Beiträge von RISK

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.



    Es freut mich, dass Sozialversicherungsberater trotz anderslautenden, früheren Äusserungen RISK weiterhin beratet.

    Um Missverständnisse auszuschliessen:

    Auch ich bin der festen Meinung, dass pauschalisierende, rassistische Äusserungen – auch wenn sie im Affekt aus Frust und Enttäuschung und nicht gezielt Fremdenhass schüren wollen - nicht unwidersprochen bleiben dürfen.

    Weiter:

    - M.E. könnte das Ausschlagen einer lukrativen Erbschaft, nur weil man Schulden hat, unter Umständen als versuchte Gläubigerschädigung interpretiert werden.

    - Betreffend Erbschaft könnte man sich auch fragen: Ob, wie und wann man eigene Erben vor einer Annahme der Erbschaft warnen will.



    Kurze Frage, von was reden Sie? Was für rassistische Äusserungen? Welche Erbschaft?

    Natürlich kann man das, ein bekannter hatte dieses prozedere vor kurzem mit der intrum justitia, das einzige was die verlangen können ist der ursprüngliche preis, mahngebühr und die 5% verzugszinsen...

    Wäre das nicht so, würde das inkassounternehmen mich nicht anrufen und versuchen mit mir zu verhandeln, in der hoffnung dass ich nicht auf genauere infos zu beharen...

    Sind so sachen nicht beim betreibungsamt vermerkt? Was, wann und wieviel?

    Desweiteren kann ich mir die ursprünglichen Kosten beim ursprünglichen Gläubiger einholen. Mehr als den ursprungspreis, die mahngebühren und den 5% verzugszins bezahle ich nicht. Das inkassobüro hat mich auch schon heute angerufen und nachgefragt wozu ich diese daten benötige usw... Wie es aussieht ahnen dje schon worauf ich aus bin...

    Hallo zusammen!

    Ich hab ein Problem mit einem Inkassobüro, nämlich hab ich 2 Verlustscheine von denen einen von 2011 und einen von 2012.

    Ich würde das schon gerne bezahlen aber hab das Problem, dass ich erlich nicht mehr weis um was es da genaue geht, nur wer der hauptsächliche Gläubiger ist und wann der Verlustschein ausgestellt wurde.

    Ich habe das Inkassobüro angeschrieben und Sie gebeten mir eine detaillierte Kostenzusammenstellung zuzusenden.

    Antwort von denen: Es gibt keine detaillierte Rechnung. Es handelt sich um einen Verlustschein und Sie haben auch eine Ausfertigung bei Ihnen. Das ist ein definitiver Schuldtitel!

    Jetzt meine Frage, stimmt das? Habe ich wirklich keine Einsicht auf diese Sachen oder muss ich da jetzt gerichtlich vorgehen?

    Danke und Gruss

    Mal abgesehen von den anderen Kosten wie den laufenden Kredit (Nein kein Auto) und das Telefonabo, werde ich nichts zurückzahlen... Warum auch?

    Ich zahle seit über 10 Jahren in die Staatskasse ein!!! Langsam merke ich wie der staat das eigene volk bis auf die knochen ausbeutet aber die Asylpolitik floriert, da es der Schweiz ach so blendend geht...

    REST GELÖSCHT - pauschalisierende, rassistische Äusserungen verstossen gegen die Foren-Netiquette

    Naja man kann ja schlecht ahnen das man vom Sozialamt abhänging sein wird oder wissen Sie schon was nächstes Jahr auf Sie zu kommt?

    Obwohl mit dieser heutigen Politik kann man es sich ausmalen...

    Das mit Kredit wäre nur eine Übergangslösung. Natürlich würde ich, sobald ich wieder ein Einkommen habe, dass später zurück bezahlen, genauso wie mit dem Handyabo.

    Daher nicht vorurteilen

    *eyesroll* *eyesroll* *eyesroll*

    Hallo zusammen

    Seit einem Monat wurde ich vom Arbeitsamt abgemeldet und bin jetzt leider soweit, bzw gezwungen Sozialhilfe zu beziehen und da hätte ich paar Fragen...

    Ich habe noch nie Sozialhilfe bezogen und dementsprechend mich nie mit dieser Materie befasst.

    Ich habe schon seit zwei Jahren einen bestehenden Kredit und bin jetzt leider nicht mehr imstande dafür aufzukommen. Kann ich das Sozialamt um Unterstützung in dem bereich bitten oder bin ich gezwungen die monatlichen Prämien von meinem Verpflegung/Unterstützungsgeld zu bezahlen?

    Wie sieht es aus, wenn ich zum Zahnarzt muss? Übernimmt das Sozialamt die Kosten anstandslos oder übernehmen Sie nichts und wenn, dann nur unter gewissen Voraussetzungen.

    Desweiteren hab ich auch ein Telefonabo, welches noch ein Jahr läuft, wird das auch übernommen?

    Es handelt sich um das Sozialamt in Basel-Stadt

    Ich bedanke mich schonmal herzlich im voraus...