Eine
Bemerkung zum voraus: wenn ich hier von "wir" spreche, dann meine ich
nicht "du und ich", es geht auch nicht um "wir Schweizer",
sondern es geht um "wir Menschen"!
Könn(t)en wir
den Klimawandel noch stoppen? – Ich denke schon!
Wollen wir den Klimawandel wenigstens bremsen? – Ehrlich gesagt, ich fürchte nicht!
Oder können
wir schlicht nicht wollen, weil unsere menschlichen Gene falsch programmiert
sind?
Der Mensch
hat sich in tausenden Jahren kaum verändert: er musste sich der Natur
entgegenstellen und wurde egoistisch. Er lebt im hier und heute und ist kaum daran
interessiert, wie es den nächsten Generationen dereinst gehen wird! Warum
sollte er sich ausgerechnet jetzt "anpassen", vielleicht sogar
"verändern" – wenn es ihm doch aktuell blendend geht? Unser Verhalten
ist tief verwurzelt und lässt sich nicht durch ideologische Träumereien und
schon gar nicht "per Gesetz" verändern…
Und da sich
der Mensch nicht verändert, veränderte sich auch kaum die Gesellschaft! Versuche,
die Gesellschaft umzubauen, sind bis anhin meist kläglich gescheitert. Georg
Orwell zeigt den Mechanismus in seinem Roman "Farm der Tiere"
eindrücklich auf! (Dieser Kurzroman sollte Pflicht-Lektüre in jeder Volksschule
sein).
"Macht
euch die Erde untertan, seid fruchtbar und mehret euch" – dieses "Anliegen"
ist längst erfüllt! Geblendet vom Wohlstandsrausch wird zunehmend zerstört, was
uns anvertraut wurde… Der Mensch mag zwar intelligent sein, aber er kann seine
"Herkunft" nicht verleugnen – auch wenn er wollte… Solange es um Geld
und Macht geht, ist Klimaschutz ein Feigenblatt und wird von allen Seiten
missbraucht! – Und es ist nicht nur der Klimaschutz…
Aber die Natur wird stärker sein. Leider werden die Fehler, die wir heute
machen, wohl erst die nächsten Generationen zu spüren bekommen: heftiger als es
uns lieb sein kann…
Manchmal sorge ich mich um meine Enkel! – Und
Sie?