nundenn, so hat sich wohl des errübrigt...
ab Januar erhalte ich keine kinderrente mehr und somit auch keine Ergänzungsleistungen...
.... total entmutigt... oh man...
jetzt heisst es wohl, wieder auf Sozialamt...
Beiträge von AnonymW
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
obwohl ich überall lese, dass bis zum vollendeten 25. Altersjahr oder aber der vollendeten Ausbildung, mir dies zusteht, bin ich extrem unsicher..
* vollendeten erst Ausbildung -
Hallo zusammen!
ich habe eine Frage;
vorerst, ich hab mich hier etwas erkundet und bin einfach noch unsicher.
Heute erhielt ich ein Schreiben, dass ich ende Januar 25, Jahre alt werde und dementsprechend mein Rentenanspruch erlischt.
-> mein Vater erhält eine IV-Rente und da ich noch in der Ausbildung bin, müsste er für mich noch bezahlen.. also erhalte ich von der IV-Stelle eine Kinderrente.
damit ich vom Sozialamt weg komme, sah auf einem Schreiben, dass ich Anspruch haben könnte auf EL, auf welche ich sogleich auch einen Antrag stellte und dieser wurde angenommen.
voller Freude, wurde mir vom letzten Jahr rückwirkend von der EL die Kosten zugesprochen und seit einem Jahr vom Sozialamt weg und erhalte EL. Ich konnte also auch gleich, bez.. musste auch gleich die genannten Schulden beim SozAmt begleichen.
heute aber, erhalte ich, wie erwähnt, dieses schreiben, in dem ich darauf aufmerksam gemacht werde, dass ich 25. Jahre alt werde und der Rentenanspruch erlischt. das heisst aber auch, dass ich keine EL mehr erhalte? (ich muss mich morgen dann bei der zuständigen stelle noch genauer Informieren)
obwohl ich überall lese, dass bis zum vollendeten 25. Altersjahr oder aber der vollendeten Ausbildung, mir dies zusteht, bin ich extrem unsicher..
für mich, wäre dies, besonders auf dieser Gemeinde, ein riesen Schlag ins Gesicht, wenn ich noch weitere 1,5 Jahre wieder vom Sozialamt leben müsste.
Dort, wo ich das Geld persönlich auf der Gemeinde abholen muss, keine "professionellen" Gespräche geführt werden und alles einfach am Schalter geschieht... für mich eine Demütigung.
auf keinen Fall möchte ich wieder vom Sozialamt leben.
kann ich irgendwie vorgehen? dass ich noch 1,5 Jahre nicht aufs Amt gehen muss?
Obwohl mein entscheid, eine Ausbildung zu machen, mit einem Kind, bestimmt super ist. Sind es genau solche Sachen, die mich diesen Weg bereuen lassen.
Ich Informiere mich noch genau bei der zuständigen IV-Stelle möchte mich aber hier, noch erkunden und nachfragen, ob es eine andere Möglichkeit gäbe, im falle dass ich keine Zahlungen mehr erhalten sollte, nicht aufs Sozialamt zu gehen?
... ohne die Ausbildung abzubrechen?
Besten Dank für Eure antworten... -
Ich finde es nicht korrekt.
Bin der Meinung, dass man Fälle wie mich, richtig unterstützen muss.
Gibt genug, wo von sozialhilfe leben und dies auch ausnutzen
mit der Aussage, dass meine Familie seit generationen Steuern zahlen...
und ich diese Ausbildung unter anderem auch mache, damit ich ebe nicht von sozialhilfe leben müsste, früher oder später, ...
es gibt menschen, die haben keinen rappen an steuern bezahlt und bekommen sozialhilfe..
nundenn, leider kann ich zur Zeit keine Abmeldung machen beim Sozialamt, da ich auch noch ein Kind zu versorgen hab ist dies nicht möglich. - sonst holen sie früher oder später mein Kind. und das wäre das letzte was ich wollen würde!
vielen Dank für deine Auskunft!
Gruss
AnonymW -
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
Ja, ich melde mich hier mal wieder und nein, ich möchte keine "spenden"-bitte machen.
sollte diese Frage nicht hier rein passen, entschuldigung! ich wusste nicht wo sonst.
Folgende Situation:
Wie Ihr wisst, bin ich alleinerziehen und in Ausbildung.
Finanziell werde ich vom Sozialamt unterstützt. naja, "unterstützt"
Jeden Monat das selbe; für mich, eine Demütigung, auf die Gemeinde das Geld holen.
und auch diesen Monat, zogen Sie mir Geld ab, Geld welches ich unter anderem durch einen Nachzahlung meiner Kinderrenten für August - und mit Oktober erhielt. Da ich dies schriftlich erst mitte oktober erhielt, brachte ich dieses Schreiben sogleich bei der Nächsten Auszahlung mit.
Kabäääm! zogen Sie mir am liebsten gleich diese 1038 Franken ab, mit der Bitte dies doch in dreimal oder halt zweimal abzuziehen gingen sie darauf ein. Dennoch, dank diesen 1038 franken, war mein Konto mal wieder auf dem Plus.
Für den Monat November, hatte die gute Finanzverwaltung es verpasst mir die Kinderrente für mich im November abzuziehen, und ich dachte auch nicht mehr daran.
November vorbei.
Gestern wieder der Gang zur Gemeinde, da ich letzte woche noch angerufen hab mal nachzu fragen, was ich sonst noch mitbringen müsste, ausser meinem Lohnabrechnung, da ich ja den 13ten erhielt. n och die KinderTagesstätten rechnung vom November.
gesagt getan, brachte ich diese mit.
als ich sie bat, mir dieseandere hälfte der Kinderrente nächsten Monat abzuziehen, ging sich nicht darauf ein.
Da sie ja eine schlussabrechnung machen und diese stimmen muss.
Mit der Begründung, dass ich dann einfach nichts mehr hab, mal wieder, und ich nich tmal meinen 13ten, irgendwie genissen konnte, fragte sie nur spöötisch"ja, warum nicht?", das sei nun mal ihre vorschriften, ausserdem, hätte ich Sie ja darauf hinweisen können, wegen dem Kinderrentengeld vom November, ich habe nicht weniger desshalb.
Doch habe ich, den ich hate ja nichts vom Geld, da ich wieder mim Konto aufm Plus war.?!
nundenn, als ich sie darauf hingewiesen hab, dasss ich ja zweimal die woche in die schule fahren muss, mit den ÖVs und ob ich das rückerstattet bekome, seit August.
meinte sie: das müsse ich mit der Verwaltun gunten klären. für den Dezember sei hier verrechnet.
Ich wurde leich ausfällig, ja, aber ich meine, Halloo?! ich mache eine Ausbildung, meine Familie zahlt seit Jahren Steuern, (vllt nicht au fdiese Gemeinde) und ich mache diese Ausbildung doch auch, damit ich eben NICHT vom Staat findanziert werden muss?!
Ich ging auf die Verwaltung und fragte nach, was es sich aufsicht hatte, dass mir das Geld vom August bis und mit November nicht ausbezahlt würde.
---> Das Sozialamt mache keine rückerstattungen. ausserdem, hätte es an mir gelegen, diese Bestätigungen, dass ich eben die Schule besuche früher zu bringen.
sooo, ist das. SIE haben doch meinen Lehrvertrag und wissen dass ich in Ausbildung bin, WO steht gechrieben dass in einer Ausbildung KEINE Schulbesuche gemacht werden?!
und... rückerstattungen machen sie nicht, für auslagen, welche man dennoch hatte,
ABER!
Abzüge, welche von Gutschriften kommen, die machen Sie, auch rückwirkend!!
Was läuft? ich bin im falschen film?!
ist das gerecht?
ich meine, wo ist hier die unterstützung?? wooo?
wir haben Weihnachten, das neue Jahr bricht an und die sind so.
ich will weg vom Sozialamt, lieber gestern als heute und ich weiss nicht wie...
ich finde es eine ungerechtigkeit (und bitte, sagt jetzt nicht, Tja, das leben ist ungerecht)
Schweizerbürgerin, immer loyal und ehrlich dem Amt gegenüber, hab eich gleich angegeben wenn ich annähernd geld erhielt...
und das, das habe ich davon.
toll echt toll, manchmal und vorallem gestern, hat mich der mut, annähernd weiter zu machen, echt verlassen.
ich finde, und das finde ich nicht nur weil ich selbst in dieser Situation bin, dass man junge Mütter, oder auch Eltern, die in so einer Situation sind, einfach unterstützen müsste.
für mich ists nächsten Monat wieder eine demütigung, allein der ganz zur Gemeinde. "Wir machen das hiier halt so, hie rmuss man das Geld abholen, voreisen, dass man die KraKa bezahlt hat und die Monatsmiete"
toll, echt... toll...
es ist mir schon schwer gefallen überhaupt aufs Sozialamt zu gehen
und ja, ich empfinde dies als demütigung.
das kann doch nicht sein.
vielen Dank für euere antworten
Liebe Grüsse und eine Gute Nacht.
AnonymW -
Vielen Dank für euere Kritik aber auch die lieben Worte und natürlich die guten Ideen!
ich mache eine dreijährige Ausbildung.
Nein, ich bin nicht wie die heilige Mutter Mutter geworden, der Kindsvater bezahlt seine Alliment fürs Kind immer, bis jetzt.
Da wir nicht verheiratet waren und auch kein Konkubinatsvertrag besteht, ist er nicht verpflichtet mir nur einen Rappen zu zahlen, dies hat er selbst dann bewiesen, dass dies nicht seine Pflicht ist, als ich noch bei ihm lebte und mich um Arbeit und Wohnung bemühte, er sowohl damals auch das SA liessen mich "hängen" wie ich meine Krankenkasse bezahlen sollte oder auch die Handyrechnung, oder gar Essen, war dann wohl mein Problem. Nicht das seinige. Gut und Recht.
Nundenn. Es handelt sich hier nicht um 10 000ende private Schulden, diese sind auch mit einem Vertrag versehen, Gott sei Dank, dass die Gläubiger nicht das Geld "gstoche oder ghaue" zurück wollen, lieber gestern als heute. Die Verträge sind wohl auf fünf Jahre ausgerichtet. - jedoch in den fünf Jahren zurückgezahlt sein sollten. Und auch werden!
Pro Juventute und auch eine andere Stiftung, hab ich angefragt, diese sind nicht befugt eine Schuldensanierung zu machen. wieso auch. So solls halt sein.
Mir ging es vielmehr darum, einfach nicht mehr daran denken zu müssen, dass ich da nebst den Schulden vom SA noch anderes Abzuzahlen habe, ich bescheiden, brauche nicht alles und das schon gar nicht das Neuste.
Das Sozialamt lässt einen auf dem Minimum aller Minimums leben. Mit einer nachzahlung welche ich erhalten hab z.B, (mein Konto war mal wieder schön auf dem Plus) wollte mir das Amt tatsache, den ganzen Betrag abziehen, mit reden, konnte ich es so handeln, dass es die Hälfte war, diese Hälfte, wurde mir genauso zum Verhängnis, denn ich bin wieder recht im Minus.
Rechnungen, deren Gläubiger ich angerufen hab um die Rechnungen auf ende Oktober zu begleichen, mussten bezahlt werden. Ewig, kann man sowas nicht rauszögern... ich käme mir als Gläubiger verarscht vor, ganz ehrlich!
Als ich das erste Mal auf das SA ging, hatte ich Tränen in den Augen, so unangenehm war mir das! und ist es mir heute noch!
Suche nach Möglichkeiten, hier raus zu kommen.
Suchte nach Möglichkeiten, versuchte einen Aufruf zu machen, an Menschen, die vielleicht eine gute Tat tun wollten, - ja ich finde es eine gute Tat, wenn man eine alleinerziehende Mutter in einer Ausbildung in solcher hinsicht "unterstützt" da ich so oder so schona uf dem existensminimum lebe. und sei es eine gute Tat, wenn man Rechnunge bezahlen würde, oder eben vllt etwas an eine Schuld geben würde. ohne eine Gegenleistung zu Erwarten, so dass ich einfach nicht mehr ins Minus gerate, bezw wieder da raus komme.
Weihnachten steht vor der Tür und ich weiss nicht wie und wo und was ich meinem Kind sonst noch gutes tun kann, als dass ich es so oder so schon liebe.
einmal, ein richtiges Weihnachten für mein Kind, mit Weihnachtsbaum.. und wenn es nur Dekoration ist.
Sollte mir gespendet werden, würde dies einer Schenkung gleich kommen, das ist richtig. somit müsste ich dies dem SA angeben..
Vielen Dank für eure Zuwendung und Ideen, auch für die Kritik, es hat mich wieder etwas auf den Boden geholt.
Es gibt Momente, da habe ich das Gefühl, das ganze nicht zu Packen, und das mit das Wasser bis zum Hals steht und plötzlich, plötzlich ertrinke ich.
ich bin stark, das war ich schon immer, und ich möchte in dieser Hinsicht nicht egoistisch oder sonst was klingen.
manchmal hab ich halt Ideen, von denen ich denke, hats noch keiner versucht.
oder bei der ich jemandem in gleicher Situation evt helfen würde, sofern mir dies Möglich wäre.
Nochmal, vielen Dank euch allen! -
vielen Dank sünneli für deine lieben worte
@lorus, auch dir ein Danke!
ich weiss, wo nichts ist, kann nichts beraten werden, und schuldensanierungen machen keine Stiftungen..
vielen Dank für eure Glückwünsche und euer Daumendrückengute Nacht
-
@lorus. danke
-
Cyberblue, möchtest du n Ballon für deine tolle Bemerkung?
der denkapparat läuft schon lange. -
@ xeno
vielen Dank für deine Tips. Nun, ein Darlenen oder kredite, nehme ich zur zeit bestimmt keine auf, zumal, kredite habe ich noch nie aufgenommen, lediglich wie gesagt, ein darlehnen.
meine eltern haben selber kein geld zumal der kontakt nicht wirklich steht. ...
vielen dank nochmals!
Ps: ich dachte auch nicht daran, dass wenn sich hier jemand meldet, diese person das geld flüssig hatwir alle arbeiten hat fürs geld, dass weiss ich doch auch
Ellen, auch dir, vielen Dank!
ich werde wohl eher mit der Bekannten sprechen als dass ich geld von fremden personen anheme..
ich dachte auch nicht daran dass ich mehr hätte, neinnein, vielmehr einfach nur daran, dass ich das diese schulden nicht mehr zudenken bräuchte
vielen Dank euch! -
Hallo liebe Leser und Leserinnen
Wie beginne ich blos?
Es ist mir total unangenehm dies hier zu fragen oder überhaupt anzusprechen.
Ich beginne einfach mal;
Im August hab ich eine Ausbildung begonnen und damit ich diese realtiv gut starten kann, fragte ich bei einer Bekannten um ein Darlehnen, da ich noch die einen oder Anderen Schulden hatte um diese zu begleichen jedoch hab ich somit schulden bei der Bekannten gemacht.
Da ich vom Sozialamt unterstützt werde, (ich bin alleinerziehende Mutter) mache ich da schon genug schulden.
mein plan war es, dass ich die Schulden zurück zahle während meiner Ausbildung, leider ist dies nicht möglich da ich auf grund eines Fehlers einen Monat lang keine zahlungen bekommen hab und so recht ins Minus stürzte.
Rechnungen stehen an und ich weiss nicht mehr wo mir der Kopf steht.
Nun wollte ich mal was versuchen, da es für einen guten Zweck wäre, und nachfragen ob ich evt jemanden finde, oder mehrere Personen, die bereit wären, mir diese schulden zu übernehmen? Bezw. für mich und mein Kind zu spenden dass wir aufs Neue Jahr einfach mal aufatmen können, keine Schulden mehr zu haben, zumindest keine Privaten mehr, nur noch diese von der Gemeinde. (welche sich während den drei jahren ja eh ansammeln)
natürlich kann man sagen, woher Sie wissen ob das Geld wirklich in die Schulden fliesst? - Es liegt in meinem Interesse und es wäre wirklich für einen guten Zweck.
Vielleicht finde ich hier einige, die ein ebenso grosses Herz haben wie ich und und etwas spenden wollen. damit ich diese sorgen nicht mehr hab und mich aufs Neue Jahr richtig um mein Kind und die Ausbildung kümmern kann, ohne daran zu denken, dass ich noch dies und jenes hab zum abzahlen.
Wieso ich mich hier im Beobachter forum melde? - ich denke, hier hats seriöse Menschen drin.
Mit Euren Spenden, wenn ich nicht mehr an die Schulden denken muss, kann ich vllt endlich etwas mehr mit meinem Kind unternehmen, da ich so oder so aufm existensminimum lebe, dennoch etwas auf die seite legen kann.
besten Dank für Ihre antworten und seriösen antworten und evt sogar hilfen!
mit freundlichen Grüssen
Alleinerziehendes Mami in Ausbildung