Hallo Carmela
Genau die gleichen Fragen stelle ich mir fast jeden Tag. Was haben eigentlich die Menschen für ein Problem, dass sie anderen vorschreiben müssen, wie sie zu leben haben? Hast du keine Kinder bist du nicht normal, hast du mehr als 2 Kinder bist du asozial. Wenn du keine Karriere machst, bist du nichts wert, bist du Homosexuell hast du eine Krankheit. Egal was, es ist den Leuten NIE Recht. Darum habe ich aufgehört, auf die Meinung der anderen Leute zu hören.
Das ist dein Leben und nur du entscheidest wie du es gestalten möchtest, ob mit Kind oder ohne. Kenne viele Leute ohne Kinder, die sehr glücklich sind. Die meisten Menschen gehen halt davon aus, dass man Kinder hasst, wenn man sie nicht auf die Welt setzt. So ein Blödsinn!
Beiträge von Impressions81
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Hallo Argovianer
Rolf hat einen weiteren guten Tipp gegeben: auf das Bauchgefühl hören. Wenn man das macht, entscheidet man sich meistens richtig! -
Es wäre interessant zu wissen, wieviel Sie jetzt verdienen! Habe Sie schon mal ein Budget aufgestellt?
Also ohne Budgetrechnung würde ich mal behaupten, dass 6000 Fr. zu wenig sind, wenn Ihre Frau nicht arbeitet und Sie 2 Kinder zu ernähren haben!
Wenn die Lohndifferenz aber sagen wir mal max. 500 Fr. beträgt, dann würde ich den neuen Job annehmen. Bei einer höheren Differenz nicht. -
Sorry, ihr irrt euch da gewaltig!
Der Händler unterbreitet ja durch die Ausstellung im Laden eine Offerte, und Offerten sind immer verbindlich!!
Habe vorhin in einem Rechtskundebuch nachgeschaut, und es steht klar und deutlich, dass der Händler das Ausstellungsstück verkaufen muss, wenn es nicht mehr an Lager ist!!! -
Aber wenn Sie ja jetzt praktisch keine Einträge mehr haben, dann ist ja alles gut, oder?
-
Hallo ThorstenKaa
Die Mitarbetierin vom Betreibungsamt hat dir gesagt, der Schuldner sei verpflichtet den Eintrag zu löschen? Das kann ja nicht sein..........
Ging es da um ungerechtfertigte Betreibungen?
Ich verstehe schon, dass es ärgerlich ist, wenn man Einträge im Betreibungsregisterauszug hat, jedoch wenn das so einfach wäre Einträge zu löschen, was für ein Sinn würde denn so ein Register machen? Diese Register sind ja hauptsächlich dafür gedacht, zukünftige Schuldner vor Verluste zu bewahren. Wenn ich eine Wohnung vermieten würde, dann würde es ja keinen Sinn machen, wenn ich nur Betreibungsauszüge bekomme von Leuten, die früher betrieben wurden und dann wieder gelöscht wurden. Dann sehe es ja so aus, als wäre jeder Interessent solvent und als hätte jeder eine hohe Zahlungsmoral, das kann ja nicht fair sein! Darum, in der Schweiz ist gar kein Schuldner verpflichtet, Betreibungen zu löschen. Und das ist auch gut so.
Wenn Sie die Zahlungen unterbrochen hätte, hätte man Sie im Ausland sowieso gefunden. Denn die Firmen übergeben solche Fälle an Inkassofirmen im Ausland. -
Hallo Marnie
Auch ich denke seit Jahren daran, meine Augen lasern zu lassen. Habe mich kürzlich beraten lassen über eine Firma, die Augenlasern in Istanbul anbietet. In der Türkei ist es sehr günstig und dort haben die Ärzte auch mehr Erfahrung mit solchen Behandlungen.
Ich persönlich kannte mal eine Person, die hat es in der Türkei machen lassen, und sie war sehr zufrieden. Die Augen waren danach einfach sehr empfindlich. Ich habe aber durch Bekannte von Leuten gehört, die es in der Schweiz gemacht haben, und die meisten mussten (sogar mehrmals!!) nachlasern. Da ich aber zuviel Angst habe, mich im Ausland behandeln zu lassen, und es mir hier in der Schweiz zu teuer ist, trage ich lieber weiter die Kontaktlinsen.
Mehr kann ich leider nicht erzählen darüber. -
Hallo ThorstenKaa
Also 1. macht keine Firma Abklärungen über Sie über eine Inkassofirma. Das dürfen Sie auch nicht. Ausser es ist ein Schuldensanierer oder Vormund, dann darf da eine Inkassofirma Auskunft geben.
2. Im ZEK/IKO haben Sie nun auch Einträge. Wie lange die Einträge drinbleiben, kann ich nicht sagen. Aber Sie können ja die Organisation anrufen und sich erkundigen.
3. Sind Sie sicher dass die Betreibungen auch GELÖSCHT wurden, und nicht nur GESTOPPT? Kann mir nicht vorstellen, dass Ihre Schuldner die Betreibungen nach der Bezahlung einfach so gelöscht haben, weil dazu ist man rechtlich nicht verpflichtet, und das machen nur wenige Firmen, und wenn ja, dann nur gegen eine Gebühr. Ich hatte oft Kunden, die waren auch der Meinung, dass ihr Betreibungsauszug sauber sei, dabei wurde bei den Betreibungen nur der Status "bezahlt" gesetzt. Also zuerst würde ich an Ihrer Stelle einen Betreibungsregisterauszug holen und dann mit den Firmen Kontakt aufnhemen und das weitere Vorgehen besprechen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Schuldner Ihre Betreibung gelöscht hat, nachdem Ihr Lohn gepfändet wurde.......... -
Guten Tag
Es gibt Firmen, die sind bereit die Einträge im Betreibungsregister löschen zu lassen (gegen eine Gebühr). Wenn es jedoch zu Pfändungen gekommen ist, macht das keine Firma.
Ihre Daten werden auch auf der Datenbank Deltavista gespeichert. Ob die Daten bei den Inkassofirmen gespeichert sind ist nicht relevant, denn mit den Datenbanken von solchen Firmen arbeiten Banken etc. nicht.
Wenn Sie im Deltavista eingetragen sind, haben Sie keine Chance auf eine Kreditkarte oder ein Kredit. Und wenn Sie im Betreibungsregister Einträge haben, werden Sie auch Probleme bei der Wohnungssuche haben. Vor allem wenn der potentielle Vermieter sieht, dass Sie Mietschulden hatten.
Also momentan sieht es nicht so gut aus für Sie, so leid es mir auch tut. Und ich rede aus Erfahrung, da ich früher beruflich mit solchen Kunden zu tun hatte. -
Hallo Marie
Die Geschichte von Ihrem Sohn ähnelt sehr meiner Geschichte. Als ich in dem Alter war, hatte ich auch eine schwere Depression, schon jahrelang, ausgelöst durch den Tod eines Familienmitglieds. Oft kommen Depressionen nach solchen Schicksalsschlägen. Ist Ihrem Sohn auch so was widerfahren? Ich rate Ihrem Sohn, eine Ausbildung nachzuholen bevor es zu spät ist. Es gibt soviele Möglichkeiten hier in der Schweiz! Man kann auch Fähigkeitszeugnisse ohne Lehre erlangen. Und Ihr Sohn muss auch lernen, sein Glück nicht von anderen Leuten (in seinem Fall Frauen) abhängig zu machen. Ich brauchte auch viel Zeit, um das zu kapieren. Dann hätte ich noch ein paar andere Fragen:
Was machen denn die Jungs in seiner WG? Sind seine Kollegen beruflich erfolgreich, studieren sie o.ä.? Weil normalerweise wird man auch durch den Kollegenkreis angetrieben. Man möchte ja auch "dazugehören" und genau so erfolgreich wie sie sein.
Kann es evtl. sein, dass Ihr Sohn Drogen konsumiert, also sagen wir mal ganz direkt Haschisch? Das kann nämlich eine depressive Phase verschlimmern (war bei mir auch so). Wenn die Situation in den nächsten Monaten nicht ändern sollte, würde ich Ihrem Sohn raten (wenn er sich das finanziell leisten kann) einen Auslandaufenthalt zu machen. Sie werden sehen, er wird wie ein neuer Mensch sein wenn er zurückkommt und viel motivierter. Mir hatte das damals auch geholfen als ich mit 21 wieder eine schwer depressive Phase hatte. Seitdem war es nie mehr so schlimm und alle sagen mir, ich sei ein sehr fröhlicher Mensch (obwohl ich momentan wieder in einer schwierigen Phase bin).
Lieben Gruss -
Hallo Moondriver
Herzlichen Dank für deinen Beitrag. Kannst du dann mir evtl. ein seriöses Stellenvermittlungsbüro empfehlen? Sogar mit Manpower habe ich schlechte Erfahrungen gemacht......
Aber ich frage mich schon, wie man heutzutage sonst eine Stelle finden soll, wenn ja alles im Internet über Stellenvermittlungsbüros publiziert wird.
Schreibe natürlich auch viele Direktbewerbungen, bisher ohne Erfolg :o(
Aber langsam glaube ich, dass es an meinem Alter liegt...........nun ja, bin schon 31 und da denken wahrscheinlich die Personalberater, dass ich sehr bald Kinder will (was nicht der Fall ist bei mir).......weil wenn ich genau überlege, kann es fast nicht an meiner Kandidatur liegen. Ich habe bisher mit sovielen Leuten im Büro zusammengearbeitet, die selber zugegeben haben, dass sie bei den vergangenen Arbeitgebern Probleme hatten, schlechte Zeugnisse erhalten haben etc. ! Und trotzdem haben diese Leute schnell eine neue Stelle bekommen. Ich habe mich auch stetig weitergebildet, im Vergleich zu den Ex-Arbeitskollegen. Oder bin ich zu überqualifiziert? Ich weiss wirklich nicht mehr weiter. Ich wäre sogar bereit ein Praktikum zu machen, wenn ich dadurch eine Festanstellung bekomme. -
Hallo touchthesky
Ich kann dir gerade nicht den genauen OR-Artikel nennen, aber JA, der Händler ist verpflichtet, das Ausstellungsmodell zu verkaufen!
Gruss -
Hallo ilyne
Hast du einen Auszug in Betracht gezogen?
Ich frage, weil ich leider VIEL Erfahrung mit solchen Nachbarn habe. Habe jahrelang in einem Haus gewohnt wo die Nachbarn oben und unten kleine Kinder hatten. Das schlimmste war, dass die Familie oberhalb von mir Sozialhilfebezüger waren und die Kinder bis sage und schreibe 3 Uhr morgens rumgerannt sind. Reklamationen, Meldung an Hausverwaltung etc. hat alles gar nichts gebracht.
Auch wenn man es den Nachbarn freundlich beibringt und mit ihnen ein Kaffee nimmt bei einem Gespräch, verbessert sich für kurze Zeit die Situation, aber nach ein paar Tagen oder Wochen ist wieder alles beim Alten.
Darum empfehle ich dir (auch für die Gesundheit deines kleinen Kindes), auszuziehen, wenn du die Möglichkeit hast. -
Guten Tag zusammen
Ich hätte ein paar Fragen und wäre froh, wenn mir das jemand beantworten könnte:
1. Die meisten Stellen werden heute über Personalvermittlungsbüros ausgeschrieben, jedoch bekomme ich immer eine Absage von solchen Büros.
Kann mir mal jemand sagen, woran das liegen kann? Z.b. letztes mal habe ich ein Inserat gesehen, wo Temporärangestellte gesucht werden für verschiedene Einsätze im kaufmännischen Bereich. Das kommt für mich natürlich auch in Frage zur Überbrückung. Habe mich beworben, und am nächsten morgen sofort eine Absage erhalten mit der Begründung, dass sie nichts passendes für mich hätte im Moment. Was bedeutet das, interpretiert?
2. Oft bekomme ich Absagen von Firmen, worin steht: Trotz Ihrem interessanten Werdegang können wir Sie nicht für die weitere Rekrutierung berücksichtigen. Was genau meinen Sie mit "interessanten Werdegang"?
Herzlichen Dank im Voraus für eure wertvollen Antworten! -
PS Hilti, will Ihnen nicht zu nahe treten nochmals, aber ich habe Ihre Beiträge wieder gelesen, oder besser gesagt: ich habe es versucht.
Was ich mich jetzt frage ist: sind Sie evtl. Analphabet? Sie beherrschen nicht mal die deutsche Grammatik und behaupten, Finanzchef zu sein?
Und falls Ihre Grammatik doch besser ist, und sie einfach keine Lust hatten, Ihre Beiträge vorher kurz nochmals zu kontrollieren, da möchte ich nicht wissen, was für eine Arbeit Sie als "Finanzchef im Spital" leisten.
Wenn Sie Finanzchef sind, dann bin ich Neurochirurgin im US Zürich. -
Hallo Nachdenkerin
Kein Problem, es hat gut getan deinen tollen Text zu lesen und deine guten Vorschläge!
Ja, ich habe mich bereits wieder abgemeldet beim RAV. Die Anmeldung dort war schlimmer als ich mir vorgestellt hatte, obwohl ich mir dann vor der Anmeldung gesagt habe: so schlimm kann es ja nicht sein.
Zum Glück habe ich noch ein bisschen Geld auf dem Konto, obwohl ich mir das Geld für eine zukünftige Wünsche und Ziele angelegt hatte.
Tja, so ist es ja leider im Leben. Es kommt nie so, wie man es sich gewünscht hatte.
Wegen den Temporärjobs: Als ich im jugendlichen Alter auch lange eine Stelle gesucht hatte (damals hiess es, ich hätte zu wenig Berufserfahrung und dann habe ich mich während der Arbeitslosigkeit auch weitergebildet), habe ich dann aus purer Not einen Job angenommen als Mitarbeiterin in einem Lager. Obwohl das vor 10 Jahren war, muss ich mir heute immer noch die Frage anhören, wieso ich denn so einen Job gemacht habe. Und wenn ich das erkläre, habe ich das Gefühl, dass die Personaler das nicht verstehen.
Mein CV hat leider nicht eine klare Linie, aber ich finde, dass oftmals solche Bewerber interessanter sind und mehr zu bieten haben, weil sie breite Erfahrung gesammelt haben und auch indirekt zeigen, dass sie sich nicht haben runterkriegen lassen von der Wirtschaft, so wie ich. Und auch flexibel sind und offen! Und ausserdem ist ja das Leben voller Höhen und Tiefen. Ist doch langweilig wenn man so einen CV hat, ohne Ecken und Kanten! Also ich persönlich würde so eine Person nicht einstellen!
Was ist denn mit den Menschen, die schwer krank wurden und deswegen jahrelang nicht arbeiten konnten? Werden diese Leute auch so diskriminiert, weil es eine Lücke in ihrem CV hat?
Die Personaler sollten anfangen, menschlicher zu denken. Wobei ich sagen muss, dass ich viele Personaler erlebt habe, bei denen man nur noch den Kopf schütteln kann.
Wegen dem anderen Beitrag, den ich kommentiert habe: der Kommentar von diesem Herr der behauptet, dass er jetzt 15'ooo Fr. verdient hat und wir das Geld in der Schweiz ausgeben sollen, hat mich echt verärgert. Das ist an Arroganz nicht zu überbieten. -
Hilti, Sie mit Ihrer Einstellung tun mir nur leid. Und sie sollen schon über 60 sein? Sie sind aber eine sehr unreife Person mit einem kleinen Horizont.
1. Nicht alle haben das Glück wie Sie, 15'ooo Fr. zu verdienen.
2. Ich garantiere Ihnen, hätte Sie nur 5000 Fr. im Monat zur Verfügung, würde Sie der Erste sein, der nach Deutschland fährt mit dem Auto
3. Heutzutage kann man noch so studieren, sich weiterbilden etc. und trotzdem beruflich nicht weiterkommen. Die Konkurrenz wird immer grösser, es gibt immer mehr Leute, die gleich gut ausgebildet sind und noch besser.
4. Die Firmen sparen auch auf Kosten der Mitarbeiter, Kunden etc. Wieso soll ich also als Normalbürger nicht sparen dürfen?
5. Wegen Ihrem Nationalstolz: Sie müssen demfall keine Ferien mehr im Ausland machen und den Ländern dort ihr Geld schenken
Nein wirklich, ich kann nur noch den Kopf schütteln ab solchen Leuten. Gott sei Dank habe ich in meinem Umfeld nicht solche beschränkte Menschen. -
Diese Woche habe ich mich beim RAV angemeldet und dann 1 Tag später wieder abgemeldet. Nun werde ich jeden möglichen Job annehmen, der mir angeboten wird. Als ich dort ins RAV reinmarschiert bin, fühlte ich mich total unwohl. Es roch auch ganz komisch und der Empfang war nur mit dem Nötigsten ausgestattet und Stühle so hingestellt, dass dich alle Leute "angaffen" wenn du reingehst. (und dies obwohl man es offensichtlich anders anrichten konnte dort). Ich bin sicher, dass man diese unangenehme Atmosphäre so geschafft hat, damit die Leute mit Schamgefühl dort gehen. Nun ja, bei mir haben sie es geschafft.
Da man ja so behandelt wird, sogar als Person, die Jahre lang gearbeitet hat und die ALV-Beiträge bezahlt hat, als wäre man Abschaum und asozial, dann frage ich mich, wieso ich diese Beiträge in Zukunft noch bezahlen muss. Die Personen am Empfang waren auch total unhöflich und genervt.
Ich habe zwar lange abgewartet, bis ich mich anmelde, aber hätte niemals gedacht, dass mich sowas erwartet.
Und die SECO muss mal aufhören ihre Arbeitslosenzahlen zu beschönigen. Es sind viel mehr Arbeitslose. In meinem Umfeld hat es auch 2, 3 Personen die nichts ins RAV gehen, weil sie sich das auch nicht antun wollen. Also ich bin auch arbeitslos, werde aber nicht in der zukünftigen Statistik erscheinen. -
Vielen Dank nachdenkerin und Sozialversicherungsberaterin.
Nun, ich bin schon seit Dezember auf Stellensuche. Da ich damals dachte, dass ich sowieso in der Zeit, für die mich die Arbeitslosenkasse sperrt, einen neuen Job finde, habe ich mich nicht angemeldet. Auch weil ich vor Jahren schon mal arbeitslos war, für eine sehr lange Zeit (Jugendarbeitslosigkeit) und weiss, was das für ein Gefühl ist, vom RAV abhängig zu sein, wollte ich das nicht wieder mitmachen.
Aber jetzt sind wir schon im Februar und es hat sich gar nichts bis wenig getan. Habe diese Woche eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten. Die Firma wollte telefonisch zuerst abklären, wie meine Salärvorstellungen sind. Sie haben mir dann gesagt, dass sie sage und schreibe 800 Fr. monatlich weniger anbieten können. Das ist schon die zweite Firma, die mir sagt, dass sie nicht soviel Lohn zahlen können.
Ich habe den Kfm. Fähigkeitsausweis, eine höhere Fachschule besucht und abgschlossen, bin Mehrsprachig und glaube kaum, dass ich in meinem Alter als kaufmännische Angestellte so wenig verdienen soll. Auch weil ich meine Rechnungen zu bezahlen habe!
Ich könnte natürlich so eine Stelle annehmen, wo ich viel weniger verdiene, aber das würde mich auf Dauer unzufrieden machen und dann würde ich früher oder später eine neue Stelle suchen müssen, und das will ich mir nicht mehr antun. Auch wegen meines Lebenslaufs.
Ich merke einfach, dass wir in der Schweiz auch in einer Krise sind und die Konkurrenz immer grösser und härter wird. Für eine komplette Neuorientierung denke ich, dass ich zu alt bin. Auch wenn ich mich neuorientieren würde, bedeutet das ja nicht, dass ich dann später Erfolg habe, bei dieser Konkurrenz!
Sorry wenn ich so depressiv töne (ok, ich bin es momentan) und ich erwarte keine Antwortetn aber ich bin jetzt gerade in ein Loch gefallen und versuche den Weg da rauszufinden, es gelingt mir aber nicht. Es tut wenigstens gut, darüber zu schreiben. Hätte ich die letzte Stelle damals nicht angenommen (das war vor 1 Jahr, also eine kurze Zeit dort), dann hätte ich nicht soviele Probleme. Und damals sagte mir das Bauchgefühl auch, ich soll dort nicht arbeiten gehen, da die Personalchefin auch total unfreundlich war beim Vorstellungsgespräch, aber ich war auf den Job angewiesen und nun muss ich dafür büssen....... -
Wow, ich bin überwältigt über eure netten Antworten und Ratschläge. Vielen herzlichen Dank!
Entschuldigt meine Ignoranz, ich meinte nämlich nicht das Zefix. Es gibt eine andere Datenbank mit AHV Daten (der Name kommt mir leider nicht in den Sinn) Ich war mal in dieser Datenbank und habe gesehen, dass bei jeder Person, die ich aufrufen musste, jedes neu eröffnete Konto bei der Pensionkasse aufgeführt ist, wenn ich mich nicht falsch erinnere! Darum habe ich die Frage gestellt.
Leider war die letzte Stelle, die ich hatte, ein absoluter Horror. Ich habe noch nie so schreckliche Sachen erlebt und man wurde mir gegenüber auch fast handgreiflich, dies, weil ich mich auf die Seite einer anderen Person gestellt hatte, die extrem gemobbt wurde und weil ich meine Meinung gesagt habe (natürlich immer in angemessenem, ruhigem Ton und konstruktiv!). Da diese schikanierende Person, die Kritik überhaupt nicht verträgt und sofort persönlich wird und drohend, mein Chef war, weiss ich auch nicht, was ich für Gründe nennen soll, wieso ich gekündigt habe. Es war so schlimm dort, dass ich ohne neuen Job kündigen musste, und nun bin ich fast am Verzweifeln da ich nichts finde, obwohl ich jeden Tag ca. 4 Bewerbungen schreibe! Bin nicht mal beim RAV angemeldet, da ich mir das nicht antun möchte....
Tut mir leid, wenn ich vom Thema etwas abschweife, aber diese Sache beschäftigt mich die ganze Zeit. Ich bin auf dem Weg des sozialen Absturzes, und dies mit 29..............