Ich kenne niemand der sagt dass das RAV ihm geholfen hat. Niemand!!
Ich kenne jemand. Meine Frau.
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
Ich kenne niemand der sagt dass das RAV ihm geholfen hat. Niemand!!
Ich kenne jemand. Meine Frau.
Versuchen Sie es über Credit-X.ch
Ich nehme an, dass die Story von Sunshine_61 ein Fake ist um Werbung für eine andere unseriöse Webseite zu machen.
Ktipp schreibt
Meine Frage ist nun ob ich wieder meinen alten Wohnort (Familie) angeben kann oder nicht bzw. ob es zu Leistungsverweigerungen kommen kann? Es ist ja auch möglich, dass man ja beim alten Wohnort (Elternhaus) offiziell angemeldet ist jedoch anderswo wohnt.
Wie wäre es mit Wochenaufenthalt
Dann solltest du meiner Ansicht nach die Krankenkasse zu den gleichen Bdingungen halten können.
Offiziell müsstest du alle zwei Wochen an den Wohnort zurückkeheren.
Das AGVS ist vom Autogewerbeverband und hat, wenn der AGVS das Auto selber geprüft hat, mit dem TCS nichts zu tun.
Hallöchen,
Man findet allerdings auch Filialen in Wiesbaden und Mannheim, falls jemand direkt vorbeischauen möchte.
Na ja, jemand, der sich in einem schweizerischen Forum unter Angabe einer .CH -Geschäfts-Adresse erkundigt, wird wohl kaum nach Wiesbaden oder Mannheim fahren, um Lampen zu kaufen... Auch im Online-Shop ist das so eine Sache. Zoll und (grosse) Verpackung sind auch nicht ohne...
Man sollte vor dem Posten vielleicht besser etwas nachdenken... IKEA und Migros Möbelabteilung haben wohl eine schöne Leuchtenauswahl, ohne dass man gleich hunderte von Autokilometern verbraten muss.
*Vielleicht die Lampen in Amerika kaufen und dort abholen. 20 Kilo Lampen dürfte man ja ohne Zuschlag ins Flugzeug bringen.*
Ich verstehe überhaupt niht wieso man für den Kauf von ein paar Leuchten in einem Forum einen Thread eröffnen muss.
Heutzutage kann man alles im Internet angucken und wie Eidgenoss schon schrieb, Ikea, Migros und wer sonst noch alles verkauft Leuchten, kann man alles angucken und vergleichen.
Habe heute rote Beete als Salat gegessen. Herrlich!
Ich habe seit etwa 13 Jahren einen VW (Occasion gekauft). Seit diesen 13 Jahren hat er eine VW-Garage einmal gesehen, wenn ich mich recht erinnere.
Es gibt auch andere Werkstätten die guten Service anbieten wenn man keine Garantiefälle mehr hat.
Darum heuzutage: 5 Jahre Garantie. Will heissen, während 5 Jahren muss jeder Service, jede Reperatur bei der Markenvertretung gemacht werden.
Offenbar befanden sich im Metallspähne im Einspritzsystem, so dass der Tank und die ganze Einspritzung ersetzt werden musste.
Wurde abgeklärt wie die Metallspähne in das Einspritzsystem gelangten? Hatte mal einen ähnlichen Fall mit einem Motorroller.
Ich schreibe her ja nicht viel, lese mehr.
Aber den Text von Conchita habe ich ganz gelesen und und er hat mich erfreut. Auch weli ich an den Gestaden des Genfersees, so um Montreux, Vevey auch so einige Erfahrungen gemacht habe. So die Konzerte in Montreux in den 70ern, Jethro Tull, Led Zeppelin, Chicago Transit Authority, Exception, Santana, Canned Heat...und einige Andere. Ds letzte Mal 2012 Ian Anderson von Jethro Tull:
Jan Anderson - Old School Song - Live at Montreux 2012
karhu Papierloses Büro wäre ein Traum.
Wenn ich daran denke was ich gerade heute an "Altpapier" entsorgen musste. Da ist nix mit *delete".
Bloss EINE Palette? War da nicht vor Jahren mal die Rede vom "papierlosen Büro"? Grins...
Vermutlich werden die Arbeitsrapporte noch von Hand geschrieben. Auch grins...
Glaube statt Religioin?
Am Besten keins von beiden.
Und was ist mit Artikel 7.3 Obligationenrecht?
Art. 7
4. Antrag ohne Verbindlichkeit, Auskündung, Auslage
1 Der Antragsteller wird nicht gebunden, wenn er dem Antrage eine die Behaftung ablehnende Erklärung beifügt, oder wenn ein solcher Vorbehalt sich aus der Natur des Geschäftes oder aus den Umständen ergibt.
2 Die Versendung von Tarifen, Preislisten u. dgl. bedeutet an sich keinen Antrag.
3 Dagegen gilt die Auslage von Waren mit Angabe des Preises in der Regel als Antrag.
@ Menzler
Bring mal einen einzigen Fall in dem ein Krebspatient durch die Neue Germanische Medizin geheilt wurde aus einer seriösen Quelle. Wie gesagt: einen einzigen Fall.
Meine Generika verrechnet man mir kubikmeterweise.
Menzler
Über den Antisemiten Hamer, der vor der Justiz sich nach Norwegen verkrochen hat, habe ich mich genug informiert.
Es gibt auf "du Röhre" eine Dokumentation, die zur Einführung in diese sensationellen Entdeckungen sehr gut geeignet ist und die ich persönlich sehr empfehlen kann:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und David Münnich (DavidM) ist eine bekannte Grösse im Weiterverbreiten des hamerschen Irrsinns.
Vergessen haben Sie, Herr Menzler, auf Helmut Pilhar zu verlinken. Wie war das dazumal mit seiner Tochter Olivia?
„Bei der sog. „Germanischen Neuen Medizin“ von Herrn Hamer handelt es sich um ein in der Biographie und Träumen von Herrn Hamer begründetes Theorem ohne jede wissenschaftliche oder empirische Begründung. Im Gegenteil, nach heutigem Erkenntnisstand ist die zugrundliegende Grundhypothese widerlegt.
Es sind mehrere Todesfälle von Menschen, die seiner Theorie vertrauten, gut belegt, die unter schulmedizinischer Behandlung eine realistische Heilungschance besessen hätten. Deshalb ist die „Germanische Neue Medizin“ mit allem Nachdruck als einerseits absurd, andererseits aber bewiesenermaßen gefährlich zurückzuweisen. Ihrer Verbreitung muss mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln – juristisch und auf dem Wege der Aufklärung – Einhalt geboten werden. Eine Plattform zur Selbstdarstellung darf ihm und seinen Anhängern nicht geboten werden.
http://www.krebsgesellschaft.d…il,895,,16104,detail.html
http://www.ariplex.com/ama/ama…org/wiki/Ryke_Geerd_Hamer
http://www.agpf.de/Hamer.htm
http://scienceblogs.de/astrodi…germanische-neue-medizin/
http://forum.oekotest.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1263878379
Wie handhabt ihr das mit dem Kaffee?
Schwarz, ohne Milch, ohne Zucker.
Hallo Polly,
ich habe eine Frage zu Esomep. Wieso nimmst Du das am Abend? Ich nehme es am Morgen und mein Apotheker sagte mir, dass ich es vor der Nahrungsaufnahme nehmen soll und dass es im Spital falsch gemacht wird wenn man es während des Frühstücks auf den Tisch bekommt.
Noch zum Zitieren.
Da habe ich dies gefunden: Pro-Lernen
Bis zu "Zitate und Code-Angaben" runter scrollen.
Ich finde es ist nicht schlecht erklärt.