Hallo zusammen,
ich bin Schweizer, habe aber aus Kostengründen (habe keine 20'000 CHF) statt einer GmbH eine englische Private Limited Company by Shares (nachfolgend Limited oder Ltd genannt) gegründet.
Nun versuche ich seit Langem erfolglos ein Konto in der Schweiz zu eröffnen.
Verwaltungssitz etc ist die Schweiz. Habe jedoch noch keine Zweigniederlassung hier eröffnet offiziell.
Umsätze noch keine.
Mehrere online nachgefragte Banken haben eine Konto-Eröffnung von vorneherein verweigert.
Zuerst war ich bei der alternativen Bank Schweiz, die jedoch sowas nicht eröffnen (weiss den Grund nicht mehr, es gab mehrere Abklärungen mit dem Rechtsdienst).
Bei der Raiffeisen-Bank gabs dann die erste Zusage. Die Dame aus St. Gallen meinte aber, ich müsse es bei meiner Raifeissen-Bank vor Ort machen.
Hier vor Ort sagte mir ein Filialleiter (glaube ich), sowas komme nicht in Frage, es werde grundsätzlich kein Konto für ausländische Gesellschaften eröffnet.
Bei der Credit Suisse wäre es möglich, aber da steht in den mitgegebenen Unterlagen (für eine SItzgesellschaft, trifft das überhaupt zu), ich müsse jederzeit min. 500'000 CHF auf dem Konto haben, etc. und eine Eröffnungsgebühr von 2'000 CHF, was ich nicht habe bzw zu viel erscheint.
Bei PostFinance sah es besser aus, aber am Schluss hiess es, nach Prüfung der Unterlagen käme man zum Schluss, dass man seine Sorgfaltspflicht aufgrund der Angaben nicht erfüllen könne oder so ähnliches. (Keine Ahnung, wo das Problem liegt).
Also:
Hat mir einer einen Tipp, wie eine kleine, total legale Firma, die Software entwickelt, zu einem normalen Konto (Geschäftskonto, Kontokorrent, etc) kommt?
Aus verschiedenen Gründen möchte ich eben nachweisen können, dass das Stammkapital einbezahlt wurde (dafür braucht es keinen Notar bzw es wird erst nach der Gründung einbezahlt nach engländischem Recht).
Und auch für Zahlungsein- und -ausgänge brauche ich ein Konto.
Mit freundlichen Grüssen
Dealjagd Ltd
Beiträge von DealjagdLtd
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.