Beiträge von Hanibal

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    User 7515

    Vielleicht würde es da Sinn machen, auf Plattformen wie Ricardo zu verkaufen. Dort gibt es wenigstens ein Bewertungssystem. So hat man die Möglichkeit, sich von der anderen Partei ein Bild zu machen.

    Falls es sich um den N M aus dem schönen Kanton Solothurn handelt, der letzten Herbst Konkurs gemacht hat, finde ich es schön, dass ihn der Datenschutz schützen will. Jemand mit diesem Initialen hat mich angeschrieben und bot mir 1800 Fr in Reka Checks an. Übrigens auf Schwitzerdütsch.


    Es ist erstaunlich, was Google so alles weiss. Ich warte bis Heute auf ein IPhone 7 für 420 Fr von einem anderen Vekäufer. Daher gehe ich niemals auf Marktplätzen wie Anibis oder Tutti in Vorkasse. Egal wie verlockend das Angebot ist!!!!!!! Ich lerne aus Fehler. Andere womöglich nicht. Daran ändert auch der Datenschutz nichts.


    Sollte ich mich irren, Entschuldige ich mich in aller Form bei Herrn M und wünsche ihm von ganzem Herzen alles Gute.

    Wenn man bei Kunden Geld einziehen will, die auf das übliche nicht reagieren, wird man wohl schon Haare auf den Zähnen haben müssen, wenn man sich nicht zum Deppen machen will. Schon mal so gedacht? Was die Medien schreiben ist zweitrangig. Damit kann der Auftraggeber eines Inkassobüros keine Rechnungen und Löhne bezahlen.

    Wenn der Kanton Bern generell mindestens 10 % unter die Empfehlungen der KOS gehen will, gibt es nicht nur Bürger die Betrügen. Aus diesem Grund wäre mir dies sowas von egal.



    Die Post hat seit Neustem auch ein "HInterzimmer" namens E-Cockpit. Da wird dann den Kunden mit einem schönen Kuchendiagramm aufgelistet wofür sie ihr Geld ausgegegben haben, als ob das die Post etwas anginge :(

    Fr. 300.- für Nahrung, Fr. 350.- für die Krankenkasse, Fr. wasweiss ich für die Steuern..... man wird auch nicht gefragt ob man diese Auflistung wünscht, es geschieht "automatisch" wie man hier sehen kann.

    https://www.postfinance.ch/de/…/eserv/cockpit/offer.html

    Ich jedenfalls möchte auf dieses Angebot verzichten.

    Barbara_Mustermann



    Bei mir kann Postfinance über 90 % der Budgetposten nicht zuordnen. Dies wäre jetzt eine Dienstleistung, die Sinn machen würde.

    Wenn Dein Mann nach der Scheidung beim gleichen Arbeitgeber plötzlich nur noch 3000 Fr verdient, würde dies definitiv Fragen aufwerfen. In der Vergangenheit hat er ja sicher eine Steuererklärung ausgefüllt. Ich würde mich diesbezüglich nicht einschüchtern lassen. So wie sich Dein Mann in finanziellen Fragen Dir gegenüber verhält, scheint nicht gerade die feine Art zu sein.

    Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute.

    Warum soll jemand mehr Zinsen bezahlen, als bei einer normalen Bank? Diese Frage sollte man sich als Kreditnehmer oder Geber auf einer solchen Plattform schon stellen.

    Dieses Projekt finde ich besonders krass.

    Darlehen für Steuer 12 Monate 6.2% Zins pro Jahr

    https://www.cashare.ch/de/loan/auction/4887

    Im Kanton Bern bezahlt man 3.5 % Verzugszinsen. Der Kreditnehmer ist bereit, über 6 % zu bezahlen. Das Projekt wurde zu 100% finanziert.



    Hallo zusammen.

    Jemand in meinem Umfeld bzw. Freundeskreis fährt ca. 2 Jahre lang ohne Führerausweis im Verkehr. Fährt zur Arbeit und auch in der Freizeit. Er war schon paar Mal auf Bewährung und musste schon 1 mal sein Ausweis für eine gewisse Zeit abegeben. Bis vor kurzem hatte ich noch lange Kontakt mit dieser Person. Die Meisten in meinem Umfeld wissen alle, dass er ein verlogener Schwein ist und wissen Bescheid über diese "Straftat, aber tun nichts. Ich weiss vieles über ihn. Er gibt anscheinen bei den Polizeikontrolle falsche Fahrerangaben ("hab mein Ausweis zu Hause, bin....") an. Anscheinend kommt er immer davon, wie auch immer, keine Ahnung.

    Was denkt Ihr, soll ich eine anonyme Anzeige/Hinweis bei der Polizei erstatten. Ich möchte eigentlich nicht, dass es jemand erfährt, dass ich ihn verpfeifen will, aber das ist eine Schweinerei was diese Person tut.

    Stimmt das die Polizei nicht dazu verpflichtet ist, einem anonymen Hinweis nachzugehen.

    Was soll ich tun?

    Danke im Voraus.



    Diese Person als Schwein zu bezeichnen, dafür fehlt Ihnen der Mut jedenfalls nicht. Welcher Nachteil sollte Ihnen entstehen, wenn Sie auf den Polizeiposten gehen und den Vorfall schildern?



    Guten Tag,

    Ich bin mit 17km/h mit 5km/h schon abgezogen innerorts geblitz worden.

    Der Brief ist gestern angekommen und nun muss ich die Personnalien des verantwortlichen Fahrers angeben..

    Was erwartet mich nun?

    Ich hatte bis auf eine Geschwindigkeitüberschreitung vor zwei Jahren die mich 240 Franken kostete noch keine anderen Bussen.

    Den Grünen L habe ich jetzt noch etwa 8 Monate

    MfG gnoccal



    Wegen der ersten Busse würde ich mir keine Sorgen machen. Dies ist eine Ordnungsbusse und hat sich erledigt. Wegen der zweiten Übertretung werden Sie wahrscheinlich eine Verwarnung erhalten. Kann mir nicht vorstellen, dass Ihnen wegen einer erstmaligen leichten Wiederhandlung der Ausweis entzogen wird.

    Grundsätzlich müssen Sie sich die Frage stellen, ob es sich lohnt solche Bussen einzufangen und ob Sie dieses Geld nicht besser gebrauchen könnten?

    http://www.vsz.ch/fileadmin/us…ADMAS/Merkblatt_Admas.pdf

    Griff die Garantie nicht, weil es sich bei der Steuerkette um ein Verschleissteil handelt? Eine freie Werkstätte oder die Reparatur im Ausland könnten noch Möglichkeiten sein.



    Habe mal eine grundsätzliche Frage verdient Ihr Euer Gehalt oder Monatslohn auch im Ausland, dann dürft Ihr auch im Ausland einkaufen.

    Gruss Hilti



    Was macht es für einen Unterschied, ob ein Geschäft oder ich selber die Waren importieren? Mein Arbeitgeber hat genügend Ausländer angestellt. Dies kann man auch der Lohnabrechnung entnehmen. 5400 Fr ausbezahlt. Soweit mir bekannt ist, liegt der Schweizer Durchschnittslohn für Männer bei 6000 Fr netto.

    Dies interessiert weder die Versicherungen, noch den Vermieter.