Hallo Peter,
danke für deine beruhigende Antwort. Ich lebe seit 20 Jahren in Deutschland und hier sind die Empfehlungen wie folgt. Zuerst impft man drei Mal, damit der Schutz richtig aufgebaut ist und danach alle 5 Jahre erneuern ausser man ist über 50 Jahr alt, da soll man alle drei Jahre auffrischen.
Ist das in der Schweiz anders? Würd mich nicht wundern, es gibt so viele Dinge, die anders sind. Ja nu, jetzt hab ichs ja überstanden, es geht mir heute schon wieder etwas besser. Werde mir sehr überlegen, diese Impfung in drei Jahren nochmals zu machen.
Vielen Dank nochmals und liebe Grüsse in die Schweiz
Buran
Beiträge von buran
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
grüezi und hallo in die Schweiz,
ich habe mal wieder eine Frage an Euch. ich habe mich am Montag gegen FSME nachimpfen lassen (die 5. Impfung) und bekam innerhalb von 36 Stunden einen unglaublich starken Husten und vor allem wahnsinnig starke Kopfschmerzen mit Nackensteifigkeit. Etwa 24 Stunden war ich kaum bei mir und kann mich auch nicht daran erinnern. Da ich alleine zu hause war ging gar nichts. Jetzt hab ich noch 38 Fieber, immer noch Husten, der ganze Brustkorb schmerzt, aber das Kopfweh ist leichter geworden. Wenn das wirklich von der Impfung gekommen ist, werde ich mir überlegen, diese noch einmal machen zu lassen. Zum Glück wäre das ja erst in drei Jahren wieder nötig. Danke für eure Antworten und liebe Grüsse aus Bayern
Buran -
-
-
Hallo u nd guten Abend, ich musste laut loslachen, als ich per Zufall den Satz von den Schneebällen gelesen habe. Ja, seit ich in Deutschland wohne, beobachte ich oft, wie lustig die Schweizer sogenanntes Hochdeutsch reden oder schreiben.
Auch ich finde es bedenklich, dass nicht mal die Lehrer es besser können. Auch gewisse Bundesräte sprechen ein sehr schlechtes Deutsch und ich meine nicht diejenigen , die eine andere Muttersprache haben. Kein Wunder nehmen uns die Deutschen oft nicht ganz ernst.
EIn klares einfaches aber korrektes Deutsch wäre für jeden Schüler sicher hilfreich im Leben.
Trotzdem wünsche ich Euch allen "en guete Rutsch" und alles Gute im Neuen Jahr.
Wenn ihr noch mehr so lustige Sätze kennt, ich würd mich darüber freuen. -
Hallo Regentropfen, hallo Rolf,
danke für die ANtworten. Im INternet steht irgendwo dass das Medikament in der Schweiz zugelassen ist und sogar in einer Klinik angewendet wird. Ich werde mich an die erwähnten Kliniken wenden und danach fragen.
Nochmals vielen Dank euch und
Liebe Grüsse
Buran -
-
nachdenkerin
meine liebe, vielen, vielen Dank für dein ausführliches mail. ja, ja, ja, genau so ist es. Alles, was Du schreibst trifft auch auf mich und meinen Bekannten zu. Und diese kleinen LIchtblicke, diese kurzen Zeiten, wenn er so unendlich lieb und zärtlich ist, wiegen, meistens jedenfall, alles andere auf. ja, auch ich fühle so, ich bin nicht superfrau. auch ich möchte viel mehr helfen, auch ich werde manchmal ungehalten, bin frustriert und traurig, fast am aufgeben.
Danke nochmal für eine mail. Muss im moment leider weiter.
Ich hoffe, Du hast einen schönen Tag
Liebe Grüsse
Buran -
Hallo Bobcat,
gleich zuerst, Regentropfen und ich kennen uns von früher und hatten lange keinen Kontakt.
Nun zu deiner Frage. Es geht nicht darum, den Partner zu verlassen, vielmehr geht es darum, dass ich jemanden kennen gelernt habe und mich verliebt habe, der so starke Medis nimmt und unter starken Ängsten, Depressionen, usw. leidet. Die Diagnose ist CFS (Erschöpfungssyndrom), womit ich aber nicht viel anfangen kann.
Es würde mich interessieren, wie andere mit so jemandem leben, der immer alles, was man ihm sagt, gegen sich selber verwendet, sich permanent schuldig fühlt, überfordert, sich dann zurückzieht, kalt wirkt und auch ist, absolut kein Selbstwertgefühl hat, denkt, er sei nicht liebenswert usw. usw. Und doch eine tiefe Sehnsucht nach Nähe und Verstanden werden in sich trägt, ein überaus zärlicher Mensch ist, und sehr aufmerksam und lieb. Aber eben nur für eine kurze Weile, sprich ein paar Stunden, und wenn es gut geht, ein paar Tage.
Bin für alle Infos und Ratschläge dankbar
Liebe Grüsse
Buran -
Grüezi mitenand,
ich war schon früher hier bei euch. Nun plagt mich ein neues Problem und ich möchte fragen, ob jemand Erfahrung hat mit einem Partner mit Borderline, Psychosen, Angst und Depression.
Auch wie die Medis Zeldox, Akineton und Tevilor wirken und vor allem Nebenwirken wäre interessant zu hören von jemandem, der das schon länger mitmacht.
Danke für jede Antwort und einen spreziellen gruss an "Regentropfen"
Buran -
liebe leanisa,
sehe, dass du auch probleme hast, zwar anderer art, aber nicht minder schlimm. nein, ich glaube nicht, dass das alle männer tun, und ich verstehe, dass du es gemein findest, dass dein mann dies so sagt. tatsächlich beleidigt er alle andern männer, die dies eben nicht tun, ich wundere mich, dass nicht mehr männer sich zu wort melden und sich wehren. warum?
raten kann ich dir nicht, da mein verhältnis zur sexualität nicht gerade das beste ist und ich ziemlich quere meinungen habe dazu. falls es dich interessiert, kannst du mich fragen.
alles liebe, buran