Beiträge von speedy44

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

    @ramstein

    „So könnte ich fortfahren und fragen: WARUM WEISEN WIR DIESE RANDGRUPPEN NICHT AUS IN DIE WÜSTE, an Orte, wo sie uns nicht behindern?“

    Wenn ich in der Schweiz das sagen hätte, würde ich zwar nicht ganze Randgruppen ausweisen aber im Gegensatz zu dir und allen Linksparteien, denen ich ebenfalls angehöre, einzelne kriminelle ausweisen oder wie du dem sagen würdest, einige von diesen in die Wüste schicken:

    Go, go, go:…..http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=15901&CategoryID=91

    „Und wenn dann der Steinbrück ausrastet, schimpfen wir ihn einen blöde Deutschen. Der weiss schon, wovon er spricht.“

    Ich gehöre zu den Befürwortern, dass wir das Bankgeheimnis lüften (müssen) sollten. Was dieser arrogante Steinbrück aber gegen uns Schweizer zum Besten gibt ist unterste Schublade und im Gegensatz zu dir bezweifle ich, dass er weiss wovon er spricht. Wenn er so klug wäre wie er sich gibt, würde er gegenüber einem befreundeten Nachbarstaat nicht seine gewohnten arroganten Kraftausdrücke gebrauchen. Wenn wir so etwas dulden kommt der nächste Deutsche Minister und sagt, ab morgen wird zurückgeschossen. Mit einem solchen Sprachgebrauch schadet er seinen eigenen Staatbürger, vor allem jenen de in der Schweiz arbeiten und leben. Und warum wettert er nur gegen die Schweiz und nicht gleichzeitig auch gegen EU Mitgliedstaaten wie Österreich und Luxemburg die in etwa betreffs Bankgeheimnisse dieselben „Sündenböcke“ sind? Hat er vielleicht sein Geld in diesen Staaten angelegt?

    Mit dem Rest von deinem Kommentar kann ich weigehend überreinstimmen.

    speey44

    @ramstein

    „Denn (Gruss an speedy) mit dem Gesetz in Konflikt kommen kann jeder, keiner ist gefeit davor auszurasten.“

    Danke für den Gruss und glaub von mir aus was du willst, denn mir wird es langsam zu blöd, dir immer wieder das Gegenteil von deinen Behauptungen bis ins kleinste Detail zu widerlegen.

    Speedy44

    @ramstein

    Obschon ich deine Fragen an mich oberdoof halte, will ich mit einfachen Worten versuchen, diese auch für dich möglichst einfach und verständlich zu beantworten.

    „Nicht beantwortet hast du meine Frage, wieso du nicht alle Menschen in deren Entwicklung unterstützen magst, so wie eben die Familie deiner Frau.“

    1. Wir alle können persönlich nur soviel Geld ausgeben wie wir zur „freien Verfügung“ haben und wenn unsere Taschen leer sind, dann sind sie leer. Und ALLE die kein voriges Geld zur Verfügung haben, so wie ich, werden mir Recht geben, dass sie, bevor sie anderen einen finanziellen „Zustupf“ geben können, ihre eigene Familie ernähren müssen.

    „Warum sprichst du dich gleichzeitig dafür aus, Einwanderungen zu begrenzen?“

    2. Ich bin ein Befürworter, dass „reiche Staaten“ den Ärmsten auf dieser Welt Wirtschaftshilfe leisten, damit diese Menschen ihn ihren Heimatländer ein auskommen haben und nicht gezwungen werden auszuwandern.

    „…eure Forderungen im Stile "Ausländer raus….“

    3. Du verbreitest in diesem Forum Unwahrheiten, redest uns Schweizer schlecht und verdrehst jegliche Tatsachen! Keine Partei will die Alten, die Kranken etc. etc. ausweisen! In der Zwischenzeit haben aber sämtliche Parteien begriffen, dass die SVP mit der Ausländerpolitik schon seit Jahren auf dem Richtigen Weg war und übernehmen, wenn auch in etwas abgeschwächter Form die Forderungen, dass wir Schweizer die schwer kriminelle Ausländer und kriminellen Asylanten ausweisen sollten! Und wenn ich schreibe WIR Schweizer, dann meine ich alle Menschen die einen Schweizerpass besitzen. Vermutlich bewegst du dich in ganz linken Kreisen und hörst aus diesem Grund auch nicht, dass die überwiegend grosse Mehrheit aller Gastarbeiter in der Schweiz dieselben Forderungen unterstützen. Zum Beispiel: Ganz besonders viele Menschen aus den Balkanstaaten leiden unter den paar „wenigen“ Schwerkriminellen aus ihren Heimatlandländer und einige von ihnen verheimlichen deshalb in der Öffentlichkeit ihre ursprüngliche Herkunft!

    Und absolut unverständlich und entsprechend willkürlich finde ich die Unterteilung in INLÄNDER und AUSLÄNDER ... was soll das?

    4. Ich weis, dass es unanständig ist, eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten. Trotzdem frage ich dich, gibt es auf diesem Planeten einen Staat, der nicht zwischen Inländer und Ausländer unterscheidet?

    „Denn nach meinen mittlerweile zahlreichen Erfahrungen aus u.a. diesen BO-Diskussionsforen, wo nach meinem Empfinden zu 80% gegen Ausländer geschrieben wird, wären mir viele Ausländer sympathischer als Leute wie ....“

    5. So etwas kann nur ein Schweizerhasser schreiben! Go, go, go! In der Schweiz sind nun mal, zumindest vermuten wir beide das dem so ist, 80% der Bevölkerung, inkl. Ausländer, für ein strengeres Asylgesetz und für die Ausschaffung von kriminellen Ausländer. Was soll daran falsch sein?

    „Im Übrigen geht es mir nicht darum AUSLÄNDER ZU HOLEN, ich störe mich einfach daran, dass eine Menschengruppe, hier WIR SCHWEIZER, anderen etwas VERBIETEN will, Lebensstandards vorenthält, die sie für sich beanspruchen. Damit habe ich Probleme,..“

    6. Damit habe ich kein „grosse“ Problem. Wir können nicht ganz Schwarzafrika in die Schweiz reinlassen, weil diese in ihrer Heimat nichts zum essen haben. Unser Sozialstaat wäre innerhalb von kurzer Zeit ruiniert und danach könnten wir auch keine Wirtschaftshilfe mehr bei diesen vor Ort mehr leisten.

    „WIR HABEN NICHT DAS RECHT, ANDEREN VORZUSCHREIBEN, WAS SIE ZU TUN HABEN. Diesen Satz habe ich die letzten Monate schon so oft formuliert, aber noch keiner von euch Eidgenossen hat mir eine auch nur annähernd plausible Antwort gegeben. Bist du dazu bereit?“

    7. Ja ich bin dazu bereit: Selbstverständlich haben wir das Recht, ALLEN Personen die in die Schweiz einreisen wollen oder hier leben vorzuschreiben, dass sie innerhalb unserer Landesgrenze UNERE GESETZE einhalten müssen! Wenn wir das nicht tun würden, gebe es viel mehr Kriminelle als wir heute schon haben. Du gehörst anscheinend einer Minderheit an, die glauben, unsere Gesetzt gelten nicht für alle und überholst deshalb auch ganz bewusst andere Verkehrsteilnehmer auf unseren schmalen Autobahnen auf den rechten Fahrspuren mit der Rechtfertigung, in Amerika sei dies auch erlaubt. Danach bist du auch noch im Glauben, andere, wie z.B. ich, würden das ebenfalls tun und somit stecken alle die Autofahren schon beim wegfahren mit einem Bein im Gefängnis. Als nächster kommt dann vielleicht ein Engländer und beruft sich bei einem Autounfall mit schrecklichen Folgen, mich darf man nicht ins Gefängnis stecken, dann bei uns zu Hause herrscht Linsverkehr. Oder es kommt ein Rechtsradikaler der einen Einbrecher in seiner Wohnungen erschiesst und sagt, in Amerika ist das auch erlaubt. Oder es kommen Muslime, die ihre Kinder nicht zum Schwimmunterricht zulassen wollen, weil das mit ihrem Glauben nicht vereinbar sei etc. etc.

    Speedy44

    @ramstein

    Dir kann ich nur sagen, du bist für mich ein Besserwisser und ich bin ein Parteimitglied der SP und setzte mich hier im Beo-Forum für die Personenfreizügigkeit mit Rumänien und Bulgarien ein!!!

    Wenn ich dir ebenfalls mal in einfachen Worten erklären darf: Mein Schwager ist ein Deutscher, meine Schwägerin eine Österreicherin und meine Frau eine Asiatin. Im Gegensatz zu dir, leiste ich Sozialhilfe in Asien, damit die Familien von meiner Frau nicht aus finanzieller Not heraus ihr Heimatland verlassen müssen. Und du würdest am Liebsten ALLE, ganz besonders alle Akademiker, Mediziner, Ärzte, Lehrer, Professoren, Pflegefachfrauen, Lehrer etc. etc. aus Deutschland in die Schweiz holen, damit unser Staat keine Ausbildungskosten mehr zu tragen hätte.

    Dich weiter zu belehren bringt nichts, denn DU weisst immer schon zum vornherein was ich denke, was ich fühle, was ich bin und was ich nicht bin!!!

    @ramstein

    „Für dich in einfachen Sätzen:…“

    „Und Ziel meines Beitrags war, Rolf klar zu machen, dass jeder - auch Speedy - allein dass er mit anderen Menschen zu tun hat, Auto fährt usw. mit einem Bein im Gefängnis steckt,…“

    Mir brauchst du nicht in einfachen Sätzen erklären zu wollen, was du bisher geschrieben oder nicht geschrieben hast. Nicht alles was in Amerika erlaubt ist, ist auch in der Schweiz erlaubt und im Gegensatz zu dir, halte ich mich an unserer Gesetze und somit stecke ich auch nicht mit einem Bein im Gefängnis. Punkt.

    @db3

    Danke für deine Antwort. Auch wenn ich deine politische Meinung nicht vertreten kann, finde ich das was du hier schreibst sehr interessant.

    Also für einen Moment sah ich @veritim am Rednerpult, jubelnder @db3, frenetischer Applaus und bedingungslose Gefolgschaft. Führerprinzip. Aber jetzt bin ich aus dem Alptraum aufgewacht.

    @ramstein

    Du hast eine kriminelle Tat begangen und beschönigst diese:

    „Aber angenommen, die Folge meines Rechtsüberholens wäre ein schwerer Unfall gewesen mit Todesfolge, z.B. einer ganzen Familie, hätte ich mich der fahrlässigen Tötung schuldig gemacht, wäre für den Tod von vielleicht vier Menschen verantwortlich. Nun liest der Rolf in der Zeitung "verantwortungsloser Rechtsüberholer löscht eine Familie aus", im Artikel wird beschrieben, wie herzig die beiden Kinderchen noch waren, dass auch ein Hündchen dabei war, der Vater gewissenhaft immer nur Gutes getan hat, seine Frau und Mutter der Kinder im siebenten Monat schwanger .... usw.", dann kann ich voraussagen, wie DU REAGIERST: Diesen ramstein muss man einlochen für den Rest seines Lebens,…..“

    Solche herzlosen Zeilen laufen mir kalt den Rücken runter, mehr will ich zu diesem Kommentar nicht schreben!

    @ramstein

    Was schreibst du hier für einen Unsinn?

    „Wir MISSGÖNNEN uns ja alles und jedes, sind Egoisten und auf unseren Vorteil bedacht.“

    „Als Wohlhabende argumentieren wir, dass dieser soziale Status UNSER VERDIENST ist und die weniger gut gestellten SELBST SCHULD sind, dass sie in der Gosse hocken.“

    „WIR SCHWEIZER haben uns den Wohlstand des Staates gesamthaft verdient, die AUSLÄNDER sind Schmarotzer, die sich nun bei uns einschleichen und partizipieren wollen.“

    Der langen Rede kurzer Sinn: Bist du ein Schweizer?

    Eine kleine Minderheit von solchen Menschen, wie du uns Schweizer hier beschreibst gibt es in jedem anderen Staat auf dieser Welt ebenfalls. Wenn du auch so einer bist, dann schreibe ICH aber schreibe nicht WIR, denn so sind wir Schweizer ganz bestimmt nicht!

    @Eidgenoss

    WTO und EU sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Wir können unseren Waren- und Güterexport etc. etc. in die 27 EU Staaten nicht mit Verträgen über die WTO regeln!

    Wenn du weiterhin etwas anderes behauptest, dann bitte ich dich, mir ein einziges bilaterales Abkommen zwischen der Schweiz und der EU zu nennen, das wir in der Vergangenheit auch über die WTO hätten abschliessen können.

    Mein Beispiel zur WTO: http://mon810.wordpress.com/2007/11/21/europaer-trotzen-wto/

    Mein Beispiel zur EU:

    Die bilateralen Verträge mit der EU sind ein absolutes muss und wenn wir der Personenfreizügigkeit aus Rumänien und Bulgarien nicht zustimmen, werden diese Verträge ausser Kraft gesetzt. Dach braucht die Schweiz einen „Beamtenstaat“ um mit jedem einzelnen dieser 27 EU Staaten neue Abkommen auszuhandeln.

    Sollte dieses Referendum gegen die Personenfreizügigkeit von uns angenommen werden, wird die EU auch das Schengen-Abkommen, dem das Schweizervolk, ich glaube es wahr im Jahre 2005 mit 54+x % zugestimmt hat, aufs Eis legen.

    Durch diese Beteiligung an der Zusammenarbeit von Schengen/Dublin erhält die Schweiz voraussichtlich ab 1. Dezember 2008 Zugriff auf wichtige Instrumente im Kampf gegen die internationale Kriminalität. Im Zentrum steht der Anschluss an die Fahndungsdatenbank SIS. Die Schweiz ist nicht mehr Schengen-Aussen¬grenze; damit wird das Risiko verkehrsbehindernder systematischer Grenzkontrollen aufgehoben und die flüssige Abwicklung des Grenzverkehrs gefördert. Zudem profitiert der Schweizer Tourismusstandort von der Einführung des Schengen-Visums: Visumspflichtige Touristen aus Wachstumsmärkten wie China, Indien oder Russland brauchen für die Schweiz künftig kein Zweitvisum mehr, wenn sie nach Europa reisen. Dank der Dubliner Koordination können mehrfache und missbräuchliche Asylgesuche vermieden und damit das Asylwesen entlastet werden.

    Bei einem nein werden sich die Touristen ärgeren und die "Schein-Asylanten" werden sich freuen!

    @veritim

    Wieso glaubst du, ich hätte deine Frage nicht verstanden?

    An deiner Stelle wäre ich mir nicht so sicher, dass die Schweizerdemokraten, die Lega Nord und die SVP (SVP ohne deren Wirtschaftsführer Peter Spuhler) mit ihrem Referendum gegen die Personenfreizügigkeit mit Rumänien und Bulgarien diese Volksabstimmung gewinnen würden.

    Blocher hat mit seinem so und mal so nicht nur innerhalb seiner Partei viele „Schäfchen“ verloren.

    Ellen

    In der Schweiz wollen sich die Arbeitslosen nicht als Erntehelfer einstellen lassen, weil diese mehr Geld mit „Stempel verdienen“. Die Erntehelfer in der Schweiz stammen mehrheitlich nicht aus Polen, sondern aus Porugall. Hingegen ist es richtig, die Polen helfen den Deutschen bei der Einbringung ihrer Ernte, weil die Deutschen Arbeitslosen diese körperliche harte Arbeit ebenfalls nicht annehmen wollen.

    mabesta

    Die Bauern und die Winzer behaupten, Erntehelfer seien zu kostspielig, weil denen laut Gesetz mindestens 3000 Franken pro Monat bezahlt werden müsse. Die Differenz zum tieferen EU-Lohnniveau möchten die Landwirte vom Bund ausgeglichen bekommen.

    Ich kann diese Grossbetriebe verstehen, denn nur mit der jetzigen Bundeshilfe von 100- 200'000 Fr. pro Jahr können diese ihre Ernte nicht unter Dach und Fach bringen;-)

    @veritim

    Du sucht immer irgendwo ein Haar in der Suppe. Jene die nein stimmen, sind nicht klüger als jene die ja stimmen und beide sind klug genug ihre eigenen Interessen zu vertreten. Wenn du nicht verstehen willst, was Brasser in seinem Kommentar geschrieben hat, dann ist das dein alleiniges Problem.