Beiträge von C-O-R-A

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.


    M.E. neigt das Account zu einer speziellen Form von "kulturellen Aneignung" und das ist m. W. keine Krankheit im wissenschaftlichen Sinn.



    C-O-R-A

    #3571Δ-661


    Glaubt man immer noch, dass das Account "Xetra" nach Hilfe ruft?


    M. E. hat sich das Account "Xetra" am Anfang die in diesen Foren von viele immer wiederholten, klischeehaften Vorurteile über einen grossen Teil der Mitbürger angeeignet. Reaktionen von Sozialversicher über viele andere bis alescha01 bestätigen m.E. meine Meinung:


    xetra

    Haben Sie etwa eine der SVP-Gesinnung vergleichbares Vorurteil gegenüber der Fremdbetreuung von Kindern? Wenn ich mir Ihre anscheinende Position in Bezug auf die SRF Fernseh- und Radiogebühren und Ihre Vorurteile welche Altersgruppen diese konsumieren anschauen, habe ich auch dort den Eindruck, dass Sie für dem SVP-Gedankengut nahestehende Vorurteile empfänglich sind. Sie wurden bereits darüber informiert, dass ärmere Eltern finanziell nicht die Wahl haben, dass ein Elternteil zu Hause bleibt und die Kinder selbst betreut, sondern finanziell faktisch gezwungen sind die Kinder fremd betreuen zu lassen. Erziehung kann neben einer Vollzeitstelle auch zu anderen Zeiten und am Wochenende stattfinden und auch bei Fremdbetreuung findet durch das Personal und durch den Kontakt zu anderen Kindern Erziehung zur Einhaltung von sozialen Normen statt.


    xetra

    Haben Sie noch nicht verstanden, dass Alle, welche Ansichten der SVP teilen, unter Vorurteilen leiden?



    C-O-R-A

    #3581Δ-661

    :?: Wer kann bzw. will aus dem Gurkensalat «Beo-Foren» echte, virtuelle Foren oder AGORAI machen :?: Damit Neues, Kreatives keimen und aufblühen kann.



    C-O-R-A

    #3575Δ-661


    Ich würde gerne dabei helfen, sofern ich es kann, aber der Beo ist gemäss seinem Aufruf mehr an einer Beteiligung der jüngeren Generation interessiert und da falle ich aus dem Raster, da ich mittlerweile auch der älteren Generation angehöre..


    Interessant :!:Was ist das für ein Aufruf :?:Jüngere Generation .... Das könnte vielleicht, tatsächlich eine Lösung sein.



    C-O-R-A

    #3580Δ-661

    Wenn heute neue Windkraftwerke zur Diskussion stehen, bleibt Opposition nicht aus. Im Vordergrund stehen dann jeweils – oft zu recht – Argumente des Landschaftsschutzes sowie Beeinträchtigungen der Lebensqualität der Bevölkerung in der näheren und weiteren Umgebung durch massive Lärmeinwirkung sowie durch Eis- oder Schattenwurf. Kaum je werden die negativen Auswirkungen auf die Fauna thematisiert oder gar untersucht.


    Der Ausbau der Windkraft in der Schweiz muss – wenn angesichts der schlechten Effizienz überhaupt sinnvoll – auf Flächen beschränkt werden, die für den Natur- und Artenschutz als risikoarme bewertet werden können.





    C-O-R-A

    #3579Δ-661


    muta


    Ich habe deinen Beitrag mit einem "Herzchen" bewertet, nicht weil ich mit allem oder vielem, dass du schreibst, einverstanden wäre. Ich habe das "Herzchen" gewählt, weil du für mein Gefühl – anders als andere Accounts – ehrlich und authentisch daher kommen scheinst. Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde, du erinnerst mich nämlich auch ein wenig an ein anderes Account ... aber lassen wir das!


    Ich habe für alle - so genannten - "einfachen" Menschen aus dem Volk Verständnis, die rechtsbürgerlich Wählen. Ich kann die andere Seite auch nicht mehr ernst nehmen und wählen. Ich werde aber nicht und hoffentlich nie rechts wählen (müssen):




    C-O-R-A

    #3578Δ-661

    SVP Exponenten werden wegen Rassendiskriminierung verurteilt, sie fordern Ghetto's in der Schweiz für AusländerInnen, sie teilen mit dass der BR ein Diktator sei, gegen den Geschäftsführer (SVP ) „ Pro Schweiz läuft eine Anklage wegen „öffentlicher Aufforderung zu verbrechen“. Er befürwortet die Wiedereinführung der illegalen Geheimarmee P 26, SVP Kandidaturen organisieren HelferInnen aus der Gruppierung „Junge Tat „. Die SVP gab stets die NEIN Parole raus bei : Pestizid-Initiative , öffentliche Krankenkasse , sauberes Trinkwasser, Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten, Fair-Food, keine Spekulation mit Nahrungsmittel, Erbschafts-Steuerreform, Abschaffung der Pauschalbesteuerung, Mindestlohn-Initiative, 6 Wochen Ferien für alle, Schutz vor Waffengewalt, bei Kinder-und Jugendlichen keine Tabakwerbung, Pflegeinitiative, 99 % Initiative, Sicheres Wohnen im Alter, soziale Einheitskrankenkasse, Verbot von Kriegsmaterial Exporte, CO 2 Gesetz, Konzern- Verantwortungs-Initiative, Vaterschafts- Urlaub- Initiative, Zersiedelungs-Initiative, Velo-Initiative, Reform AHV 2020.

    Offiziell bekämpft die SVP die Zuwanderung. Gleichzeitig setzt sie sich für Steuer-Senkung für Firmen ein und lockt damit ausländische Firmen in die Schweiz, die dann wieder ausländische ArbeitnehmerInnen mitbringen.

    Von obigen Ideen hätte ein grosser Teil des Volkes profitieren können. Trotzdem wird es teilweise vom Volk abgelehnt. Wirkt da einfach die massive Politpropaganda oder warum fällt das Volk immer wieder darauf rein und lässt sich blenden ?


    2.10.23


    Und solcher Stumpfsinn ist ein "gutes" Beispiel: Etwas fordern was das Volk sofort versteht, auch wenn es gar nichts nützt. Und weill dieses Volk darauf abfährt erachte ich es als minderbegabt.


    Das Volk ist immer noch so begabt, dass es weiss, dass es sich nicht in die Hände einer "(Ein)bildungselite" geben darf, die glaubt ihm Minderbegabung attestieren zu können.


    Dass das Volk rechts wählt und gegen sein Willen immer näher zu rassistischen, ausländerfeindlichen Kreisen gelangt, liegt m.E. weniger an den Fähigkeiten der Rechten als viel mehr an der schamlosen Einbildung und Überheblichkeit der Anderen.



    C-O-R-A

    #3577Δ-661



    :?: Wer kann bzw. will aus dem Gurkensalat «Beo-Foren» echte, virtuelle Foren oder AGORAI machen :?: Damit Neues, Kreatives keimen und aufblühen kann.



    C-O-R-A

    #3575Δ-661

    In einer zukünftigen, modernen Schweiz wird für jeden Parlamentssitz ( Stadtparlament, Kantonsparlament, Nationalrat und Ständerat) bei Wahlen der BürgerInnen neben den KandidatInnen der Spezies "Homo helveticus" auch mindestens eine KI (künstliche Intelligenz) zur Auswahl stehen.



    C-O-R-A

    #3573Δ-661



    Die KIs können nur gewählt werden :!: Sie haben kein Wahl- oder Abstimmungsrecht. Sie können keine Initiativen und kein Referenden starten oder unterschreiben.


    Ich denke, dass eine direkte Demokratie wie die Schweiz an Effizienz gewinnen würde und kaum Angst vor einer Machtübernahme durch die KIs haben müsste.


    Sollte doch unerwarteter Weise die Gefahr einer Machtübernahme durch KIs drohen, hätte das Phänomen lange vorher in privaten Sektoren oder anderen Gesellschaftsformen stattgefunden und das souveräne Volk einer direkten Demokratie wäre dadurch noch frühzeitig gewarnt.



    C-O-R-A

    #3574Δ-661

    In einer zukünftigen, modernen Schweiz wird für jeden Parlamentssitz ( Stadtparlament, Kantonsparlament, Nationalrat und Ständerat) bei Wahlen der BürgerInnen neben den KandidatInnen der Spezies "Homo helveticus" auch mindestens eine KI (künstliche Intelligenz) zur Auswahl stehen.



    C-O-R-A

    #3573Δ-661


    Hier die 3 gesperrten Accounts mit Link auf eigene Homepage von Seite 670, die nicht gelöscht wurden:



    Bringen diese Accounts den Beo-Foren irgend welche Vorteile :?:



    C-O-R-A

    #3572Δ-661

    Mein Beitrag scheint das Account "Xetra" wiederbelebt zu haben. Eine Tatsache, die mich nicht im Geringsten erstaunen mag.


    M.E. neigt das Account zu einer speziellen Form von "kulturellen Aneignung" und das ist m. W. keine Krankheit im wissenschaftlichen Sinn.



    C-O-R-A

    #3571Δ-661


    Bei der Auflistung der Forenmitglieder tummeln sich z.B. zwischen Seite +/- 670 und 680 (sortiert nach älteste Mitglieder zuerst. neuste zuletzt) noch viele Accounts mit einem Link auf eine andere Homepage :!: Interessant ist, dass diese Accounts (alle) gesperrt sind aber nicht gelöscht wurden.


    Was bedeutet das :?: Bringen diese Accounts den Beo-Foren oder dem ganzen Beobachter Vorteile oder den Inhaber der Accounts



    C-O-R-A

    #3570Δ-661


    :!: Diesen Foren als Modell des Zusammenlebens verstehen, wie es in einem modernen Staat NICHT sein darf :!:


    Im Italienischen gibt es einen Spruch, der auch dem Klerus nachgesagt wird, wenn es darum geht, wie er mit Kritik umgeht:


    "Fate quello che dico, ma non quello che faccio"


    M.E. immer wieder passend zum Verhalten der "Wort-Gewaltigen" dieser Foren.



    C-O-R-A

    #3569Δ-661




    r.g.


    Das mit dem Hut tut mir leid. Ich hoffe, der legt sich wieder . :!: Persönlich habe ich mir angewöhnt, in diesen Foren ohne Hut unterwegs zu sein.



    C-O-R-A

    #3567Δ-661


    ^^ Soweit zur Technik von Elektroautos. Wir haben bei unserem auch immer und ständig irgendwelche Probleme. ZUm Glück haben wir das als erste Probe nur geleast und können es nächstes Jahr zurückgeben. Wir bleiben weiter an Elektroautos dran, aber nie mehr ein deutscher Hersteller. Die bekommen einfach die Elektronik und Informatik nicht in den Griff. Aber Tesla ist auch keine Option, da habe ich eine persönliche Abneigung gegen die Marke.


    Bringt der Hype um die Kutsche dem Beobachter etwas :?: Falls ja, was




    C-O-R-A

    #3566Δ-661




    1. A stellt die Frage a zum Verhalten vom Account "Xetra".
    2. B stellt die Frage b zum Verhalten vom Account "Xetra".
    3. A und B stellen ihre Fragen zum Verhalten vom Account "Xetra"
    4. A gleich "DU". B gleich "ICH".
    5. .....



    C-O-R-A

    #3565Δ-661


    Es fehlt nur noch :!: dass jemand auf unsere Fragen zum Verhalten vom Account "Xetra" antwortet:


    «Wissen Sie, wenn die alten Leute dement werden!»



    C-O-R-A

    #3564Δ-661

    Plastiktuben kann und muss man nicht aufrollen. Da bleibt das Ablaufdatum am Ende der Tube über die ganze Einsatzdauer sichtbar.


    Bevor ich solche Tuben definitiv entsorge, scheide ich sie (z.B. Zahnpasta) etwa 2-3 cm hinter dem "Tubenkopf" auf und benutze sie weiter. Fängt man mit Aufräumen im Endteil an, kann man dies ohne Schmierereien über das Teil mit dem "Tubenkopf" stülpen und so die Tube ziemlich gut verschliessen.



    C-O-R-A

    #3562Δ-661