Beiträge von pasco56
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
-
-
in der Zwischenzeit haben wir ein Anwaltsbüro gefunden. Spezialisiert auf, u.a. Sozialversicherungsrecht.
Steuern: was wir abziehen konnten, wurde von uns auch abgezogen. Krankheitskosten reichten nicht. Keine grösseren Rechnungen, Zähne, Brillen.
@ eine nachträgliche Reduktion der Steuerschuld oder der vollständige Erlass der Steuerschuld (und auch das gehört zum Steuerrecht) würden das akute Problem lösen.
Das haben wir noch nicht in Erwägung gezogen, weil wir gar nicht wussten, dass das evtl. möglich ist. Vielen Dank.
Es geht hier an sich nicht um Steuern, sondern um den Wegfall der Rente, wobei wir natürlich wieder bei den Steuern sind, welche uns Mühe machen.
Wir werden alle Antworten, Vorschläge, Tipps von Sozialversicherungsberater u. Sozialversicherungsfachmann dem Anwaltsbüro unterbreiten, in der Hoffnung, dass das Ganz für uns eine Erleichterung bringt.
pasco56 -
guten Abend
vielen Dank euch Beiden, für die vielen guten Ratschläge.
Wir werden versuchen, einen Anwalt zu finden, welcher sich unserer annimmt und natürlich auch auf diesem Gebiet spezialisiert ist.
In der Zwischenzeit werden wir die einzelnen Vorschläge durcharbeiten.
Was die Gesetzesartikel, Gerichtsurteile usw. angeht, müssen wir wohl auch dem Anwalt vertrauen.
gruss, pasco56 -
-
-
-
-
hallo Sozialversicherungsberater
Wohnsitzkanton Luzern
Bundessteuer ja
wir wohnen im Haus, Kinder ausgeflogen aber alle Zimmer möbliert
pauschal
Hypothek verlängert, ab nächstem Jahr Ersparnis ca. 550Fr.
dieses Jahr die günstigste KK
ebenso Autoversicherung
alles nur wegen diesem Unfall
Jahrgang 56 -
hallo sozialversicherungsfachmann
auf der Arbeit hatte er einen Unfall, worauf im gekündigt wurde, Probezeit.
Die Suva bezahlte für 2 Jahre, die Rav ebenso, dann wurde er ausgesteuert. Die IV bezahlte dann für einige Monate eine halbe Rente, welche diesen Monat aufgehoben wurde.
Die Krankheitskosten konnten nie abgezogen werden, weil ja die Suva etwas übernommen hatte.
Prämienverbilligungen gibt es auch nicht.
Gruss -
Hallo soziaversicherungsfachmann
nein, wir beziehen keine Sozialhilfe. Ich denke auch nicht , dass das möglich ist, da wir ein altes Haus besitzen. Ich bin Alleinverdienerin, mein Mann wurde ausgesteuert. Findet auch keine Stelle, da zu alt und keinen Beruf erlernt, hat sich aber immer hoch gearbeitet. Vor 4 Jahren hatte er einen Unfall, seit dem höchstens zu 50% arbeitsfähig.
Jetzt geht nichts mehr. Wir haben nur Steuerschulden, welche hoch sind, da wir nur bei mir etwas abziehen können, deshalb ich mich hier gemeldet. -
-
guten abend
wir haben im Moment einen finanziellen Engpass. Können die Steuerrechnungen (Nachsteuern 2011 und 2012) nicht bezahlen. Können wohlverstanden, nicht dass wir nicht wollen. Die vorgeschlagenen Raten sind uns viel zu hoch, als Konsequenz wird uns angedroht, denn vollen Betrag auf einmal zu zahlen, was unmöglich ist. Was können wir unternehmen?
Freundliche Grüsse pasco56