Wenn das nicht vereinbart wurde das die Beratung etwas kostet, muss auch nicht bezahlt werden.
Eine Tonbandaufnahme ist vor Gericht sowieso nicht gültig. Ohne Einverständnis und Hinweis dürfen Gespräche nicht mitgeschnitten werden (Art. 179 Strafgesetzbuch).
Ich lasse mich aus Konsequenz nicht mehr auf solche Beratungsgespräche ein. Wenn man keine Zusatzversicherungen abschliesst laufen sie einem zur Türe raus mit blöden Bemerkungen oder manche kommen schon gar nicht wenn man sagt man macht keine Zusätze.
Beiträge von Maxtech
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Heisst der Spalter Atika ASP5-520N und kostete 249.-- ?
-
Es kommt immer darauf an was defekt gegangen ist. Kann mir vorstellen dass das Gerät nicht für Hartholz geeignet ist oder in der Bedienungsanleitung geschrieben steht auf was man bei der Bedienung besonders achten muss.
Bei vielen Bau- und Handwerkermaschinen heisst es in der Anleitung "Nicht für gewerblichen Einsatz"
Ein Kollege kaufte mal eine billige 39.-- Bohrmaschine. Ein paar mal gebraucht und Motor verbrannt. Zurück gebracht und er dachte es gibt Garantie. Doch weit gefehlt. Sie sagten die Maschine eigne sich nur zum kleine Dübellöcher bohren und er soll eine professionelle kaufen -
Einen Gegenstand darf nicht einfach entsorgt werden, vor allem in einem Streitfall.
Wenn alles nichts nützt würde ich beim Friedensrichteramt nachfragen und den Rechtsweg beschreiten wenn der Brief in die Direktion nichts bringt.
Der Verkäufer muss nachweisen, dass das Gerät unsachgemäss bedient wurde um die Garantie abzulehnen. Ansonsten muss es ersetzt werden und wenn auch das neue mangelhaft ist Geld zurück.
Landi hatte früher mal eine gute Qualität. Heute wird auch nur der Trend "möglichst billig" verfolgt. Gerade gestern flatterte ein Werbeheft ins Haus. Die Schweizer Falgge wird auch bei Artikeln hinzugefügt, die eindeutig nicht hier hergestellt wurden. -
Früher hatte ich das auch häufig von süssem zusammen mit Kaffee oder fetthaltigen Speisen, Teigwaren und Weissbrot.
Vor allem Nachts beim liegen.
Seit ich am Abend weniger esse und mehr Gemüse und Salat ist es verschwunden. -
Immerhin hat Aldi reagiert und sich entschuldigt.
In meinem Fall wurde ich von der Verkäuferin angeblaft warum ich nicht den vollen Beutel brachte und vom Kundendienst hörte ich nie etwas.
Mit Coop habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht. Ein Artikel den ich Tage zuvor kaufte und im Kassensturz am schlechtesten abschnitt haben sie anstandslos ausgetauscht. -
Kaufte vor ein Tagen eine Gratin-Käsemischung im Denner. Verfalldatum erst in 3 Wochen. Diese habe ich zubereitet.
Jedoch schmeckte der Käse bitter und das ganze Essen war ungeniessbar. Nahm den leeren Beutel mit Resten mit in den Laden und sah im Kühlregal dasselbe Produkt mit dem gleichen Verfalldatum und ebenfalls einen Beutel der aufgebläht war. Die Verkäuferin erklärte sehr unfreundlich das auf Frischwaren keine Gewährleistung besteht, obwohl Denner auf seiner Homepage schreibt: "Zufrieden oder Geld zurück".
http://www.denner.ch/de/service/qualitaetsgarantie/
Sie sah aber selber das ein Beutel aus gleicher Serie im Kühlregal aufgebläht war.
Wenigstens hätte ich erwartet das die mangelhafte Ware ausgetauscht wird. Nebst dem Gratinkäse waren auch die anderen Zutaten ungeniessbar und wir mussten für den Besuch schnell was anderes kochen.
Auch ein Mail an Denner über den Kundendienst brachte keine Reaktion.
Hat Denner nur einen "Pseudo-Kundendienst" und macht leere Versprechungen?
Ich kaufte in dieser Filiale regelmässig ein.
Nach der unfreundlichen Bedienung und ignorieren des Kundendienstes werde ich bei einem anderen Anbieter einkaufen.
Wie halten es andere Anbieter mit dem Kundendienst und austauschen der Waren wenn sie schlecht sind? -
Machen lässt sich nachträglich nicht viel. Eine Reklamation muss sofort erfolgen.
Wer in einer Auktion etwas kauft muss mit dem rechnen das irgendwo bei einem günstigen Preis einen Haken dahinter steckt.
Plötzlich sind die günstigsten Schnäppchen die teuersten. -
Das muss man am Anfang Fragen wie teuer die Montage ist wenn man die Pneus mit bringt.
Das ist überall so .
Auch die Wirte haben es nicht gerne wenn man den Wein selber mit bringt und verlangen für den Service einen Zuschlag oder gibt solche die weisen einem aus dem Lokal. -
Der Käufer muss das Kleingedruckte vor dem Kauf kennen, sonst ist es ungültig.
Das wäre noch schöner wenn man legal erworbene Sachen nicht mehr weiter verkaufen darf.
Nach schweizer Recht OR Art. 184 existieren keine Verbote für einen Weiterbverkauf. -
Auf der www.xing.com Seite findet man keine Information auf Anhieb, dass es was kostet.
Müsste eigentlich gut ersichtlich stehen, sonst nicht bezahlen. Passiert sowieso nichts und sonst Rechtsvorschlag bei Betreibung. -
Auch mit anderen Aktionen stellte ich schon ein paar mal fest das bereits nach Ladenöffnung alles vergriffen war.
Der Trick funktioniert auch heute noch. Die Leute kommen in den Laden und kaufen andere Artikel. -
Bei den Bremsen ist es normal das Schrauben verrostet sind. Ohne brachiale Gewalt kann eine Bremse nicht zerlegt werden.
Schuld muss man nicht der Garage in die Schuhe schieben, sondern den Herstellern die Stahl statt Chromstahlschrauben verwenden und die übertriebene Salzerei im Winter. -
Darum gibt es eine so geniale Funktion Fragestellung in allen Onlineauktionen. Ich frage solche Sachen bevor ich biete.
Viele haben Angst was zu verschicken wegen Beschädigung auf der Post. Ein guter Verkäufer macht beides und bietet diese Dienstleistung an.
Dann bekommt er auch gute Bewertungen -
Die Liste kann fort gesetzt werden mit Weinhändlern aus dem Ausland die auch ständig anonym anrufen. "Wir haben gehört Sie trinken gerne Wein" kam aus dem Hörer.
Ich: "Nein ich bin Mitglied beim blauen Kreuz, schönen Tag" und aufgehängt.
Am meisten geärgert hat mich das Bundesamt für Statistik mit einer Befragung zur Gesundheit. Was geht es den Staat an wie viel Sex man hat, mit wem, oder das Einkommen? Es ist logisch das solche Fragen nie Wahrheitsgetreu beantwortet werden.
Die beste Lösung Hörer auflegen oder harsch klar machen das man seine Ruhe will -
Zu 95% der User bekommen die DNS automatisch zugewiesen. Mit den Sunrise DNS hatte ich noch nie Probleme. Einzig bei einem lag die Antwortzeit bei über 100 ms. War aber nach einem gröberem Problem. Normal ist 8-20 ms. Die beiden Open DNS 208.67.222.222 und 208.67.220.220 sind anhand der Traceroute in Grossbritanien. und haben eine Antwortszeit von 32 ms.
Hatte früher Solnet. Dieser DNS Server brauchte über 3 Wochen bis die Namen wieder richtig aufgelöst wurden. Andere Provider wie Bluewin, Sunrise etc. schaften es innerhalb 2 Tagen. Cablecom sogar innerhalb 2 Stunden nach Änderung bei Switch. -
Der Plazebo Effekt scheint viel zu bringen. Hatte eine ältere Frau wo ich beruflich im Haus was machen musste an Geräte. Sie sagte mir sie habe Schlafstörungen und eine innere Unruhe seit eine neue Handyantenne in Betrieb ist. Ging mit dem Spektroanalyzer messer und kan auf sehr tiefe Strahlungswerte. Ich übergab ihr ein elektronisches Bauteil (Kondensator) und sagte dass dieser Ströme speichern kann. Sie soll mir anrufen nach ein paar Wochen.
Nach 3 Wochen bekam ich einen Anruf von einer begeisterten Frau die meinte ich hätte das Problem lösen können. Sie können nun wieder duchschlafen und auch die innere Unruhe ist weg.
Da geben Leute x-Tausend Franken auf für Abschirmungen oder haben noch Angst das ihr Festnetztelefon noch strahlt.
Ein Bauteil mit Materialwert 2.-- brachte den Erfolg.
Heisst das vieles psychisch ist und jeder der Strahlungsmessungen anbietet sollte zuerst diesen Test machen bevor er teure Abschirmungen oder Chips verkauft -
Ja die strahlen auch wenn sie auf der Station liegen zum laden. Aber nur die digitalen DECT Geräte. Die Strahlungsleistung ist genau gleich hoch ob telefoniert wird oder nicht. Das Handteil sendet aber nur wenn telefoniert wird.
-
Das ist der falsche Trugschluss. Ein DECT Funktelefon strahlt die Basisstation wie eine Handy Mobilfunk-Basisstation rund um die Uhr. Wie bei Handyumsetzer auch mit gepulster Strahlung.
Ich habe Kunden die ernsthafte Probleme mit solchen Geräten hatten, vor allem im Schlafzimmer. -
Radiowecker sollten immer möglichst weit gestellt werden, sofern am 230 V Netz hängen. Eine Basisstaion eines Schnurlostelefons sollte ganz aus dem Schlafzimmer verbannt werden. Besonders wenn sie im digitalen DECT Standard sind. Diese haben auf dem Nachttischli aufgestellt die höheren Strahlungswerte als eine Natel Basisstation vor dem Haus. Ein Handy identifiziert sich alle paar Minuten mit der Basisstation. Macht aber nichts da diese Ausstrahlung nur wenige Sekunden statt findet. Beim TV gilt aufstehen wenn fertig geschaut und am Hautschalter ausschalten. Im Standby läuft das Netzteil weiter und verursacht im Umkreis von 2 m kritische Werte. Zudem besteht bei TV Geräten Brandgefahr wenn unter Strom. Technische Defekte führen immer wieder zu Bränden.
Allgemein gilt im Schlafbereich so wenig wie möglich. Nicht alle reagieren gleich