Beiträge von binabik

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Hallo zusammen

    Ich musste mich leider seit kurzem Arbeitslos melden. Die Erfahrungen welche ich mit dem RAV gemacht habe, sind ernüchternd. Ich arbeite in der Informatik.

    Angefangen hat alles mit der ersten Beratung. Meine Beraterin meinte, mein Lebenslauf sei nicht gut genug und müsse dringend überarbeitet werden. Ich jedoch war schon vor meiner Arbeitslosigkeit bei diversen Stellenvermittler angemeldet. Allesamt haben meinen Lebenslauf gelobt wegen der Übersichtlichkeit und Informationsgehalt. Als (gute) Vorlage hat Sie mir einen Lebenslauf eines Schreiners gezeigt, welche überhaupt nichts mit der Informatik zu tun hat.

    Allgemein scheint die RAV Beraterin über die Informatikbranche keine Ahnung zu haben. Dies zeigte sich deutlich als Sie mir empfahl, Bewerbungen lieber per Post zu machen als Online was in der Informatikbranche überhaupt nicht mehr gemacht wird. Über meine Qualifikationen und Diplome hatte Sie ebenfalls keinen Plan. So jemand soll mich beraten, wenn ich ihr erklären muss, wie ich mich bewerben muss?

    Am ersten Beratungsgespräch habe ich meine Beraterin ebenfalls nach einer Weiterbildungsmöglichkeit gefragt, so dass ich meine freie Zeit optimal nutzen kann. Fehlanzeige, ich könne einen Antrag stellen, jedoch würde der sicherlich abgelehnt werden da es sich um eine Weiterbildung handle und diese werde nicht unterstützt, nur noch Umschulungen.

    Ich habe ihre Kritik zur Kenntnis genommen, aber mein Lebenslauf habe ich nicht geändert, da ich auch während meiner Arbeitslosigkeit diverse Vorstellungsgespräche hatte, auch nicht nur durch Stellenvermittler sondern auch Selbstbewerbungen. Auch meine Strategie der Bewerbungen habe ich nicht geändert, da diese ja offensichtlich erfolgreich ist.

    Vor ein paar Wochen habe ich meine Arbeitsbemühungen 2 Tage zu spät eingereicht und eine Sanktion von 8 Einstelltagen bekommen. Vorher habe ich meine Arbeitsbemühungen immer Termingerecht eingereicht. Das finde ich völlig unverhältnismässig und bringt mich nun in finanzielle Engpässe. Allgemein ist es sehr mühsam, dass das Arbeitslosengeld erst spät ausbezahlt wird, da die meisten Rechnungen ende Monat fällig werden und nicht erst Mitte Monat.

    Das RAV hat diesbezüglich zu viel Macht und diese Spielt das RAV immer wieder aus. Für mich ist die Arbeitslosigkeit schon genug Strafe und ich werde noch mehr bestraft mit solchen Sanktionen. Für mich ist das RAV ein Auslaufmodell. Die Beraterin welche ich habe kann mir nicht wirklich helfen oder Unterstützen, da Sie von der Branche keine Ahnung hat. Da fühle ich mich bei Stellenvermittler wesentlich besser aufgehoben, weil diese wissen genau, worauf es ankommt.

    Durch die Sanktionen kann ich nun meine Weiterbildung welche ich angefangen habe, nicht mehr selbst finanzieren.

    Das RAV in der Form wie es jetzt existiert, ist für mich Sinnlos. Das RAV ist irgend einmal im Jahre 1980 stehen geblieben und hat sich in keiner Art und Weise weiterentwickelt und sich dem Arbeitsmarkt angepasst.

    Gruss

    binabik