Hallo
Sind Sie sicher, dass es sich bereits um Demenz handelt? Ich erlebe im Moment Ähnliches mit einer guten Freundin (77) von mir. Bei ihr wurde ein akuter Natriummangel diagnostiziert, der ebenfalls solche Symptome hervorrufen kann.
Liebe Grüsse
Hela
Beiträge von Hela
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Guten Abend Sarina
Also so, wie du deinen Göttibueb beschreibst, braucht er sich keine grosse Sorgen um seine Zukunft zu machen - vorausgesetzt, er bleibt weiterhin so intenisiv am Ball und bemüht sich in der Schule.
Dein Rat ist richtig: Besser ein guter Kleinklassen-Schüler als ein schlechter Realschüler. Falls er in die Real wechselt, muss er damit rechnen, dass seine Noten um mindestens eine sinkt. Somit wäre er nur noch ein durchschnittlicher bis schlechter Realschüler, und hätte es damit wesentlich schwerer, eine Lehrstelle zu finden.
Wichtig ist, dass er sein Selbstvertrauen wieder aufbauen kann. Dieses scheint ziemlich angeschlagen zu sein. Kleinklässler sind keine "Sonderschüler", sie behandeln den Reallehrstoff, einfach vielleicht etwas langsamer und eventuell mit individuellen Lernzielen. Ich betrachte dies keineswegs als Schande.
Mit liebem Gruss
Hela -
Kleine Anfügung:
Mit "Sich verkaufen können" meine ich übrigens nicht, dass man AG belügt oder sich besser darstellt als man ist.
Man kann z.B. eine "Lücke" im Lebenslauf infolge eines Burnout (wie in meinem Fall) auch positiv formulieren. Ich schäme mich bei Vorstellungsgesprächen nicht mehr, dies zu erwähnen, sondern sage, dass der Klinikaufenthalt für mich eine wertvolle Zeit der Weiterbildung war - nur so als Beispiel.
Mit Ehrlichkeit kommt man eh am weitesten. Ich erwähne keine Stärken, die der AG vielleicht hören möchte, sondern wirklich, was ich gut kann und was mir vielleicht weniger liegt. Diese Ehrlichkeit wird geschätzt. Entweder nimmt mich ein AG, weil ich eben "Hela" bin oder nicht, und dann hätte es eben für beide Parteien auch nicht gepasst. -
@ Annatina
Ich war selbst auch schon arbeitslos und musste / durfte einen solchen Bewerbungskurs besuchen. Zuerst dachte ich mir auch, was der Unsinn soll, dass ich doch weiss, wie man gute Bewerbungen schreibt.
Am Kurs bemerkte ich erst, wie schlecht ich mich stets verkauft hatte. Ich habe enorm viel gelernt, auch für Vorstellungsgespräche. Ich passte meine Bewerbungen sofort an gemäss den Ratschlägen aus dem Kurs. Danach erhielt ich keine Bewerbung mehr retour, gelangte von einem Vorstellungsgespräch zum andern und hatte innerhalb von zwei Wochen Arbeit.
Der Kurs macht absolut Sinn. Man kann dort enorm viel lernen. Viele Arbeitslose verkaufen sich sehr schlecht auf dem Arbeitsmarkt.
Dies sind meine persönlichen Erfahrungen.
LG
Hela -
Hallo
Ich habe eine Offerte bekommen für den Versand aller Poster zusammen. Dass diese einzeln verschickt werden und sich die Versandkosten dadurch fast vervierfachen, daran habe ich echt nicht gedacht, und davon steht auch nichts in den AGB.
Zudem hätte ich die Poster dringend bis zum 12.09. gebraucht, was mir sowohl telefonisch als auch per Mail versprochen wurde. Bis heute fehlen jedoch immer noch 12 Poster, trotzdem werde ich für diese nicht erhaltene Sendung gemahnt.
Wenn man die Testberichte googlet über diese Firma, dann liest man überall die gleichen Trauergeschichten.
Liebe Grüsse
Hela -
Hallo
Ich habe kürzlich ein paar Poster bei allposters.ch bestellt, etwa 12 Stück. Zwei habe ich jeweils per Einzelsendung erhalten. Der Wert der Poster lag bei etwa Fr. 15.-, die Versandgebühren zu meinem Entsetzen bei Fr. 16.- und Fr. 35.50.
Ich stellte fest, dass sich die Firma als Schweizer Firma ausgibt, der Versand jedoch aus den USA erfolgt. Deshalb auch die hohen Gebühren.
Die restlichen 10 Poster habe ich nie erhalten (bestellt habe ich sie vor etwa 5 Wochen), trotzdem erhielt ich eine Mahnung für die nicht erhaltene Ware.
Sachen gibt's!!! Vorsicht vor dieser Firma!
Liebe Grüsse
Hela -
So viele tolle User haben wegen dir das Forum hier verlassen, "Xeno"! Und ich werde dies nun auch tun!
Im Übrigen wurde ich hier nie ausgeschlossen! -
@ Peter
Ärgere dich nicht über Xeno... äh Sunnyboy. Ich habe ja bereits hier geschrieben, dass er aus meinem Beitrag verschwinden soll. Er wurde schon etliche Male aus dem Forum ausgeschlossen, taucht aber leider immer wieder mit neuen Nicks auf.
Er ist nur darauf aus, Streit zu suchen und von der ursprünglichen Frage abzulenken. Und wenn er gerade mal nichts hier im Forum zu tun hat, bewertet er sich selbst mit 5 Punkten und andere mit 1 Punkt.
Ich habe eigentlich Mitleid mit solchen Kreaturen, die keinen anderen Lebensinhalt haben.
Liebe Grüsse
Hela -
@ Xeno... äh Sunnyboy. Bitte raus aus meinem Thread. Du hast hier nichts verloren, weil du eh nur immer Unfrieden stiftest. Ich will hier keinen Streit!
Bye -
Danke, Hilti, für das tolle Jobangebot... ((-; Aber das Geschäft habe nicht ich gemacht, sondern mein Garagist.
Es ist nun mal so, dass das Auto in einem extrem guten Zustand ist, ich habe immer viel investiert und nichts dem Zufall überlassen.
Ich kann es selber kaum glauben, aber es ist so.
Liebe Grüsse
Hela -
@ Cyberblue: Ich möchte dir ganz herzlich danken, dass du mir Mut gemacht hast, am Ball zu bleiben. (Nach Hiltis Beiträgen war ich beinahe so weit, das Auto in den Abbruch zu geben.)
Es ist genauso gekommen, wie du - Cyberblue - es angetönt hast. Der Verkauf lief so gut, weil Vertrauen zwischen Verkäufer und Käufer da war, und zwar zwischen meinem Garagisten und dem Exporthändler. Mein Garagist konnte genau belegen, dass ich stets viel in das Auto investiert und es auch gepflegt habe, aber eben auch, welche Reparatur als nächstes anstehen würde.
Herzlichen Dank, Cyberblue.
Mit liebem Gruss
Hela -
Hallo Jazz65
Ja, ich kann es selber noch kaum glauben.
Ich war am Mittwoch bei meinem Garagisten, um mich mal nach einem neuen Auto umzusehen. Dabei habe ich auch gleich gefragt, wie ich am besten das alte Auto loswerden könnte. Er hat gesagt, ich solle es gleich bei ihm lassen. Er werde sich um die tiptope Reinigung kümmern, dann werde er drei oder vier Exporthändler, die er an der Hand habe, anrufen. Er war selber überrascht, wie gut das Geschäft lief, obwohl er nebst den vielen positiven Seiten auch die negativen erwähnt hat (Kühlwasserverlust und allfällige Folgen, Hagelschaden, etc.). Der Käufer hat gesagt, er werde ganz leicht auf dem Abbruch einen neuen Motor finden, der dann im Irak fast umsonst eingebaut werde.
Naja, auch ein blindes Huhn (ich) findet mal ein Korn... ((-;
Liebe Grüsse
Hela -
Danke für eure Antworten.
Schade, dass mein Thread zu Streit geführt hat unter den Forenmitgliedern.
Ich konnte mein altes Auto gestern übrigens verkaufen für den Export. Der Händler hat mir aufgrund des guten Zustandes und der regelmässigen Wartungen von sich aus Fr. 4300.- bar bezahlt.
Mit liebem Gruss
Hela -
Danke für eure Antworten!
Ich möchte das Auto eigentlich für den Export verkaufen. Ich habe einfach ein bisschen Angst, dass es Ärger mit dem Käufer geben könnte, falls dann doch einmal etwas kaputt geht. Bei einem so alten Auto weiss man einfach nie...Keilriemen, Zahnriemen, Bremsen, alles wurde noch gemacht in diesem Jahr, aber eben...
Ich denke, ich werde mal so vorgehen, wie du - Franzi - geraten hast.
Liebe Grüsse
Hela -
Danke für eure Antworten.
@ Tom + Jerry: He he... nichts gegen einen Peugeot!!! ((-;
Oops... so wenig? Ich hatte eigentlich an ein paar "grosse Scheine" gedacht, weil ich das Auto immer sehr gepflegt und alle Reparaturen durchführen haben lasse.
Naja, dafür kommen mir ja im Moment die tiefen Autopreise entgegen.
Mit liebem Gruss
Hela -
Hallo
Ich möchte gerne mein altes Auto verkaufen (Peugeot 405 SRI; ab MFK, 154'000 km, unfallfrei) für den Export.
Bekanntlich findet man immer wieder unter dem Scheibenwischer diese Visitenkarten von Exporthändlern. Im Internet finden sich aber auch Exportfirmen, die einen seriösen Eindruck machen.
Hat jemand Erfahrungen, wie ich am einfachsten und lukrativsten mein altes Auto für den Export verkaufen kann?
Ich wäre sehr dankbar für eure Ratschläge.
Liebe Grüsse
Hela -
Nein, es war ein "Deumag 7T stehend" für Fr. 645.-
-
Hallo zusammen
Ich möchte gerne mal klarstellen, dass mein Onkel das Gerät wirklich sachgemäss (auch nicht für Hartholz) verwendet hat. Er hat es für private Zwecke verwendet, um Holz zu spalten für die Holzfeuerung in seinem Haus.
Das Gerät ist - wie Maxtech schon erwähnt hat - billiger Fusel und kein Qualitätsprodukt. Schon nach dem dritten Gebrauch hat er das Gerät wegen Mängeln zur Reparatur gebracht. Dort sagte man jedoch, dass alles in Ordnung ist. So hat er das Gerät einfach weiterhin verwendet, bis nichts mehr ging.
Mittlerweile konnte er im Dorf drei weitere Inhaber dieser Geräte ausfindig machen, bei denen das Gerät ebenfalls schon nach kurzer Zeit defekt war.
Mit liebem Gruss
Hela -
Guten Tag Hilti
Danke für deinen guten Rat.
Ich habe mich natürlich sofort per Mail mit der Firma Fenaco in Verbindung gesetzt und den Fall ausführlich geschildert. Am letzten Montag erhielt ich die Lesebestätigung für mein Mail.
Bis heute haben wir keine Reaktion erhalten.
Ich bin sehr enttäuscht. Gemäss K-Tipp ist die Rechtslage eindeutig. Das Geld muss zurückerstattet werden, denn unterdessen wurde das Gerät einfach so entsorgt.
Mit liebem Gruss
Hela -
Guten Abend
Seit vielen Jahren ist mein Onkel treuer Kunde der Landi Filiale in Niederglatt. Jedoch fühlt er sich betrogen durch den Vorfall, den ich schildern werde, und möchte dringend um Rat bitten.
Da er eine Holzfeuerung im Haus hat, wollte er sich mit seinen 75 Jahren vom Holzspalten von Hand etwas entlasten und kaufte sich in der Landi einen elektrischen Holzspalter. Sehr schnell zeigte das Gerät jedoch Mangelerscheinungen, die sich dadurch äusserten, dass das elektrisch nicht mehr ganz mit dem Spaltkeil übereinstimmte. Er meldete dies dem Geschäftsführer der Landi Niederglatt, um allfällige Reparaturkosten möglichst klein zu halten. Seine Anfrage wurde jedoch nicht erhört.
So musste er das Gerät weiter benutzen, bis es gar nicht mehr funktionierte. Endlich wurde der Holzspalter nun in die Reparatur geschickt durch die Landi. Kurz darauf erhielt er telefonischen Bescheid, dass das Gerät nicht mehr repariert werden kann, dass es entweder vor Ort entsorgt werde oder er es defekt abholen könne.
Er ist mit diesem Kundendienst überhaupt nicht einverstanden und fühlt sich hintergangen. Er hat das Gerät am 4. März 2009 erworben mit einer fünfjährigen Garantie.
In zwei eingeschriebenen Briefen hat er die Landi Niederglatt aufgefordert, das Gerät zu reparieren oder es ihm zu ersetzen, da er das Gerät sachgemäss verwendet und eine Garantie bis zum 4. März 2014 darauf hat. Leider lenkte die Landi nicht ein, sondern versuchte ihn stets telefonisch abzuwimmeln. Am Freitag, 12. August, teilte man ihm sogar mit, dass das Gerät bis zum 17. August entsorgt werde, falls er es nicht in defektem Zustand abhole.
Er ist sehr enttäuscht über diesen Kundendienst der Landi, da er als Landwirt dort treuer Kunde ist.
Er hat den Holzspalter zu jedem Zeitpunkt sachgemäss verwendet und ist überhaupt nicht einverstanden, dass trotz laufender Garantie das Gerät nicht repariert oder ersetzt wird. Im Gegenteil, es wird ihm sogar gedroht, dass man es entsorge, falls er es nicht in defektem Zustand abhole.
Ich danke euch schon im Voraus für euren Rat und eure Hilfe.
Mit lieben Grüssen
Hela