Hallo,
schade, dass da keine antworten gekommen sind. ich bin aber gespannt darauf, wie sich die sache geregelt hat?
Beiträge von HoppDerBesen
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Kleiner Zwischenbericht:
Ich habe der Sunrise nochmals geschrieben und nochmals versucht auf eine freundliche Ebene die Situation zu klären. Nun (3 Wochen später) habe ich den gleichen Kündigungsbestätigungsbrief erhalten, den die mir schon vor 2 Monaten geschickt haben. Keine Erklärung, kein Lösungsvorschlag, null Kooperation.
Wie im Link, den Lilly74 veröffentlicht hat, empfohlen, werde ich die ganze Sache einfach dieser Ombudsstelle weiterleiten. Sollen die da rumstochern. -
@sozialversicherungsfachmann:
Nun, mein Vertrag bei der Sunrise hat aber nichts mit dem Hausieren zu tun, da die davon nichts wussten und sie auch alle Nachbarn belästigt haben. Das Problem mit dem Einziehen hatte auch nichts mit dem Telefon/Internetanschluss zu tun, da mir die Sunrise Supportline erzählt hat, das Wechseln des Anschluss sei ohne Probleme erledigt worden.
Ich verstehe nicht ganz, worauf Sie mit Ihrem Beitrag hinaus wollen. Arbeiten Sie für die Sunrise?
@lilly74/Bobcat:
Vielen Dank für die Tipps! Werde mich da bei dem Link gleich mal etwas schlauer machen.
Bobcat:
Da meine Situation etwa die Gleiche ist, wie ist es denn mit Beweisen, da ich ja bis zur (eingeschriebenen) Kündigung nur per Telefon Kontakt hatte. Können die nicht einfach behaupten, dass ich mich nie gemeldet habe? -
Kurze Rechtsfrage: Seit meinem Umzug (Juli) hat es Sunrise nicht geschafft das Internet/Telefon zum Laufen zu bringen. Nach etlichem(!) Rumtelefonieren habe ich ende Juli einen eingeschriebenen Brief geschickt bezüglich einer fristlosen Kündigung.
Sunrise will nun, dass ich dafür eine über 300 Franken teure Gebühr zahle.
Nun die Frage ist, muss ich diese Gebühr zahlen, obwohl Sunrise selbst ihren Service vertragsgemäss nicht erfüllt haben? -
Hallo,
Letzte Woche hat die Sunrise bei mir geklingelt und wollte meine Fernsehbuchse umbasteln, damit ich 30 Franken weniger bezahlen muss.
Ich war etwas verwirrt, was hat Sunrise mit Fernsehbuchsen oder irgendwelche Wohnungsrenovationen zu tun? Die Sunrise-Vetreter waren da sehr vage (eigentlich haben die absolut gar nichts über ihren Verkaufstrick erwähnt) mit der Motivation. Es kam sogar zu einem Streit, was dazu führte, dass der eine Vertreter wortwörtlich gesagt hat "Mir doch scheissegal, ob Sie diese 30 Franken weiterhin zahlen!".
Nett, oder?
Am Abend kam ein anderer Vertreter, der mir nochmals diese ganze Fernsehbuchsengeschichte aufschwatzen wollte. Wie es sich herausstellte, will Sunrise, dass ich über ihren Service Fernseh schauen soll - und genau darum gehts, mir 'nen neuen Deal aufdrehen.
Nun zu meiner Frage: darf man heutzutage noch hausieren? Inwiefern ist es erlaubt die Wahrheit zu verdrehen, damit sie ihr Produkt einem aufdrängen können? Darf ich beim nächsten mal 'nen Pfefferspray benützen?
Vielen Dank
Euer Besen