Beiträge von edi1

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Danke allen Antwortschreibern!

    Es wird schon so sein, dass der Zucker (danke "velvet") als Geschmacksträger oder so herhalten muss.

    Da frage ich mich nur, ob denn selbstgemachte Nudeln und Spagetti ohne Zucker schlechter schmecken? Ich glaube nicht!

    Als erwachsener Mensch möchte ich ja Dinge die ich süss wünsche selber süssen. Ich kann das!!! Das hat mir meine Mutter gezeigt!!! (Ironie). Irgenwie habe ich einfach das Gefühl, dass bei vielen Lebensmittelproduzenten eine sehr enge Freundschaft mit der Zuckerindustrie herscht.

    e Gruess vom Edi

    Hoi Zäme!

    Nachdem ich altersbedingt auf meinen Zuckerkonsum achten "darf", schaue ich vermehrt auf die Inhaltslisten in Lebensmittel.Nun ist mir aufgefallen, dass bei COOP wie Migros (vermutlich auch andere) in sämtlichen Eierteigwaren Zucker enthalten ist! Nun ist mir nicht klar, warum? Ich habe Kochbücher durchgeschaut, im Internet Rezepte für Pasta in deutsch, italienisch und französisch durchforscht, nirgendwo ist Zucker drin!

    Kann mir jemand erklären, warum in einem Produkt das ich gar nicht süss will, Zucker enthalten ist?

    E schöne Tag vom Edi

    Guten Morgen Mispel!

    Der "Fehler" dürfte die Formatierung des Sticks sein.

    Vermutlich ist der Stick mit NTFS formatiert. Dass er unter den älteren Winddows-Systemen lesbar ist müsste er zwingend mit FAT32 formatiert werden.

    Du kannst ev. in einem PC der Deinen Stick sieht denselben neu mit FAT 32 formatieren, dann würde er in alten und neuen Computern funktionieren. Achtung!!! Sämtliche Daten auf dem Stick werden unwideruflich gelöscht, also vorher Daten sichern!

    e Gruess vom Edi

    Liebe Perrine + Kobold

    Danke für Eure Antworten!

    Eines wurde mir jetzt bestätigt; Ausser dem GA gibt es zum freien Reisen keine AHV-Billette oder Aehnliches.

    Das Halbtax kann ja jeder kaufen und in den Tierpark Goldau sehe ich eher als Promotion für den Terpark an.

    Was also im Schweizer-Blääterwald rauscht, es gebe bald keine AHV-Vergünstigungen mehr triift einzig auf das GA zu und nicht auf alle Reisemöglichkeiten.

    E Gruess vom Edi

    Liebe Forumsleser

    Ich bin 72, lese in letzter Zeit in allen Zeitungen von AHV-Vergünstigungen bei der SBB.

    Ich besitze ein Halbtaxabo und fahre ab und zu mit der Bahn (RBS) in die Stadt und auch ab und mache ich Ausflüge in der ganzen Schweiz. Dazu löse ich ein Halbtaxbillett oder eine Tageskarte.

    Ich habe noch nie (ausser GA) von AHV-Rabatten gehört, geschweige denn profitiert. Auf der SBB Webseite habe ich im Suchfeld AHV-Rabatt eingegeben; Keinen Erfolg!

    Ich möchte auch mal von AHV Rabatt profitieren.

    Kann mir da mal jemand helfen? Kaufe ich meine Billette zu teuer?

    Danke für Eure Antworten.

    e Gruess vom Edi

    Hallo Schlattli

    Ich bin mir sicher, dass Du ein Mail im HTML-Format (ev. mit Animationen usw.) empfangen hast und die Einstellung in Deinem Mail-Programm "nur Text" lautet.

    Möglichkeit 1: Eher nicht empfehlenswert wegen Spam im Mail ist; Im Mailprogramm in den Vorgaben, Einstellungen etc. auf html umschalten.

    Möglichkeit 2: Dein Mail als Webmail lesen direkt im Internetbrowser, da ist html meistens die Vorgabe.

    Möglichkeit 3: Den Absender bitten, Dir nicht mehr html Mails zu senden. Vom Virenschutz aus gesehen die empfehlenswerteste Möglichkeit.

    Zu beachten ist bei html-Mails immer, wie seriös ist der Absender?

    Viele infiszierte Mails kommen per html und legen Dir ungewollt ihren dreck mit Virenverseuchung auf den Compi.

    e Gruess vom Edi

    Liebe "sünneli und verzweifelt"

    Herzlichen Dank für Eure Antworten!

    Auf der Post im Nachbarort werde ich mal fragen, wie das gehen könnte, danke!

    Beim Bahnhof habe ich ein kleines Problem; Der Billetautomat hat leider kein Sprachmodul eingebaut. So muss iich noch heraustüfteln, wie er mir helfen könnte! Ev. hat er ja einen usb-Anschluss für eine Tastatur! Der Schalter wurde ja wegrationalisiert.

    Also die Post ist ein echter Hoffnungsschimmer!

    Danke für Eure Hilfe, Edi

    Weiss jemand wie das gehen könnte?

    Ein Velo sollte von einem kl. Dorf (Kt. Bern) mit Postautoanschluss, Bahn, weitere Bahn und wieder Postauto in ein anderes kl. Dorf (Kt. Bern) verschickt werden. Gibt es ev. eine Möglichkeit per Post oder Spediteur? Ich weiss niemanden den ich fragen oder anrufen könnte!

    Es möchte niemand das Velo begleiten!

    Härzleche Dank für gueti Antworte

    Edi

    Hier auch noch eine erfreuliche Mitteilung über die Post!

    Kurz vor Weihnachten erhielt meine Frau einen Brief von einer über 90 jährigen Verwandten. Adressiert war er an unsere Wohnadresse von früher. Wir wohnen seit bald 15 Jahren in einem anderen Dorf.

    Die Adresse war von Hand geändert. Der Brief erreichte uns mit nur einem Tag Verspätung.

    Einen herzlichen Dank an die Post in Jegenstorf, die den Brief unkonventionell weitergeleitet hat. Es gibt sie also doch noch; Die Post mit Herz!

    Allne es guets Neus vom Edi

    .

    @ Silvia

    Ich kann verstehen, dass Du die Poststelle in Deiner Nähe erhalten möchtest! Sollen aber deswegen die Rechnungssteller Fr. 1.20 bis 2.-- und mehr weniger erhalten als auf der Rechnung steht? Sollen die Firmen für Deinen Postservice bezahlen?

    Ein Beispiel: Als Kassier verschicke ich jährlich die Rechnungen für Mirgliederbeiträge zu Fr. 50.--! Jeder der als Bareînzahler an den Schalter geht verursacht unserem Verein Postbelastungen von Fr.1.20 (ESR-Gebühr). So erhält unser Verein statt Fr. 50.-- nur Fr.48.80! Bei 200 Mitglieder sind das schon Fr.240.00 (entsprechen fast 5 Mitgliederbeiträgen) die dem Verein dann fehlen. So bezahlen dann wir Rechnungssteller Deinen so gelobten Postservice und nicht Du! Sonst solltest Du Dich fairerweise nach den Zusatzkosten die Du verursachst erkundigen und dann zum geschuldeten Betrag hinzufügen.

    e schöne Tag vom Edi

    Liebr Werdenberger!

    Deine Meinung ist vollkommen richtig!

    Nur ist Cablecom nicht derselben Meinung. Mit der Miete oder Verkauf der Boxen ist ein sehr lukratives Geschäft zu machen und viel Geld zu verdienen!

    Auf Druck des BAKOM fällt demnächst der Boxenzwang und Du wirst Dein Common-Interface benützen können. Wenn ich mich nicht irre, ab 2012. Anbei den Link des Konsumentenforums zu diesem Thema, das weitere Auskunft gibt über Zwangsbxen, Zwangsverschüsselung freier Sender wie RTL, SAT1 usw.

    e Gruess vom Edi

    http://www.konsumentenschutz.c…rundverschluesselung.html

    Liebe "casablanca!

    Ich kann Dir voll nachfühlen wie es Dir geht!

    Meine Frau ist auch seit bald 20 Jahren manisch depressiv. Immer wieder Klinikaufenthalte, Besserungsversprechen, Medi nicht mehr einnehmen (die machen mich krank, ich bin gesund!).

    In den letzten 2 Jahren war meine Frau zusammengezählt 1 1/2 Jahre in der Klinik. Insgesamt über alle Jahre 16x.

    In der ganzen Zeit habe ich zusammen mit unseren gem. Kindern meine Frau unterstützt mit Rat und Tat. Wir stehen voll zu ihr!

    Nun bin auch ich erschöpft. I mag nümme!

    Nachdem ich von der Psychiaterin erfahren habe, dass es keine Heilung mehr geben könne, nur eine Milderung, wenn sie die Medi regelmässig nimmt, kamen wr zu einem Gespräch zusammen mit der Psychiaterin! Mir wurde geraten, auch einmal zu mir und unseren Kindern Srge zu tragen!

    Das Gespräch wurde dann etwas härter, indem meine Frau zur Kenntnis nehmen musste, das ich sie mit den Kindern verlassen werde wenn sie die Medi nicht nimmt. Auch einer noch intensiveren psych. Betreuung hat sie nun zugestimmt.

    Nun gehts doch schon 3 Monate ziemlich gut, wenn auch immer wieder mal kleine Abstürze dabei sind. Aber so kann man leben. Ich wollte ja meiner Frau nie drohen, dass die Ehe zerbrechen könnte, doch es war ein helsamer Schock. Sie hat erfasst, was auf dem Spiel steht. Mit viel Liebe und Nachsehen wenns mal nicht so rund läuft schauen wir doch positiv in die Zukunft!

    Schöne Tag wünscht der Edi

    Lieber Veritim!

    Danke für die Antwort!

    Vermutlich ist aus meiner Anfrage zuwenig klar geworden, dass es sich um eine Fremdheizung handeln muss. Unsere Oelheizung ist in der Nacht im Moment noch abgestellt und kommt als Lärmquelle nicht in Frage!

    Wie beschrieben wurden rund um unser Haus div. Neubauten mit Wärmepumpenheizungen erstellt. Das ist auch daran zu erkennen, dass kein Heizungskamin mehr auf dem Dach ist. Irgendeine dieser Anlagen macht diesen charateristischen Kompressorlärm.

    Es liegt ja nicht an mir, diese Lärmquelle reparieren zu wollen.

    Ich möchte dass in unserer Familie wieder Nachtruhe einkehrt, nicht mehr. Bei der Polizei Anzeige wegen Nachtruhestörung wäre ein Weg, ob das der richtige Weg ist? Ich möchte ja nicht Krach haben mit den Nachbarn! Es mit ja auch unmöglich bei allen Nachbarn ringsherum anzufragen, ob ich in ihren Heizraum darf!

    Hat jemand diese Situation schon mal erlebt und was getan.

    e schöne Suntig vom Edi

    Liebe Formumsleser!

    Seitdem das Oel so teuer ist, sind rings um unser Haus viele Neubauten oder Häuser umgebaut zu Heizungen mit Wärmepumpe.

    Seitdem die Tage kühler wurden, haben wir Tag und Nacht ein lautes Kompressorengeräusch im ganzen Haus. Besonders arg wird es in der Nacht. Mit grosser Regelmässigkeit erwachen wir um 2 oder 3 Uhr. Den Raum wechseln nützt nicht, da der Lärm überall ist. Komischerweise ist es im Garten ruhiger als drin! Esist zum Schreienè Wir haben alle Kopfweh. Wir können ja nicht dauerd weggehen. Wir wohnen in einem kleinen Dorf zwischen Bern und Solothurn im Kt.Bern.

    Wer kennt das Problem. Wie sollen wir vorgehen?

    Danke, Edi

    Liebe Perrine

    Wenn Du es noch nicht gemnerkt haben sollst; Die Gewinnauszahlungen werden von den Anrufern selbst bezahlt!

    Drum der teure Anruf von 80 Rappen oder eben wap, was auch kosten muss. Drum werden ja auch z.B. bei 5gegen5 so Dubelifragen gestellt! Ich würde meinen Hände weg von diesem Blödsinn, dann wird es vielleicht anders beim SF!

    e schöne Tag vom Edi