Beiträge von Pfündi

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    "Würde die Medizin das Herz und dessen Kreislauf so gut verstehen, wie die Ökonomen, Wirtschaftsfachleute, Medien und Politik, das GELD und dessen Kreislauf (Geld dreht sich im Kreise), wir würden alle früher sterben!"

    Ich zitiere Henry Ford, 1863-1947; "Würden die Menschen die Funktion des Geldsystems verstehen, wir hätten zeitnah eine Revolution"!

    AUFRUF! Versucht zuerst die Funktion des Geldsystems zu verstehen, erst dann sind die Argumente korrekt! Das Geld fällt nicht vom Himmel, sondern wird laufend mit dem Geldschneeballsystem (Justiz und Politik erlaubt diese strafbare Handlung) in Zirkulation gehalten und wechselt dabei ewig die Besitzer! Woher stammt und wohin fliesst das Geld!

    Die Deckungsbeiträge der Staats- und Sozialausgaben werden zur Rückführung (Geld dreht sich im Kreise) gemäss Verwendung, anteilig auf verschiedene Träger zugeordnet! Der Deckungsbeitrag könnte im Sinne des Geldsystems vom Träger Wirtschaftskraft, direkt zwischen Staat und Wirtschaft abgewickelt werden! Die Aufteilung auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer (Begriffe werden semantisch Seitenverkehrt verwendet) wurden zur Vernebelung des Geistes und Optimierungsspiele, welche bereits in den Tarifen eskomptiert oder auf andere Träger umgelagert wurden, geschaffen!

    Die Behauptung, dass die AHV ein Loch nur mit höheren Preisen und Beiträgen stopfen kann, klammert die Produktivität und Zuwanderung völlig aus! Solange die Bedürfnisse eines Volkes abgedeckt werden können, zirkuliert genügend Geldmasse (Wirtschaftsleistung)! Die Produktivität muss mit höheren "Arbeitgeberbeiträgen" ausgeglichen werden, ohne Kaufkraftverlust der Nettolöhne der "Arbeitnehmer", andernfalls, wie immer, die Wirtschaft profitiert! Sämtliche Gewinnungskosten muss die Wirtschaft absorbieren können! Im Binnenmarkt kann man die Bedingungen organisieren (Geld und Arbeitskraft)! Kein Land braucht Export zur eigenen Bedürfnisabdeckung!

    Die Politiker, also auch Badran und Noser, haben die Funktion des Geldsystems nicht verinnerlicht und wissen darum nicht wer das Geld für das Personal (Lebensunterhalt und Sparen), Steuern, Soziales und Gewinne generiert! Erst wenn man den Geldkreislauf verstehen kann, erkennt man die (bewussten?) Fehler in den aktuellen Systemen!

    Das Vermögen (Aufbewahrung) wird aus Krediten über die Wirtschaftskraft gebildet! Bei den Deckungsbeiträgen hat die Politik versagt (Schere Arm und Reich)! Im Sinne des Geldsystems bildet das Vermögen das letzte Glied in der Deckungsbeitragskette! Die Erbschaftsteuer korrigiert die Tarifierung beim Träger Vermögen! Die tiefere Marktpreisbewertung in den Sachwerten ist im Sinne des Geldsystems völlig korrekt, weil mit dem Tauschen, der Sinn des Geldes erfüllt wurde! Eigentlich sollte man beim Vermögen die Sachwerte nicht berücksichtigen, resp. völlig abschaffen und sich an der Wirtschaftskraft schadlos halten!

    An Bodopa und alle anderen Mitbürgerinnen und Mitbürger!

    M.E. beruhen alle Argumentationen, auch wenn sie richtig sind, auf der praktizierten Fehlkonstruktionen! Sollte ich einem kognitiven Denkmuster-Irrtum unterliegen, möchte ich mich alle um Entschuldigung bitten! Auf die Antworten bin ich gespannt!

    Steuer- und Sozialsystem – Konstruktionen = Manipulation

    Zur Einleitung 2 Zitate:

    Arthur Schopenhauer 1788 – 1860; „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand“

    Henry Ford 1863 – 1947; „Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir zeitnah eine Revolution“

    Verstanden heisst: Die Zuordnungen aus der Wertschöpfungskette (Ökonomie federführend = Kaufkraft ausbalancieren) bestimmt den Lebensstandard! Die Arbeitseinkommen wird von den Marktteilnehmern (wir selbst) immer und immer wieder finanziert! Wichtigste Voraussetzung = Geldmenge/Schulden und Geldzirkulation! Die Banken spielen dabei das Zünglein an der Waage (Anlagegelder über Kredite in den Wirtschaftskreislauf bringen)! Die „willkürlichen“ Zuordnungen haben natürlich Auswirkung auf die Geldmenge = Schulden/Vermögen! Diese Zuordnungen müssten längst reformiert werden (Handwerk und direkter Dienst am Menschen höher, bei „Kopfarbeit z.B. Finanzindustrie, Ökonomie, Judikative, etc., tiefer einstufen)!

    Die praktizierten Konstruktionen wiederspiegeln den Geldzyklus nicht, sondern sie sind m.E. unsinnige, von der Ökonomie kreierte Zuordnungssysteme, um einerseits den geistigen Horizont (ganzheitliches Denken) zu vernebeln und andererseits übergeordnete Ziele „befruchten“ zu können! Die geltenden Definitionen der Begriffe Steuer- und Sozialzahler, Generationsvertrag, Demografie und Zuwanderung sind im genannten Unverstand der Zuordnungssysteme angelegt, demnach völlig falsch!

    Die Politiker – Gilde jeder Couleur, wirkt dabei sehr unterstützend! Ein Schelm der etwas dabei denkt!

    Wirtschaft = Geld/Schulden = Wirtschaftskraft = Wirtschaftsleistung = Wohlstand

    Wirtschaftsleistung = Binnenmarkt und Leistungsbilanz (Vorleistung Zuwanderung in die Sozialsysteme)

    Korrektur oder Beseitigung der Fehlkonstruktion:

    Anstatt die Systeme zu reformieren, wird an den Fehlkonstruktionen herum gewerkelt!

    Wie erwähnt, wird aus der Wirtschaftsleistung der Marktteilnehmer, die Systeme immer und immer wieder alimentiert (nicht von den Einkommen)! Die Rentner sind ebenfalls Marktteilnehmer!

    Aus fast 30-jähriger Erfahrung heraus, wäre eine wirkliche Reform eigentlich mehr als angebracht!

    Die 1. Säule sollte in eine Grundversorgung im Alter ausgebaut (staatliche Aufgabe) und die 2. Säule in eine frei wählbare Privat - Vorsorge umgewandelt werden! Im geltenden Zuordnungssystem sollten einzig die Beiträge in den Umlagefonds der 1. Säule, steuerlich absetzbar bleiben!

    Demografie – Auswirkung auf die Sozialsysteme = Wahrheit nicht Manipulation

    Wie vorgängig erwähnt, werden die Systeme aus der Wirtschaftsleistung (auch Rentner sind Marktteilnehmer) generiert! Die Veränderung bei den Beschäftigten hat auf die Alimentierung der Rentenkasse überhaupt keine Auswirkung!

    1. Mit Abnahme der Beschäftigten wegen Zunahme der Passiven bei gleichbleibender Wirtschaftsleistung, muss zur Kompensation, entweder die Produktivität gesteigert werden (Erhöhung des Nettolohnes aus Differenz Arbeitslohn und Rente), oder durch Importe (tiefere Lohnkosten) erfolgen!

    2. Mit Zunahme der Passiven und Beschäftigung – Zuwanderung steigt die Wirtschaftsleistung (Zunahme der Marktteilnehmer)!

    Beim praktizierten von Ökonomen und Politikern erdachten Zuordnungssystem (Fehlkonstruktion), müssen bei beiden Varianten, zwingend die individuellen Beiträge, ohne Beeinträchtigung des Arbeitsnettolohnes, erhöht werden! Andernfalls die Unternehmen, ungerechte Zusatzgewinne erzielen würden!

    Die ewigen Falschdarstellungen (fehlende kognitive Fähigkeiten) sind in der praktizierten Fehlkonstruktion angelegt!

    Herumwerkeln am Konstruktionsfehler Zuordnungssystem ohne die Zusammenhänge von Wirtschaftsleistung und Rentensysteme zu berücksichtigen!

    Geldzyklus: Schulden = Geld = Ausgaben = Einnahmen/Vermögen = Schulden usw (Ausgaben = Einnahmen und nicht umgekehrt)

    Das praktizierte Steuer- und Rentenfinanzierungssystem, entspricht nicht dem Geldkreislauf (Schulden - Einnahmen - Ausgaben (Vermögensbildung) - Schulden - usw.) sondern ist ein völlig unnötiges Zuordnungssystem (Arbeitgeber/Arbeitnehmer)! Die Kosten für Steuern und Abgaben sind im Tauschwertpreis einkalkuliert und werden demnach von den Wirtschaftsteilnehmern (Bürger)durch ihre individuellen Geldausgaben (Wirtschaftsleistung) generiert! Die Interpretationen der Begriffe, Steuerzahler und Generationsvertrag, werden somit von den Politik, Spezialisten und Medien, völlig falsch dargestellt! Die Steuern und Abgaben sollten direkt (aus Wirtschaftsleistung definieren) vom Gewerbetreibenden (alle Arten) an den Staat abgeliefert werden! Folgerichtig haben die Arbeitnehmer mit dem Arbeitgeber den Nettolohn auszuhandeln (Mindestnettolohn, Gewerkschaft bleibt erhalten) und der Staat hat für die Grundsicherung von Lebensunterhalt (Rente im Verhältnis zur Lebensleistung anstatt Lohnsumme) und Gesundheit, zu sorgen! Es ist auch nicht abwegig, Soziallasten über Schulden (Anleihe der Vermögenden = Basisgeldmenge wird nicht erhöht) zu finanzieren (siehe Amerika)! Weil Schulden nur dann reduziert werden können, wenn ein entsprechender Geldvermögensabbau erfolgt, wird dieser Sachverhalt, sowieso nur über Schuldenschnitt eintreffen (diesen Zusammenhang verstehen viele Politiker und sog. Spezialisten, scheinbar nicht?)! Als gesunder Nebeneffekt, könnten die Mehrheit der Steuer- Berater und Anwälte einen sinnvollen Job angehen und die entsprechenden Rechtslehren, bekämen sinnvolle Inhalte!

    Demografie Finanzierung – Wahrheit

    Wie oben erwähnt werden die Systeme aus der Wirtschaftsleistung (auch Rentner sind Wirtschaftsteilnehmer) generiert! Die Veränderung bei den Beschäftigten sollte eigentlich bei der Alimentierung der Rentenkasse keine Rolle spielen! Mit Abnahme der Beschäftigten wegen Zunahme der Passiven bei gleichbleibender Wirtschaftsleistung, muss zur Kompensation, entweder die Produktivität gesteigert werden (Erhöhung des Nettolohnes), oder durch Importe erfolgen! Mit Zunahme der Passiven und Beschäftigung – Zuwanderung steigt die Wirtschaftsleistung (Zunahme der Wirtschaftsteilnehmer)! Beim praktizierten von Ökonomen erdachten Zuordnungssystem (Fehlkonstruktion), müssen bei beiden Varianten, zwingend die individuellen Beiträge, ohne Beeinträchtigung des Arbeitsnettolohnes, erhöht werden! Andernfalls die Unternehmen, ungerechte Zusatzgewinne erzielen würden!

    Die ewigen Falschdarstellungen (fehlende kognitive Fähigkeiten) sind in der praktizierten Fehlkonstruktion angelegt!

    An Sonderkurier;

    Der Erfolg jeder Initiative ist abhängig von einer nachvollziehbaren Antwort auf deren Finanzierung!

    Der Initiativtext überlässt die Antwort dem Staat! Der Stimmbürger will vor der Stimmabgabe jedoch die Antwort kennen!

    Meiner Meinung nach muss der Mensch, welcher als Solidarität zu seinen Mitmenschen von seinem erarbeiteten Einkommen, etwas abgibt, erst noch geboren werden! Soweit geht in der heutigen Gesellschaft die „Nächstenliebe“ nicht!

    Eine solche „Blauäugigkeit“ verschwendet Energien für einen wirklich gutgemeinten Kultur-Impuls! Wie wäre ein Zusammengehen mit den Vollgeld-Initianten zu werten?

    An Lüthi ernst;

    Gehe ich recht mit der Annahme, dass Sie zufälliger Weise Anhänger der SVP sind?

    Kritisieren und verunglimpfen ist immer einfacher als Lösungen aufzuzeigen (kognitives Denkmuster)!

    Die Systeme müssen meiner Meinung nach reformiert werden! Dafür braucht es viel Überzeugungsarbeit und Zeit! Das konservative Gedankengut (Besitzstandwahrung) steht Veränderungen selten positiv Pate!

    An Sonderkurier;

    Wenn Sie mit mir einig gehen, dann sieht das Einkommen von Herrn X (Beispiel Regentropfen) wie folgt aus:

    CHF 5‘500.00 Arbeitseinkommen bei Vollpensum, zuzüglich Grundsicherung von CHF 2‘500.00 ergibt Total CHF 8‘000.00.

    Das BGE wird zusätzlich, also unabhängig der Höhe des Arbeitseinkommens, ausgerichtet!

    Somit wird die Lohnsumme des Arbeitgebers nicht reduziert und es erfolgt meiner Meinung nach, unter keinen Umständen, ein Finanzierungsbeitrag für das BGE, wie Sie vermeintlich (CHF 100 Mrd.) dargestellt haben!

    Regentropfen hat nach meiner Überzeugung mit seinem Beispiel völlig recht!

    Die Finanzierungsmöglichkeiten der Deckungslücke habe ich in meinen Beiträgen dargelegt!

    Kultur-Impulse sind ganzheitlich zu sehen: Vollgeld, Steuern und Sozialabgaben (z.B. Umsatzsteuer) und BGE!

    Zusammen vereinen für eine nachhaltige Zukunft im Wohlstand für alle!

    Sonderkurier vom 24.11. 16.05h;

    Bedingungslos heisst für mich bedingungslos!

    Auf die zitierte falsch verstandene Finanzierungsquelle (kognitiver Irrtum) habe ich die Initianten hingewiesen!

    Es kann nicht im Sinne der Erfinder sein, dass ein Arbeitnehmer zuerst das BGE abzuarbeiten hat! Solche Wohltäter müssten zuerst geboren werden! Der Bürger soll die Wahl haben, zusätzliches Einkommen nach seinen Bedürfnissen zu generieren!

    Meine Beiträge geben mögliche Antworten (24.11. und vorher)?

    Unser machtgesteuertes Geldsystem produziert Geld aus Schulden! Demnach sind die Geldvermögen schuldenfinanziert und die Schulden können daher der Logik folgend, niemals zurückbezahlt werden! Der Staat als Eigentümer (Geldhoheit) hat völlig versagt! Anstatt das Geld in alleiniger Kompetenz gegen Leistung in den Umlauf zu bringen, lässt er es zu, Schuldner aus seinem Eigentum (Rohstoff) zu werden!

    Damit die latenten Kreditrisiken in den Bankbilanzen abgebaut werden können, müssen nicht die Eigenmittel (neue Risiken entstehen) erhöht, sondern die Kredite (Kreditnehmer) an die horrenden Geldhorter vermittelt (Treuhandfunktion) werden! Mit der Verbriefung hat man in diese Richtung gedacht, jedoch die Produkte unter das gierige Volk gemischt! Zur Lösung der sog. Bankenkrise, hätte m.E. der Staat die Marktwirtschafts-Gesetze korrekt umsetzen und somit die betroffenen Banken treuhänderisch abwickeln müssen. Es ist jedem Bürger bewusst, dass sein Geld ab einer bestimmten Höhe gefährdet sein kann. Darum prüfe wer sich bindet…..! Die entsprechende Organisation hätte ihr Mandant (Zentralbank) übernehmen sollen! Es gibt keine Banken, welche man nicht abwickeln kann! Sämtliche Geschäftsvorfälle sind entsprechend registriert und gegliedert! Die Finanzindustrie muss ihrer Verantwortung bewusst sein und für das Versagen geradestehen!

    Wo stehen wir heute? Die Politik als Marionette der Geldmacht zeigt sich weiterhin unfähig, die notwendigen gesellschaftspolitisch nachhaltigen Weichen zu stellen!

    Die Vollgeld-Initiative zeigt den Weg hin zu einer nachhaltigen Geldwirtschaft! Sowohl die Originär- als auch die Zins-Seigniorage entspricht dem eigentlichen Sinn des Geldes und dient dem Gemeinwohl des Volkes!

    Warum sollten in unserem System gerade Staatsschulden für die Finanzindustrie ein Problem darstellen, wo doch im Gegensatz zu allen anderen Schulden, der Staat (kreditwürdig) durch eine Steuer oder Seigniorage, sich als kreditfähig erweist?

    Das BGE ist ebenso ein Kultur-Impuls wie die anstehende Vollgeldreform! Mit nur herkömmlichen ökonomischen Denkmustern, kann m.E. die Finanzierung der Deckungslücke nicht gelingen!

    Eine Lohnreduktion würde dem Geist des BGE zuwiderlaufen (siehe auch meine Eingabe vom 21.11.).

    Meines Wissens beinhalten die Umsatzsteuer- Tarife sämtliche Einkommenssteuern und Sozialabgaben! Als Konsequenz würde endlich das realitätsfremde, unsinnige und überflüssige Steuer- und Sozialabgaben-Zuordnungssystem (Menschen gegeneinander aufhetzen) abgelöst! Sämtliche Faktoren sind im Tauschwertpreis eingespeist und mit der Bezahlung durch die Wirtschaftsteilnehmer entsteht die Wirtschaftsleistung! Die Ökonomie hat diese Realität entweder nicht kognitiv wahrgenommen oder verleugnet, um den falschen Wettbewerb für wenige Nutzniesser (Gemeinden und Kantone = Private) aufrecht zu erhalten!

    Das Steuerrecht wird sinniger Weise merklich abgespeckt, Steuerschlupflöcher für Besserverdienende werden gestopft (Steuerspar-Werbungen werden obsolet) und eine Vielzahl von Beratern wird frei für sinnvolle Beschäftigungen! Allfällige Anreize oder Unterstützungen werden vom Staat als Vergütung ausgeschüttet (Negativ-Steuern)!

    Umdenken, neue Synapsen vernetzen, nichts ist unmöglich!

    Eine Lohnreduktion bei gleichbleibendem Arbeitspensum widerspricht dem Grundsatz der Gleichbehandlung und ich meine auch dem BGE?

    Andernfalls würden die Arbeitenden vollständig für die Finanzierung aufkommen und das kann nicht die Meinung des Erfinders sein!

    Mit dem BGE darf auch die Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaft nicht beeinträchtigt werden.

    Umdenken oder anders denken heisst die Devise!

    Die Beiträge vom 4.10.13, 9.10.13 und 2.11.13 lassen erkennen, wie die Finanzierungsdeckungslücke geschlossen werden kann!

    Die Umsetzung der anstehenden Geldsystem – Initiative bildet m.E. Grundlage zu weiteren Systemreformen für eine nachhaltige Wirtschaft bei einer Grenzen setzenden Ökologie!

    Wachstum heisst mehr Schulden! Solange die Politik jedoch nicht an der immensen Geldhortung Hand anlegt, werden m. e. sich folgende Krisen nicht ausbleiben! Die Verlierer sind bekannt!

    In der Realität bezahlt der Bürger als Wirtschaftsteilnehmer durch Bezahlung (Geldumtausch) des Tauschwertes (alle wirtschaftliche Komponenten sind im Preis einkalkuliert = Wirtschaftsleistung) natürlich die Steuern und Abgaben!

    Aus der Wirtschaftsleistung wird im geltenden System, das Einkommen des Mitarbeiters vom Unternehmen, die Steuern und Abgaben der Wirtschaftsteilnehmer vom Staat zugeordnet! Solange das Arbeitseinkommen wieder in die Wirtschaftsleistung fliesst, ist die einzelne Einkommenshöhe nicht anzufechten! Dagegen muss die daraus möglicher Weise entstehende Geldhortung mit geeigneter Lenkungssteuer begegnet werden (Optimierung der Geldmenge)!

    Der Bürger ist m.E. also in erster Linie als Wirtschaftsteilnehmer und nicht als Arbeiter Einkommens - Steuerzahler!

    Laut Verfassung Art. 99 hat der Bund die Geldhoheit! Als Mandatsträger fungiert die Nationalbank! Das Bankensystem erhöht durch die Geldschöpfung die Geldmenge exorbitant! Der Staat ist Eigentümer des Rohstoffs Geld! Warum die Politiker noch nicht auf die Idee gekommen sind, von den Banken sowohl die Originär- als auch die Zins - Seigniorage einzufordern ist nicht zu verstehen! Die Staaten können m.E. dieser Logik folgend, niemals Schuldner ihres eigenen Geldes werden! Der Staat verteilt das Geld zur Wertschöpfung an die Bürger! Somit werden Steuern und Abgaben obsolet! Der Staat ist für die Grundversorgung ihrer Bürger verantwortlich!

    Es ist Zeit die Systeme zu hinterfragen und anzupassen! Die Prozess werden angestossen! Bis zur Umsetzung wird es natürgemäss Jahrzehnte dauern!

    Eine Weiterentwicklung hat weder mit Religion noch Himmel etwas zu tun, andernfalls wir noch auf den Bäumen leben würden!

    Veränderungen welche dem Volk dienen sollen, basieren in sehr seltenen Fällen auf dem gelehrten Wissen der Hochschulen!

    Die Finanzierung des Bedingungslosen Grundeinkommens ist in den beschriebenen Vorgängen zu erkennen! Die notwendige Geldsystemänderung (korrekte Umsetzung der Verfassung) wird der Wirtschaft neue Impulse verleiten!

    Die Veränderungsideen sind m.E. als Impuls zu verstehen!

    Es geht dabei nicht um Überwindung des Kapitalismus, sondern um Regeländerungen welche das Spiel in andere Bahnen leiten sollte!

    Die Verfassung, Art. 99 sieht die Geldhoheit beim Bund! Die Nationalbank hat das Mandat dazu erhalten! Die Geldschöpfung der Banken ist in der Verfassung nicht erwähnt!

    Das Bedingungslose Grundeinkommen sehe ich als Verteilung des erarbeiteten Wohlstandes in die Breite!

    Es ist Zeit Veränderungen anzustossen, bis zu deren Umsetzung wird es noch Jahrzehnte dauern!

    Die Volksinitiativen sind dazu da, Diskussionen anzustossen und evt. andere Denkmuster zu erzeugen! Den Menschen muss es bewusst werden, wer die Gewinner und wer die Verlierer im Spiel sind!

    Zu Peter;

    Das BGE muss als Kultur - Reform gesehen werden und kann deshalb nicht aus Lehrmeinungen abgebildet werden! Mit dem BGE kommt der erarbeitete Wohlstand bei allen Menschen an! Ein arbeitsscheuer Mensch wird von der Gesellschaft nicht einfach toleriert! Die freiwilligen Tätigkeiten (soziale Dienste etc.) könnten dabei zunehmen?

    In Koordination sowohl mit einer Steuer-, Sozial- und Finanzierung - System - Reform (weg vom irreführenden Lastenzuordnungssystem hin zur Quelle der Wirtschaftsleistung und einer Lenkungssteuer zur Geldmengen - Optimierung = Horten von horrenden Geldvermögen) als auch der Geldsystem - Reform (Vollgeld = Umsetzung des Verfassungsartikel) wäre das BGE m.E. eine sinnstiftende Erfüllung!

    Zu Silvio B.

    Meiner Meinung nach sind die Kontrastimmen mehrheitlich geprägt von einem angelernten konservativen Meinungsbild!

    Beim Wunsch zu Veränderungen von festgefahrenen, mehr oder weniger gut funktionierenden Systemen, muss man über den Tellerrand der Geschehnisse hinausblicken!

    Mit meiner Aussage behaupte ich nicht, dass ein Veränderungswunsch auch utopische Züge annehmen kann. Jedoch sind Veränderungen wie Salz in der Suppe des Lebens, ansonsten würden wir immer noch auf den Bäumen leben....(Scherz: vielleicht wäre es besser so...)!

    Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass womöglich die Ökonomie im Gegensatz zu anderen Wissenschaften, eine von der Elite gesteuerte "Wissenschaft" ist! Die Marionetten der Geldmacht erledigen ihr Mandat sehr gut!Warum wohl entstehen Krisen in immer kürzeren Abständen - es gibt dabei wenige Gewinner!

    Eine Veränderung der Geldsysteme muss vom "gemeinen" Volk erkämpft werden! Die Zeit ist reif! Das Internet als Medium?

    Das Bedingungslose Grundeinkommen wäre m.E. ein Segen für die kommenden Generationen! Der materielle Überlebenskampf für ein Wohlstand für alle, eine Reminiszenz aus der Vergangenheit!

    Zur Steuerfrage möchte ich präzisieren: Die Steuerquote muss an die Staatsquote gekoppelt sein, um ein ausgeglichenen Staatshaushalt zu bekommen! Die Aufgaben hat das Volk zu definieren! Das Volkseigentum, wie Wasser, Energie, Infrastruktur darf nicht privatisiert (privare = rauben) werden (evt. Fehler korrigieren)! Eine Geldaufnahme muss zwingend in die Haushaltsrechnung fliessen (Annuitäten)! Der Staat hat als Geldumverteiler ausgedient! Als einzige Bemessungsgrundlage für die Einkommensteuern und Abgaben soll die Wirtschaftsleistung dienen! Mit einem Einheitstarif wird der menschenverachtende Steuerwettbewerb ausgehebelt und die Wohnortsregel obsolet! Dazu werden die unsinnigen Steuerzahler-Debatten beendet! Die Lenkungssteuern (Boden, Geldmenge, Energie, Gesundheit, etc.) kommen ergänzend hinzu!

    Angebot an den Sozialversicherungsberater; beenden wir unsere persönlichen Animositäten! Just me hat mich verstanden!

    Ich bin kein akademisch geschulter Zeitgenosse! Meine berufliche Laufbahn habe ich vor zehn Jahren als Kadermitglied in der Finanzindustrie beendet! Seitdem habe ich einen pointiert anderen Blick auf die funktionierenden Systeme genommen! Es geht mir um die Sache! Jedermann sollte Lehrmeinungen hinterfragen dürfen um vielleicht zu anderen Ergebnissen zu kommen (Entwicklung)!

    Den Initianten für das Bedingungslose Grundeinkommen (Verteilung des Wohlstandes) und der Geldsystem - Reform möchte ich herzlich danken! Es ist Zeit, Veränderungen voranzutreiben!

    Auch das Steuer- und Sozialsystem mit der Finanzierungsproblematik muss angegangen werden! Als sog. Steuerzahler überweisen wir ausnahmslos die vom System, individuell zugeordnete Geldsumme! Die Vorfinanzierung (Bezahlung!) wird von den Wirtschaftsteilnehmern (Bürger) in dem Land erbracht in welchem sie den Geldtausch vornehmen! Warum die Abgaben nicht direkt an die Wirtschaftsleistung gekoppelt wird, ist mir schleierhaft (Konkurrenzkampf?! Gleichzeitig mit der Erfindung der Mehrwertsteuer hätte man die "Reform" vornehmen können! Die ewigen Debatten der Politiker wäre uns erspart geblieben! In diesem Zusammenhang möchte ich noch aus meiner Sicht erwähnen, dass ein Steuerwettbewerb im Land selber, unter keinem Titel gerechtfertigt ist!

    Voodoo economics schreibt der Sozialversicherungsberater! Ich habe eine mögliche wirtschaftliche Vorgehensweise beschrieben! Destruktiv denken und verunglimpfen ist die andere Seite der kognitiven Medaille! Was ich andeuten wollte, dass mit den praktizierten Geld- und Steuersystemen (Denkmuster) die Verteilung des Wohlstandes auf alle Bürger eher nicht gelingen kann! Die Komplexität der Vorlage zu verstehen braucht entsprechende kognitive Fähigkeiten und hat mit Esoterik gar nichts zu tun!

    Die Aussage wonach der Mensch in der Arbeit eine sinnstiftende Orientierung habe, ist eine angelernte Verallgemeinerung! Könnte es aber nicht sein, dass der Menschen arbeitet um zu Leben? Mit dem Grundeinkommen käme der geschaffene Wohlstand bei allen Menschen an! Das kanadische Beispiel hat gezeigt, dass die Menschen zufriedener und gesünder ihr Lebensalltag meistern konnten! Weil Geld ein Tauschwertersatz ist und eigentlich im Fluss sein sollte, müssen vorerst die Geldvermögen (horten), welche die eigenen Bedürfnisse wesentlich übersteigen, mittels Lenkungsabgabe zur Geldumlaufoptimierung zur Staatsschuldentilgung abgebaut werden! Die Vollgeldreform will m.E. die Geldmenge stabil halten und die Privatvermögen nicht staatlich infrage stellen! Das Bedingungslose Grundeinkommen ist m.E. mit der Geldsystemreform eng verknüpft! Die Finanzierung wird durch die Nationalbank gewährleistet und wird später mit deren Gewinnauszahlung verrechnet! Da die Zentralbank die Geldhoheit zurück erhält und daher deren Einnahmen korrekter Weise dem Volk zugutekommt bleibt das Geld fliessend!

    Wenn man keine Veränderungen angehen will, kennt niemand deren Ausgang! Um die Zusammenhänge zu verstehen muss man die "Möglichkeit" haben, die angelernten Denkmuster über Bord zu werfen und ein völlig anderes kognitives Denkmuster zuzulassen (Synapsenbildung)!

    Praktisch Deckungsgleich mit meinen Denkanstössen. Jedoch muss die gehortete Geldmenge (unsinnige Vermögen) abgebaut werden damit die Schuldenlast reduziert wird! Dazu gehört eine Steuer- und Sozialabgabenreform! Der Begriff Steuerzahler wird völlig falsch verwendet! Sämtliche Wirtschaftsteilnehmer finanzieren über den Geldtausch sämtliche Systeme. Unser System ist ein Überweisungszuordnungssystem! Damit das Bedingungslose Grundeinkommen (Wohlstand kommt bei allen Menschen an = J.M. Keynes Voraussage wird Wirklichkeit!) gelingt, muss zuerst das Steuer- und Sozialabgabensystem und dannach das Geldsystem reformiert werden! Die Zentralbank bekommt das Geldmonopol zurück und das Bankensystem übernimmt die ihr zugedachte Vermittlerrolle (Treuhandfunktion)! Damit wird die Voraussetzung geschaffen um die Finanzierung zu gewährleisten!