@berlinoise und amadeus
Super
Ich freue mich für euch über diese guten Neuigkeiten!! Ich wünsche euch eine glückliche, verrückte, tolle Zeit auf der Entdeckungsreise der Liebe.... und wenn der Röstigraben mal in die Quere kommt, denkt dran: im Herzen gibt es keine Barrieren und keine Kilometer....
alles Gute!
Beiträge von Morgenkaffee
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Super geschrieben.... Danke für diese Forumsbereicherung!!
...musste auch laut vor mich hinschmunzeln - wenn man/frau doch stets alles so ein klein wenig mit mehr Humor sehen könnte :-)) -
@souffleur
Ganz toll geschrieben!!
Mir gefallen deine Gedanken. Und vor allem hast du dir die Zeit genommen, sie in Worte zu fassen. Diese Zeit fehlt sehr vielen Menschen oft, und ich nehme mich selbst da nicht aus.
Wenn man die Liebe und das Leben so leben will, wie du es beschreibst, darf man Beziehungen aber wohl nicht im Internet suchen.... denn es mag jetzt zwar banal klingen, aber um gewisse Auswahlkriterien kommen wir da ja nicht herum. Und das ist sicher nicht besonders ideal.... das meinte ich damit als ich schrieb, dass die Menschen hinter all den Listen und Profilaussagen schnell verloren gehen.
Wie versuchst du denn, dies für dich im Leben umzusetzen?
Hab da heute noch ein sehr passendes Zitat gelesen:
“If you judge people, you have no time to love them.”
(Mother Theresa) -
@berlinoise
Nein, du stehst nicht allein da... aber ich wollte mir nicht die Mühe machen, durch diese elend lange Liste zu ackern, stil- und humorvoll zu argumentieren, um dann platte Antworten zu bekommen
Ach und.... da nehm ich auch lieber die Salatgurke :-)) -
@berlinoise
Du sprichst mir aus der Seele
Wunderschön formuliert und auf den Punkt gebracht....
Aber zum Glück ist das Leben ja bunt und voller Vielfalt, so dass wir sicher sein können, dass es gaaaanz viele Männer gibt, die nicht in doto's Regel-Profil passen!! -
Ich glaube, das liegt zum Teil daran, dass die Auswahl - gerade im Internet - so unsagbar gross scheint. Wer schon mal die eine oder andere Dating-Seite besucht hat, weiss, wovon ich rede: listenweise, reihenweise Männer (bzw. Frauen) die man nach irgendwelchen Kriterien aussortieren muss, denn man/frau kann ja nicht mit allen Kontakt aufnehmen.... da gehen die MENSCHEN dahinter schnell verloren.
Trotzdem finde ich, sieht man auch immer wieder (z.B. hier) wieviele gute Seelen es gibt - das macht Mut und gibt Zuversicht, dass wir am Ende alle jemanden finden, der zu uns passt
Ich wünsche allen viel Glück bei der Suche!! -
@Amadeus
Das mit dem Hemd find ich klasse!! Denn Blumen passen irgendwie nicht als Spontan-Geschenk für Männer. Es sei denn es handelt sich um einen geouteten Blumen- oder Pflanzenliebhaber, dann ist das natürlich etwas anderes.
Umgekehrt ist es in der Tat schwieriger. Obwohl es sicher viele Männer mit durchaus tauglichem Geschmack und einem super Feeling für weibliche Kleidungsstücke gibt, ist da glaub ich der Risisko-Faktor recht gross..... das liegt aber eindeutig daran, dass Frau sich beim eigenhändigen Einkaufen ebenso schwer tut.
Geben und Nehmen ist ganz richtig als gegenseitig zu verstehen! Und ich fühle mich geschmeichelt, dass du als Mann meine "Glücksliste" nachvollziehbar findest
Schwierig beim Unterschied von Theorie zu Praxis finde ich die Ausgeglichenheit von Geben und Nehmen. Liebe funktioniert nämlich meiner Meinung nach nur dann, wenn sie keine Bedingungen stellt. Das bedingt Aufmerksamkeit und Geben von beiden Seiten. Wenn man nichts einfordert ist man drauf angewiesen, das der/die andere freiwillig gibt.
Ebenso eine Hürde natürlich deine in- und auswendigen Fakten, die eigentlich keine sind. (hatte den Satz schon richtig gelesen, nur selbst falsch geschrieben.....) - geht das nicht auch ein wenig in Richtung Vorurteile?
Darwin find ich natürlich genial..... da hab ich mich beruflich schon mit befasst und finde seine Arbeit weltbewegend!! Im wahrsten Sinne des Wortes..... -
Danke doto für deine Antwort.
-
mohnblume
Ich glaube, ganz so einfach ist es nicht, dass Frauen auf Intelligenz und Männer auf Oberweite stehen....
Das ist sicher sehr individuell. Und ich glaube nicht wirklich, dass es viele Männer gibt, denen Charakter und Intelligenz ihrer Partnerin egal ist.
Worauf wir Frauen achten, fällt einfach weniger auf, weil das beste Stück des Mannes sich - weil ja in der Regel besser verpackt als Oberweite - zum Hinstarren weit weniger eignet.... -
Klasse! Du bist der perfekte Single, denn es sieht so aus, als wäre ein Leben allein für dich weitaus weniger belastend als eines in weiblicher Begleitung
Ich frage mich bloss, warum diese Regeln so verbittert klingen... und wozu überhaupt Regeln, denn in welchem Teil deines Lebens solltest du eine Frau brauchen??? -
Wenn du ausschliesslich die wirklich billig aufgemachten Exemplare ansprichst, ok dann gebe ich dir Recht!
Ansonsten sei hier bemerkt, dass es nicht einfach ist, Oberweite so zu verpacken, dass Mann sie "übersieht" und erst mal auf die dazu gehörende Intelligenz reagiert -
Witzig gell, dass man sich kaum vorstellen kann, dass das andere Geschlecht einem abnimmt, dass man den Partner glücklich machen will!! Das geht Frauen übrigens wohl oft genauso.
Erschwerend kommt sicher hinzu, dass die Dinge, die uns verzaubern, nicht immer die sind, die uns auch glücklich machen
Auch das vermutlich auf beide Geschlechter gleichermassen zutreffend.
Was meinst du denn mit Fakten, welche wir in uns auswendig kennen, die jedoch nicht der Realität entsprechen?
Doch zu deiner Frage….
Mich macht glücklich:
wenn ich mich verstanden fühle
wenn ich die erste ½ Stunde nach dem Aufstehen sprachlos und mit mindestens einer Tasse Kaffee verbringen darf;
wenn Mann in Gesellschaft zeigen kann, dass er stolz ist, an meiner Seite zu sein;
wenn ich mir helfen lassen kann;
wenn ich auch mal gebraucht werde;
wenn schlechte Erfahrungen der Vergangenheit (beiderseits) nicht zu Hemmschuhen der Gegenwart gemacht werden;
wenn ich ernst genommen werde, auch dann wenn Mann mich nicht so recht versteht;
wenn ich Mann das Gefühl geben kann, Mann sein und bleiben zu dürfen;
wenn ich nicht angelogen werde;
wenn ich einfach so mal Blumen bekomme (nicht zu oft!);
wenn getrenntes Zahlen im Restaurant genauso selbstverständlich ist wie einander auch mal einzuladen;
wenn ein Streit auch dazu führen darf, dass beide Recht haben
und ganz wichtig:
wenn Mann mich zum Lachen bringt
…diese Aufstellung ist als unvollständig zu betrachten…… -
guter Beitrag... hat mich zum Schmunzeln gebracht
Und das erste, was mir spontan dazu eingefallen ist:
Vielleicht haben wir Frauen darum andere Auswahlkriterien, weil die entsprechenden Vergleichsgrössen ja nun mal bei Männern nicht so leicht ersichtlich sind wie unsere Oberweite.... -
@Amadeus
ja das sehe ich genauso. Jemanden zum ersten Mal treffen oder sich gar verlieben sind definitiv Ausnahmezustände, und daher beinahe ein Ding der Unmöglichkeit sich "normal" zu verhalten.
Und wenn wir es denn hinkriegen würden?
Selbst wenn wir alle wissen, dass wir mit ehrlichen Aussagen unseres Gegenübers besser bedient sind, verfallen wir glaube ich doch allesamt immer wieder und vielleicht auch lieber (?) den zurechtgebogenen und schöngeredeten Darstellungen. Oder nicht?
Wer möchte denn den, der über Probleme nicht reden kann/will? Den morgens schlecht gelaunten? Die, die am liebsten 10x täglich angerufen werden will? Die Frau, die nicht kochen kann, oder den Mann, der keine Wäsche wäscht? Um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Dabei ist sicher jede/r einzelne absolut liebenswert!! Und es gibt sicher zu jeder Schwachstelle einen passenden Partner, der diese tolerieren kann. Nur wird uns - nicht zuletzt auch durchs Internet - ein Bild von der perfekten Möglichkeit, den perfekten Partner zu finden, vorgegaukelt.
Und dann suchen wir lieber weiter, statt uns mit den MENSCHEN hinter unserer Erwartungscheckliste wirklich näher auseinanderzusetzen....... -
imago, ich finde deine Zeilen wundervoll! Humorvoll und mit der besonderen Prise Ehrlichkeit, die ganz toll rüberkommt.
Wenn ich nicht eine Abneigung gegen Schneeketten und Hochgebirge hätte, würde ich mich glatt bei dir melden
Hut ab vor diesem so schön formulierten Inserat! -
Lieber souffleur, entschuldige es hat etwas länger gedauert, aber hier das versprochene Feedback
Du magst statistisch gesehen ja vielleicht sogar Recht haben, dass in den letzten 30 Jahren viele Männer unter die Räder gekommen sind. Doch IMMER stehen Menschen hinter Erfahrungen. Und wenn du solche rundum-Äusserungen machst, wird sich das für jede einzelne FRAU, die unter die Räder gekommen ist, wie ein Schlag ins Gesicht anfühlen.
Warum Frauen oft nicht wissen was sie wollen? Ganz einfach, wir wollen „beides“. Nicht um die Männerwelt zu ärgern, sondern weil schlicht und ergreifend das Bedürfnis nach beidem da ist. Der Wunsch nach dem Beschützer und dem stärkenden Halt ist seit Urzeiten da (und wissenschaftlich begründet in unserem Hirnstamm verankert) und lässt sich rein evolutions-entwicklungstechnisch nur ganz langsam beiseite legen. Hinzu kommen aber auch ganz neue Facetten der Entwicklung: wie amadeus in seiner Diskussion kürzlich super erklärt hat, dass Männer sich von penisgesteuerten zu denkenden Individuen entwickeln, so haben sich auch Frauen in vielen Dingen verändert, und damit auch weibliche Bedürfnisse, Denkweisen etc.
Ich glaube nicht, dass das Problem das ist, dass Frauen zuviel erwarten oder Männer zu begrenzt in ihren Möglichkeiten sind. Es soll ja schliesslich auch nicht um reine Erwartungserfüllung an den jeweils anderen gehen. Beide Geschlechter haben sich weiter entwickelt und müssen einfach wieder neu lernen miteinander umzugehen.
Während dies soweit grundsätzliche Ansätze sind, wird es dann bei der Entwicklung einer Partnerschaft nach der anfänglichen rosa Brille dann doch ziemlich persönlich.
Da kommt es meiner Meinung nach wirklich drauf an, wie ehrlich man schon zu Beginn der Beziehung ist. Da muss ich den Männern ein Kompliment machen: ich glaube Männer kriegen das besser hin, verstellen sich weniger und bieten von Anfang an ein besseres Bild davon, wer und wie sie sind. Viele Frauen sind äusserst kompromissbereit, wenn sie verliebt sind sowieso. Haben aber daneben trotzdem ihre eigenen Bedürfnisse, Vorlieben etc. – das führt dann im Laufe der Zeit unweigerlich zu Problemen. Wie dann mit solchen umgegangen wird ist sicher sehr unterschiedlich. Da scheinst du ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.
PS: ich habe es auf „deine“ Art versucht, Raum gegeben wenn ich gemerkt habe, dass Mann nicht reden kann oder will. Das Resultat waren viele einsame Abende, da Mann mit unausgesprochenen Belastungen sich nicht in der Lage für gemeinsamen Ausgang gesehen hat, und dann vorzugsweise allein losgezogen und erst am nächsten Morgen wieder heimgekommen ist.
Das gemeinsame Angehen der Probleme zu einem späteren Zeitpunkt hat dann übrigens nie stattgefunden. Wir haben dann jeweils wieder bei „allein losgezogen und erst am nächsten Morgen wieder heimgekommen“ eingesetzt….
Sind alle Männer so? Nein.
(nebenbei: dieser spezielle hat beim Kennenlernen betont, wie wichtig Kommunikation in einer Beziehung ist……)
Wünschenswert wäre wirklich, Mann und Frau könnten beide von Anfang an so sein wie sie sind. Das würde sehr viel späteres Unverständnis vermeiden. Uneingeschränkt unterstütze ich deinen Gedanken, dass der Schlüssel in der Ehrlichkeit liegt.
Wobei wir dann, vielleicht in einer neuen Diskussion, ergründen müssten, wie die Erfolgschancen damit liegen -
ach amadeus, nicht dass ich dich vergessen hätte - danke für die Blumen... es tut Frau auch mal gut zu wissen, dass sie Mann richtig verstanden hat
-
@souffleur
Ich finde es schön, dass du nicht respektlos rüberkommen wolltest! Ich habe gesehen, dass du deine Ankündigung wahr gemacht hast... habe leider jetzt keine Zeit für den doch ziemlich umfangreichen Text deiner neu eröffneten Diskussion, werde ihn aber lesen... und Feedback geben
@Dompfaf
Nun, ich hoffe doch, dass Partnersuchende und Diskutierende hier miteinander klar kommen
Und vermutlich sind ja einige dabei, weil sie in beide Kategorien passen.... -
@souffleur
...uff jetzt hab ich also nachgelesen....
und finde nur bei dir Äusserungen wie "bullshit" und "inszenierte Selbstdarstellung" - nicht gerade Zeichen von Akzeptanz und Respekt oder?
Der Satz von amadeus, den du zitierst, bedeutet für mich Bereitschaft zur Diskussion, Bereitschaft Kritik einzustecken. Er hat das sicher nicht als Aufruf zu bissigen Bemerkungen gemeint.
Was du als tote Phrasen betitelst, finde ich durchaus interessant, es geht auch nicht um Vorurteile, sondern um Verhaltensmuster!!
Wenn dir diese Diskussion zuwenig Substanz hat, wenn dir wichtige Aspekte fehlen, dann bring die doch zur Sprache - hier oder in einer neuen, eigenen Diskussion.... -
@Dompfaf
Rein technisch betrachtet gebe ich dir absolut Recht. Aber die meisten dieser Aspekte lassen sich ja auch in einem unbefristeten Ehevertrag lösen. Und "Spätfolgen" z.B. Unterhaltsverpflichtungen Kindern gegenüber würden ja auch nach einer abgelaufenen Ehe weiter bestehen.
Bei allem Verständnis fürs Praktische, man kann doch die Liebe nicht in eine Frist verpacken.... dann lieber gar nicht erst heiraten und sich die Freiheit erhalten, bei allfälligem Scheitern weniger gebunden zu sein.
Was den Sinn dieses Forums betrifft, bin ich persönlich der Meinung, der liegt irgendwo in der Mitte zwischen Meinungsaustausch und Partnersuche. Immerhin heisst die Rubrik ja auch "ungeschönte Kontaktanzeigen"...