflüchten... -
Liebe Shanon
Du sprichst mir aus dem Herzen... auch ich schrieb hier mal, ich habe meine Welt und wahrscheinlich hat er seinen Welt. Wäre es nicht möglich, gemeinsam noch eine 3. Welt zu erfinden? In diesen 3. Welt treffen wir uns dann gemeinsam, er (prinz Charming, Prinz Frosch oder den Traummann) und ich.
Das Klammern... tja... weiss nicht... ist auch nicht mein Ding...ausser wir tanzen slowfox, dann darf umklammert werden.
Zu verkrampft suchen - ein Unding, und gefunden werden... naja... dafür muss man sich ja auch zeigen oder?
Ich denke, du bist eine normale Frau mit normalem Verhalten und normale Bedürfnisse...
Es hät für jedes Töpfli n Deckel
Nur Mut -
Hallo Timber71. Ist das dein Jahrgang? 71? Du schreibst : "Mein Problem ist aber, das ich 150 Prozent berufstätig bin und einen geregelten Tagesablauf sowie meine Arbeitsumgebung benötige, um meinen alltäglichen Verpflichtungen nachkommen zu können."
Da wo du jetzt wohnst, findet sicher keinen geregelten Tagesablauf statt. Da muss inziwschen die Spannung wirklich zu schneiden sein. Was meinst du mit " in einem geregelten Tagesablauf und deinen alltäglichen Verpflichtungen nachkommen kannst" ? Jemanden, der für dich da ist, frühstück vorbereitet, kocht, wäscht? Auch dass liess sich wohl auf den ein oder anderen Art regeln, aber dann ausserhalb diese Wohnung welche Du jetzt mit Ex-Partnerin hast. -
Hallo Marbeto. Ich finde das gar nicht so schlecht, dass Du dich vorerst schalu machen möchtest, ob dein RA recht hat, oder ob etwas groberes auf dich zu kommt in falle Scheidung, auch wenn du noch nicht verheiratet bist. In den Medien ist viel zu finden betr. die Grosse Liebe die am Schluss nur noch ein Kampf scheint, auch im Fernsehen war letzthin auf SF1 eine Doku betr. einen Mann der aus Liebe eine Asiatin geheiratet hat. Mitterweile steckt er fest in Thailand, ohne Frau, ohne Einkommen. es ist vielleicht ein sehr krasses Beispiel, aber ich kann nachvolziehen, dass jemand davon unsicher werden kann, seine eigene Beziehung anschaut und einige Fragen hat. Ich hoffe, die Forumbeiträge helfen dir. Querlesen ist sicher nicht schlecht, nicht nur deinen Treed, sondern mal ältere Exemplare zu durchforschen. Die Themen kommen oft zurück.
Und schön, bist du verliebt! das ist grossartig.
Liebe grüsse -
@ Star : man soll diesem Forum nicht zu ernst nehmen, ich denke nicht, dass jemanden mich jetzt wirklich durch meine Beiträge kennt und deshalb urteilen kann, ob ich "wieder zu Platz 1" oder "traurig" oder "nix dazugelernt" als Prädikat verdiene. Fakt ist, dass ich durch diesen Forum sehr viele interessante Personen kennen gelernt habe, aus A - wie Aarau bis Z wie Zürich. Und ich habe trotz Erlebnisse den Glauben an mirselber oder an Humor nicht verloren.
@ Amadeus : Ironie und Fantasie, bitte verlässe ihm nie. :-)Oder anders gesagt, deine Ausführungen nehme ich gerne entgegen, deine Philosophie aber muss ich nicht unbedingt teilen, ünd für Bekehrungen bin ich einfach zu alt.Ich finde, wenn es für dich stimmt, dann sei es so ok. Predige mir aber nicht vor, wie es sein hätte können sollen wollen... denn wie gesagt an Star : ich denke nicht, dass du mich wirklich kennst, deshalb sind deine Be-Urteilungen zwar amusant, aber auch ein grosses Stück daneben und passen nicht zur meiner Person. Ich habe es wahrgenommen, aber nicht verurteilt. Ich fand es witzig. Das habe ich geschrieben.
Nun ja, wieviel emotionen spiegeln sich in ein online forum ab? ich interpretiere es so, ein andere wieder anders.... man soll das ganze nicht so ernst nehmen... -
... und so sprach Amadeus81, knapp 29 Jahre Lebenserfahrung.
Ich nehme es einfach mal an, plaziere es auf ein Stuhl und hoffe, ich kippe aus lauter Lachen nicht aus meinen highheels -
Darf ich beim ersten Date die Initiative ergreifen? Auf jeden Fall. Früher war das ausschliesslich seine Aufgabe. Er rückte näher an die Dame ran, Er legte den Arm um sie. Er fing an zu fummeln, Er öffnete den ersten Blusenknopf, alles war SEIN Job. Das ist zum Glück vorbei. Heute habe ich eher das Gefühl, dass der Mann meint : bei diesem Thema habe ich sowieso nicht viel mehr zu sagen: die Frau bestimmt, ob, wann, wo.
Allenfalls das "wie" kann er noch mitbestimmen.
Männer, die sich auskennen, geben sich betont gelassen und entspannt, auch wenn sie nur zu gern an- bzw. zugreifen würden. Männer warten einfach, bis die entscheidende nonverbale Signale ausgestrahlt werden. Sie wissen es ganz einfach : Wenn's so weit ist, lässt sie es mich schon wissen. Es hat schon manch einer zu früh geknutscht. Aber noch nie hat jemand zu spät damit angefangen. -
Hallo
Ich arbeite in ein grosse Firma mit 2 Putzdurchlaufen pro Woche und trotz allem passiert es ab und zu, dass die Damenklo's einfach dreckig sind. Nun habe ich es einfach, ein Telefonanruf zum Hausdienst und schon nach 2 Minuten steht eine Putzfrau da. Auch sie berichtet kopfschüttelnd von den Übergriffe aufs Damenklo.
Nun aber in deiner kleinen Arbeitsumgebung, stellt der Chef keine Putzkraft an und ihr erledigt die "Drecksarbeit" auf eure Stundenlohn.
Wie wäre es den Chef davon zu überzeugen, dass ihr nicht produktiv sind, wenn das Büro geputzt wird und so (time is money) Produktivitätsstunden verloren gehen. Stunden, worauf man Kunden bedienen kann, Aufträge am Land ziehen, was denn auch...
Wie wäre es mit einem Putzplan? Festgelegt Aufgaben vorsehen mit Namen? So erschafft man sich transparezt und die stunden können dann nachgewiesen werden -
Hi Nebelspalter...
Oops sorry, u.P.A.w.g bedeutet : um private Antwort wird gebeten, oder anders gesagt, es gibt eine Möglichkeit eine Private Nachricht zu hinterlassen
186 sind immer noch genügend Spannung wo ich mit meinen 170 cm ohne Stilettos durchaus noch mit klarkomme. Die höchsten Absätze im Schrank sind 8 cm. Für mehr braucht es size Zero, kann ich leider nicht bieten -
Hallo Pym ich fantasiere nicht, wir haben uns geeinigt auf 4 Woche, weil er in der Lage ist 8 Wochen Ferien pro Jahr zu nehmen. Eben wie gesagt, das hängt vom Arbeit des Mannes ab, wieviel ihm zusteht. Ich bin aber mit dir einverstanden : 4 Wochen ist i.d. Regel nicht für allen möglich, sondern eher 2, wenn pro Jahr nur 4 Wochen ferien verteilt werden.
Meine Kindern hatten mal 17 Wochen Schulferien, weil die eine in einem Stadt in der Schule ging, und die andere noch in der Dorfschule und es gab überhaupt keine Übereinkommst.
Dann waren die 4 Wochen meinerseits und 4 Wochen seinerseits auch schnell um.... -
Hallo Kraftwerk, du hast nix über Psychiater geschrieben, doch die andere 2. Ich reagiere auf die erste 2 Beiträge.
Ist das ein Lied oder ein Gebet, dass du hier publizierst? -
Psychiater? Weg damit!
Leben !