Ich kaufe teilweise auch in Deutschland ein, weil ich dadurch sparen kann. Aber ich finde, wer in Ausland einkauft, müsste zuerst mal seine Opportunitätskosten ausrechnen. Zum Beispiel das Benzin für die Fahrt und evtl. Parkkosten, wenn man einen halben Tag in der Stadt schopping geht. Ich glaube, dass einige Schweizer diese Kosten ignorieren und sie sehen nur die tiefen EUR-Preisen. Ausserdem ist nicht alles in Deutschland günstiger als in der Schweiz. Zum Beispiel gibt es ein paar Artikel, die ich besser hier in Lidl oder in Aldi einkaufe. Kleider bekomme ich hier auch etwa genauso günstig während dem Ausverkauf. etc.
@Hilti:
Ich verstehe ihre Aussagen, leider kann ich sie auch nicht unterstützen. Ich arbeite im Verkauf und verdiene leider unterdurchschnittlich. Ich versuche seit langem meine berufliche Situation zu ändern. So habe ich Weiterbildungen (eidg. FA) gemacht. I.d.R. müsste ich jetzt etwa das Doppelte verdienen. Allerdings finde ich trotz intensiver Bewerbung einfach keine neue Stelle. Wahrscheinlich, weil der heutige Arbeitsmarkt viel härter geworden ist. Ich wurde schon lange nicht mehr zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Bis vor einer Woche, worüber ich mich sehr gefreut habe. Aber nach genauer Erläuterung war es für eine Art Call-Center-Stelle, die sozusagen jedermann (unqualifizierte) tätigen kann. Da fragte ich mich, wie viel noch müsste ich unter meinen Wert verkaufen...
Ich wollte damit sagen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass man durch Wille, Ehrgeiz und Fleiss beruflich weiterkommen kann. Sondern man braucht vor allem oder einzig das GLÜCK. Ein Beispiel dazu ist: Man kann/darf innerhalb der Unternehmung sich versetzen bzw. nach oben rutschen, weil ein Platz (zufällig wegen Pensionierung etc.) frei geworden ist. Da braucht man keine entsprechende Weiterbildung, sondern man könnte dann learning by doing machen bzw. die Schule nachträglich ergänzen. Das Wichtigste ist, dass man zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist: Glück haben.
Und das GLÜCK kann ich leider nicht beeinflussen, egal wie viel Ehrgeiz und Fleiss ich habe…
Ich denke, wenn ich 15'000 CHF im Monat verdiene, so würde ich anders einkaufen als jetzt.
Beiträge von Lotus
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.