Da melde ich mich wieder mal.
Also den Brief habe ich schon losgeschickt und warte nun auf die Antwort meiner Versicherung. Die andere Versicherung, also Allianz, hat mir geschrieben, dass sie den Fall bereits weitergemeldet haben (da der Lenker eine ungarische Versicherung hat) und der sei nun in bearbeitung.
Danke an allen von euch.
Beiträge von yizheng1234
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Hallo yizheng1234
Gut! Du kannst es ja per A-Post senden, doch auch Montag, falls die Frist heute ablaufen sollte. Fristenenden, die auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag fallen, hat man eingehalten, wenn man der Aufforderung dem darauffolgenden Werktag nachkommt.
Aber noch folgende Fragen:
Wer hat das Formular ausgestellt? Gibt es eine Adresse des Ausstellers auf dem Formular?
Nein, das scheint ein formular zu sein, das für alle Versicherungen bzw. Krankenkasse gilt. Erhalten hab ich es im Spital. Es ist keine Adresse angegeben, jedoch steht oben neben dem Titel "bitte ausgefüllt an Ihre Krankenkasse senden". Auch die Pflegefachfrau, die mir das Blatt gegeben hat, sagte mir, ich solle es ausgefüllt an meine Krankenkasse, in diesem Fall Supra, schicken. -
Sozialversicherungsberater: Also das Auto kam von rechts. Jedoch meint der Lenker später, einer von uns hat vielleicht gerade gelb gehabt oder so.
Bezieht sich der Regress also auf seine Versicherung? Dass, wenn er schuldig ist, seine Versicherung an Stelle meiner Versicherung zahlen muss?
Hallo yizheng1234
Der Autofahrer ist aber seiner Sache sehr unsicher.
Bei uns gibt es folgende Lichtsignalphasen:
Licht A hat Grün, Licht B Rot.
Licht A schaltet, nach Grün, auf Gelb und Licht B hat immer noch Rot
Licht A schaltet auf Rot, beide haben kurz Rot.
Licht B schaltet nun von Rot über Rot-Gelb auf Grün.
In anderen Länder, z.B. Österreich funktionieren die Lichtsignale nicht ganz gleich.
Falls der Autofahrer in dich hineingefahren ist, weil sein Licht über Rot-Gelb auf Grün schaltete und du als langsamerer Verkehrsteilnehmer noch auf der Kreuzung warst, so hat er dich übersehen und er ist schuld.
Somit stellt sich die Frage, ob das Auto in dich hineingefahren ist oder du ins Auto?
Die Regressfrage bezieht sich auf andere Versicherungen. In deinem Fall auf die Allianz des Autolenkers. Wäre es auch anders, du könntest in diesem Fall nichts dermassen fahrlässiges gemacht haben, dass die zur Zahlung verpflichtet Versicherung Regress gegen dich ergreifen könnte.
Ich bin nich in ihn reingefahren, da bin ich mir sicher.
Also würde ich bei Regress "ja" angeben, wie ich Sie richtig verstanden habe.
Und auch bei "hat eine andere Person Verschulden am Unfall auch "ja" angeben, oder? -
Nein, das Formular habe ich vom Spital bekommen. Also nur ein Formular, sonst nichts.
Warten geht wohl nicht, da ich das Formular spätestens in 10 Tagen nach dem Unfall angeschickt haben muss. -
Danke sehr für die zahlreichen Ahtworten früh am Morgen.
nachdenkerin:
Also das Formular ist ein "Unfallmeldung für Kinder"-Formular. Am Schluss müssen meine Eltern einfach noch unterschreiben, ja. Aber ich muss das Ganze ausfüllen.
peter_69, ja, ich finde es auch komisch. Jedoch mussmich beim Formular bei Regress ja/nein ankreuzen, was mich etwas verunsichert.
Aber ich glaube, im grossen und ganzen sind meine Fragen gelöst. Ich werde das Formular dann noch heute abschicken (Einschreiben wäre wohl am intelligentesten, oder?), damit es am Montag bei Supra ist.
Danke an allen, die mir geantwortet haben. -
Hi
Soweit wie ich mitbekommen habe, gab's keinerlei Schäden an seinem Wagen.
Danke für die Infos. Also sollte ich bei Regress unbedingt "ja" ankreuzen, ach wenn die Schuldfrage noch offen ist, oder? Oder habe ich etwas falsch interpretiert?
Wäre schön, wenn ich bis morgen eine Antwort kriegen könnte, damit ich das Formular abschicken kann.
Danke vielmals an allen -
Sozialversicherungsberater: Also das Auto kam von rechts. Jedoch meint der Lenker später, einer von uns hat vielleicht gerade gelb gehabt oder so.
Bezieht sich der Regress also auf seine Versicherung? Dass, wenn er schuldig ist, seine Versicherung an Stelle meiner Versicherung zahlen muss? -
Ok, danke sehr.
Aber ich kann immer noch nicht nachvollziehen, wieso beim Formlar Regress ja/nein steht. Wenn ich Nein ankreuze, ist es dann egal wer Schuld ist, die Versicherung zahlt dann einfach? Das ist etwas unlogisch und für die Versicherung unvorteilhaft.
Tut mir Leid dass ich so viel frage. Bin als 15-Jähriger nicht so mit Gesetzen vertraut. -
Danke sehr für die Antworten.
Ich habe mich wohl etwas schlecht ausgedrückt. Ich werde das Formular der Versicherung Supra schicken. Ja, es ist meine Karankenversicherung.
Allianz ist die Autoversicherung des Lenkers, mit dem ich einen Unfall hatte.
Leider wissen wir nicht genau, wer Schuld ist. Beide erinnern sich daran, dass bei ihnen grün war. Die Augenzeugen können sich nicht genau daran errinnern.
Nun weiss ich, was ein Regress ist. Dankeschön. Aber ich weiss immer noch nicht genau, warum ganz unten auf dem Formular Regress steht, wo ich dann ja/nein ankreuzen soll. Bedeutet das, dass wenn sie nachweisen können, dass ich/der Lenker schuld ist, sie dann Geld von ich/Allianz verlangen dürfen?
Also ich werde die erste Frage nochmals stellen:
Ich muss ein Formular für die Versicherung Supra ausfüllen, meine Krankenkasse. Nun gibt es 2 Fragen, die wie folgt lauten:
6. Hatte eine andere Person Verschulden am Unfall?
Nein
Ja, Name und Adresse des Versicherungsträgers (Haftpflichtversicherung)
Police-Nr. oder Schaden-Nr.
9. Wurde der Unfall bereits einer anderen Versicherung gemeldet?
Nein
Ja, Name und Adresse des Versicherungträgers
Police-Nr. oder Schaden-Nr.
Da ich den Unfall bereits der Versicherung Allianz gemeldet habe, wo der Lenker versichert ist, weiss ich nicht, ob ich bei beiden Fragen Allianz angeben soll/darf.
Und jetzt ist noch eine dritte Frage aufgetaucht: da die Schuldfrage zur Zeit offen ist, darf ich bei der Frage 6 "ja" ankreuzen?
Danke im Voraus -
Guten Tag, liebe Community
Ich bin neu hier und hoffe, dass Sie mich auf meine Fehler aumerksam hinweisen, sollte ich welche mache.
Mein Anliegen sieht wie folgt aus:
Ich hatte einen Unfall mit einem Auto, ich war mit meinem Fahrrad unterwegs. Damals wurde die Polizei nicht eingeschaltet und ein paar Zeugen haben mich gleich ins Spital gefahren. Nach ein paar Untersuchungen hat man nichts schlimmes festgestellt und mich dann gehen lassen. Ausserdem haben sie mir ein Unfallmeldung-Formular gegeben, welches ich ausfüllen und meiner Versicherung schicken soll.
Jetzt entstehen ein paar Fragen beim Ausfüllen des Formulars:
1) ich habe den Unfall bereits der Versicherung des Lenkers bzw. seines Wagens gemeldet. Auf dem Formular sind 2 Fragen, die eine lautet, ob der Unfall bereits einer anderen Versicherung gemeldet wurde und die andere ist, ob jemand anders Verschulden am Unfall habe, wenn ja, sollte ich den Namen und Adresse des Versicherungträgers angeben.
Also die Antwort auf beide Fragen wäre dann Allianz. Nun wüsste ich gern, ob ich das einfach so angeben soll.
2) Was genau ist mit Regress gemeint. Soweit ich es weiss, heisst es in diesem Falle, dass meine Versicherung die Versicherung des Lenkers kontaktieren kann und die Kosten von ihnen bezahlen liesse. Stimmt das? Bzw, was heisst Regress genau?
Ich hoffe, dass Sie mir weiter helfen können und bedanke mich im Voraus.
Einen schönen Sommertag wünsche ich Ihnen.
yizheng1234