Hat eine Firma ein Abo bei einem Inkassounternehmen, kommen alle "Sünden" der Vergangenheit zum vorschein. Die Inkassounternehmen tauschen die Erfahrungen aus und die Kunden können die Zahlungserfahrungen melden. Zahlt man immer pünktlich hat man einen Score von 60 und mehr und ist kreditwürdig. Zahlt man immer erst nach der 1. oder 2. Mahnung drückt das den Score. Ab einem gewissen Wert unter 40 wird es schwierig auf Rechnung was zu bekommen.
Um die Zahlungsdisziplin steht es immer schlechter. Da kann ich eine Firma verstehen wenn sie Vorauszahlung oder andere Sicherheiten verlangen.
Was die Kündigung von Produkten von Sunrise an geht, hatte ich diese Woche einen netten Herrn von Sunrise am Draht. Kritisierte ebenfalls diese neue Methode und er legte es aus seiner Sicht dar. Es gibt Kunden die sagen ich kündige und schreiben nichts was mit der Nummer passieren soll, oder welche Produkte man kündigen will.
Ich arbeite selber im Verkauf. Am einfachsten ist nach wie vor der telefonische Kontakt, gefolgt von Mail. Am schlechtesten per Brief. Vor allem wenn eine Telefonnummer fehlt.
Da kann ich eine Firma verstehen, wenn sie sich anpasst und mit der Zeit geht.
Das Gesetz schreibt auch nicht vor wie eine Kündigung zu erfolgen hat.
Mit der vom Bund und Wirtschaft unterstützen Digitalisierung müssen wir uns etwas umgewöhnen. Papierrechnungen sind auch obsolet oder nur noch gegen Aufpreis von 2.-- - 3,.. zu haben.