Beiträge von BabyFirefly

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.



    P.S.: An alle Autobesitzer allgemein: Fairer wäre es und alleweil angenehmer auf den Strassen und Parkplätzen, wenn etwas weniger protzige, dafür aber preislich etwas günstigere Autos gekauft würden. Dann wäre sogar etwas Geld übrig für die Nebenkosten beim Autofahren, so auch für einen Stellplatz und fürs Münz, das eigentlich in die Ticketautomaten geworfen werden müsste.



    ich lege es meiner 20 jährigen toyota krüppel kiste ans herz, danke für den tipp!!

    einen hinweis habe ich tatsälich niemals erhalten und ganz ehrlich, mir ist das schild einfach nicht aufgefallen...ich durfte mein auto acht jahre lang dort abstellen, mir ist das echt nicht ins auge gestochen...

    nach wie vor finde ich diese vielen anzeigen sehr radikal und ich kann mir schon vorstellen, dass hier ein gewisser aspekt der boshaftigkeit mitspielt, ich bin scheinbar nicht die einzige, bei der es anzeigen geregnet hat...bereicherung oder nicht kann ich nicht einschätzen, aber so richtig bösartig ist es irgendwie trotzdem...

    übrigens ist es in gewisse schweizer städten kaum möglich, tagsüber einen parkplatz zu finden geschweige denn zu mieten, in der weissen zone darf man das auto auch nicht länger als zwei stunden stehen lassen und die blaue wurde ja auch irgendwann mal abgeschafft, damit die super teuren parkhäuser die autofahrer so richtig schön abzocken können...auf drei parkplätze kommen dann fünf stinkwütende autofahrer die sich darum balgen, wer der schnellere war und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen ist, je nach wohnort, ein ding der unmöglichkeit...

    also glücklich macht mich die situation wirklich nicht, und dass ich hier in die schublade mit den protzigen autos gesteckt werde ist schon ziemlich gewagt wenn icht frech...

    wie gesagt komme ich mit einer anzeige klar, finde aber trotzdem, dass vier stück, an vier aneinanderfolgenden tagen, ohne info nichts, reichlich übertrieben und - ja - unfair! wie soll denn der fehlbare überhaupt mitbekommen, dass er mist gebaut hat? erst wenn millionen von gerichtsurkunden ins haus flattern?? klar sind die im recht, aber radikal ist das trotzdem...

    wenn es sich nur um eine handeln würde, würde ich das selbstverständlich unter lehrgeld abbuchen, aber gleich vier stück? sorry, aber das ist schon fast bösartig...

    Vielen lieben Dank für die Antworten!

    Ja ich hatte bereits Kontakt mit einer äusserst unfreundlichen Dame vom Grundbesitzer, es ist wohl eher nicht damit zu rechnen, dass mir diese Personen entgegen kommen.

    Es handelt sich um vier verschiedene Anzeigen, gemacht an vier aufeinander folgenden Tagen und pro Anzeige habe ich 160 franken zu berappen.

    Ein Hinweis am Scheibenwischer wäre wirklich nett gewesen, ich hätte nämlich mein Auto dort nicht mehr hingestellt. Jedoch habe ich erfahren, dass man scheinbar nicht verpflichtet ist, den Fehlbaren darauf hinzuweisen. Die meisten anständigen Leute tun es, aber verpflichtet ist dazu niemand. Daher stehe ich glaube ich schon mit recht schlechten Karten da vom Gesetz her.

    Es handelt sich hier jedoch um sehr viel Geld, daher überlege ich wirklich, ob ich einfach stillschweigend klein beigeben und bezahlen oder irgendwie reagieren soll...

    Nur wie??

    Wie schaut es eigentlich mit beweisen aus? Brauchen die nicht ein Foto meines Autos mit dem Verbotsschild darauf? Das sie sowas haben, ist nämlich eher unwahrscheinlich, da ich mein Fahrzeug in einer Ecke abgestellt habe, in der weit und breit kein solches Schild zu sehen ist...

    Guten Tag!

    Ich habe mehrere Anzeigen wegen Falschparkierens auf einem privaten Platz bekommen und hätte dazu ein paar Fragen.

    Ich habe acht Jahre lang in der Nähe dieses Platzes gearbeitet und durfte dort jeweils mein Auto abstellen. Als ich meinen Arbeitgeber gewechselt habe, wurde mir erlaubt, dennoch dort zu parkieren. Scheinbar wurde zwischenzeitlich der gesamte Platz verkauft und mit einem richterlichen Parkverbot versehen. Ist mir (nach acht Jahren parkieren) nicht wirklich aufgefallen, aber ja :)

    Auf jeden Fall erhielt ich vor Kurzem einen Anruf vom Untersuchungsrichteramt, die mich darauf hinweisen wollten, dass zurzeit vier (!!!!) Anzeigen gegen mich laufen. Ich will mich ja echt nicht vor der Verantwortung drücken und bin auch bereit, eine Busse zu bezahlen aber gleich vier!!?? Hm ja...ich wurde übrigens nie auf diese Anzeigenflut aufmerksam gemacht, wenn mich das Untersuchungsrichteramt nicht angerufen hätte, würde ich wohl heute noch dort parkieren und könnte demnächst meinen finanziellen Ruin anmelden...

    Meine Frage ist jetzt, ob es überhaupt Sinn machen würde, sich gegen diese Anzeigen zu wehren. Ich habe bereits mit der Polizei und auch noch mal mit dem Richteramt gesprochen und dort wurde mir gesagt, dass man nicht auf laufende Anzeigen aufmerksam gemacht werden muss, dies aber normalerweise schon so gehandhabt wird. Scheinbar bin ich hier aber an eine etwas sehr unfreundliche Firma geraten, die es nicht für nöltig hielt, mich zu informieren. Klar hätte ich besser aufpassen können wegen dem Schild und so, aber mir war nicht klar, dass es den ganzen Platz einschliesst...

    Meine Frage jetzt: Stillschweigend bezahlen oder versuchen, die Busse etwas zu reduzieren? Hätte sowas überhaupt Sinn? Wie gesagt stehe ich zu meinem Fehler, aber eine einmalige Anzeige hätte mir als Denkzettel definitiv gereicht...

    Danke für die Antworten!