Hallo C-O-R-A
Wer kennt Terence Hill schon nicht? ein äusserst attraktiver Mann, heute noch.
Ja, das ist halt so eine Sache… Ich habe immer geschwiegen und habe schlussendlich diesen Weg der Öffentlichkeit gewählt. Eine Psychologin / Psychotherapeutin kann ich mir nicht leisten auch war ich seit Jahren nicht bei meinem Hausarzt. Er kennt mich von klein an und ich habe nicht den Mut, mit ihm darüber zu sprechen. Meine Berufsbeiständin hat mich ausgelacht, es ging um psychisch kranke und sie meinte nur das ich das nicht sei und lachte auf Anhieb. 10 Jahre habe ich verloren und ich dachte nur warum sollte ich mit ihr über meine andere Probleme sprechen wenn Sie mir nicht mal bei der Stellensuche geholfen hat und wir nichts erreicht haben. Ich dachte bei ihr hätte ich die passende Hilfe gefunden aber Nachhinein betrachtet war Sie eher als Psychologin tätig und nicht als Berufsbeiständin.
Jung ist relativ aber danke dir ganz herzlich, ich hoffe das ich demnächst etwas positives berichten kann.
Lg Nobody84
Beiträge von Nobody84
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
genau buddha32
Auch wenn wir Probleme haben sind wir noch im Kopf "Normal"! Ich habe so eine Art von Diskussion noch nie erlebt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Hallo groenland13
Ich habe über eine Stellenvermittlung insgesamt 18 Monate (3 AV à 6 Monate ) gearbeitet und das immer bei der gleichen Firma. Ich dachte immer das nach dem 3ten Vertrag eine Festanstellung erfolgen muss oder ist das in dieser Branchen normal das man z.B. bis zu 10 Verträge mit dem Arbeitgeber haben kann?
Das ist Ausnutzung pur, alles auf Abruf, man weiss nie wie lange man eine Beschäftigung hat und die Stellenvermittlungsbüros verdienen dabei sehr gut. Ich bin 30 Jahre alt und muss gestehen ich habe mich nie richtig damit befasst, ich wollte ja "nur" arbeiten und früher war mir auch der Verdienst egal, heute denke ich ganz anders.
Habe gerade eben nochmals meine Lohnabrechnung angeschaut und sehe das mir bei der PK nichts abgezogen wurde, nur die obligatorischen wie AHV, ALV1, UVG-NBUV und KTG.
Ja, aber irgendwann ist man erschöpft und kann nicht mehr, ständig Bewerbungen schreiben, telefonieren, Termine hin und her, die Konzentration lässt nach...
Ich danke Ihnen ganz herzlich.
Freundlicher Gruss¨
Nobody84 -
so langsam reicht es! Sie können über uns nicht urteilen, vielleicht hätten auch Sie Hilfe nötig! Bei Ihren Kommentaren schüttle nicht nur ich den Kopf!!!!!! Ich muss ehrlich gestehen, ich wünsche mir keine weiteren Kommentare von Ihnen!!!!!
-
Hallo Mondschein88
Wow, das ist hartSo eine würde ich sofort entlassen! Hast du jetzt einen neuen Berufsbeistand? Ich finde es super das du einen 4-seitigen Bericht geschrieben hast, das könnte ich nicht. Ich bin seit Jahren psychisch angeschlagen und war und bin immer noch nicht in der Lage einen Brief zu schreiben. Diese Konzentration die du dafür hast habe ich nicht.
Geht mir genau so, ich muss immer weinen darum schreibe ich lieber. Meine war auch so…musste öfters mal nachfragen was Sie dazu meint. Ich habe aus Frust ein Geheimnis von mir gelüftet um zu sehen ob Sie mich ernst nimmt…hat Sie aber nicht, sie hat es nur zur Kenntnis genommen und die beraten auch Süchtige! Das mit der Homepage finde ich eine gute Idee, ich stehe dir zur Verfügung was dieses Thema betrifft.
Mit der KESB habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Vor 4 Wochen habe ich denen geschrieben eben das ich bei der Regionalen Beratungstelle (RBZ) sei und das schon erfolgslos seit 10 Jahren. Halt meine ganze Geschichte die ich da geschrieben haben.
Als Antwort bekam ich das:
„Darf ich Ihnen kurz unsere Zuständigkeit (und unsere Grenzen) erläutern? Wir kommen erst und nur dann zum Zug, wen jemand wegen einer geistigen Behinderung oder einer psychischen Störung hilfsbedürftig ist, und wenn nicht durch die Familie, nahestehende Personen oder private oder öffentliche Dienste geholfen werden kann.
In Ihrem Fall sehe ich keine Hilfsbedürftigkeit wegen einer psychischen Störung. Sie suchen eine Arbeitsstelle. Das ist aber nicht unser Thema. Dafür gibt es private und öffentliche Arbeitsvermittlungen. Auch wenn wir eine Beistandschaft errichten würden, wären die dafür in Frage kommenden Beistände dieselben Personen, die auch die freiwilligen Beratungen anbieten. Sie sind aber auch ohne unsere Anordnung in der Lage, das RBZ aufzusuchen. Auch wenn Frau Ziegler nicht mehr selbst in der Beratung tätig ist, so können Sie sich an ihre Kolleginnen und Kollegen wenden.
Ich bitte Sie daher, einen Termin mit dem RBZ abzumachen, um die verschiedenen Möglichkeiten der Arbeitsvermittlung oder Arbeitsintegration zu besprechen. Allenfalls wären auch Beschäftigungsprogramme oder die Integrationsprogramme im Rahmen einer IV-Anmeldung zu prüfen.“
Mich hat es umgehauen!!! Bei der REg. Beratung bin ich seit 10 Jahren dran! Ich brauche kein Arztzeugnis!! Jeder normaler Menschenverstand weiss das 12 Jahre ohne ein regelmässiges Einkommen, erfolgslose Stellensuche und die Privaten Verhältnisse kein Zuckerschlecken ist! Und das man daran kaputt geht weil man nichts planen kann ist ja wohl klar! Ich kenne Niemanden der so lange Zeit das gleiche durchlebt wie ich, niemanden!
Danke für die Info. Mit promentesana habe ich schon telefoniert. Sie verstehen das meine Situation nicht einfach ist, da ich aber aus ihrer Seite nicht psychisch krank bin können Sie mir keine Wohnung vermitteln. Ich finde es schon eine Frechheit einfach so übers Telefon zu behaupten das ich nicht psychisch krank sei. Ich habe nach 35 Minuten aufgelegt! Ich bin seit Jahren psychisch krank, habe aber kein Arztzeugnis da ich mich schäme. Was soll ich dem Arzt sagen? Das ich seit 10 Jahren psychisch krank bin nur weil ich keine Arbeit finde, der wird mich auslachen!
Danke, lieb von dir, habe dir eben eine Email geschickt.
LG Nobody84
Liebe Buddha32
Das ist kein Problem. Ja weisst du, ich lebe seit 30 Jahren mit meinen Eltern zusammen. Wir habe eine sehr beengte, verschimmelte und alte Wohnung. Zudem habe ich einen kranken Vater der jeden Tag seine 20 Medikamente einnimmt darunter auch BG. Es ist nicht einfach arbeitslos zu sein, einen kranken Vater zu haben und ich habe null Privatsphäre. Mein Vater und ich streiten uns jeden Tag, er ist durch diese Medikamente sehr aggressiv und alles was ich mache stört ihn und das führt zu Streit. Nach 15 Minuten ist alles wieder i.o. aber das passiert mehrmals am Tag und jeden Tag. Meine Mutter ist Alleinverdienerin. JA, das wäre schön Schritt für Schritt…aber weisst du wenn du 12 Jahre lang keinen Erfolg hast bei der Stellensuche dann musst du etwas anderes ändern, in meinem Fall eigene vier Wände, das würde der Familie gut tun, die Situation bei uns ist unerträglich und ich möchte nicht bis 40ig in meinem Kinderzimmer mit Mobiliar aus dem jahr 1990 wohnen bleiben. Dadurch werden die Probleme bei mir nicht grosser. Klar, die Schulden häufen sich aber das werde ich nie zurückzahlen können, so gerne ich es möchte. Da hat Mondschein mir aus der Seele gesprochen. Die Berufsbeiständin kennt ja auch meine private Situation und Sie kennt auch meinen Vater persönlich. Ich liebe meine Eltern über alles, das mein Vater krank ist habe ich nach Jahren akzeptieren können und verstehe es warum er so ist wie er ist. Aber mich verletzen seine Worte sehr und die höre ich mir jeden Tag an. Halt so Sachen wie alle anderen sind besser als du, die arbeiten. Ausländer kommen und finden schneller einen Job als du, deine Freunde haben Kinder und du nicht mal Arbeit,so nach dem Motto du bist nichts und wirst nichts. Obwohl er weiss wie sehr ich mich bemühe aber in diesem Moment denkt er nicht daran. Das tut weh.
Lg Nobody84 -
Danke Rolf für die Info.
Ich hatte bis jetzt nur einen GAV aber nur für drei Wochen, da befristeter AV. Ansonsten habe ich immer unter dem Existenzlohn Vollzeit gearbeitet. Ich habe all meine Verträge, Lohnabrechnungen etc. der Unia geschickt. Die Chefin hat mir dann eine Email geschrieben und konnte es nicht glauben das solche Löhne heute noch ausbezahlt werden. Ich finde im Stundenlohn zu Arbeiten ist halt so eine Sache...leider kenne ich es nicht anders. Man wird halt nur bei Bedarf gebraucht und man muss flexibel sein.
Danke auch Ihnen groenland13.
3,5 % Feiertagsentschädigung sofern man ganzjährig im Stundenlohn gearbeitet hat? Aber dabei kommt es nicht auf das Arbeitspensum an? darf das Stellenvermittlungsbüro mich so lange (ein Jahr) im Stundenlohn vermitteln? Ich habe gedacht das wenn man z.B. 3 Arbeitsverträge mit der gleichen Firma hat beim 4ten eine Festanstellung erfolgen muss.
Lg Nobody84 -
Mein Gott dieser Ton da wird nur noch schärfer...man muss überlegen ob man das schreiben darf oder nicht und wie viele !das man verwenden kann / darf! Es gibt schlimmeres auf der Welt! Nur schon dieser Satz "Ich werde Ihr verbal-aggressives Verhalten nicht vermissen" diesen Ton (Befehlston) habe ich bei mir auch Lesen müssen und bei weiteren hier im Forum. DA kann man nur den Kopf schütteln.
Hallo Buddha32
Ich bin froh und dankbar das ich mich mit sehr vielen "Kollegen" austauschen kann. Auch ich helfe gerne wo ich kann und bin auch für jede Hilfe dankbar wie auch Buddha32. Das du von der Anmeldung beim RAV angst hast kann ich nachvollziehen. Man fühlt sich sehr schlecht dabei und hat Hemmungen. Du kannst ja auch eine Kollegin mitnehmen die dich dabei unterstützt, die am Schalter sind auch nur Menschen.
Ich habe dir heute geantwortet. (siehe Postfach) Sorry das du so lange warten musstest, hatte wieder einen Tiefpunkt. -
Hallo Zusammen
Ich habe neulich mich mit meiner Kollegin unterhalten, es ging um den 13. Monatslohn. Mir wurde in der Handelsschule von der Lehrerin gesagt das der 13te nicht in obligatorisch in der Schweiz sei. Meine Kollegin Ist anderer Meinung entweder 13. Lohn oder Gratifikation, was stimmt genau? und wie ist es beim Stundenlohn geregelt?
Lg Nobody84 -
Hallo Nachdenkerin
Ich brauche keine ambulante psychiatrische Pflege sondern Jemand der mir bei der Stellensuche und Wohnungssuche hilft. Meine Berufsbeiständin hat mir in diesen 10 Jahren nicht geholfen, mein Personalberater ¨war gar keine Hilfe nach 5 Minuten durfte ich wieder gehen. Wenn ich höre das Menschen im KV einen Burnout erleiden weiss ich gar nicht was ich sagen / denken soll..was habe ich dann? ich arbeitete 12 Jahre lang auf Abruf, befristet und temporär, kein 13 Monatslohn, keine Urlaub seit 10 Jahren, wohne bei den Eltern, muss auf vieles verzichten, habe mehrere Jahre fürs RAV gratis gearbeitet und bin jetzt ein Sozialfall. Habe Depressionen, schlaflose Nàchte und das alles nicht seit gestern von dem werde ich mich nie richtig erholen. 12 Jahre von meinem Leben sind versaut, ich habe keine Ersparnisse wie auch mit so kleinem Verdienst! Muss auf eigene Familie verzichten und meine Schulden bei der Mutter abbezahlten und das Sozialamt. Und keiner von diesen "Fachmenschen" fühlt sich verantwortlich! Bieten Hilfe an aber man kriegt keine, nur reine Theorie!
lg Nobody84 -
Ich bin 30 Jahre alt, beziehe Sozialhilfe, wohne bei den Eltern und suche verzweifelt seit Jahren eine Festanstellung. Nach meinem Lehrabschluss hiess es immer, ich hätte keine Berufserfahrung. So habe ich mich bei der Regionale Beratungsstelle angemeldet. In diesen 10 Jahren hat mir meine Berufsbeiständin nie geholfen. Ich wahr immer positiv und glaubte immer das jeder Mensch etwas Gutes in Sich trägt. Wenn ich jetzt das so betrachte wurde nur gesprochen, mehr nicht. Letztens habe ich Sie gefragt ob Sie mir bei der Wohnungssuche helfen könnte weil ich es alleine nicht schaffe (psychisch) und Sie meinte nur Sie sei keine Wohnungsmaklerin. Sie kennt mich und meine Situation sehr gut, ich schaffe nichts alleine und mir wird nicht geholfen sondern nur schöngeredet. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Für mich wäre es eine Erleichterung wenn nur ETWAS klappen würde
Diese Frau kriegt Ihren Lohn durch uns Steuerzahler, und das nicht wenig. Dafür muss man auch Leistung erbringen und 10 Jahre sind beweis Genug das Sie den falschen Beruf hat. Von Sozialader keine Spur.
Wo kann man sich sonst noch wenden?
Lg Nobody84 -
@E.-Bike, Deppenjob den Begriff habe ich von Jemdandem da gehört wo mir geschrieben hat. Ich bin mir bewusst das du "die andere" Diskussion nicht gelesen hast, sonst würdest du wissen das ich gerne da arbeiten würde aber keine Stelle kriege. Es ging nicht um den Lohn! Und da geht es um ein anderes Thema!
@Chonchita, nee ich habe nur eine andere Meinung die du nicht akzeptieren möchtest / kannst. (so kommt es mir rüber) Ich kann sachlich diskutieren, kein Thema aber nicht jeder hat ne gleiche Meinung.
@malps, Ich arbeite nicht. Das der Belästigung war in meiner Lehrzeit. Nee, ich glaube nicht das Irgendjemand über mich hier urteilen kann ohne mich zu kennen. Mir geht es nicht darum das ich solche Frauen darauf aufmerksam mache etc. ich akzeptiere jeden auch wenn er nackt zur Arbeit kommen würde. Ich habe nur Mühe wenn man dann Gerüchte in die Welt setzt das man belästigt worden ist oder das Gefühl hatte. Zuerst mit den Arbeitskollegen flirten bis sich die Balken biegen anstatt zu arbeiten und dann so etwas behaupten. Ich finde viele Frauen sind sich bewusst was Sie damit anstellen oder haben einfach dieses Bedürfnis.
Ein Bespiel von meiner Exarbeitskollegin. Sie kaufte ihre Kleider immer im Tally Weijl ( Mode für junge) Sie motzte bei uns immer wieder das Sie ständig von den Kollegen begafft wird. Kein Wunder wenn man mit weisser Leggins (sah man alles durch) und Top zur Arbeit erscheint. Aber wenn ein Kollege kam tat Sie so als würde Sie all das nicht stören und Gab immer richtig gas. Und am Schluss wieder dieses gejammere.
Oder haben Sie einen Punk in der Raiffeisenbank arbeiten gesehen? -
ähmm.. sorry..das war mein Chef mit dem ich geschäftlich unterwegs war und das spielt es keine Rolle ob man am Arbeitsplatz oder an einem anderen Ort belästigt wird. Zu diesem Zeitpunkt war ich 17 Jahre alt.
ja, du liegst total falsch! Ich habe lediglich geschrieben das solche Frauen mit kurzen Miniröcken etc. selber schuld sind und uns, den anständigen die aber optisch rüberkommen als seien Sie Frischfleisch und leichte Beute den Ruf ruinieren. Nicht nur am Arbeitsplatz sondern generell. Am Arbeitsplatz kommt solch ein billiges Verhalten sehr gut an, man kann sich bekanntlich auch hochschlafen. Eine ruhige, unscheinbare Frau wird nie angeflirtet da Sie nicht auffällt.Ich bin weder zickig noch sonst was, ich bin immer bemüht mit allen klar zu kommen. Doch so ein billiges auftreten am Arbeitsplatz finde ich muss das nicht sein. Und ja wir hatten eine Kleiderordnung und wenn man sich nicht daran hält...ist man fehl am Platz! Aber der Chef hat das es immer geduldet, ihm gefiel das was er sah!
Wie die Frauen sich Privat kleiden, ist ihre Sache...Viele Frauen machen sich mit der Opferrolle zu einfach...dabei ist sich jede bewusst was es auslöst wenn man knapp und engbekleidet zur Arbeit geht..und heisst es sofort sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. -
Meine Ängste sind berechtigt..seit 12 Jahren finde ich keine Festanstellung, nur als billige Hilfskraft auf Abruf war ich gut genug. So gesehen habe ich nichts erreicht. Dank dem RAV wurde ich ein Sozialfall! Natürlich ist es klar,ich werde nie einen Lohn von Fr.5000.-und mehr haben. Klar gibt es schönere Dinge im Leben aber nach 12 Jahren erfolgsloser Stellensuchen sehen Sie diese nicht mehr.
Ja, ich wollte mit 30 eine Familie gründen und nicht Arbeit suchen..die letzten Jahre waren für mich nichts wertvolles da wären Kinder eine sinnvolle Sache gewesen und heute könnte ich sagen das ich etwas erreicht habe. Meine Eltern, sind immer für mich da wofür ich auch dankbar bin aber ich wollte nie bis 30ig im Kinderzimmer wohnen bleiben!
Also Sie kennen meine Privatsituation nicht um das beurteilen zu können. Ich hatte 5 Jahre lang eine Beziehung und eine Zusammenkunft wäre möglich, da muss ich nicht weitere 5 Jahre mit Ihm abwarten. Da irren Sie sich gewaltig…in meinem Freundeskreis haben fast alle Kinder und sind verheiratet. Meine beste Freundin hat 2 Söhne im Alter von 10 und 12 und Sie ist gleich alt wie ich. 30 ist ein schönes Alter für das Erste Kind, doch ich musste meine einzigen Wunsch immer verschieben da ich die Arbeit als wichtiger sah. Bis ich einen Job finde (was noch lange dauern wird) muss ich mindestens 3 Jahre arbeiten um meine Schulden bei der Mutter zu begleichen und um Mobiliar für die Wohnung kaufen zu können.
Was heisst wenn sich die finanzielle Lage gebessert hat? Mich würde da schon das Einkommen interessieren. Ab Fr.5000.-?
Das finde ich auch heavy das mein Mann für mich dann aufkommen müsste obwohl ich so gesehen Schulden gemacht habe beim Amt. Aber um ehrlich zu sein, ich kenne Niemanden der zurückzahlen musste. Bitte schreibt mir wenn ich mich irre oder musste Jemand von euch zahlen? Das würde mich sehr interessieren.
Danke -
Ich habe extreme Zukunftsängste und Finanzielle Probleme seit Jahren. Seit der Ausbildung bis heute suche ich verzweifelt nach einer Festanstellung, doch ohne Erfolg.
Seit September 2014 beziehe ich Sozialhilfe. Wie ist das geregelt mit der Rückzahlung? Mir ist klar das ich dieses Geld, was ja eigentlich ein Darlehen ohne Zinsen ist nie zurückzahlen werde / kann. Ich bin ledig und wohne bei meinen Eltern. Sollte ich eine Arbeit finden , muss ich zuerst Geld sparen um mir Mobiliar für die Wohnung kaufen zu können. In 2-4 Jahren werde ich Kinder haben und das wird auch kosten! Würde dann der Freund / Ehemann dafür auch haften oder verjährt das nach 10 Jahren?
Bitte um Auskunft. Ich wohne in Kanton SG. -
Hallo Zusammen
Da stimme ich PC absolut zu.
Fr.5400.- für einen 32 jährigen ist viel Geld. Alles ist so nicht fair... ich habe nach der Ausbildung Fr.3300.- verdient, fast 10 Jahre später habe ich wieder im Kaufm. Bereich (öff. Verwaltung in ZH ) gearbeitet und Fr. 4300.- verdient mit knapp 29 Jahren !! Das finde ich noch in Ordnung da ich in dieser Zeit Berufserfahrung gesammelt habe und reifer wurde etc.
Aber in der heutigen Zeit finde ich für einen LA Fr.4500.- ohne Berufserfahrung enorm viel Geld. -
Hallo Fantastisch
ich wünsche ihnen da alles Gute...Habe sowas ähnliches erlebt und das hat meinen beruflichen Werdegang ruiniert. In der Fabrik arbeiten bzw. Produktion macht den Lebenslauf kaputt...solche Erfahrungen möchte ich nie mehr machen. -
ich wünsche ihnen da alles Gute...Habe sowas ähnliches erlebt und das hat meinen beruflichen Werdegang ruiniert.
-
Das Arbeitslosengeld kriegt man von der Arbeitslosenkasse und nicht vom RAV!! KORREKTUR.
-
so oder so kriegt man kein Geld von RAV sondern von der Arbeitslosenkasse. RAV ist nur für die Anmeldung und Stellenvermittlung zuständig.
-
hat das irgendjemand behauptet?????????????????